Geldanlage Eigentumswohnung
ANLAGEMÖGLICHKEITEN DES MONATS
Mit dem demografischen Wandel verändert sich auf vorher ungeahnte Art und Weise die Nachfrage nach Pflegeheimplätzen und veränderte zukünftig eindeutig prognostizierbar in den nächsten Jahren die Nachfrage nach Pflegeplätzen und bewirkt daher einen neuen Trend.
Warum sich die Sozial-Immobilie für Privatanleger rentiert? Es wächst das Angebot für Pflegeimmobilien. Erfahrene Fachleute zeigen Ihnen von welchen wichtigen Faktoren der Ertrag bei der Investition in eine Pflegeimmobilie abhängt.

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden ebenfalls als Anlageobjekt bezeichnet, als Investition ist die gängige Anfängerimmobilie. Geeignet für Anleger, die bis zum jetzigen Zeitpunkt im Immobilienbereich noch nicht so sachkundig sind.
Pflegeimmobilien gelten seit langer Zeit als weitsichtige und verlässliche Kapitalanlage. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.
Sie suchen nach einer bestimmten Immobilie? Kein Problem! Wir helfen Ihnen dabei, die geeignete zu finden.
Seit zwanzig Jahren wird von Seiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder im zweijährigen Takt die Pflegestatistik nach SGB XI erhoben. Mit der Kundgabe dieser Daten hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert
- Ein stark wachsender Markt: Summa summarum um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
- Die 2009 stationär in Heimen kuratierten Menschen waren nicht nur deutlich erkennbar älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren rund 50% jenseits des 85. Lebensjahres im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten dicht unter dreißig Prozent. Eher im Heim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut.
- Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Personen der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich Frauen mit fast 2/3. Unter Bezugnahme der höheren Lebensdauer ist das allerdings nicht verwunderlich.
So finden Sie Ihre Anlage-Immobilie
Untersuchungen zufolge sollen um 15.000 Pflegeplätze pro Jahr geschaffen werden. Ohne private Investoren für Pflegeimmobilien besteht keine Chance, diese Zahl zu erreichen. Kleine Städte und kleine non-Profit-orientiert e Betreiber haben in den meisten Fällen nicht die notwendigen Finanzmittel, um größere Häuser als Seniorenwohnungen zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Zudem können bestehende Altersheime aufgrund der geänderten Heimbauverordnung oder dem veränderten Bedarf der Senioren nicht weiter betrieben werden und müssen durch Neubauten ersetzt werden. Eine immer zunehmende Nachfrage nach zuverläßigsten Einrichtungen wird aufgrund dessen bundesweit auf längere Sicht gegeben sein. Für Großanleger, die nach einem nachhaltigen Anlagevehikel suchen, bieten sich Pflegeappartements als Investition daher an.

Ideal für Kapitalanleger, gut vermietete 3 Zimmerwohnung!
In Pflegeappartements investieren! Wieso? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Investieren in Häuser im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeheime im Besonderen führt zu Erträgen weit oberhalb der allgemeinen Abwertung. In erster Linie für konservative einzelne Anleger, welche eine sichere Finanzanlage benötigen. Sobald die Mieten steigen, so profitieren Vermieter des Appartments ohne Frage daran. Wer sich von seiner Immobilie trennen will, kann dies voraussichtlich mit einer hübschen Wertsteigerung zu jeder Zeit tun. Eine passende Chance um hohe Verdienste und ansehnliche Wertsteigerungen zu erlangen ist die Anlage in ein Zinshaus. Seit einigen Jahrhunderten stellen Immobilien das geeignete Anlageobjekt dar und bringen über Jahre hinweg Stabilität. Die Wahrscheinlichkeit sank, mit normalen Häusern interessante Rendite zu erwirtschaften. Aufwertungen bei Häusern? Demnächst partizipieren nur noch sehr wenige. Die oberhalb dem Durchschnitt befindlichen enormen Renditen und tendenziell geringen Gefahren sind sonstige Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die großen institutionellen Anleger erzielen schon seit zahlreichen Monden großartige Einnahmen. Der mehrheitlichen Anzahl an kleinen Anlegern ist sie durchaus noch eine tendenziell fremdartige Kapitalanlageform. Schließlich handelt es sich hier um herausragende Geldanlagechanceen mit zukünftig absolut faszinierender Rendite.
Übersicht renditestarker Pflegeimmobilien
Der Trend der letzten Zeit: Investition in Pflegeimmobilien in Frankfurt am Main? nicht zuletzt sondern auch wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur in Pflegeheimen.
Bei zahlreichen Kapitalanlegern noch immer relativ unbekanntes Kapitalanlageobjekt. Bei fachmännischen Anlegern ebenso wie Geldhäusern, Versicherungen, Fonds schon seit über 30 Jahren dagegen als lukratives Anlagevehikel genutzt. Die Realität sieht wie folgt aus. Die Allgemeinheit spart für das Alter nicht nur zu wenig, sondern auch in das falsche Anlageobjekt. Nur jeder Zweite hat sich nur am Rande oder gar nicht mit seiner zukünftigen Altersvorsorge beschäftigt. Zukünftig gilt: Es droht eine furchtbare Rentenlücke, denn allein die gesetzliche Rente wird nicht ausreichen. Wer für seine Zukunft nicht spart, wird feststellen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard während des Rentenbezuges gehalten werden.
Pflegeappartements gehören zu den sichersten Kapitalanlagen. Aus welchem Grund könnest du dich jetzt fragen? Die Lösung wird leicht. Eine Person die hier Kapital einbringt, profitiert neben einer guten Rendite von vielen anderen Vorzügen, die sich jedenfalls sehen lassen können.
- Regional denken – Global handeln
Der Kapitalanleger also Sie als Besitzer muss nicht regelmäßig vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegewohnung . Sie leben in Bayreuth? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Seniorenresidenz in Frankfurt am Main anzuschaffen. - Niedriger Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. Die komplette Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Pächters - Eintragung ins Grundbuch
Mit dem Kauf Ihrer Immobilie werden Sie als deren Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte des Eigners. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Renditeimmobilie jederzeit vermachen, veräußern, verschenken. - Geringe Instandhaltungskosten
Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Betreiber des Pflegeheimes verantwortlich. Der Investor ist lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig. - Attraktive Erträge
Stabile Renditen von oftmals über Vier Prozent des Kaufpreises p.a. lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und den gewährten fiskalischen Vorteilen erzielen. Daraus ergibt sich , dass Seniorenwohnungen in einem Zeitraum von Zwanzig Jahren oftmals selbst bezahlen. - Steuervorteile
Abschreibungen schaffen steuerliche Vorteile. So können Jahr für Jahr 2 Prozent auf ihr Pflegeappartement und sogar 10 Prozent auf die Außenanlagen und das Inventar von der Anlagesumme steuerlich abgesetzt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam. - Geldanlage Eigentumswohnung
Ein Investment in “Geldanlage Eigentumswohnung” ist und bleibt eine pfiffige Wahl zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Umfeld lassen sich im Augenblick Gewinn und Sicherheit besser darstellen.
Fazit zum Kauf von Pflegewohnung
Lebensqualität in jeder Lebenslage – wir helfen gerne!
Beim Kauf und Verkauf von Anlageimmobilien sind Diskretion, Spezialwissen und Fingerspitzengefühl gefragt. Nutzen Sie, als Kaufinteressent oder Verkäufer, unsere langjährige Erfahrung und unser Knowhow im Bereich Verkauf!
