Etw Zu Kaufen Gesucht

Etw zu Kaufen Gesucht

“Betongold” auch im Landkreis weiter attraktiv

Das Thema heute:

Diese Form der Sicherung von Einnahmen für die 2 Jahrzehnte stellt einen aktuellen Trend dar wegen des Wandels der Altersstruktur in Deutschland, dem ein seit Jahren steigender Bedarf an Pflegeplätzen auf dem Fuße folgt.

Etw zu Kaufen Gesucht Marl

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang ebenfalls als Renditeobjekt bezeichnet, als Kapitalanlage ist sie die weit verbreitete Neueinsteigerimmobilie. Sie eignet sich vor allem für Kapitalanleger, die bisher im Immobilienbereich noch nicht so erfahren sind.

Service für Anleger Profitieren Sie beim Kauf einer Pflegeimmobilie von zahlreichen Vorzügen und erzielen Sie längerfristig sichere und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!

Mit individuellen Angeboten unserer Investitions Finanzexperten legen Sie Ihr Geld sicher und rentabel an.

Wenn Sie sich für eine Renditeimmobilie begeistern, sollten Sie prüfen, ob diese die im Folgenden genannten Vorteile generiert. Nur dann lohnt es sich, über die Investition nachzudenken.

Mitteilung von Statistikdaten zur Pflege nach SGB XI seit zwanzig Jahren

  1. Der Wachstumsmarkt: Von 1999 bis 2015 stieg die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als vierzig Prozent.
  2. 2015 waren 2,9 Millionen Pflegebedürftige von ihnen alles in allem vollstationär betreut: 783 000 (27 %).
  3. Auffällig ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Lebensjahr eine außerordentlich höhere Pflegequote aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So ist bspw. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozentpunkte, bei den Männern gleichen Alters konträr dazu “bloß” 31 Prozent. Mögliche Erklärung für diese Befindlichkeit, dass oftmals die Frau des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Beitrag besonders häufig in Gemeinschaft mit Pflegedienst übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig laut § 109 SGB XI sind, sind dahingegen verwitwet.
  4. Es waren im Dezember 2015 in Deutschland 2,86 Millionen Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren 2,02 Millionen Personen pflegebedürftig. Wachstum über 40 Prozent in dem kurzen Zeitraum von 16 Jahren!
  5. 2015 waren knapp 2,9 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebenserwartung ist das allerdings nicht erstaunlich.

Pflegeimmobilien-Blog

Wo die Immobilie steht ist für die Geldanlage eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale. Befindet sich die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Region, verkleinern die Erfolgschancen auf eine gewinnbringende Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit geringer Erwerbslosigkeit und wachsender Wirtschaft sind Kapitalanlage-Immobilien mehrheitlich wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich auch durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines größeren Produzenten in der Nähe die Qualität der Lage mit der Zeit ändern kann.

Renditeimmobilie

Aktuelle Angebote im Überblick!

In Pflegeheime investieren. Warum? Wieso? Weshalb? Rentiert sich das? Die Investition in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnungen im Besonderen ist lohnenswert. Besonders geeignet für risikoaverse Anleger, welche eine erprobte Kapitalanlage besitzen wollen. Wenn der Preisauftrieb einsetzt steigen die zu zahlenden monatlichen Mieten an, so partizipieren Vermieter eines Heimplatzes ohne Zweifel. Wer sein Grundeigentum veräußern will, kann dies voraussichtlich mit einer netten Wertsteigerung jederzeit tun. Hohe Resultate und hochspannende Performance kann mit der Kapitalanlage in eine Immobilie erzielt werden. Seit vielen Jahrhunderten sind Wohnungen ein ertragsreiches Anlageziel und bringen Stabilität. Es ist nicht mehr ganz so easy wie noch Jahre zuvor, um mit normalen Häusern gute Rendite zu erzielen. Kaufpreissteigerungen bei Appartments? Demnächst profitieren nur noch sehr wenige. Die überdurchschnittlich hohen Gewinnspannen und vergleichsweise geringfügigen Unsicherheiten sind zusätzliche Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften bereits seit vielen Jahrzehnten imposante Profite. Der mehrheitlichen Zahl an Kleinanlegern ist sie trotzdem noch ein recht fremdes Anlageverfahren. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um erstklassige Geldanlageoptionen mit zukünftig enorm starker Rendite.

Anlageimmobilien als Spekulationsobjekt: Der Fiskus verdient mit

Bei etlichen Investoren noch immer relativ unbekanntes Kapitalanlageobjekt. Bei professionellen Anlegern ebenso wie Geldhäusern, Versicherungsgesellschaften, Fonds und größeren Family Offices bereits seit den 80-ern dagegen als ein zukunftsorientiertes Kapitalanlageziel genutzt. Die traurige Realität lässt sich wie folgt darstellen. Die meisten sparen für die Altersvorsorge nicht nur zu wenig, sondern auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Nur jeder Zweite hat sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit dem Thema zukünftigen Altersvorsorge beschäftigt. Doch in der nahen Zukunft gilt: Es droht eine massive Vorsorgelücke, denn allein die gesetzliche Rente wird nicht ausreichend sein. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann künftig der Lebensstandard während des Alters aufrecht erhalten werden.

Eine Tendenz dieser letzten Zeit: Kapitalanlage in Pflegewohnungen in Marl, nicht zuletzt sondern auch wegen des demografischen Wandels in Seniorenwohnungen.

Seniorenresidenzen können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Diese zählen als sogenannte Sozialimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates zugelassenen Geldanlagen die zugleich förderwürdig sind. Zu diesem Bereich zählen zugleich Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen wie auch lokale Pflegeeinrichtungen.

  • Vorteilhaftes Preisniveau
    Der typische Kaufpreis einer Immobilie liegt meist zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. In Verbindung von günstigen Finanzierungen mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Mietrenditen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Hinzu kommt die gerade jetzt niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede mehrjährige Zinsfestschreibung aus.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeheime, nicht zu den Aufgaben des Besitzers .
  • Recht auf Eigenbelegung
    Einige unserer Angebote haben einen besonderen Vorteil. Kapitalanleger erhalten oft das Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Pflegeeinrichtung der gleichen Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Kapitalanleger selbst, sondern auch für seine Angehörigen.
  • Niedrige Instandhaltungskosten
    Der Betreiber der Pflegeeinrichtung trägt die Verantwortung für die Instandhaltung. Nur “Dach und Fach”, damit also größere Umbauten oder beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen.
  • Etw zu Kaufen Gesucht
    Ein Investment in “Etw zu Kaufen Gesucht” zeichnet sich als einzigartige Intuition zur Vermehrung von Kapital aus. Wo lassen sich in der Gegenwart Rendite und Sicherheit besser verbinden.
  • Steuervorteile
    Abschreibungen ermöglichen steuerliche Aspekte. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.

Wie sieht die Sachlage Pflege in wenigen Jahren aus?

Pflegeimmobilien gelten seit geraumer Zeit als weitsichtige und verlässliche Geldanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.

Schicken Sie uns doch gleich persönlich auf die Suche nach Ihrer Traumimmobilie.

Renditeimmobilie