Haus Kaufen Mieten
Pflegeappartements im Seniorenquartier in Bocholt
Mit dem demografischen Wandel stieg auf vorher ungeahnte Art und Weise die Nachfrage nach Pflegeplätzen und steigert prognostizierbar das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und erzeugt aus diesem Grund eine besondere Tendenz.
Diese Form der Absicherung von Einkommensquellen für die drei Jahrzehnte stellt einen aktuellen Trend dar nicht zuletzt wegen des demografischen Wandels, der einen steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.
Die Bestandsimmobilie, im Nachgang auch als Renditeobjekt bezeichnet, als Kapitalanlage ist sie die weit verbreitete Einsteigerimmobilie. Sie eignet sich überwiegend für Investoren, die bis heute im Immobilienkapitalanlagebereich noch nicht so professionell sind.
Sie möchten uns eine E-Mail senden?
Sie wollen mehr über das Thema “Geldanlage in Pflegeimmobilien” erfahren? Unser Spezial-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!
Mitteilung von Statistikdaten zur Pflegebedürftigkeit nach § 109 SGB XI seit 20 Jahren
Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Menge der in Heimen stationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um fast 33 Prozent (192 000 Leistungsempfänger) gestiegen. Dieses Wachstum liegt insgesamt kräftig über der zu erwartenden Alterungsentwicklung. Kräftig zunehmende Nachfrage: Summa summarum um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt. Im Jahr 2015 stellte sich der Sachverhalt wie folgt dar: 83 % der Pflegebedürftigen waren jenseits des 65. Lebensjahres oder älter; 85 Jahre und älter waren 37 %. Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war “lediglich” jeder Zwanzigste 5% pflegebedürftig, so wurde andererseits für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Einwohner dieser Klasse betrug dabei 66%. Im Dezember 2015 waren knapp 2,9 Millionen Leute der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich handelt es sich um Frauen mit fast 2/3. Anbetracht der höheren Lebensdauer ist dies aber nicht verwunderlich.
Fazit zum Erwerb von Rendite Immobilien
Schon seit Jahren haben sich Immobilien als eine ebenso langlebige wie wertbeständige Zuflucht erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich buchstäblich viel anfangen. Das gilt für die krisensichere Altersabsicherung über den Vermögensaufbau bis hin zur Kapitalanlage, die vorerst fremdgenutzt und nach einigen Jahren selbstgenutzt wird. Als sichere Kapitalanlage ist die Etagenwohnung ebenso zweckdienlich wie eine Ferienimmobilie. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Anlageklasse lässt sich eine dauerhaft gute bis sehr gute Auslastung bei gleichzeig stabilen Erträgen erreichen, und Pflegeimmobilien als Geldanlage sind heute eine ganz verlässliche Anlagemöglichkeit. Zu den Eigenschaften von Immobilien gehört eine langfristige Renditeerwartung. Der Immobilienwert entwickelt und stabilisiert sich losgelöst von periodischen Aufs und Abs am Zinsmarkt. Immobilien überstehen im wahrsten Sinne des Wortes Inflationen und Deflationen. Nicht ohne Grund werden sie oft als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertstabilität abgehoben. Auch, oder besonders in Krisenzeiten wird seiner Wertbeständigkeit wegen am ehesten in Goldmünzen investiert. Die Immobilie vereint mit der bildlich ausgedrückten Stabilität von Beton und der Werthaltigkeit des Goldes beides in sich.
Investieren Sie in Europas härteste Währung!
In Pflegewohnungen investieren? Wieso? Lohnt sich das? Geld anlegen in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegeheime im Speziellen macht sich bezahlt. Besonders geeignet für größere Risiken vermeidende Anleger, die eine sichere Geldanlage benötigen. Steigen die von den Mietern zu zahlenden Mieten , so partizipieren Halter des Appartements aber gewiss daran. Wer sich von seiner Liegenschaft trennen will, kann dies erwartungsgemäß mit einem oft erheblichen Aufschlag fast immer tun. Eine Geldanlage in eine Renditeimmobilie ist mustergültig geeignet, um hohe Gewinne und spannende Performance zu erarbeiten. Seit einigen Jahrhunderten stellen Gebäude das beste Kapitalanlageziel dar und bringen über Jahre hinweg Vertrauenswürdigkeit. Es ist nicht mehr so easy wie noch 8 Jahre zuvor, mit einfachen Immobilien gute Ausbeute zu erreichen. Aufwertungen bei Wohnungen? Demnächst partizipieren nur noch ein paar wenige. Die überdurchschnittlich enormen Gewinnspannen und verhältnismäßig geringfügigen Gefahren sind andere Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Bankgesellschaften erwirtschaften bereits seit zahlreichen Monden nennenswerte Gewinne. Vielen privaten Investoren ist sie trotz und allem nach wie vor eine tendenziell exotische Kapitalanlageform. Hierbei handelt es sich hier um erstklassige Kapitalanlagemöglichkeiten mit künftig extrem interesse weckender Gewinnspanne.
Bestandsimmobilien bieten hohe Renditen und moderate Kaufpreise
Eine Vielzahl an Menschen leben in der heutigen Zeit gesünder als zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Die Ausweitung der Lebenszeit führt zu den Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine mitten im Leben stehende Seniorengeneration erleben können. Andererseits nehmen die Herausforderungen, die mit dem höheren Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Bedarf von Pflegeplätzen.
Eine Entwicklung dieser Zeit: Kapitalanlage in Sozialwohnungen in Bocholt, nicht zuletzt vor allem weil bereits heute kalkulierbar ist, dass eine immer älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Einwohnerschaft dazu führen muss, das in naher Zukunft heute abrufbare Kapazitäten nicht reichen werden.
Pflegeimmobilien gehören zu den sicheren Kapitalanlagen. Warum werden Sie sich fragen? Die Antwort ist einfach. Ein Kapitalanleger der hier anlegt, lebt abgesehen von einer guten Marge von zahlreichen anderen Vorzügen, die sich jedenfalls sehen lassen können.
- Staatliche Förderung intelligent nutzen
Zu unterscheiden ist hier zwischen nichtförderfähigen und förderfähigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann immer nur bei förderfähigen Pflegewohnungen hinzugerechnet werden. Dazu zählen psychiatrische Institutionen, Behindertenheime, stationäre Pflegeheime, Sterbekliniken. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderfähigen Pflegeappartements nicht auf den Mietzins verzichtet werden. Diese übernimmt der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen. Bei dieser Form der Pflegeimmobilie kann der Investor nicht auf staatliche Mittel zurückgreifen. - Haus Kaufen Mieten
Jede Anlage in “Haus Kaufen Mieten” ist und bleibt eine unvergleichliche Wahl zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Umfeld lässt sich gegenwärtig Gewinn und Schutz besser darstellen. - Belegungsrecht
Kapitalanleger haben oft das Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeeinrichtung derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Anleger daselbst, sondern auch für seine Angehörigen. - Ortsungebunden Geld anlegen
Auch wer nicht vor Ort wohnt genießt alle positiven Effekte einer Renditeimmobilie, denn die gewöhnliche Verwaltung wird komplett vom Pächter übernommen. Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Halle (Saale)? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Pflegewohnung in Bocholt zuzulegen. - Standortsicherheit
Noch bevor es zum Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur wenn diese Gutachten die Rentabilität des Pflegeheimes anhand unterschiedlichster Faktoren nachweisen, wird gebaut. - Gesichert durch Grundbucheintrag
Mit dem Kauf Ihrer Immobilie werden Sie als Eigner im Grundbuch eingetragen. Der neue Besitzer hat somit alle Rechte des Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie jederzeit weggeben, vermachen, vermarkten.
Stabile Renditen und minimale laufende Zusatzkosten
Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detaillierten Informationen zu allen Vorzügen und auch Risiken einer Pflegeimmobilie als Geldanlage weiter. Profitieren Sie von unseren jahrelangen Erfahrungen in diesem Gebiet.
Gerne beraten wir Sie individuell oder Sie kommen zu einer unserer Info Veranstaltungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?