Haus Kaufen Privat Kaufen

Haus Kaufen Privat Kaufen

Jetzt Anlageimmobilien oder Mehrfamilienhäuser in Weimar kaufen

Wann und weshalb sich eine Sozial-Immobilie für Privatanleger rechnet? Der Markt für Pflegeimmobilien erweitert sich seit Jahren ununterbrochen. Spezialisten verdeutlichen Ihnen wovon die Gewinnmarge bei der Anschaffung einer Sozialimmobilie abhängig ist.

Mit dem einsetzen der Veränderungen an der Zusammensetzung der aktuell lebenden Generation der deutschen Bevölkerung stieg auf vorher ungeahnte Art und Weise die Nachfrage nach Pflegeplätzen und verändert ebenso auch zukünftig eindeutig prognostizierbar für die nächsten Jahre den Bedarf an Pflegeplätzen und bildet deswegen eine besondere Entwicklung.

Haus Kaufen Privat Kaufen Weimar

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird diese Immobilie linear mit zwei % über fünfzig Jahre abgeschrieben.

Wenn Sie umgehend über neue Angebote informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte für unseren Newsletter ein oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Auch eine Vormerkung für bereits angekündigte Angebote oder Standorte vorangegangener Angebote ist auf unserer Angebotsseite möglich. Nutzen Sie diese Option und wir melden uns prompt bei Ihnen mit den allerneuesten Angeboten zu Pflegeimmobilien zurück.

Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Dienstleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus:

Seit 1999 im 2-jährigen Rhythmus Bekanntgabe der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI

  1. Nicht zu übersehen ist, dass Frauen ab annäherungsweise dem achtzigsten Geburtstag eine merklich größere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So liegt z. B. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern gleichen Alters konträr dazu “lediglich” einunddreißig Prozentpunkte. Zu beachtender Faktor ist jedoch, dass in den häufigsten Fällen die Frau des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem beachtlichen Arbeitsanteil beispielsweise in Zusammenarbeit mit der Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig entsprechend § 109 SGB XI sind, sind überwiegend im Unterschied dazu Witwen.
  2. Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Menschen in der Bundesrepublik Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). Deutlich mehr als ein Drittel der Leistungsbezieher waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb gerade einmal 10 Jahren stieg damit die Zahl der Leistungsempfänger um mehr als 16%.
  3. Der Sachverhalt im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: 83 % der Pflegebedürftigen sind jenseits des 65. Lebensjahres oder älter; 85 Jahre und älter waren 37 %.
  4. Die 2009 vollstationär in Heimen kuratierten Leute waren nicht nur merklich älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50% jenseits des 85. Geburtstages hingegen bei den zu Hause Versorgten dicht unter dreißig Prozent. Eher im Pflegeheim als in den eigenen 4 Wänden wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig des Alters betreut.

### Provisionsfreie 3-Zimmer-Wohnung in Top Lage ###

Wieso es sich jetzt lohnt in Pflegeimmobilien Gewinn bringend zu verwenden. Seniorenresidenz als Altersvorsorge kaufen? Pflegeheimprojekte werden zunehmend in einzelne Appartements unterteilt und an einzelne Anleger verkauft – kein Stress mit der Vermietung und verlässlichen Gewinn eingeschlossen. Für Projektant und Anleger ertragreich. In zahlreichen Orten fehlen schon längst an Unterbringungsmöglichkeiten somit genügend Heimplätzen. Privatanleger sind willkommen – die sind mit einem niedrigeren Gewinn als Großanleger glücklich. Kleinanleger sind häufig in der Lage zumindest ein einzelnes Pflegeappartement zu bezahlen – die Betreibergruppe übernimmt dabei vermietertypische Aufgaben wie nachhaltige Appartementvermietung und Instandhaltung. Stabile Erlöse von vier bis sechs Prozent machen es dem an Ertrag orientierten Kapitalanleger einfach eine positive Kaufentscheidung zu treffen.

Geld in Immobilien gewinnbringend anlegen!

In Pflegewohnungen investieren! Weshalb? Und vor allem lohnt das? Die Geldanlage in Anlageimmobilien im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnungen im Speziellen lohnt sich in der heutigen Zeit. Vor allem für konservative einzelne Anleger, welche eine zuverlässige Geldanlage brauchen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Eigentümer des Appartments in jedem Fall daran. Die in den vergangenen einhundertzwanzig Monaten dokumentierten Preissteigerungen im Immobiliensektor führen dazu, dass an dieser Stelle vorhergesagt werden kann, dass der Verkauf mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Ertrag möglich ist. Hohe Verdienste und Wertsteigerungen kann vorbildlich mit der Anlage in ein Zinshaus erzielt werden. Nicht erst seit der Lehman Brothers Pleite wächst das Interesse an Häuser als das geeignete Anlageziel. Gute Erträge mit einfachen Appartments zu erreichen ist in den vergangenen acht Jahren allerdings immer aufwändiger geworden. Es gibt bald nur noch ein paar Häusern, die in nächster Zeit bei Aufwertungen teilhaben werden. Die überdurchschnittlich immensen Renditen und tendenziell geringen Gefahren sind weitere Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Banken erzielen schon seit zahlreichen Jahren grandiose Einkünfte. Der überwiegenden Anzahl an privaten Anlegern ist sie allerdings noch ein tendenziell unentdecktes Vorsorgekonzept. Schließlich handelt es sich hier um brillante Geldanlagegelegenheiten mit künftig absolut hochspannender Gewinnmarge.

Einfach ist das Modell nicht

Doch wie sieht die aktuelle Situation aus? Sparen in Versicherungen? Bundesschatzbriefe und Rentenfonds bringen kaum Erträge. Für den Fall das ein Zinsertrag heraus kommt, wird selbige von Steuern und der Geldentwertung aufgezehrt. Welche anderen Möglichkeiten existieren? Anlage in Wertpapieren, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Anlegern zu Angstausbrüchen und zu einem Flashback an die T-Aktie. Selbst aus heutiger Sicht gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr erneut Kapital einzubüßen. Eine Geldanlage in ein Altenheim beziehungsweise in eine Seniorenresidenz bedeutet für dich als Kapitalanleger ausgezeichnete Rendite.

Bei zahlreichen Investoren immer noch ziemlich unbekanntes Kapitalanlageobjekt? Bei fachmännischen Investoren ebenso wie Bankgesellschaften, Kapitalanlagegesellschaften, Fonds bereits seit den 80-ern dagegen als ein erfolgreiches Investment bekannt. Die Realität : Die Allgemeinheit spart für das Alter nicht nur viel zu wenig, sondern leider auch in das falsche Anlageobjekt. Jeder Zweite hat sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit seiner Altersvorsorge beschäftigt. Zukünftig gilt: Eine riesige Versorgungslücke wird erwartet, denn allein die gesetzliche Rente wird beileibe nicht reichen. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard während des Alters gehalten werden.

Pflegeappartements zählen zu den bekanntesten Geldanlagen. Aus welchem Grund können Sie sich jetzt fragen? Die Lösung ist leicht. Ein Anleger der in diesem Fall anlegt, genießt neben einer guten Gewinnspanne von zahlreichen weiteren Vorzügen, die sich durchaus sehen lassen können.

  • Günstige Einstiegspreise!
    Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu einem Preis zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR gekauft werden. In Gemeinschaft von günstigen Zinssätzen mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren fast lächerlich niedrigen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Haus Kaufen Privat Kaufen
    Die Kapitalanlage in “Haus Kaufen Privat Kaufen” zeichnet sich als kreative Eingebung zur Geldanlage aus. Denn in kaum einen anderen Gebiet lässt sich in der Gegenwart Rendite und Schutz besser darstellen.
  • Erfreuliche Entwicklung im Pflegemarkt
    Der demografische Wandel ist ein langfristig wirkender Trend und bietet dem Anleger einen günstigen Augenblick für eine gewinnbringende Investition. Fazit: Die Menschen werden tatsächlich zunehmend älter, so entsteht der wachsende Bedarf an Pflegeplätzen.
  • Minimale Unterhaltungskosten
    Der Betreiber der Pflegeeinrichtung trägt die Hauptverantwortung für die Instandhaltungskosten. Der Investor ist lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Steuerliche Vorteile
    Durch Abschreibungen können steuerliche Begünstigungen erreicht werden. So können Jahr für Jahr 2 Prozent auf ihr Pflegeappartement und sogar 10% auf Außenanlagen und das Inventar von der Anlagesumme abgeschrieben werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Das funktioniert Deutschlandweit
    Selbst wer nicht vor Ort wohnt kann alle Vorteile einer Pflegeappartements genießen, die gewöhnliche Verpachtung wird komplett vom Pächter übernommen. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Reutlingen? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Renditeimmobilie in Weimar zu kaufen.
  • Außerordentliche Ergebnisse
    Gesicherte Renditen zwischen Vier oder Fünf Prozent des gezahlten Einstandspreises per annum lassen sich durch die gesicherten Pachteinnahmen und steuerlichen Vorteilen erreichen. So ergibt sich , dass sich Seniorenwohnungen schon nach 20 Jahren je nach gewählter Tilgung selbst refinanzieren.

Die Pflegeimmobilien sind wirtschaftlich immer interessant

Dies ist nur ein Abriss aller Vorzüge von Anlageimmobilien. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter und untersuchen für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Investition von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.

Pflegeimmobilien gelten seit langer Zeit als weitsichtige und verlässliche Investition. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.

Wohlgefühl in jeder Situation – wir helfen gerne!

Haus Kaufen Privat Kaufen Weimar