Geld Investieren

Geld Investieren

Mehrfamilienhäuser / Renditehäuser

Unser Thema für heute:

Wie kommt es, dass sich die Sozial-Immobilie für Privatanleger rechnet? Es boomt der Markt für Pflegeimmobilien. Profitieren Sie von bald 30 Jahren Erfahrung, denn unsere Spezialisten verdeutlichen jetzt von welchen wichtigen Faktoren der Ertrag bei Erwerb einer Sozial-Immobilie abhängt.

Geld Investieren Langenfeld (Rheinland)

Jede Immobilie wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Steuerlich gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit 2 Prozent über fünfzig Jahre abgeschrieben.

Wir beraten Sie von der ersten Besichtigung bis zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag und darüber hinaus. Sie haben Fragen zu einem Objekt, oder wünschen persönliche Beratung? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Wir erläutern Ihnen im Folgenden, warum wir unsere Unternehmenstätigkeit auf die Geldanlage Pflegeimmobilie konzentrieren. Genauer gesagt konzentrieren wir uns auf die Vermittlung von Pflegeapartments ausschließlich in Form des Direkterwerbs mit Grundbucheintrag.

Seit bald 20 Jahren im zweijährigen Takt Bekanntgabe der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI

  • Der Zustand im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: Zum Jahreswechsel des Jahres 2015 waren immerhin 37 Prozent der Menschen, die gepflegt werden müssen bereits jenseits des 85. Lebensjahres.
  • In der Klasse größer 69, aber kleiner 76 sind “lediglich” fünf Prozent pflegebedürftig. Mit zunehmendem Alter ändert sich das schnell und intensiv. In der Gruppe der über 90-Jährigen sind es bereits sechsundsechzig Prozent. Schlußfolgerung, im Ruhestand steigt das Risiko pflegebedürftig zu werden übermäßig an.
  • Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Anzahl der in Heimen vollstationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um beinahe 33% (192 000 Leistungsbezieher) gestiegen. Dieses Wachstum liegt insgesamt stark über der demografischen Erwartung.
  • Im Direktvergleich zu 1999 hat die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen im Zeitraum von zehn Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei Begutachtung dieses Zehn-Jahres-Zeitraums wächst auch in der Zukunft der Anteil der vollstationären Pflege progressiv.
  • Im Dezember 2015 waren knapp 2,9 Millionen Leute der Bundesrepublik Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich handelt es sich um Frauen mit fast zwei Dritteln. Unter Bezugnahme der höheren Lebensdauer ist das jedoch nicht erstaunlich.

Immopreneur-Starterpaket

Im Vergleich zu herkömmlichen Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Reihe von wesentlichen Vorzügen. Durch die Zusammenarbeit mit fachkundigen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über eine große Zahl von Jahre hinaus sicher. Die Betreiber der Altenwohnungen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Pflegeappartements sind eine Assetklasse mit einer etablierten Normierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung geschieht zu einem nicht unwesentlichen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Etagenwohnungen, derzeitig etwa Vier und Sechs Prozent; machen dieses Investment für Investoren attraktiv.

Langenfeld (Rheinland)

Etagenwohnung (etw) kaufen in Langenfeld (Rheinland)!

In Pflegewohnungen anlegen? Warum? Und vor allem lohnt das? Geld anlegen in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenresidenzen im Speziellen rentiert sich. Insbesondere geeignet für risikoaverse Geldgeber, die eine verlässliche Finanzanlage suchen. Wenn die Abwertung greift steigen die zu entrichtenden monatlichen Mieten , so verdienen Vermieter des Appartments ohne Zweifel. Die zu erwartenden Aufwertungen im Immobilienbereich führen dazu, dass für die Zukunft vorhergesagt werden kann, dass eine Veräußerung mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem Überschuss ausführbar ist. Hohe Gewinnmargen und hochspannende Wertzuwächse kann mustergültig mit der Geldanlage in eine Renditeimmobilie erwirtschaftet werden. Schon seit einigen Jahrhunderten stellen Häuser das geeignete Anlageziel dar und bedeuten Stabilität. Die Möglichkeit sank, um mit Häusern gute Ausbeute zu machen. Wertsteigerungen bei Häusern? In prognostizierbarer Zeit gewinnen nur noch einige wenige. Die überdurchschnittlich hohen Renditen und vergleichsweise geringfügigen Risiken sind sonstige Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentner sprechen. Die großen institutionellen Anleger erzielen bereits seit zahlreichen Jahrzehnten glorreiche Einkünfte. Der mehrheitlichen Zahl an Kleinanlegern ist sie dennoch noch ein recht unentdecktes Kapitalanlagemodell. Schließlich handelt es sich hier um großartige Geldanlagemöglichkeiten mit zukünftig enorm attraktiver Rendite.

Das müssen Sie wissen

Bei zahlreichen Kapitalanlegern immer noch relativ neues Anlageobjekt. Bei fachmännischen Anlegern wie Geldhäusern, Versicherungen, Fonds sowie größeren Family Offices schon seit über 30 Jahren dagegen als ein zukunftsorientiertes Anlagevehikel bekannt. Die Realität : Die Deutschen sparen für das Rentnerdasein nicht nur viel zu wenig, sondern auch in das falsche Anlageobjekt. Mehr als jeder Zweite hat sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit seiner Altersvorsorge beschäftigt. Zukünftig gilt: Eine riesige Versorgungslücke wird von auf das Thema Vorsorge spezialisierten Beratern vorher gesagt, denn die staatliche Rente allein wird hinten und vorn nicht ausreichen. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard im Alter aufrecht erhalten werden.

Der Trend der vergangenen Jahrzehnte: Kapitalanlage in Altersheim in Langenfeld (Rheinland)? nicht zuletzt vor allem weil bereits vorhersehbar ist, dass die älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Einwohnerschaft dazu führen muss, das zukünftig heute abrufbare Kapazitäten an Pflegeplätzen nicht reichen werden.

Doch wie sieht die heutige Situation aus. Geld anlegen in Rentenversicherungen? Tagesgeld und Rentenfonds bringen kaum Erträge. Wenn dabei doch ein Ertrag heraus kommt, wird selbige von der Geldentwertung gefressen. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Investoren zu Sorgenfalten auf der Stirn und zu einem Flashback an das einst hochgelobte “Wachstums-Segment” – Neuer Markt. Auch aus heutiger Sicht gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Die Investition in ein Seniorenheim beziehungsweise in eine Pflegewohnung bedeutet für dich als Kapitalanleger ausgezeichnete Sicherheit und Rendite.

  • Steuerliche Vorteile
    Durch Abschreibungen können in der Steuer zu berücksichtigende Vorteile realisiert werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Minimale Instandhaltungskosten
    Der Betreiber des Pflegeheimes trägt die Verantwortung für die Instandhaltung. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Nur “Dach und Fach”, damit also größere Umbauten oder auch z.B. eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen.
  • Besicherung durch Grundbucheintrag
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie Eigentümer werden. Der neue Besitzer bekommt somit alle Rechte des Grundeigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Renditeimmobilie zu jeder Zeit in Geld verwandeln, weggeben, vermachen.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zu einem ersten Spatenstich für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur wenn diese Gutachten die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren beweisen, wird der Bau starten.
  • Geld Investieren
    Eine Anlage in “Geld Investieren” ist und bleibt eine unvergleichliche Wahl zur Geldanlage. Durch die Potenzierung des genutzten Eigenkapitals durch einen Kredit führt es zu einer deutlich über der Teuerungsrate liegenden Gewinnmarge und dies bei zugleich hoher Sicherheit.
  • Geförderte Anlageform
    Es gibt hierbei jedoch Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann immer ausschließlich bei förderfähigen Immobilien berücksichtigt werden. Es handelt sich hier um stationäre Pflegeheime, Sterbehäuser, psychiatrische Kliniken, Behindertenheime. Bei Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Heimbewohners muss bei förderungswürdigen Immobilien nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. In einem solchen Fall springt Vater Staat ein und übernimmt diese. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Inflationsschutz
    Pachtverträge sind an die Kaufkraftminderung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Miete in periodischen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Es wird häufig ein Zeitabschnitt von Fünf Jahren für jede Preisanpassung gewählt.

Warum Investments in Seniorenresidenzen lukrativ sind:

Pflegeimmobilien gelten seit geraumer Zeit als weitsichtige und verlässliche Geldanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.

Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Besprechungstermin vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.

Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Maßnahmen unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Belangen und finden für Sie die geeignete Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.

Langenfeld (Rheinland)