Alternative Geldanlagen
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage
Wie kommt es, dass sich die Pflegeimmobilie für Privatanleger rechnet? Das Angebot für Pflegeimmobilien boomt seit zwei Dekaden nicht abreißend. Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung, denn unsere Fachleute erklären jetzt wovon der Ertrag bei der Anschaffung einer Pflegeimmobilie abhängig ist.

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang auch als Renditeimmobilie bezeichnet, als Geldanlage ist sie die geläufige Neueinsteigerimmobilie. Sie eignet sich in der Hauptsache für Anleger, die bis jetzt im Immobilienbereich noch nicht sonderlich bewandert sind.
Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Schritte unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Belangen und finden für Sie die geeignete Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.
Wenn Sie sich über Renditeobjekte ohne Verpflichtung informieren möchten oder sich eventuell schon für den Erwerb einer konkreten Renditeimmobilie entschieden haben, helfen Ihnen unsere Experten für Anlageimmobilien gerne weiter.
Sie haben noch nichts Passendes entdeckt? Kein Problem! Wir haben ständig neue Immobilien im Angebot und helfen Ihnen gerne bei der Suche.
Datenveröffentlichung im zweijährigen Rhythmus zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit
- Der Wachstumsmarkt: Im Zeitraum 1999 – 2015 steigt die Menge an Leistungsempfängern gem. SGB XI um mehr als vierzig Prozent.
- 2015 waren 2,9 Millionen Pflegebedürftige von ihnen insgesamt stationär betreut: 783 000 (27 %).
- 2015 waren knapp 2,9 Millionen Leute in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich handelt es sich um Frauen mit fast 2/3. In Bezug auf die höhere Lebenserwartung ist dies durchaus nicht verwunderlich.
- Die Situation im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: Der Anteil der über 85-jährigen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen betrug bereits zu diesem Zeitpunkt ziemlich exakt 37 Prozent.
Die Pflegeimmobilie als Altervorsorge
Betongold gilt wie eh und je als wertstabile Geldanlage. Die Immobilien bieten nicht nur Sicherheit, Teuerungsschutz und steuerliche Vorteile, sondern stellen auch eine sonstige Einkommensquelle im Alter dar. Fremdgenutzte Immobilien sind außerordentliche Geldanlagen. Bei der Planung von Immobilien müssen bedeutsame Facetten beachtet werden, um die nachhaltige Geldanlage zu gewährleisten. Zu diesen Faktoren gehören ebenfalls die gründliche Standort- und Marktanalyse, die Einhaltung der Bauqualität – auch im Hinblick auf die sich stets und ständig weiterentwickelnden Energie-Effizienz-Vorgaben – sowie eine gute Selektion der Objektbeteiligten.
Entdecken Sie unsere Immobilienangebote!
In eine Seniorenresidenz anlegen? Weshalb? Lohnt sich das? Geld anlegen in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Speziellen führt zu Erträgen oft weit oberhalb der allgegenwärtigen Inflation. In erster Linie für konservative Privatanleger, welche eine zuverlässige Vermögensanlage suchen. Immer wenn die Mieten steigen, so partizipieren Eigner eines Appartements jedenfalls. Betongold mit Rendite abgeben ist bei den zu erwartenden Preissteigerungen in absehbarer Zeit auf jeden Fall ohne Bedenken möglich. Die mustergültig passende Chance um hohe Gewinne und herrliche Performance zu erreichen ist die Kapitalanlage in ein Renditeobjekt. Seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers geniessen Häuser eine wachsende Wichtigkeit. In den letzten 10 Jahren reduzierten sich die Möglichkeiten, um mit gewöhnlichen Appartements eine gute Rendite zu erlangen. In der Zukunft werden immer weniger Wohnungen von Aufwertungen gewinnen. Die über dem Durchschnitt befindlichen enormen Gewinnspannen und eher geringfügigen Gefahren sind andere Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Versicherungsgesellschaften erzielen bereits seit vielen Monden ehrfurcht gebietende Gewinne. Der mehrheitlichen Anzahl an Privatanlegern ist sie bei allem Verständnis noch ein tendenziell fremdes Anlagevorgehen. Hierbei handelt es sich hier um herausragende Geldanlageoptionen mit zukünftig extrem attraktiver Rendite.
Mehr Portfoliodeals
Wie zeigt sich die aktuelle Lage – Sparen in Rentenversicherungen? Sparbriefe und andere allgemein als sicher bezeichnete Kapitalanlageformen bringen kaum Zinsen. Falls doch eine Rendite herum kommt, wird sie von Steuern und der Geldentwertung gefressen. Wie könnte eine andere Möglichkeit aussehen? Anlage in Wertpapieren, Aktienfonds, führt bei vielen zu Sorgenfalten und zu einem Flashback an die Dotcom-Krise des Neuen Marktes. Selbst aus heutiger Sicht gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko . Die Geldanlage in ein Altersheim beziehungsweise in die Pflegeimmobilie verspricht hingegen dir Kapitalanleger passable Sicherheit und Rendite.
Seniorenresidenzen können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Diese gehören als sogenannte Sozialimmobilien zu den vom Staat geförderten Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderungsfähig sind. Zu diesem Bereich gehören beispielsweise Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen ebenso lokale Pflege-Einrichtungen.
Der Trend dieser letzten Zeit: Geldanlage in Immobilien in Halle (Saale)? nicht zuletzt vor allem wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur .
- Geringfügige Instandhaltungskosten
Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Pächter der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Nur “Dach und Fach”, damit also größere Umbauten oder auch beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen. - Geförderte Anlageform
Zu beachten sind hierbei die nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann nur bei förderfähigen Pflegeappartments einbezogen werden. Dazu zählen stationäre Pflegeheime, Behindertenheime, Hospize, psychiatrische Institutionen. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien nicht auf Mieteinnahmen verzichtet werden. Diese übernimmt in diesem Fall der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen. - Alternative Geldanlagen
Investition in “Alternative Geldanlagen” zeichnet sich als einzigartige Intuition zur Vermehrung von Geld aus. Durch die Hebelung des eingesetzten eigenen Kapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer auffallend über der Teuerung liegenden Gewinnmarge und dies bei zeitgleich guter Sicherheit. - Steuervorteile
Abschreibungen ermöglichen steuertechnische Vorteile. So können jedes Jahr Zwei Prozent auf ihr Appartement und sogar 10 Prozent auf die Außenanlagen und das Inventar von der Investitionssumme abgeschrieben werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Finanzieren Sie den Kaufpreis werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt. - Immer noch Einstiegspreise!
Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu Preisen zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR gekauft werden. Günstige Finanzierungsangebote und vorhin genauer erklärte Mietrenditen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Die aktuell minimalen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede mehrjährige Finanzierung aus. - Sehr gute Erträge
Hohe Mietrenditen von über Vier Prozent des Einstandspreises per annum lassen sich durch die stabilen Mieteinnahmen und den gewährten Fiskalvorteilen darstellen. So ergibt sich , dass Pflegewohnungen in einem Zeitraum von wenigen Jahren zu einem hohen Prozentsatz selbst bezahlen. - Eintrag ins Grundbuch
Mit dem Kauf Ihrer Pflegeimmobilie werden Sie als deren Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte eines Eigners. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie jederzeit verkaufen, verschenken, vererben.
Pflegeappartment in Halle (Saale) kaufen
Pflegeimmobilien gelten seit geraumer Zeit als weitsichtige und sichere Investition. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.
Möchten Sie regelmäßig über unser aktuelles Angebot informiert werden? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen E-Mail-Service, und Sie erhalten unseren Newsletter.
Gerne stellen wir Ihnen die Punkte hierfür in einem Gespräch genauer vor.
