Alterssiedlung

Alterssiedlung

Pflegeappartements

Beschäftigen wir uns gemeinschaftlich heute doch einmal das interessante Thema:

Weshalb sich die Pflege-Immobilie für einzelne Kapitalanleger lohnt? Das Angebot für Pflegeimmobilien vergrößert sich seit bereits seit fünfzehn Jahren unbeschränkt. Erfahrene Fachleute zeigen Ihnen wovon ein Profit bei der Erwerbung einer Sozialimmobilie abhängig ist.

Alterssiedlung Leverkusen

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Zinshaus bezeichnet, als Geldanlage ist sie die geläufige Neueinsteigerimmobilie. Sie eignet sich vorwiegend für Anleger, die bis heute im Immobilienkapitalanlagebereich noch nicht so professionell sind.

Gehen Sie keinerlei unnötigen Gefahren ein und lassen Sie sich kompetent beraten!

Service für Geldanleger Profitieren Sie beim Kauf einer Pflegeimmobilie von vielen Vorzügen und erreichen Sie langfristig verlässliche und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!

Informieren Sie sich regelmäßig und kostenfrei.

Seit 1999 im 2-Jahres-Rhythmus Veröffentlichung der Pflegestatistik nach SGB XI

2015 gab es 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, von ihnen insgesamt stationär versorgt: 27 Prozent. Nicht zu übersehen ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Geburtstag eine auffällig größere Anzahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So ist etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern gleichen Alters im Unterschied dazu “bloß” einunddreißig Prozent. Das könnte aber auch daran liegen, dass besonders häufig die Ehefrau des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem nicht zu unterschätzenden Arbeitsanteil beispielsweise in Kooperation mit der Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind hauptsächlich im Unterschied dazu Witwen. Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Menge der in Heimen stationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um 32,4 % (192 000 Pflegebedürftige) angestiegen. Dieses Wachstum liegt insgesamt kräftig über der zu erwartenden Bevölkerungsentwicklung. Die 2009 stationär im Heim kuratierten Bürger waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren ungefähr die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten dicht unter dreißig Prozent. Eher im Pflegeheim als in den eigenen 4 Wänden wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut. 2015 waren knapp 2,9 Millionen Einwohner der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Gemessen an der höheren Lebenserwartung ist das durchaus nicht sonderlich verwunderlich.

Unsere aktuellen Pflegeimmobilien im Überblick

Seit jeher haben sich Immobilien als eine nicht minder langlebige wie langlebige Sicherheit erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich im wahrsten Sinne des Wortes viel initiieren. Das gilt für die beständige Vorsorge über den Vermögensaufbau bis hin zur Geldanlage, die zunächst fremdgenutzt und nach einigen Jahren selbstgenutzt wird. Als sichere Geldanlage ist die Eigentumswohnung genauso gut zweckdienlich wie ein Feriendomizil. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Kapitalanlageobjekt lässt sich eine wertbeständige gute bis sehr gute Rendite erzielen, und Seniorenwohnungen als Geldanlage sind heutzutage eine ganz verlässliche Kapitalanlage. Zu den Merkmalen von Immobilien gehört die sichere Renditeerwartung. Der Immobilienwert entwickelt und stabilisiert sich unabhängig von regelmäßigen Aufs und Abs am Geldmarkt. Immobilien überleben im wahren Sinne des Wortes Geldentwertungen und Preisverfall. Nicht umsonst werden sie häufig als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertbeständigkeit abgehoben. Auch in Krisenzeiten wird seiner Wertstabilität wegen bevorzugt in Gold investiert. Die Immobilie bündelt mit der bildlich ausgedrückten Beständigkeit von Beton und der Werthaltigkeit des Goldes beides in sich.

Pflege Immobilie

Große Aktivität internationaler Investoren!

In Pflegewohnungen anlegen? Wie? Lohnt sich das? Geld anlegen in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeheime im Speziellen lohnt sich in der heutigen Zeit. Vor allem für unsichere Investoren, welche eine gute Vermögensanlage suchen. Wenn die Inflation eintritt steigen die von den Mietern aufzubringenden monatlichen Mieten , so profitieren Eigentümer eines Heimplatzes sicher hierbei. Betongold mit Überschuss veräußern ist bei den kommenden Aufwertungen demnächst in jeder Hinsicht kurzerhand zu machen. Hohe Gewinnspanne und Wertzuwächse kann heute sicher mit der Investition in eine Anlageimmobilie erlangt werden. Schon seit einigen Jahrhunderten stellen Immobilien ein hervorragendes Renditeobjekt dar und bringen Jahr für Jahr Vertrauenswürdigkeit. Es ist jedoch schwer geworden, um mit Häusern hohe Ausbeute zu erreichen. Aufwertungen bei Wohnungen? In Zukunft etwas abbekommen nur noch sehr wenige. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Renditen und verhältnismäßig geringfügigen Risiken sind übrige Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Banken erzielen bereits seit zahlreichen Dekaden glorreiche Erlöse. Einer Großzahl an privaten Anlegern ist sie trotzdem nach wie vor ein relativ unbekanntes Vorsorgekonzept. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um treffliche Geldanlagegelegenheiten mit perspektivisch extrem hochspannender Rendite.

Vorteile und Nachteile einer Eigentumswohnung

Pflegeappartements können lokale Pflegeheime sein. Diese zählen als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den vom Staat zugelassenen Kapitalanlagen die zugleich förderungsfähig sind. Dazu zählen jedenfalls Altenwohnheime, betreutes Leben sowie lokale Pflege-Einrichtungen.

Pflegeappartements zählen zu den bekanntesten Geldanlagen. Warum könnest du dich fragen? Die Antwort wird leicht. Eine Person die in diesem Fall Geld anlegt, profitiert neben einer angemessenen Rendite von vielen anderen Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.

  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen realisieren steuerlich zu berücksichtigende Begünstigungen. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Wenn Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie Eigentümer werden. Sie haben somit alle Rechte eines Eigners. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit veräußern, vermachen, zum Geschenk machen.
  • Recht auf Selbstbelegung
    Investoren erhalten oft das Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Betreibers im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Zumeist gilt dieses Recht nicht nur für den Investor selbst, sondern auch für Familienangehörige.
  • Alterssiedlung
    Jede Kapitalanlage in “Alterssiedlung” ist und bleibt eine pfiffige Idee zur Geldanlage. Durch die Hebelung des genutzten eigenen Kapitals durch die Finanzierung führt es zu einer klar über der Inflation liegenden Gewinnmarge bei in demselben Augenblick hoher Sicherheit.
  • Ansehnliche Erträge
    In der heutigen Zeit in anderen Bereichen kaum noch realistische Mietrenditen zwischen zumeist Vier oder Fünf Prozent des Einstandspreises p.a. lassen sich durch die stabilen Pachteinnahmen und Steuervorteilen erreichen. Daraus ergibt sich folglich, dass Pflegeimmobilien in einem Zeitraum von 20 Jahren großteils selbst bezahlen.
  • Immer noch Einkaufspreise
    Bereits bei 80.000 Euro starten erste Angebote. Viele Kaufpreise von Immobilien liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. In Verbindung von günstigen Finanzierungen im Zusammenspiel mit den beschriebenen Renditen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Die gerade jetzt niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.

Die Sozial-Immobilie kann leicht erworben werden

Wir beraten Sie von der ersten Besichtigung bis zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag und darüber hinaus. Sie haben Fragen zu einem Objekt, oder wünschen persönliche Beratung? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Nach Ihren Wünschen suchen wir das passgenaue Objekt in der von Ihnen gewünschten Gegend. Dabei helfen uns nicht nur unsere langjährige Erfahrung und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Fingerspitzengefühl. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Schicken Sie uns doch gleich persönlich auf die Suche nach Ihrer Traumimmobilie.

Alterssiedlung Leverkusen