Haus Fuer Kaufen

Haus für Kaufen

Energie- & Sachwerte – sicher, nachhaltig und wertbeständig!

Beschäftigen wir uns gemeinschaftlich diesmal mit dem Themenbereich:

Mit dem demografischen Wandel stieg auf vorher ungeahnte Art und Weise der Bedarf an Pflegeplätzen und steigert prognostizierbar in den nächsten Jahren den Bedarf an Pflegeplätzen und bildet damit einen neuen Trend.

Haus für Kaufen Iserlohn

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird diese Immobilie linear mit zwei % über fünfzig Jahre abgeschrieben.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.

Noch nicht die passende Anlage-Immobilie gefunden? Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Suchauftrag.

Hier finden Sie unsere Auswahl an deutschlandweiten Anlageobjekten. Ihr Wunschobjekt ist hier noch nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Pflegestatistik zeigt seit 20 Jahren Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit

  • Augenfällig ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Altersjahr eine bezeichnend größere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Jahrgänge. So ist exemplarisch bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozentpunkte, bei den Männern in der selben Altersgruppe hingegen “bloß” 31 Prozent. Das lässt sich aber auch damit erklären, dass besonders häufig die Gemahlin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem nicht zu unterschätzenden Anteil Pflegeservice übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig nach § 109 SGB XI sind, sind in den meisten Fällen demgegenüber verwitwet.
  • Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um ein Drittel (192 000 Leistungsbezieher) angestiegen. Der Anstieg liegt insgesamt kräftig über der zu erwartenden Bevölkerungsentwicklung.
  • Die im Jahre 2009 vollstationär im Heim betreuten Bürger waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50 Prozent jenseits des 85. Lebensjahres hingegen bei den im gewohnten Umfeld Versorgten noch unter dreißig Prozent. Eher im Pflegeheim als im gewohnten Umfeld wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut.

Wohnimmobilien, wo Betongold sich noch lohnt

Im direkten Vergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Reihe von wesentlichen Vorzügen. Durch die Kooperation mit fachkundigen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine zuverlässige Vermietung über viele Jahre hinaus garantiert. Die Betreiber der Pflegeappartements kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen sowie um die Neubelegung. Altenwohnungen sind eine Assetklasse mit einer anerkannten Standardisierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung geschieht zu einem großen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Eigentumswohnungen, derzeitig schätzungsweise Vier und Sechs Prozent; machen dieses Investment für Kapitalanleger attraktiv.

Ansprechende 3-Zimmerwohnung in Iserlohn!

In Seniorenwohnungen investieren! Wie – das geht? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Die Investition in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Besonderen rentiert sich in der jetzigen Zeit. Besonders geeignet für risikoaverse Geldgeber, welche eine gute Finanzanlage ihr Eigen nennen wollen. Wenn die Kaufkraftminderung greift steigen die von den Bewohnern zu entrichtenden Monatsmieten an, so partizipieren Besitzer des Heimplatzes selbstredend hierbei. Die zu erwartenden Aufwertungen im Immobiliensektor führen dazu, dass an dieser Stelle vorhergesagt werden kann, dass eine Veräußerung mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Überschuss machbar ist. Hohe Gewinnmarge und Performance kann mustergültig mit der Kapitalanlage in eine Immobilie erzielt werden. Bereits seit der Bankenkrise wächst die Popularität von Häuser als ein ausgezeichnetes Kapitalanlageziel. Es ist nicht so einfach wie noch Jahre zuvor, um mit Appartments eine angemessene Gewinnspanne zu erlangen. Bald sind es nur sehr wenige Appartments, die in absehbarer Zeit bei Wertsteigerungen einen Anteil haben werden. Die überdurchschnittlich hohen Renditen und verhältnismäßig geringen Gefahren sind zusätzliche Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Versicherungen erzielen bereits seit zahlreichen Monden bedeutende Gewinne. Der mehrheitlichen Anzahl an privaten Investoren ist sie bei allem Verständnis nach wie vor ein vergleichsweise fremdartiges Kapitalanlagevorgehen. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um außerordentliche Geldanlagegelegenheiten mit zukünftig absolut interessanter Gewinnspanne.

Ansprechende ruhige Eigentumswohnung in zentraler Lage

Seniorenresidenzen können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Sie gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlich besonders legitimierten Kapitalanlagen die zugleich förderungsfähig sind. In diesen Bereich zählen beispielsweise Alten-Wohnheime, betreutes Leben sowie lokale Pflege-Einrichtungen.

Der Trend der letzten Jahre: Kapitalanlage in Altenwohnung in Iserlohn, nicht zuletzt sondern auch wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur .

Wie ist die aktuelle Situation . Sparen in den Bausparvertrag? Sparbriefe und Bausparverträge bringen kaum Zinsen. Falls dabei eine Rendite heraus kommt, wird diese von vom Finanzamt in Form von Steuern und Inflation aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Aktienfonds, führt bei vielen zu Stirnrunzeln und zu einem Flashback an den Neuen Markt und seinen Fall der unzählige Millionen von Anlegergeldern im wahrsten Sinne des Wortes vernichtete. Auch aus heutigem Blickwinkel gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr erneut eingesetztes Kapital einzubüßen. Eine Geldanlage in ein Seniorenheim oder in eine Seniorenresidenz bedeutet für dich als Anleger sehr gute Sicherheit und Rendite.

  • Standortsicherheit
    Bevor es zum Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur wenn diese Analysen die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren beweisen, wird der Bau starten.
  • Ortsungebunden investieren
    Der Anleger muss nicht direkt vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Pflegewohnung . Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Sindelfingen? Dennoch ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Seniorenresidenz in Iserlohn anzuschaffen.
  • Haus für Kaufen
    Eine Anlage in “Haus für Kaufen” ist und bleibt eine unvergleichliche Intuition zur Geldanlage. Durch die Potenzierung des genutzten Eigenkapitals durch einen Finanzierungskredit führt es zu einer weit über der Geldentwertung liegenden Rendite und dies bei zeitlich übereinstimmend gutem Schutz des angelegten Geldes.
  • Hohe Renditen
    Gesicherte Vermietungsergebnisse von Vier bis Sechs Prozent des gezahlten Marktpreises jährlich lassen mit den stabilen Pachteinnahmen und möglichen steuerlichen Vorteilen erzielen.
  • Gesichert durch Grundbucheintrag
    Mit dem Kauf Ihrer Renditeimmobilie werden Sie als deren Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Der neue Besitzer hat somit alle Rechte eines Grundstückseigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie zu jeder Zeit verschenken, vermarkten, vererben.
  • Staatlich geförderte Kapitalanlageform
    Es gibt Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungen können jedoch nur bei förderfähigen Pflegeappartements hinzugerechnet werden. Es handelt sich hier um Sterbehäuser, Behindertenheime, stationäre Pflegewohnheime, psychiatrische Einrichtungen. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien nicht auf Mieteinnahmen verzichtet werden. Diese übernimmt in einem solchen Fall der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen.
  • Schutz vor Abwertung
    Gemeinhin ist es üblich, die Mietverträge an die allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in wiederkehrenden Intervallen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitabschnitt von mehreren Jahren für jede Preisanpassung vereinbart.

Renditeobjekte in Iserlohn

Sichern Sie sich jetzt einen Besichtigungstermin.

Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Dienstleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus:

Haus für Kaufen Iserlohn