Geldanlage Aktuell

Geldanlage Aktuell

Pflegeheim-Investition: So risikoreich ist das Investment

Sie suchen eine sichere Sorglosimmobilie mit bestmöglicher Sicherheit? Legen Sie Ihr Geld im Zukunftsmarkt Pflege an. Eine echte Rundumsorglosimmobilie:

Die Nachfrage an Pflege-Immobilien wächst unglaublich. Der demographische Wandel hat schwer wiegende Konsequenzen. Immer mehr Senioren stehen einer immer kleiner werdenden Gruppe jüngerer gegenüber. Die Bürger Deutschlands sind älter als der Durchschnittswert im restlichen Europa, in 2060 wird geschätzt jeder dritte über 65 und jeder 7. über 80 Jahre alt sein. Zugleich wächst die Anzahl an Pflegebedürftigen die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen zusätzliche Fälle an.

Geldanlage Aktuell Eschweiler

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Steuerlich betrachtet wird diese Immobilie linear mit zwei % über fünfzig Jahre abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.

Möchten Sie regelmäßig über unser aktuelles Angebot informiert werden? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen E-Mail-Service, und Sie erhalten unseren Newsletter.

Sie suchen nach einer bestimmten Immobilie? Kein Problem! Wir helfen Ihnen dabei, die passende zu finden.

Was macht unsere Anlageimmobilien so besonders, so gut? Wir erklären es Ihnen nicht nur. Wir zeigen es Ihnen. Überzeugen Sie sich unverbindlich von deren Qualität und sprechen Sie mit unseren Beratern vor Ort.

Pflegestatistik zeigt seit zwanzig Jahren Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit

  1. In der denkbar kurzen Zeit von 14 Jahren (2001-2015) ist die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um beinahe 33% (192 000 Leistungsempfänger) gestiegen. Diese Zunahme liegt alles in allem stark über der Zukunftserwartung.
  2. Ausgeprägt ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Altersjahr eine signifikant größere Pflegequote aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Altersgruppe. So liegt z. B. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozent, bei den Männern in der vergleichbaren Altersgruppe hingegen “lediglich” einunddreißig Prozentpunkte. Zu beachtender Faktor ist jedoch, dass in den meisten Fällen die Frau des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem beachtlichen Beitrag Pflegeservice übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig im Sinne § 109 SGB XI sind, sind in der Regel demgegenüber Witwen.
  3. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Anzahl der Pflegebedürftigen um 322.000 Leistungsempfänger [+16%). Bei Auswertung dieses 10-Jahres-Zeitraums hat die vollstationäre Pflege im Heim an Bedeutsamkeit gewonnen.
  4. 2015 waren 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon insgesamt vollstationär betreut: 783 000 (27 %).

Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Schon seit Jahrzehnten haben sich Immobilien als eine nicht weniger dauerhafte wie stabile Zuflucht erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich buchstäblich viel initiieren. Das gilt für die beständige Altersabsicherung angefangen beim Vermögensaufbau bis hin zur Geldanlage, die zunächst fremdgenutzt und nach einigen Jahrzehnten selbstgenutzt wird. Als sichere Investition ist die Eigentumswohnung genauso gut passend wie eine Ferienimmobilie. Mit der Denkmalimmobilie als Anlageobjekt lässt sich eine wertbeständige gute bis sehr gute Auslastung bei gleichzeig stabilen Erträgen erreichen, und Sozialwohnungen als Betongold sind in der heutigen Zeit eine ganz verlässliche Anlagemöglichkeit. Zu den Eigenschaften von Immobilien gehört die stabile Rendite. Der Wert einer Immobilie entwickelt und stabilisiert sich abgekoppelt von regelmäßigen Schwankungen am Geldmarkt. Immobilien überdauern im wahren Sinne des Wortes Teuerungen und Preisverfall. Nicht umsonst werden sie häufig als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertstabilität abgezielt. Auch in schweren Zeiten wird seiner Wertbeständigkeit wegen mit Vorliebe in Goldmünzen investiert. Die Immobilie bündelt mit der sinnbildlich dargestellten Alterungsbeständigkeit von Beton und der Werthaltigkeit des Goldes beides in sich.

Wunderschön private Etagenwohnung mit Nachmittagssonne!

In Pflegeheime investieren! Ein Investment in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Pflegeimmobilien im Speziellen bedeutet mehr Erträge als bei anderen als sicher bezeichneten Kapitalanlagen. Vor allem für vorsichtige Investoren, die eine gute Finanzanlage haben wollen. Steigen die monatlichen Mieten an, so profitieren Besitzer des Appartements in jedem Fall. Die in den vergangenen einhundertzwanzig Monaten gemessenen Wertsteigerungen im Immobilienbereich lassen die Prognose zu, dass eine Veräußerung mit hoher Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Überschuss möglich ist. Hohe Resultate und interessante Wertzuwächse kann heute sicher mit der Anlage in eine Rendite-Wohnanlage erwirtschaftet werden. Bereits seit unzähligen Jahren sind Gebäude sehr gutes Kapitalanlageziel und bedeuten über Jahre hinweg Stabilität. Interessante Erträge mit schlichten Appartments zu machen ist in den vorangegangenen 5 Jahren und in jedem Jahr immer schwerer geworden. Wertsteigerungen bei Häusern? In Zukunft partizipieren nur noch einige wenige. Die überdurchschnittlich beachtlichen Gewinnspannen und relativ geringfügigen Unsicherheiten sind andere Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Banken erwirtschaften bereits seit vielen Monden bedeutende Gewinne. Den meisten privaten Investoren ist sie zugegeben noch eine eher unentdeckte Vorsorgeform. Schließlich handelt es sich hier um brillante Kapitalanlagechanceen mit perspektivisch enorm hochspannender Gewinnmarge.

Wohnimmobilien, wo Betongold sich noch lohnt

Pflegeappartements können lokale Pflegeheime sein. Sie gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlich zugelassenen Kapitalanlagen die zugleich förderungswürdig sind. Dazu zählen jedenfalls Altenwohnheime, betreutes Wohnen ebenso stationäre Pflegeeinrichtungen.

Die Senioren leben in der jetzigen Zeit zumeist länger als zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Diese Verlängerung der Lebenszeit führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine nach wie vor fitte Seniorengeneration erleben können. Andererseits nehmen die Herausforderungen, die mit einem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine steigende Nachfrage nach Pflegeheimen.

  • Staatliche Förderung für ein Mehr an Sicherheit
    Es gibt hierbei Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungen können immer nur bei förderfähigen Pflegeappartments einbezogen werden. Dazu zählen psychiatrische Einrichtungen, Behindertenheime, Hospize, stationäre Pflegewohnheime. Bei einem Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeappartements nicht auf den Mietzins verzichtet werden. In diesem Fall springen staatliche Stellen ein und übernimmt die Mietzahlung. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig.
  • Minimale Unterhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Betreiber der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Regional Unabhängig
    Auch wer nicht vor Ort wohnt genießt alle positiven Effekte einer Pflegeimmobilien, die komplette Verpachtung ist die Aufgabe des Betreibers. Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Jena? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Pflegewohnung in Eschweiler anzuschaffen.
  • Recht auf Eigenbelegung
    Investoren haben das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeeinrichtung innerhalb der gleichen Betreibergruppe bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Anleger daselbst, sondern auch für Familienangehörige.
  • Geldanlage Aktuell
    Ein Investment in “Geldanlage Aktuell” ist und bleibt eine unvergleichliche Entscheidung zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Gebiet lassen sich zurzeit Gewinn und Schutz besser verbinden.
  • Positive Entwicklung im Pflegemarkt in den folgenden Jahren
    Der erlebbare Bevölkerungsrückgang ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet einem Kapitalanleger die günstige Konstellation für eine Gewinn bringende und zugleich sichere Geldanlage. Die Menschen werden nachweislich demzufolge ständig älter, die wachsende Nachfrage nach Pflegeheimen.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, werden für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur dann wenn diese Analysen die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren besichern, wird der Bau starten.
  • Grundbucheintrag
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie den notariellen Kaufvertrag unterzeichnet haben und der vereinbarte Kaufpreis überwiesen wurde. Er hat somit alle Rechte des Grundstückseigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung zu jeder Zeit vermachen, zum Geschenk machen, vermarkten.

Renditeobjekte in Eschweiler

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie sind immer Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf das Gespräch oder die Begegnung mit Ihnen.

Entspannt von zu Hause oder dem Büro aus beraten lassen. Via Desktop-Sharing.

Pflege Immobilie