Haus Kaufen München
Erleben Sie die Vielfalt der Anlagemöglichkeiten
Sie suchen eine sichere Renditeimmobilie mit maximaler Sicherheit? Anlegen im Trendmarkt Pflege. Eine echte Rundumsorglos-Immobilie:
Diese besondere Form der Wahrung von Einkommensquellen für die 4 Jahrzehnte stellt einen aktuellen Trend dar wegen des Wandels der Altersstruktur hier in Europa, der einen steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.
Mit dem demografischen Wandel ändert sich zugleich der Bedarf an Pflegeheimplätzen und steigert damit klar prognostizierbar für die nächsten Jahre den Anspruch nach Pflegeplätzen und bildet damit einen neuen Trend.
Ein Haus wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Steuerlich gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei Prozent über fünfzig Jahre abgeschrieben.
Nervenschonend und unkompliziert – Wir empfehlen Ihnen Immobilienexperten, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.
Beim Kauf und Verkauf von Anlageimmobilien sind Verschwiegenheit, Spezialwissen und Gespür gefragt. Nutzen Sie, als Kaufinteressent oder Verkäufer, unsere lange Erfahrung und unser Knowhow im Bereich Verkauf!
Pflegestatistik zeigt seit zwanzig Jahren Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit
- 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger der Bundesrepublik Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich waren es Frauen mit fast 2/3. Unter Berücksichtigung der höheren Lebenserwartung ist dies aber nicht erstaunlich.
- Im Dezember 2015 waren in Deutschland 2,86 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Anstieg mehr als 40% in dem kurzen Zeitraum von 16 Jahren!
- Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um 16%. Bei Betrachtung dieses 10-jährigen Zeitraumes steigt auch zukünftig der Anteil der vollstationären Pflege gewaltig.
- Nicht zu übersehen ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Lebensjahr eine enorm höhere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So liegt zum Beispiel bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern in der vergleichbaren Altersgruppe im Gegensatz dazu “nur” 31 %. Einer der Hauptgründe ist natürlich, dass in den häufigsten Fällen die Angetraute des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem großen Arbeitsanteil beispielsweise in Zusammenarbeit mit der Caritas übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig im Sinne § 109 SGB XI sind, sind in den meisten Fällen im Unterschied dazu verwitwet.
- 2015 gab es 2,9 Millionen Pflegebedürftige davon insgesamt stationär versorgt: 783 000 (27 %).
Pflegeappartements eine Kapitalanlage
Für Renditeimmobilien die wir hier einmal genauer betrachten wollen ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage und nochmals Lage wichtig. Vor dem Kauf einer Rendite-Immobilie sollte der Bauzustand von einem neutralen Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn nach Ende dieser Überprüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine gute und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie kaufen. Die Renditeimmobilie als Investition eignet sich universell für einen Hauptteil der Kapitalanleger.
+++ KOMPLETT VERMIETETE, GEPFLEGTE GELDANLAGEAschaffenburg +++!
In eine Pflegewohnung anlegen! Weshalb? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Investieren in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeheime im Speziellen bringt Erträge oft weit oberhalb der allgegenwärtigen Teuerung. In erster Linie für konservative Anleger, die eine zuverlässige Geldanlage brauchen. Wenn die Geldentwertung zulangt steigen die Mieten , so partizipieren Halter des Appartments natürlich hierbei. Zu erwartende Aufwertungen bei Immobilienprojekten lassen die Vorhersage zu, dass eine Veräußerung mit hoher Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Gewinn ausführbar ist. Hohe Gewinnmargen und Performance kann trefflich mit der Geldanlage in eine Rendite-Wohnanlage erzielt werden. Vor allem nach dem Untergang von Lehman Brothers erfreuen sich Zinshäuser immer größer werdender Relevanz. Interessante Gewinnspanne mit normalen Appartements zu erwirtschaften ist in den vorangegangenen drei Jahren jedoch immer strapaziöser geworden. Aufwertungen bei Appartements? Zukünftig teilhaben nur noch ein paar wenige. Die oberhalb dem Durchschnittswert befindlichen hohen Renditen und eher geringfügigen Risiken sind andere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Bankinstitute erzielen schon seit vielen Jahrzehnten erwähnenswerte Erträge. Zahlreichen privaten Anlegern ist sie zugegeben noch eine tendenziell unbekannte Vorsorgeform. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um herausragende Geldanlageoptionen mit zukünftig absolut attraktiver Gewinnspanne.
So sieht der Bedarf in Aschaffenburg aus
Pflegeappartements zählen zu den sicheren Investitionen. Warum werden Sie sich fragen? Die Antwort ist leicht. Ein Anleger der in diesem Fall anlegt, genießt abgesehen von der angemessenen Rendite von zahlreichen anderen Vorzügen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.
Die Menschen in Deutschland leben heute viel länger als noch zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Ausweitung der Lebenszeit führt zu den Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine fitte Rentnergeneration erleben können. Doch andererseits nehmen die Herausforderungen, die mit dem höheren Alter einher gehen zu. Damit einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeheimen.
Pflegeheime können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Jene gehören als die bekannten Sozialimmobilien zu den staatlicherseits zugelassenen Kapitalanlagen die gleichzeitig förderungsfähig sind. Zu diesem Bereich gehören zugleich Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen sowie lokale Pflege-Einrichtungen.
- Schutz vor Inflation
Üblicherweise sind die Pachtverträge an die Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in zyklischen Intervallen an steigende Preise angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitraum von 5 Jahren für jede Preisanpassung vereinbart. - Haus Kaufen München
Investition in “Haus Kaufen München” ist und bleibt eine unvergleichliche Idee zur Geldanlage. Wo lassen sich in der Gegenwart Rendite und Sicherheit besser darstellen. - Regional denken – Überregional handeln
Der Kapitalanleger also Sie als Besitzer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegeimmobilie . Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Detmold? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Renditeimmobilie in Aschaffenburg zuzulegen. - Stabile Mieteinnahmen
Der Mietvertrag wird durch einen Generalmieter und einer Laufzeit von oftmals 20 Jahren abgeschlossen. In der Regel kann solch ein Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Eigentümer des Pflegeappartements, so gilt dies auf jeden Fall bei förderfähigen Pflegeimmobilien, nicht auf die Einnahmen verzichten. - Anständige Renditen
Gesicherte Vermietungsergebnisse von 4 bis 6% des gezahlten Einstandspreises per annum lassen mit den stabilen Mieteinnahmen und den gewährten Steuervorteilen erzielen. Daraus ergibt sich folglich, dass sich Pflegewohnungen in einem Zeitraum von wenigen Jahren oftmals selbst finanzieren. - Recht auf Selbstbelegung
Investoren erhalten oft das Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Pächters bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Zumeist gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer daselbst, sondern auch für seine nahen Angehörigen. - Geringer Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Sie als Eigentümer müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern. - Realistische Instandhaltungskosten
Der Betreiber des Pflegeheimes ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegewohnung betreffen, der Fall. Nur “Dach und Fach”, damit alle größeren Umbauten oder auch beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen.
Wer in Aschaffenburg in ein Zinshaus als Anlageimmobilie investiert, der erwartet auch eine erfolgreiche und nachhaltige Wertschöpfung.
Nervenschonend und unkompliziert – Wir empfehlen Ihnen Experten, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kennen den Markt seit vielen Jahren und finden schnell und diskret das passende Objekt. Übrigens: Wir übernehmen auch die Verwaltung und unterstützen Sie bei der Erhaltung und Wertsteigerung Ihrer Immobilie.
Entspannt von zu Hause oder dem Büro aus beraten lassen. Via Desktop-Sharing.