Apartment als Kapitalanlage
Renditeimmobilien
Netto-Mietrendite Altenwohnungen: Der Erwerber einer Altenwohnanlage beabsichtigt unter normalen Umständen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erreichen, dies bedeutet, die Gewinne (Mieten) müssen in Verbindung zum investierten Vermögen (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Dieser Auffassung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.
Wieso sich die Sozial-Immobilie für einzelne Kapitalanleger lohnt? Es boomt der Markt für Pflegeimmobilien. Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung, denn unsere Spezialisten begründen hier von welchen Faktoren ein Gewinn bei Erwerb einer Sozial-Immobilie abhängt.
Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Aus steuerlicher Sicht betrachtet wird diese Immobilie linear mit zwei % über einen Zeitraum von 50 Jahren abgeschrieben. Für gewerblich genutzte Immobilien gelten andere Abschreibungssätze.
Beim Kauf und Verkauf von Anlageimmobilien sind Verschwiegenheit, Fachwissen und Fingerspitzengefühl gefragt. Nutzen Sie, als Kaufinteressent oder Verkäufer, unsere langjährige Erfahrung und unser Knowhow im Bereich Verkauf!
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kennen den Markt seit vielen Jahren und finden schnell und diskret das passende Objekt. Übrigens: Wir übernehmen auch die Verwaltung und unterstützen Sie bei der Erhaltung und Wertsteigerung Ihrer Liegenschaft.
Vereinbaren Sie gern eine individuelle Beratung mit uns, gern stellen wir Ihnen das Projekt unverbindlich vor.
Veröffentlichung von Datenmaterial im 2-jährigen Rhythmus zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit
In der denkbar kurzen Zeit von 14 Jahren (2001-2015) ist die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um fast 33 Prozent (192 000 der Pflege Bedürftigen) gestiegen. Dieses Wachstum liegt insgesamt weit über der zu erwartenden Alterungsentwicklung. 2015 gab es 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon zusammengenommen stationär betreut: 27 Prozent. Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war “nur” jeder Zwanzigste fünf Prozent pflegebedürftig, so wurde demgegenüber für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Bürger dieser Klasse betrug dabei 66%. Der Zustand im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: 83 Prozent aller Pflegebedürftiger waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre. 2009 waren 2,34 Millionen Einwohner in der BRD Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der der Pflege Bedürftigen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen 10 Jahren stieg damit die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%) – und das obwohl die Zahl der Einwohner nicht wuchs.
Pflegeimmobilien als interessante Investition
Schon seit Jahrhunderten haben sich Immobilien als eine nicht weniger dauerhafte wie langlebige Sicherheit erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich in des Wortes wahrster Bedeutung viel initiieren. Das gilt für die krisensichere Altersvorsorge angefangen beim Aufbau von Vermögen bis hin zur Kapitalanlage, die vorerst fremdgenutzt und nach einigen Jahren selbstgenutzt wird. Als sichere Investition ist die Etagenwohnung ebenso passend wie ein Ferienhaus. Mit der Denkmalimmobilie als Anlageobjekt lässt sich eine wertbeständige gute bis sehr gute Auslastung bei gleichzeig stabilen Erträgen erreichen, und Pflegewohnungen als Betongold sind heute eine ganz sichere Anlagemöglichkeit. Zu den Rahmenbedingungen von Immobilien gehört die sichere Rendite. Der Wert einer Immobilie entwickelt und stabilisiert sich unabhängig von wiederholenden Aufs und Abs am Geldmarkt. Immobilien überstehen im wahrsten Sinne des Wortes Geldentwertungen und Deflationen. Nicht umsonst werden sie häufig als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertstabilität abgehoben. Auch, oder insbesondere in schwierigen Zeiten wird seiner Wertstabilität wegen am ehesten in Goldmünzen investiert. Die Immobilie vereint mit der bildlich ausgedrückten Robustheit von Beton und dem Wert des Goldes beides in sich.
Staatlich gesicherter Mietfluss sorgt für sichere Rendite!
In Pflegeimmobilien anlegen. Die Geldanlage in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeheime im Speziellen bedeutet mehr Gewinne als bei anderen als sicher bezeichneten Geldanlagen. Vor allem für Gefahren vermeidende Investoren, welche eine bewährte Finanzanlage brauchen. Immer wenn die Mieten steigen, so partizipieren Eigner eines Appartments sicher hieran. Wer sich von seiner Immobilie trennen will, kann dies voraussichtlich mit einer interessanten Wertsteigerung sehr oft tun. Hohe Gewinnspanne und Interesse weckende Wertzuwächse kann sehr gut mit der Geldanlage in ein Renditeobjekt erreicht werden. Seit der Finanzkrise geniessen Immobilien eine wachsende Bedeutung. Angemessene Gewinnspannen mit schlichten Appartments zu erlangen ist in den verflossenen fünf Jahren jedoch immer schwieriger geworden. Aufwertungen bei Häusern? Demnächst teilhaben nur noch wenige. Die überdurchschnittlich immensen Renditen und vergleichsweise geringen Unsicherheiten sind übrige Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften schon seit zahlreichen Monden erwähnenswerte Erträge. Zahlreichen Kleinanlegern ist sie bei allem Verständnis nach wie vor ein recht exotisches Anlagekonzept. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um fulminante Geldanlagemöglichkeiten mit perspektivisch enorm interessanter Gewinnspanne.
Anlegerwohnung in Ruhelage in Salzgitter!
Wie ist die aktuelle Situation heute? Geld anlegen in Rentenversicherungen? Zinsbriefe und Fonds bringen kaum Erträge. Wenn dabei doch noch Zinsertrag herum kommt, wird diese von Steuer und der Geldentwertung aufgefressen. Welche anderen Optionen existieren? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und zu einem Flashback an die frühen 2000-er. Selbst aus heutigem Blickwinkel gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr erneut Kapital zu verlieren. Die Geldanlage in ein Seniorenheim oder in die Pflegeimmobilie bedeutet für dich als Anleger sehr gute Rendite.
Bei vielen Investoren fortwährend relativ unbekanntes Anlageobjekt? Bei fachmännischen Anlegern wie Banken, Versicherungen, Fonds bereits seit über dreißig Jahren dagegen als ein professionelles Investment genutzt. Die Praxis lässt sich wie folgt beschreiben. Die Menschen sparen für die Zukunft nicht nur zu wenig, sondern auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Mehr als jeder 2. beschäftigt sich nur nebenbei oder gar nicht mit dem Thema seiner zukünftigen Altersvorsorge. Doch in der nahen Zukunft gilt: Es droht eine riesige Rentenlücke, denn nur die gesetzliche Rente wird beileibe nicht ausreichen. Wer zukünftig nicht spart, wird feststellen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard im Rentenalter gehalten werden.
Pflegeimmobilien können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Sie gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates geförderten Geldanlagen die gleichzeitig förderungswürdig sind. Zu diesem Bereich zählen jedenfalls Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen wie auch stationäre Pflege-Einrichtungen.
- Geringer Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben sinken erheblich. Nebenkostenabrechnung und Mietersuche gehören bei Managementimmobilien nicht zu den Aufgaben des Besitzers . - Immer noch günstige Einstiegspreise
Die übliche Größe liegt zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. Günstige Finanzierungen und vorhin genauer erklärte Erträgen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Die aktuell minimalen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen. - Standortsicherheit
Bevor es zum Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Erst wenn diese Gutachten die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren besichern, wird der Bau starten. - Regional Unabhängig
Der Investor also Sie als Besitzer muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegeappartements . Ist Ihre Heimatstadt Sindelfingen? Dennoch ist es durchaus möglich eine Seniorenresidenz in Salzgitter zu kaufen. - Ansehnliche Renditen
Stabile Renditen von zumeist über 4 Prozent des gezahlten Kaufpreises per annum lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und den gewährten Fiskalvorteilen erzielen. So ergibt sich folglich, dass Pflegeappartements schon nach 20 Jahren zu einem hohen Prozentsatz selbst refinanzieren. - Apartment als Kapitalanlage
Ein Investment in “Apartment als Kapitalanlage” zeichnet sich als unvergleichliche Idee zur Geldanlage aus. Denn in kaum einen anderen Umfeld lassen sich in diesem Augenblick Gewinn und Schutz besser verbinden. - Grundbucheintrag
Der Käufer wird als Eigner der Immobilie ins Grundbuch eingetragen. Der neue Besitzer erhält somit alle Rechte des Eigners. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie jederzeit zum Geschenk machen, veräußern, vermachen.
Die Pflegeimmobilien sind wirtschaftlich immer interessant
Aus Diskretionsgründen ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot vorhandenen Objekte online zu präsentieren. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine unmittelbare Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem lukrativen Renditeobjekt oder möchten in Konzepte investieren, finden jedoch kein geeignetes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierter Service auf Kreativität und ausgiebige Marktkenntnis.
Entschließen Sie sich nach der umfangreichen Beratung durch Ihren persönlichen Kundenbetreuer für ein Investment in eine Renditeimmobilie, sind die nächsten Maßnahmen zur Abwicklung Ihres Immobilienkaufs ganz leicht!
Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.