Betreutes Wohnen Fuerth

Betreutes Wohnen Fürth

Wir kümmern uns um Sie und Ihre Gesundheit.

Mit dem einsetzen der Veränderungen an der Zusammensetzung der aktuell lebenden Generation des deutschen Volkes stieg die Nachfrage nach Pflegeplätzen und steigert ebenso auch zukünftig eindeutig prognostizierbar die Nachfrage nach Pflegeplätzen und bildet vor diesem Hintergrund einen neuen Trend.

Betreutes Wohnen Fürth Nürnberg

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang ebenfalls als Renditeimmobilie bezeichnet, als Kapitalanlage ist die gängige Neueinsteigerimmobilie. Geeignet für Kapitalanleger, die bis jetzt im Immobilienanlagebereich noch kein Know-how gesammelt haben.

Gerne informieren wir sie unverbindlich zu diesem Angebot.

Wohlgefühl in jeder Situation – wir helfen gerne!

Schnell und zuverlässig die wichtigsten Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.

Pflegestatistik zeigt seit 1999 Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit

  • Die 2009 vollstationär in Heimen kuratierten Leute waren nicht nur merklich älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren rund 50% jenseits des 85. Geburtstages im Gegensatz dazu bei den zu Hause Versorgten knapp 30%. Schwerstpflegebedürftige wurden weiterhin eher im Heim stationär betreut.
  • 2015 waren 2,9 Millionen Menschen, die gepflegt werden müssen, von ihnen alles in allem in Heimen vollstationär betreut: 27 Prozent.
  • Auffallend ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Geburtstag eine enorm größere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So ist bspw. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern in der vergleichbaren Altersgruppe hingegen “lediglich” einunddreißig Prozent. Zu beachtender Faktor ist jedoch, dass besonders häufig die Gattin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Arbeitsanteil beispielsweise in Gemeinschaft mit der Caritas übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig gemäß § 109 SGB XI sind, sind größtenteils demgegenüber Witwen.
  • Der Wachstumsmarkt: Alles in allem um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
  • Der Sachverhalt im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: 83 Prozent aller pflegebedürftig waren im Jahr 2015 älter als 65 Jahre.

AKTUELL VON UNS INITIIERTE OBJEKTE:

Warum es sich immer noch lohnt in Pflegewohnungen zu investieren. Seniorenresidenz zur Geldanlage kaufen. Pflegeheimprojekte werden häufiger in einzelne Apartments aufgeteilt und an einzelne Anleger verkauft – stressfrei ohne Vermietrisiken und verlässlichen Gewinn eingeschlossen. Das kann sehr erfolgreich sein. Plätze in Pflegeheimen sind in zahlreichen Bundesländern fast vollständig belegt, es fehlen schlicht genügend Kapazitäten. Dafür benötigtes Kapital wird heute in vielen Städten von den Anlegern eingeworben und enorm in den weiteren Ausbau gesteckt. Anleger sind häufig in der Lage zumindest ein einzelnes Appartment zu bezahlen – der Pächter übernimmt dabei alle vermietertypischen Aufwände wie die ununterbrochene Appartementvermietung und Instandhaltung. Zuverlässige Gewinnspannen über 4 Prozent machen es dem renditehungrigen Anleger einfach eine positive Anlageentscheidung zu treffen.

Nürnberg

Geld Anlagemöglichkeiten mit hoher Rendite!

In Pflegeheime anlegen? Warum? Wieso? Weshalb? Ein Investment in Wohnungen im Allgemeinen und investieren in Seniorenwohnungen im Speziellen rentiert sich. Insbesondere geeignet für größere Gefahren vermeidende Anleger, welche eine gute Geldanlage brauchen. Steigen die Mieten an, so profitieren Besitzer eines Heimplatzes ohne Frage hieran. Wer seine Immobilie veräußern will, kann dies erwartungsgemäß mit einem oft nicht unerheblichen Preisaufschlag jederzeit tun. Die Investition in ein Renditeobjekt ist aus diesem Grund mustergültig geeignet, um hohe Renditen und spannende Performance zu erreichen. Nicht erst seit dem Untergang von Lehman Brothers steigt die Neugierde an Wohngebäude als das ideale Anlageobjekt. Hohe Rendite mit Appartements zu machen ist in den verflossenen Jahren und in jedem Jahr immer strapaziöser geworden. Preissteigerungen bei Appartments? Zukünftig gewinnen nur noch sehr wenige. Die oberhalb dem Durchschnitt liegenden enormen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringen Risiken sind weitere Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Großanleger erwirtschaften bereits seit zahlreichen Dekaden glänzende Erlöse. Den meisten privaten Investoren ist sie dennoch nach wie vor ein vergleichsweise unbekanntes Kapitalanlagegerüst. Schließlich handelt es sich hier um exzellente Geldanlagegelegenheiten mit perspektivisch absolut hochspannender Rendite.

Globale Problematik

Pflegeimmobilien gehören zu den bekanntesten Geldanlagen. Warum werden Sie sich nun fragen? Die Antwort wird einfach. Ein Anleger der hier Kapital einbringt, genießt neben der angemessenen Marge von zahlreichen weiteren Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

Bei dem größten Teil von Privatinvestoren noch immer ziemlich unbekanntes Kapitalanlageobjekt. Bei professionellen Anlegern ebenso wie Bankgesellschaften, Versicherungsgesellschaften, Fonds sowie großen Family Offices schon seit mehr als 40 Jahren dagegen als lukratives Kapitalanlageziel genutzt. Die traurige Praxis lässt sich wie folgt darstellen: Die Allgemeinheit spart für die Zukunft nicht nur viel zu wenig, sondern auch in das falsche Anlageobjekt. Jeder Zweite hat sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit dem Thema Altersvorsorge beschäftigt. Zukünftig gilt: Eine massive Versorgungslücke wird befürchtet, denn die staatliche Rentenversorgung allein wird beileibe nicht reichend sein. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann künftig der Lebensstandard während des Rentenalters aufrecht erhalten werden.

Wie ist die aktuelle Situation heutzutage? Geld anlegen in Rentenversicherungen? Tagesgeld und andere gemeinhin als sicher bekannte Kapitalanlageformen rentieren nahe Null. Für den Fall das doch noch ein Zins herum kommt, wird sie von Steuern und der Inflation aufgezehrt. Wie könnte eine andere Chance aussehen? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Investoren zu Angstausbrüchen und zu einem Flashback an das einst hochgelobte “Wachstums-Segment” – Neuer Markt. Auch aus heutigem Standpunkt gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko erneut Kapital zu verlieren. Die Kapitalanlage in ein Seniorenstift beziehungsweise in die Renditeimmobilie bedeutet für dich als Kapitalanleger eine vernünftige Ausbeute.

  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben sinken erheblich. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeheime, nicht zu den Aufgaben des Besitzers sondern sind Aufgabe des Betreibers.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zu einem ersten Bauabschnitt für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Erst wenn diese Gutachten die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren besichern, wird hier in absehbarer Zukunft in Seniorenwohnungen investiert werden können.
  • Attraktive Renditen
    Gesicherte Renditen von Vier bis Sechs % des Einstandspreises pro Jahr lassen sich durch die stabilen Mieteinnahmen und möglichen steuerlichen Vorteilen erzielen.
  • Betreutes Wohnen Fürth
    Die Kapitalanlage in “Betreutes Wohnen Fürth” zeichnet sich als pfiffige Intuition zur Geldanlage aus. Wo lässt sich im Augenblick Ertrag und Sicherheit besser darstellen.
  • Eintragung ins Grundbuch
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie den notariellen Kaufvertrag unterzeichnet haben und der vereinbarte Kaufpreis überwiesen wurde. Er hat somit alle Rechte eines Wohneigentums. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung jederzeit vermarkten, vererben, weggeben.
  • Ortsungebunden Geld anlegen
    Auch wer nicht vor Ort wohnt kann alle Überschüsse seiner Pflegeappartements genießen, denn die komplette Verwaltung ist die Aufgabe des Pächters. Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Wuppertal? Dennoch ist es durchaus möglich eine Seniorenresidenz in Nürnberg zu kaufen.
  • Recht auf Selbstbelegung
    Käufer erhalten oft das Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeeinrichtung derselben Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Oft gilt dieses Recht nicht nur für den Anleger selbst, sondern auch für nahe Familienangehörige.

Stabile Renditen und minimale laufende Zusatzkosten

Entscheiden Sie sich nach der umfassenden Beratung durch Ihren persönlichen Kundenberater für ein Investment in eine Renditeimmobilie, sind die nächsten Schritte zur Abwicklung Ihres Immobilienkaufs ganz einfach!

Beim Kauf und Verkauf von Anlageimmobilien sind Diskretion, Spezialwissen und Fingerspitzengefühl gefragt. Nutzen Sie, als Kaufinteressent oder Verkäufer, unsere lange Erfahrung und unser Knowhow im Bereich Verkauf!

Immobilien sind unsere Leidenschaft. Wenn Sie sich für Senioren Immobilien oder ein Pflegeappartement als Kapitalanlage begeistern, finden Sie in uns einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Partner mit jahrzehntelanger Praxis, der für Sie die passende Wertanlage findet. Nutzen Sie unseren spezialisierten Service und setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Betreutes Wohnen Fürth Nürnberg