Doppelhaus Preise
Referenz-Objekte Anlageobjekte
Unser Ratgeber informiert umfassend:
Mit dem demografischen Wandel steigt auf vorher ungeahnte Art und Weise die Nachfrage nach Pflegeplätzen und steigert ebenso auch prognostizierbar für die nächsten Jahre das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und bewirkt daher einen neuen Trend.

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird diese Immobilie linear mit 2 Prozent über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte gelten andere Abschreibungssätze.
Wenn Sie sich über Renditeobjekte unverbindlich informieren möchten oder sich eventuell schon für den Erwerb einer konkreten Renditeimmobilie entschlossen haben, unterstützen Sie unsere Spezialisten für Anlageimmobilien gerne weiter.
Fordern Sie Ihr gewünschtes Informationsmaterial an.
Im Bereich Objektsuche finden Sie eine große Selektion an Renditeimmobilien als Geldanlage. Mit Freude unterstützen wir Sie auch bei der Kalkulation Ihrer möglichen Rendite und berechnen diverse Kredite für Sie.
Publikation von Statistikdaten zur Pflegestatistik nach § 109 SGB XI seit zwanzig Jahren
- Ausgeprägt ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Lebensjahr eine außerordentlich höhere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So ist etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozent, bei den Männern in der selben Altersgruppe andererseits “bloß” einunddreißig Prozent. Einer der Hauptgründe ist natürlich, dass besonders häufig die Angetraute des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem beachtlichen Beitrag beispielsweise in Kooperation mit der Diakonie übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig gemäß § 109 SGB XI sind, sind hauptsächlich dahingegen Witwen.
- Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um 16%. Bei dieser Analyse hat die stationäre Pflege im Heim an Wichtigkeit gewonnen.
- Die im Jahre 2009 vollstationär im Heim betreuten Bürger waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren rund 50% jenseits des 85. Lebensjahres hingegen bei den zu Hause Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Schwerstpflegebedürftige wurden zudem eher im Heim als zu Hause betreut.
Warum sich der Kauf einer Pflegeimmobilie für Anleger lohnt
Im Direktvergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorzügen. Durch die Kooperation mit fachkundigen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine zuverlässige Vermietung über eine große Zahl von Jahre hinaus gesichert. Die Betreiber der Pflegeappartements kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen sowie um die Neubelegung. Senioren Immobilien sind eine Anlageklasse mit einer etablierten Normierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung erfolgt zu einem nicht unwesentlichen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Etagenwohnungen, augenblicklich überschlägig 4 % und 6 %; machen diese Investmentklasse für Investoren attraktiv.

Vorzüge einer Rendite Immobilie!
In Pflegeimmobilien anlegen! Die Investition in Renditeimmobilien im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Seniorenwohnungen im Speziellen sichert langfristigen Zinsertrag. Vor allem für konservative einzelne Kapitalnleger, die eine gute Geldanlage brauchen. Immer wenn die Mieten steigen, so profitieren Halter des Appartments zweifellos hierbei. Die zu erwartenden Wertsteigerungen bei Immobilienprojekten führen dazu, dass an dieser Stelle prognostiziert werden kann, dass eine Veräußerung mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Gewinn ausführbar ist. Eine Investition in ein Zinshaus ist somit perfekt geeignet, um hohe Verdienste und Wertsteigerungen zu erlangen. Seit vielen Jahren stellen Wohnungen das beste Investment dar und bringen langfristig Vertrauenswürdigkeit. In den vergangenen 5 Jahren reduzierten sich die Aussichten, mit Immobilien eine hohe Rendite zu schaffen. Es gibt nur sehr wenige Wohnungen, die in nächster Zeit bei Preissteigerungen einen Anteil haben werden. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Gewinnspannen und vergleichsweise geringen Risiken sind andere Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Versicherungsinstitute erwirtschaften bereits seit zahlreichen Monden ehrfurcht gebietende Erträge. Vielen Privatanlegern ist sie dennoch nach wie vor ein tendenziell unentdecktes Vorsorgekonzept. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um erstklassige Investitionsoptionen mit künftig enorm hochspannender Gewinnspanne.
Wohnungen kaufen
Doch wie sieht die aktuelle Situation aus. Sparen in den Bausparvertrag? Sparbriefe und Fonds rentieren um Null. Wenn dabei doch noch Zinsertrag heraus kommt, wird sie von Steuern und Inflation aufgefressen. Wie könnte eine andere Option aussehen? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Anlegern zu Sorgenfalten auf der Stirn und an Erinnerungen an die frühen 2000-er. Auch aus heutiger Sicht gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko . Eine Geldanlage in ein Seniorenstift beziehungsweise in die Pflegeimmobilie verspricht hingegen einem Anleger sehr gute Ausbeute.
Pflegeappartements gehören zu den sichersten Investitionen. Aus welchem Grund könnten Sie sich jetzt fragen? Die Lösung ist leicht. Eine Person die in diesem Fall Kapital einbringt, genießt abgesehen von einer angemessenen Ausbeute von vielen weiteren Vorteilen, die sich jedenfalls sehen lassen können.
- Geringe Instandhaltung
Der Betreiber der Pflegeeinrichtung trägt die Hauptverantwortung für die Instandhaltung. Nur “Dach und Fach”, damit alle größeren Umbauten oder z.B. eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen. - Doppelhaus Preise
Ein Investment in “Doppelhaus Preise” zeichnet sich als kreative Intuition zur Geldanlage aus. Wo lässt sich im Moment Gewinn und Schutz besser darstellen. - Schutz vor Abwertung
Mietverträge sind an die allgemeine Steigerung der Preise gekoppelt. Das bedeutet, dass die Miete in zyklischen Intervallen an den steigenden Preisindex angepasst wird. - Regional denken – Überregional handeln
Selbst wer nicht am Ort seines Investments wohnt genießt alle positiven Effekte einer Seniorenresidenzen, denn die komplette Verpachtung wird komplett vom Pächter übernommen. Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Potsdam? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Renditeimmobilie in Dinslaken zuzulegen. - Grundbucheintrag
Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie eine Renditeimmobilie erwerben. Der neue Eigentümer erhält somit alle Rechte des Wohneigentums. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie jederzeit vermachen, verkaufen, zum Geschenk machen. - Vorteilhaftes Preisniveau
Der typische Kaufpreis einer Pflegeimmobilie liegt meist zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. In Gemeinschaft von günstigen Finanzierungen im Zusammenspiel mit den beschriebenen Erträgen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Hinzu kommt die aktuell niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede mehrjährige Finanzierung aus. - Vorteilhafte Entwicklungen im Pflegemarkt in den kommenden Jahrzehnten
Die Veränderung der Altersstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bietet Ihnen als Anleger einen günstigen Augenblick für eine Gewinn bringende und zugleich sichere Investition. Die Gesellschaft wird zunehmend älter, so entsteht der stets steigende Bedarf an Pflegeheimplätzen.
Pflegeappartment: Rendite und Vergleich mit alternativen Anlageformen
Informieren Sie sich kostenfrei und unverbindlich! Gerne übersenden wir Ihnen detaillierte Unterlagen zu unseren aktuellen Pfelege Immobilien.
Wenn Sie sich für eine Renditeimmobilie interessieren, sollten Sie prüfen, ob diese die anschließend genannten Vorzüge generiert. Nur dann lohnt es sich, über die Kapitalanlage nachzudenken.
