Betreutes Wohnen Neuss

Betreutes Wohnen Neuss

Anlagetipp: Pflegeimmobilien

Mit dem demografischen Wandel steigt zugleich der Bedarf an Pflegeplätzen und veränderte seit mehreren Jahren prognostizierbar in den nächsten Jahren die Nachfrage nach Pflegeplätzen und erzeugt somit eine besondere Entwicklung.

Betreutes Wohnen Neuss Recklinghausen

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Steuerlich gesehen wird diese Immobilie linear mit zwei % über einen Zeitraum von 50 Jahren abgeschrieben. Für gewerblich genutzte Immobilien gelten andere Abschreibungssätze.

Wohlgefühl in jeder Lebenslage – wir helfen gerne!

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.

Lassen Sie sich bequem von einem unserer spezialisierten Berater zurückrufen. Sie entscheiden wann!

Seit 20 Jahren wird seitens der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder im 2-jährigen Rhythmus die Pflegestatistik nach SGB XI erhoben. Mit der Kundgabe dieser Daten hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  1. Ein stark wachsender Bedarf: Im Ganzen 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
  2. 2015 waren 2,9 Millionen Pflegebedürftige von ihnen zusammengenommen stationär versorgt: 783 000 (27 %).
  3. Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Personen in Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). 35 Prozent der Leistungsempfänger zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb einer kurzen Periode von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Pflegebedürftigen um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%) – und das obwohl die Zahl der Bürger nicht wuchs.

Wie wird eine Eigentumswohnung finanziert?

Seit jeher haben sich Immobilien als eine nicht weniger langlebige wie langlebige Zuflucht erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich in des Wortes wahrster Bedeutung viel initiieren. Das gilt für die krisensichere Absicherung über den Aufbau von Vermögen bis hin zur Investition, die zunächst fremdgenutzt und nach einigen Jahrzehnten selbstgenutzt wird. Als sichere Kapitalanlage ist die ETW genauso gut zweckdienlich wie eine Ferienimmobilie. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Anlageklasse lässt sich eine stabile gute bis sehr gute Rendite erzielen, und Pflegewohnungen als Geldanlage sind gegenwärtig eine ganz sichere Kapitalanlage. Zu den Eigenschaften von Immobilien gehört eine sichere Renditeerwartung. Der Wert einer Immobilie entwickelt und stabilisiert sich abgekoppelt von periodischen Schwankungen am Kapitalmarkt. Immobilien überdauern im wahren Sinne des Wortes Inflationen und Geldvernichtung. Nicht ohne Grund werden sie häufig als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertbeständigkeit abgezielt. Auch in schweren Zeiten wird seiner Wertstabilität wegen am ehesten in Goldbarren investiert. Die Immobilie vereint mit der gleichnishaft ausgedrückten Alterungsbeständigkeit von Beton und der Werthaltigkeit des Goldes beides in sich.

Altersheim

Wohnimmobilien, wo Betongold sich noch lohnt!

In Pflegeimmobilien anlegen! Warum? Wieso? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Anlegen in Anlageimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Besonderen verspricht langen Ertrag. Besonders angebracht für Privatanleger, welche eine erprobte Geldanlage brauchen. Wenn die Inflation zulangt steigen die monatlichen Mieten an, so partizipieren Halter des Appartements in jedem Fall. Wer seinen Grundbesitz auf den Markt geben will, kann dies erwartungsgemäß mit einer interessanten Preissteigerung fast immer tun. Die Anlage in eine Rendite-Wohnanlage ist aus diesem Grund sehr gut geeignet, um hohe Resultate und Wertzuwächse zu ergattern. Nicht erst seit der Finanzmarktkrise steigt die Neugierde an Zinshäuser als das ideale Kapitalanlageziel. Angemessene Rendite mit einfachen Häusern zu erzielen ist in den letzten fünf Jahren und in jedem Jahr immer strapaziöser geworden. Es gibt sehr bald nur noch ein paar Appartements, die in prognostizierbarer Zeit bei Aufwertungen Anteil haben werden. Die über dem Durchschnitt befindlichen beachtlichen Gewinnmargen und relativ geringen Unsicherheiten sind andere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Banken erzielen schon seit zahlreichen Dekaden bedeutende Einnahmen. Der überwiegenden Anzahl an Kleinanlegern ist sie bei allem, was recht ist nach wie vor ein recht fremdartiges Anlageverfahren. Schließlich handelt es sich hier um fabelhafte Kapitalanlagemöglichkeiten mit künftig absolut hochinteressanter Rendite.

Pflegeimmobilien in Recklinghausen kaufen

Wir leben heutzutage länger und gesünder als noch zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Diese Ausweitung von Lebensspanne führt zu den positiven Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine nach wie vor fitte Seniorengeneration erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Gebrechen, welche mit einem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein steigender Wunsch nach Pflegeplätzen.

Eine Tendenz dieser vergangenen Jahre: Investition in Pflegewohnungen in Recklinghausen? nicht zuletzt sondern auch wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur in speziellen Seniorenresidenzen.

  • Steuervorteile
    Abschreibungen realisieren in der Steuer zu berücksichtigende Vorteile. So können jährlich Zwei Prozent auf ihr Pflegeappartement und sogar Zehn Prozent auf die Außenanlagen und das Inventar von der Investitionssumme abgeschrieben werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Sollten Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Geförderte Kapitalanlageform
    Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann jedoch nur bei förderungswürdigen Pflegewohnungen hinzugerechnet werden. Es handelt sich hierbei um psychiatrische Kliniken, stationäre Pflegewohnheime, Sterbehäuser, Behindertenheime. Bei Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderfähigen Pflegeimmobilien nicht auf die Pachteinnahmen verzichtet werden. Diese übernimmt in diesem Fall der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Außerordentliche Renditen
    Stabile Renditen von oftmals oberhalb 4 % des Einstandspreises per annum lassen sich durch die gesicherten Pachteinnahmen und möglichen steuerlichen Vorteilen darstellen.
  • Betreutes Wohnen Neuss
    Jede Kapitalanlage in “Betreutes Wohnen Neuss” ist und bleibt eine kreative Idee zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Gebiet lässt sich zurzeit Ertrag und Schutz besser darstellen.
  • Immer noch günstige Einkaufspreise
    Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu Preisen zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR erworben werden. Günstige Finanzierungen und vorhin genauer erklärte Erträgen führen zu einem kleinen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Die aktuell fast lächerlich niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede mehrjährige Zinsfestschreibung aus.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. Es entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche
  • Belegungsrecht
    Einige Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Investoren haben oft das besondere Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Betreibers bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Kapitalanleger selber, sondern gleichzeitig auch für Angehörige.

Pflegeimmobilien allgemein

Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Lebensqualität in jeder Lebenslage – wir helfen gerne!

Recklinghausen