Anlage In Immobilien

Anlage in Immobilien

Modernes Neubauprojekt in interessanter Lage von Ulm

Ratgeber informiert umfassend:

Mit dem demografischen Wandel ändert sich zugleich die Nachfrage nach Pflegeheimplätzen und bildet ebenso auch zukünftig eindeutig prognostizierbar das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und erzeugt darum eine besondere Tendenz.

Anlage in Immobilien Ulm

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden ebenfalls als Zinshaus bezeichnet, als Kapitalanlage ist sie die klassische Neueinsteigerimmobilie. Sie eignet sich überwiegend für Investoren, die bis jetzt im Immobilienbereich noch nicht sonderlich professionell sind.

Dies ist nur ein Abriss aller Vorzüge von Renditeimmobilien. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und untersuchen für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Investition von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.

Gerne beraten wir Sie persönlich oder Sie kommen zu einer unserer Info Veranstaltungen.

Veröffentlichung von Statistik im 2-jährigen Takt zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit

  1. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Zahl der Pflegebedürftigen um sechzehn Prozent. Bei Betrachtung dieses 10-jährigen Zeitraumes wuchs der Anteil der stationären Pflege stark.
  2. 2015 waren 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, von ihnen zusammenfassend vollstationär betreut: 27 Prozent.
  3. 2015 waren knapp 2,9 Millionen Personen der Bundesrepublik pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich waren es Frauen mit fast 2/3. Unter Berücksichtigung der höheren Lebenserwartung ist es durchaus nicht verwunderlich.

Warum ein Pflegeappartement in Ulm als Kapitalanlage kaufen?

Wo die Immobilie steht ist für die Investition eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale. Befindet sich die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Region, vermindern die Erfolgschancen auf eine gewinnbringende Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit niedriger Arbeitslosigkeit und florierender Wirtschaft sind Investitions-Immobilien in der Mehrzahl der Fälle wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines großen Arbeitgebers in der Nähe die Wertigkeit der Lage mit der Zeit ändern kann.

Entdecken Sie unsere Immobilienangebote!

In Pflegeheime investieren? Weshalb? Und vor allem lohnt das? Investieren in Zinshäusern im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Pflegeappartements im Speziellen rentiert sich. Vor allem für konservative Investoren, die eine sichere Kapitalanlage suchen. Steigen die Monatsmieten , so verdienen Vermieter eines Appartements selbstverständlich. Die in den letzten 8 Jahren erlebten Wertsteigerungen im Immobilienbereich lassen die Vorhersage zu, dass der Verkauf mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Profit denkbar ist. Hohe Reinerlöse und entzückende Wertzuwächse kann heute optimal mit der Geldanlage in eine Renditeimmobilie erlangt werden. Bereits seit dem Untergang von Lehman Brothers wächst der Stellenwert von Gebäude als ideales Anlagevehikel. Angemessene Ausbeute mit normalen Appartements zu erlangen ist in den vorangegangenen drei Jahren aber immer schwerer geworden. Aufwertungen bei Immobilien? Zukünftig teilhaben nur noch wenige. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Renditen und tendenziell geringfügigen Risiken sind zusätzliche Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften schon seit vielen Jahrzehnten überwältigende Profite. Zahlreichen Privatanlegern ist sie durchaus nach wie vor ein recht fremdartiges Vorsorgeprozedere. Hierbei handelt es sich hier um exzellente Investitionsoptionen mit zukünftig absolut hochinteressanter Gewinnspanne.

Welche weiteren Vorteile bietet eine Pflegeimmobilie?

Bei vielen Renditejägern fortwährend relativ neues Anlageobjekt? Bei professionellen Investoren wie Geldhäusern, Versicherungen, Fonds sowie bekannten Family Offices schon seit über 30 Jahren dagegen als ein lohnendes Investment genutzt. Die traurige Praxis sieht wie folgt aus. Die Menschen sparen für das Rentnerdasein nicht nur viel zu wenig, sondern leider auch falsch. Nur jeder 2. beschäftigt sich nur am Rande oder gar nicht mit dem Thema seiner Rentenversorgung. Jedoch in der nahen Zukunft gilt: Es droht eine massive Rentenlücke, denn nur die gesetzliche Rentenvorsorge wird nicht reichend sein. Wer heute nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard im Rentenalter aufrecht erhalten werden.

Seniorenresidenzen können lokale Pflegeheime sein. Diese gehören als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates zugelassenen Geldanlagen die gleichzeitig förderungswürdig sind. Dazu zählen beispielsweise Altenwohnheime, betreutes Wohnen ebenso lokale Pflege-Einrichtungen.

Pflegeappartements gehören zu den sicheren Geldanlagen. Warum könnten Sie sich nun fragen? Die Antwort wird leicht. Wer hier investiert, profitiert abgesehen von einer angemessenen Gewinnmarge von zahlreichen weiteren Vorteilen, die sich durchaus sehen lassen können.

  • Inflationsschutz
    Gelebte Realität ist es Usus, die Mietverträge an die allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in zyklischen Intervallen an steigende Preise angepasst wird. Gewöhnlich werden Zeiträume über fünf Jahre angelegt.
  • Sehr gute Erträge
    Gesicherte Vermietungsergebnisse von oftmals 4 bis 6% des gezahlten Kaufpreises pro Jahr lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und Fiskalvorteilen erzielen.
  • Staatlich geförderte Kapitalanlageform
    Es gibt hierbei jedoch Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann immer nur bei förderungswürdigen Seniorenwohnungen einbezogen werden. Es handelt sich hier um Hospize, stationäre Pflegeheime, psychiatrische Institutionen, Behindertenheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderungswürdigen Seniorenwohnungen nicht auf Pachteinnahmen verzichtet werden. In einem solchen Fall springt der Staat ein und übernimmt diese. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Grundbucheintrag
    Mit dem Kauf Ihrer Immobilie werden Sie als deren Eigner im Grundbuch eingetragen. Der Besitzer hat somit alle Rechte eines Eigners. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Renditeimmobilie jederzeit vermarkten, weggeben, vermachen.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. Die komplette Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Betreibers der Pflegeeinrichtung
  • Anlage in Immobilien
    Ein Investment in “Anlage in Immobilien” ist und bleibt eine pfiffige Idee zur Geldanlage. Durch die Hebelung des genutzten eigenen Kapitals durch den Kredit führt es zu einer eindeutig über der Teuerungsrate liegenden Gewinnmarge und dies bei zugleich gutem Schutz des Geldeinsatzes.
  • Steuervorteile
    Abschreibungen ermöglichen in der Steuer zu berücksichtigende Begünstigungen. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Wenn Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Vorbelegungsrecht
    Kapitalanleger erhalten häufig das Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeeinrichtung der gleichen Betreibergruppe bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Oft gilt dieses Recht nicht nur für den Investor daselbst, sondern gleichzeitig auch für Angehörige.

Pflegewohnung allgemein

Jetzt den Newsletter erhalten.

Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

Service für Investoren Profitieren Sie beim Kauf einer Pflegeimmobilie von zahlreichen Vorteilen und erreichen Sie auf lange Sicht verlässliche und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!

Anlage in Immobilien Ulm