Haus Haus Kaufen

Haus Haus Kaufen

Betongold: Warum Immobilien die perfekte Altersvorsorge sind

Mietrendite Altersresidenz / Eigenkapitalrendite Pflegeimmobilie wo liegen die Unterschiede? Nicht bloß in Zeiten niedriger Zinssätze bleiben (vermietete) Immobilien eine attraktive Anlageklasse. Trotzdem empfiehlt sich bei einem Immobilien-Investment eine genaue Analyse und Kalkulation. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrentabilität auf Basis der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine angemessene Möglichkeit, um die Einträglichkeit der Liegenschaft zu ermitteln. Vor allem bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren angewendet.

Haus Haus Kaufen Ratingen

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Zinshaus bezeichnet, als Geldanlage ist die klassische Neueinsteigerimmobilie. Sie eignet sich vor allem für Kapitalanleger, die bis dato im Immobilienbereich noch kein Know-how gesammelt haben.

Sprechen Sie uns an! Wir haben ständig geeignete Pflegeappartements für Anleger!

Sie suchen nach einer bestimmten Immobilie? Kein Problem! Wir helfen Ihnen dabei, die passende zu finden.

Seit 1999 im 2-jährigen Rhythmus Erhebung und Bekanntgabe der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI

  1. 2015 waren in Deutschland 2.860.000 Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Im Dezember ’99 waren 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Wachstum über 40% in gerade einmal 16 Jahren!
  2. Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Menge der in Heimen stationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um 32,4 % (192 000 Leistungsbezieher) gestiegen. Dieses Wachstum liegt zu guter Letzt weit über der zu erwartenden Alterungsentwicklung.
  3. 2015 waren 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon alles in allem in Heimen stationär versorgt: 27 Prozent.
  4. Im Jahr 2015 stellte sich der Zustand folgendermaßen dar: Der Anteil der über 85-jährigen Menschen, die gepflegt werden müssen betrug bereits zu diesem Zeitpunkt 37 Prozent.
  5. Ausgeprägt ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Lebensjahr eine merklich höhere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Generation. So ist z. B. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern gleichen Alters im Unterschied dazu “lediglich” 31 Prozent. Bekräftigung für diesen Fall, dass besonders häufig die Frau des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Anteil beispielsweise in Kooperation mit der Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind größtenteils demgegenüber Witwen.

Wie sicher ist eine Investition in Pflegeimmobilien?

Wieso es sich nun noch immer lohnt in Seniorenresidenzen Kapital Gewinn bringend zu verwenden. Pflegeimmobilie zur Geldanlage kaufen. Pflegeheimprojekte werden häufiger als einzelne Apartments an Privatanleger verkauft – reibungslos ohne Vermietungsrisiken und gesicherte Rendite eingeschlossen. Für Planer und Anleger ertragreich. In genug Landesteilen fehlt es schon längst an Plätzen also ausreichend Pflegeheimplätzen. Aus diesem Grunde investiert die Branche bereits seit Jahren großzügig in den Ausbau – und dies immer öfter mithilfe von Anlegern. Anleger sind häufig in der Lage zumindest eine einzelne Pflegewohnung zu bestreiten – der Betreiber übernimmt dabei vermietertypische Aufgaben wie die immerwährende Vermietung und Instandhaltung. Zuverlässige Ausbeuten über vier Prozent machen es dem an angemessenen Erträgen interessierten Kapitalanleger einfach eine positive Anlageentscheidung zu treffen.

Pflegeimmobilien – Zukunftssicher investieren ab 4,5% Mietrendite!

In Pflegewohnungen investieren? Wie geht das? Die Investition in Häusern im Allgemeinen und anlegen in Pflegeheime im Speziellen rentiert sich. Vor allem für Privatanleger, die eine bewährte Vermögensanlage suchen. Sobald die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Eigentümer eines Appartements selbstredend hierbei. Die in den letzten 120 Monaten erlebten Aufwertungen im Immobilienbereich führen dazu, dass für die Zukunft prognostiziert werden kann, dass eine Veräußerung mit hoher Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Gewinn machbar ist. Hohe Gewinne und hochspannende Performance kann optimal mit der Geldanlage in eine Anlageimmobilie erreicht werden. Seit vielen Hundert Jahren sind Zinshäuser das geeignete Anlagevehikel und bringen über viele Jahre Sicherheit. Hohe Erträge mit Immobilien zu schaffen ist in den vergangenen zehn Jahren und in jedem Jahr immer aufwändiger geworden. Es gibt nur sehr wenige Wohnungen, die in der Zukunft bei Wertsteigerungen partizipieren werden. Die überdurchschnittlich enormen Gewinnmargen und eher geringfügigen Risiken sind zusätzliche Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Bankgesellschaften erzielen bereits seit zahlreichen Jahrzehnten eindrucksvolle Erträge. Der mehrheitlichen Zahl an kleinen Investoren ist sie aber nach wie vor ein tendenziell fremdartiges Kapitalanlageprozedere. Schließlich handelt es sich hier um außerordentliche Investitionschanceen mit perspektivisch enorm interessanter Gewinnmarge.

Möchten auch Sie Ihren eigenen Euro-Rettungsschirm – Marke “Stein-auf-Stein”? Wir unterstützen Sie gerne bei der Verwirklichung!

Wie zeigt sich die aktuelle Situation . Sparen in Lebens- und Rentenversicherungen? Sparbriefe und andere Anlageformen bringen kaum Erträge. Für den Fall das Ertrag herum kommt, wird diese von Ertrags-Steuer und Geldentwertung aufgefressen. Welche anderen Möglichkeiten existieren? Anlage in Wertpapieren, Aktien-Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei zahlreichen Investoren zu Angstausbrüchen und an ein Wiedererleben an die Zeiten der Bankenkrise. Auch aus heutiger Sichtweise gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko erneut Kapital zu verlieren. Die Kapitalanlage in ein Altersheim beziehungsweise in eine Seniorenresidenz bedeutet für dich als Kapitalanleger eine vernünftige Sicherheit und Rendite.

Die Menschen leben in der heutigen Zeit gesünder als vor wenigen Jahren. Die Ausweitung an Lebensspanne führt zu den schönen Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine nach wie vor fitte Generation an Rentnern erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Herausforderungen, welche mit einem höheren Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeheimen.

  • Steuerliche Vorteile
    Durch die Abschreibung können steuertechnische Begünstigungen ermöglicht werden. So können jedes Jahr 2 Prozent auf ihr Pflegeappartement und sogar 10 Prozent auf Außenanlagen und das Inventar von der Investitionssumme in der Steuererklärung berücksichtigt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Finanzieren Sie den Kaufpreis werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie den Kaufvertrag unterzeichnet haben und der vereinbarte Kaufpreis überwiesen wurde. Sie haben somit alle Rechte des Wohneigentums. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit weggeben, veräußern, vererben.
  • Recht auf Selbstbelegung
    Einige Angebote haben einen besonderen Zusatznutzen. Investoren haben das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Pflegeeinrichtung derselben Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer daselbst, sondern auch für seine Familienangehörigen.
  • Außerordentliche Renditen
    Gesicherte Renditen von oftmals über 4 % des gezahlten Marktpreises per annum lassen mit den gesicherten Mieteinnahmen und den gewährten Steuervorteilen darstellen.
  • Haus Haus Kaufen
    Ein Investment in “Haus Haus Kaufen” zeichnet sich als kreative Eingebung zur Kapitalvermehrung aus. Durch die Hebelung des eingesetzten Eigenkapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer weit über der Inflation liegenden Gewinnmarge und dies bei gleichzeitig hoher Sicherheit.
  • Ortsunabhängigkeit
    Der Kapitalanleger beziehungsweise Eigentümer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Pächter der Seniorenresidenzen . Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Düren? Dennoch ist es durchaus möglich eine Pflegewohnung in Ratingen anzuschaffen.
  • Entwicklungen im Pflegemarkt
    Der demographische Wandel ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet einen günstigen Augenblick für eine gewinnbringende Investition. Unsere Gesellschaft wird zunehmend älter, ein steigender Bedarf an Pflegeplätzen entsteht.

Das sollten Kapitalanleger über Pflegeappartement wissen:

Lebensqualität in jeder Lebenslage – wir helfen gerne!

Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.

Seniorenheim