Geldanlage 1 Jahr

Geldanlage 1 Jahr

Anlagemöglichkeiten in vermietete Sachwerte: So lassen sich Renditen von vier bis fünf Prozent erzielen

Netto-Mietrendite Altenwohnungen: Der Besitzer einer Altenwohnanlage beabsichtigt in der Regel mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, das heißt, die Gewinne (Mieten) sollen in Relation zum investierten Vermögen (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Dieser Auffassung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Geldanlage 1 Jahr Hameln

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Rendite-Immobilie bezeichnet, als Investition ist sie die konventionelle Anfängerimmobilie. Sie eignet sich schwerpunktmäßig für Investoren, die bislang im Immobilienbereich noch keine Erfahrung gesammelt haben.

Gerne beraten wir Sie individuell oder Sie kommen zu einer unserer Informationsveranstaltungen.

Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Schritte unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Bereichen und finden für Sie die passende Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.

Schnell und zuverlässig die wesentlichen Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.

Pflegestatistik zeigt seit 1999 Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit

  • Kräftig steigende Nachfrage: Zusammengefasst um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
  • Zum Jahreswechsel 2009 waren 2,34 Millionen Bürger in der Bundesrepublik Deutschland der Pflege Bedürftigen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). Deutlich mehr als ein Drittel der der Pflege Bedürftigen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb 10 Jahren stieg damit die Zahl der Leistungsbezieher um mehr als 16% – und das obwohl die Bevölkerungszahl sich gegenläufig entwickelte.
  • Im Vergleich zu 1999 hat die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen innerhalb von gerade einmal zehn Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei Begutachtung dieses Zehn-Jahres-Zeitraums wuchs der Anteil der stationären Pflege progressiv.

Wie können Sie in Anlageimmobilien investieren?

Studien entsprechend sollen rund 15.000 Pflegeplätze pro Jahr erbaut werden. Ohne private Investoren für Seniorenwohnungen gibt es keine Möglichkeit, jene Zahl zu erreichen. Städte und Gemeinden und eher kleine non-Profit-orientiert e Betreiber verfügen in vielen Umständen nicht über die nötigen Kapitalmittel, um ältere Häuser als Altenwohnungen zu erneuern oder Neubauten zu errichten. Außerdem können vorhandene Pflegeheime durch der neuen Heimbauverordnung oder einem veränderten Pflegebedarf der Senioren nicht weiter betrieben werden und müssen durch Neubauten ersetzt werden. Ein hoher Bedarf an modernen Einrichtungen wird aufgrund dessen bundesweit auf längere Sicht vorhanden sein. Für Großanleger, die nach einem nachhaltigen Anlagevehikel suchen, bieten sich Pflegeimmobilien als Geldanlage daher an.

Pflegeimmobilien als attraktives Investment lohnt sich das überhaupt?!

In Pflegeimmobilien anlegen? Wieso? Lohnt sich das? Investieren in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Besonderen rentiert sich in der heutigen Zeit. Besonders angebracht für Gefahren vermeidende einzelne Kapitalnleger, welche eine gute Vermögensanlage besitzen wollen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so profitieren Besitzer eines Appartements selbstredend daran. In den letzten fünfzehn Jahren erlebten Aufwertungen bei Immobilienprojekten lassen die Prognose zu, dass eine Veräußerung mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Profit ausführbar ist. Die Kapitalanlage in ein Renditeobjekt ist daher vorbildlich geeignet, um hohe Gewinne und herrliche Performance zu erzielen. Seit dem Untergang von Lehman Brothers geniessen Zinshäuser eine wachsende Relevanz. Es ist jedoch nicht mehr ganz ohne großen Aufwand möglich, um mit Immobilien eine gute Ausbeute zu erzielen. Bald sind es nur sehr wenige Immobilien, die in der Zukunft bei Wertsteigerungen gewinnen werden. Die überdurchschnittlich immensen Gewinnspannen und eher geringfügigen Unsicherheiten sind andere Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Versicherungsinstitute erzielen bereits seit vielen Jahrzehnten beachtliche Einnahmen. Den meisten Kleinanlegern ist sie bei allem Verständnis nach wie vor ein vergleichsweise anonymes Kapitalanlageverfahren. Schließlich handelt es sich hier um affengeile Kapitalanlagemöglichkeiten mit künftig absolut faszinierender Rendite.

Auf einen Blick.

Eine Entwicklung dieser Jahrzehnte: Investition in Pflegeheim in Hameln? nicht zuletzt vor allem wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur .

Pflegeappartements gehören zu den sichersten Investitionen. Warum wirst du jetzt fragen? Die Antwort ist leicht. Wer in diesem Fall Geld anlegt, profitiert abgesehen von der angemessenen Rendite von vielen anderen Vorteilen, die sich durchaus sehen lassen können.

  • Inflationsschutz
    Gewohnte Prozedur ist es Gewohnheit, die Pachtverträge an die allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in zyklischen Intervallen an den steigenden Preisindex angepasst wird.
  • Geldanlage 1 Jahr
    Investition in “Geldanlage 1 Jahr” ist und bleibt eine pfiffige Entscheidung zur Geldanlage. Durch die Potenzierung des genutzten eigenen Kapitals durch einen Kredit führt es zu einer klar über der Teuerung liegenden Rendite bei zeitgleich hoher Sicherheit.
  • Günstige Einstiegspreise
    Bereits bei 80.000 Euro geht es los. Viele Pflegeimmobilien liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. In Verbindung von günstigen Zinssätzen im Zusammenspiel mit den beschriebenen Erträgen führen zu einem kleinen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren minimalen Bauzinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede mehrjährige Finanzierung aus.
  • Staatlich geförderte Kapitalanlageform
    Es gibt hierbei Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungprogramme können ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegewohnungen hinzugerechnet werden. Dazu zählen psychiatrische Institutionen, stationäre Pflegewohnheime, Behindertenheime, Hospize. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeappartements nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt in einem solchen Fall der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Investor bedeutet das, dass hier nur die steuerrelevanten Möglichkeiten gelten.
  • Eintragung ins Grundbuch
    Ein Anleger wird als Eigner der Pflegewohnung ins Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte eines Wohneigentums. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie zu jeder Zeit vererben, weggeben, verkaufen.
  • Realistische Unterhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum größten Teil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Nebenkostenabrechnung und Mietersuche gehören bei Managementimmobilien ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeheime, nicht zu den Aufgaben des Besitzers .

Das sollten Kapitalanleger über Pflegeappartment wissen:

Schnell und zuverlässig die wichtigsten Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.

Wenn Sie unmittelbar über brandneue Angebote auf dem Laufenden gehalten werden möchten, tragen Sie sich bitte für unseren Newsletter ein oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Auch eine Vormerkung für bereits angekündigte Angebote oder Standorte vorangegangener Angebote ist auf unserer Angebotsseite möglich. Nutzen Sie diese Chance und wir melden uns prompt bei Ihnen mit den allerneuesten Angeboten zu Seniorenwohnungen zurück.

Geldanlage 1 Jahr Hameln