Eigentumswohnungen Kaufen Von Privat

Eigentumswohnungen Kaufen von Privat

Hildesheim Pflegeimmobilien: Spitzenrendite noch konstant bei fünf Prozent

Diese Form der Wahrung von Einkommensquellen für die Zukunft stellt einen aktuellen Trend dar nicht zuletzt wegen des demografischen Wandels, dem ein seit Jahren unablässig steigende Nachfrage an Pflegeplätzen folgt.

Eigentumswohnungen Kaufen von Privat Hildesheim

Für Renditeobjekte die wir hier einmal genauer betrachten wollen ist, wie im Allgemeinen für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf eines Renditeobjektes muss u.a der Bauzustand von einem neutralen Gutachter überprüft werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Prüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis reell ist und eine gute und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie käuflich erwerben. Ein Zinshaus als Geldanlage eignet sich generell für fast alle Anleger.

Unser Name steht für die Aufgabe und Verpflichtung, für unsere Kunden rund um deren Immobilien bzw. deren Wünsche und Bedürfnisse da zu sein.

Hier finden Sie unsere Selektion an deutschlandweiten Anlageobjekten. Ihr Wunschobjekt ist hier noch nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Seit bald zwanzig Jahren im 2-jährigen Rhythmus Erhebung und Publikation der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI

  • Der wachsende Markt: Im Zeitraum 1999 – 2015 stieg die Menge an Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung gem. § 109 SGB XI beziehen um mehr als vierzig Prozent.
  • Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Zahl der Pflegebedürftigen um 16%. Bei dieser Betrachtung hat die vollstationäre Pflege im Heim an Relevanz gewonnen.
  • Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war “erst” jeder Zwanzigste 5% pflegebedürftig, so wurde demgegenüber für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Personen dieser Klasse betrug dabei 66 Prozent.
  • Nicht zu übersehen ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Lebensjahr eine enorm höhere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So liegt bspw. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozent, bei den Männern in der vergleichbaren Altersgruppe andererseits “bloß” einunddreißig Prozentpunkte. Erklärung für diese Befindlichkeit, dass oftmals die Gemahlin des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem nicht zu unterschätzenden Beitrag beispielsweise in Gemeinschaftsarbeit mit der Caritas übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind in der Mehrzahl der Fälle hingegen verwitwet.
  • Die im Jahre 2009 stationär im Heim betreuten Leute waren nicht nur merklich älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren beinahe die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, im Gegensatz dazu bei den zu Hause Versorgten knapp 30%. Eher im Pflegeheim als in den eigenen 4 Wänden wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut.

Warum lohnt es sich in Anlageimmobilien zu investieren?

Seit jeher haben sich Immobilien als eine nicht minder langlebige wie langlebige Zuflucht erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich buchstäblich viel herbeiführen. Das gilt für die beständige Absicherung angefangen beim Aufbau von Vermögen bis hin zur Kapitalanlage, die zunächst fremdvermietet und nach einigen Jahrzehnten selbstgenutzt wird. Als sichere Kapitalanlage ist die ETW ebenso zweckdienlich wie ein Feriendomizil. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Anlageklasse lässt sich eine dauerhaft gute bis sehr gute Rendite erzielen, und Seniorenwohnungen als Betongold sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine ganz verlässliche Geldanlage. Zu den Merkmalen von Immobilien gehört die langfristige Rendite. Der Immobilienwert entwickelt und stabilisiert sich abgekoppelt von immer wiederkehrenden Schwankungen am Anleihemarkt. Immobilien überleben im wahrsten Sinne des Wortes Teuerungen und Deflationen. Nicht umsonst werden sie oft als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertbeständigkeit abgezielt. Auch, oder besonders in Krisenzeiten wird seiner Wertstabilität wegen mit Vorliebe in Goldbarren investiert. Die Immobilie bündelt mit der gleichnishaft dargestellten Alterungsbeständigkeit von Beton und dem Wert des Goldes beides in sich.

Hildesheim

Niedrige Zinsen als Erklärungsansatz!

In eine Seniorenresidenz anlegen? Wie? Rentiert sich das? Investieren in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und investieren in Seniorenresidenzen im Speziellen garantiert andauernden Erfolg. In erster Linie für sicherheitsbewusste einzelne Anleger, welche eine verlässliche Vermögensanlage benötigen. Wenn der Preisanstieg eintritt steigen die aufzubringenden Monatsmieten an, so profitieren Vermieter eines Heimplatzes natürlich hieran. Das Objekt mit Überschuss veräußern ist bei den zu erwartenden Aufwertungen demnächst gewiss kurzerhand zu schaffen. Hohe positive Ergebnisse und Wertzuwächse kann außergewöhnlich mit der Investition in ein Zinshaus erreicht werden. Nicht erst seit dem Untergang von Lehman Brothers wächst die Beliebtheit von Häuser als ein ausgezeichnetes Anlagevehikel. Interessante Erträge mit normalen Wohnungen zu erlangen ist in den vorangegangenen 10 Jahren allerdings immer schwerer geworden. In voraussehbarer Zeit werden immer weniger Wohnungen von Wertsteigerungen profitieren. Die über dem Durchschnittswert befindlichen hohen Renditen und vergleichsweise geringen Unsicherheiten sind zusätzliche Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Bankgesellschaften erzielen schon seit zahlreichen Monden gloriose Erlöse. Der mehrheitlichen Anzahl an privaten Anlegern ist sie indessen nach wie vor ein eher unentdecktes Vorsorgemuster. Hierbei handelt es sich hier um erstklassige Investitionsmöglichkeiten mit künftig absolut starker Rendite.

Unsere aktuellen Pflegeimmobilien im Überblick

Pflegeheime können stationäre Pflegeheime sein. Diese gehören als sogenannte Sozialimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates besonders legitimierten Geldanlagen die aus heutiger Sicht förderungswürdig sind. Zu diesem Bereich zählen jedenfalls Alten-Wohnheime, betreutes Leben sowie stationäre Pflege-Einrichtungen.

Menschen in Deutschland leben heutzutage viel länger als noch vor wenigen Jahren. Die Ausweitung der Lebensspanne führt zu den positiven Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine nach wie vor mitten im Leben stehende Rentnergeneration erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Schwierigkeiten, die mit dem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Bedarf von Pflegeheimen.

Der Trend der letzten Zeit: Kapitalanlage in Immobilien in Hildesheim? nicht zuletzt sondern auch weil bereits heute abschätzbar ist, dass eine immer älter werdende und zugleich länger lebende Bevölkerung dazu führen muss, das zukünftig vorhandene Platzkapazitäten nicht reichen werden.

  • Attraktive Mietrenditen
    Hohe Vermietungsergebnisse zwischen zumeist über 4 % des Einstandspreises im Jahr lassen sich durch die gesicherten Mieteinnahmen und den gewährten Steuervorteilen darstellen. So ergibt sich , dass sich Pflegeappartments schon nach 20 Jahren großteils selbst bezahlen.
  • Eigentumswohnungen Kaufen von Privat
    Jede Anlage in “Eigentumswohnungen Kaufen von Privat” zeichnet sich als clevere Idee zur Vermehrung von Geld aus. Durch die Multiplikation des genutzten Eigenkapitals durch den Kredit führt es zu einer eindeutig über der Geldentwertung liegenden Gewinnspanne und dies bei gleichzeitig guter Sicherheit.
  • Immer noch günstige Einkaufspreise
    Der typische Kaufpreis einer Pflegeimmobilie liegt meist zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. Durch günstige Finanzierungsangebote mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Die gerade jetzt niedrigen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen schaffen in der Steuer zu berücksichtigende Vorteile. So können jährlich 2 Prozent auf den Gebäudeanteil und sogar Zehn Prozent auf die Außenanlagen und das Inventar von der Investitionssumme abgeschrieben werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Sollten Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Inflationsschutz
    Pachtverträge sind an die allgemeine Preissteigerung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Miete in gleichmäßigen Abständen an die allgemeine Preisentwicklung angepasst wird. Es wird häufig ein Zeitraum von 5 Jahren für eine solche Dynamisierung vereinbart.
  • Geringe Instandhaltung
    Der Betreiber des Pflegeheimes trägt die Hauptverantwortung für die Instandhaltung. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegewohnung betreffen, der Fall. Nur “Dach und Fach”, damit also größere Umbauten oder auch z.B. eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen.

Der ideale Standort für Renditeimmobilie

Möchten Sie regelmäßig über unser aktuelles Angebot auf dem Laufenden gehalten werden? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen E-Mail-Service, und Sie erhalten unseren Newsletter.

Gerne beraten wir Sie individuell oder Sie kommen zu einer unserer Info Veranstaltungen.

Eigentumswohnungen Kaufen von Privat Hildesheim