Haus Kaufen Wo Suchen
Modernes Neubauprojekt in interessanter Lage von Wesel
Das Thema für heute:
Mit dem demografischen Wandel veränderte sich der Bedarf an Pflegeplätzen und bildete zukünftig eindeutig prognostizierbar in den nächsten Jahren das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und erzeugt damit einen neuen Trend.
Netto-Mietrendite Seniorenwohnungen: Der Erwerber der Pflege Immobilie plant unter normalen Umständen mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, dies bedeutet, die Erträge (Mieten) müssen in Beziehung zum investierten Kapital (Kaufpreis) idealer Weise hoch sein. Dieser Anschauung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.
Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Renditeimmobilie bezeichnet, als Kapitalanlage ist die konventionelle Neueinsteigerimmobilie. Geeignet für Kapitalanleger, die bis jetzt im Immobilienkapitalanlagegebiet noch nicht so professionell sind.
Wir beraten Sie von der ersten Inaugenscheinnahme bis zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag und darüber hinaus. Sie haben Fragen zu einem Objekt, oder wünschen persönliche Beratung? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Gehen Sie keine unnötigen Gefahren ein und lassen Sie sich fachkundig beraten!
Veröffentlichung von Statistik im zweijährigen Takt zu Pflegebedürftigkeit
Unübersehbar ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Geburtstag eine signifikant höhere Pflegequote aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So beträgt etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern in der vergleichbaren Altersgruppe jedoch “lediglich” einunddreißig Prozentpunkte. Das lässt sich aber auch damit rechtfertigen, dass oftmals die Lebensabschnittsbegleiterin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem beachtlichen Anteil meistens in Zusammenarbeit mit einem ambulanten Pflegedienst übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig im Sinne § 109 SGB XI sind, sind in den meisten Fällen demgegenüber verwitwet. Binnen ist 14 Jahren (2001-2015) ist die Zahl der in Heimen vollstationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um fast 33 Prozent (192 000 Pflegebedürftige) gestiegen. Der Anstieg liegt alles in allem stark über der Bevölkerungsstatistik. 2015 waren knapp 2,9 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist dies aber nicht erstaunlich. Die 2009 stationär im Heim betreuten Einwohner waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren beinahe die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, hingegen bei den zu Hause Versorgten knapp 30%. Schwerstpflegebedürftige wurden im Übrigen eher im Heim als im eigenen Wohnumfeld betreut. Im Dezember 2015 waren in Deutschland 2.860.000 Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren gerade einmal 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Zunahme über vierzig Prozent in gerade einmal 16 Jahren!
Der große Irrtum bei Gold und Silber
Für Rendite-Immobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf einer Eigentumswohnung muss u.a der Bauzustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine gute und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie erstehen. Betongold als Geldanlage eignet sich universell für fast alle Anleger.
Ihre Ansprechpartner vor Ort. Wir verstehen uns nicht nur als Service-Dienstleister, sondern auch als Berater und Vertrauensperson!
In Pflegewohnungen anlegen. Wie? Und vor allem lohnt das? Investieren in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Seniorenresidenzen im Speziellen rentiert sich. Vor allem für Risiken vermeidende Privatanleger, welche eine sichere Geldanlage besitzen wollen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Besitzer des Appartments zweifellos. Betongold mit Gewinn loswerden ist bei den zu erwartenden Preissteigerungen in absehbarer Zeit ganz bestimmt ohne Bedenken zu schaffen. Eine ideal passende Möglichkeit um perfekte Ausbeute und Wertzuwächse zu erwirtschaften ist die Investition in eine Rendite-Wohnanlage. Seit einigen Jahrhunderten sind Immobilien ertragsreiches Anlagevehikel und bringen über viele Jahre Beständigkeit. Hohe Ausbeuten mit schlichten Appartments zu erreichen ist in den vergangenen 3 Jahren aber immer strapaziöser geworden. Aufwertungen bei Appartments? Demnächst partizipieren nur noch sehr wenige. Die überdurchschnittlich immensen Renditen und vergleichsweise geringfügigen Risiken sind alternative Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Banken erwirtschaften bereits seit zahlreichen Dekaden großartige Gewinne. Den meisten kleinen Anlegern ist sie indes nach wie vor eine recht fremdartige Kapitalanlageform. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um grandiose Kapitalanlagegelegenheiten mit künftig absolut hochinteressanter Rendite.
Gute Gründe für eine Zusammenarbeit mit uns
Der Trend dieser Zeit: Geldanlage in Pflegeheime in Wesel? nicht zuletzt sondern auch weil bereits klar wird, dass die immer älter werdende und zugleich länger lebende Bewohnerschaft dazu führen muss, das in den nächsten 30 Jahren heute vorhandene Kapazitäten an Heimplätzen nicht reichen werden.
Pflegeimmobilien gehören zu den sicheren Anlagen. Warum könnten Sie sich jetzt fragen? Die Antwort wird einfach. Wer hier Kapital einbringt, genießt neben einer angemessenen Marge von vielen weiteren Vorteilen, die sich durchaus sehen lassen können.
Wie ist die aktuelle Situation – Sparen in den Bausparvertrag? Zinssparbriefe und andere allgemein als sicher bezeichnete Anlageformen rentieren um Null. Für den Fall das dabei noch Zinsertrag herum kommt, wird diese von Geldentwertung aufgefressen. Wie könnte eine andere Option aussehen? Anlage in Wertpapieren, Aktien-Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei vielen zu Stirnrunzeln und an Erinnerungen an den New-Economy-Crash nach dem 10. März 2000. Selbst aus heutiger Perspektive gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko . Eine Investition in ein Altersheim oder in eine Seniorenresidenz bedeutet für dich als Anleger sehr gute Sicherheit und Rendite.
- Vorbelegungsrecht
Einige unserer Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Kapitalanleger erhalten oftmals das besondere Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeimmobilie desselben Betreibers im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Investor selber, sondern auch für seine nahen Angehörigen. - Haus Kaufen Wo Suchen
Investition in “Haus Kaufen Wo Suchen” ist und bleibt eine einzigartige Entscheidung zur Geldanlage. Wo lässt sich in der Gegenwart Ertrag und Schutz besser verbinden. - Schutz vor Inflation
Gemeinhin ist es Usus, die Mietverträge an die allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in periodischen Abständen an steigende Preise angepasst wird. Gewöhnlich sind die Zeitspannen über fünf Jahre angelegt. - Langjährige Mieteinnahmen
Ein Pachtvertrag wird mit einem Generalmietvertrag bei einer Laufzeit des Vertrages von mindestens 20 Jahren vereinbart. Regelmäßig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um zumeist Fünf Jahre fortzuführen. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer des Pflegeappartements, jedenfalls bei förderfähigen Pflegeimmobilien, nicht auf im Vertrag vereinbarte Mieteinnahmen verzichten. - Steuerliche Vorteile
Abschreibungen erschaffen steuertechnische Aspekte. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt. - Standortsicherheit
Bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur wenn eine solche Analyse die Rentabilität des Pflegeheimes anhand unterschiedlichster Faktoren besichern, wird der Bau starten. - Immer noch Einstiegspreise
Der typische Kaufpreis einer Pflegeimmobilie liegt meist zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. Wirklich günstige Zinssätze und die oben gezeigten Renditen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Die schon seit einigen Jahren minimalen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Finanzierung aus.
So berechnet sich die Rendite Ihrer Renditeimmobilie
Sie interessieren sich für eine sichere Kapitalanlage? Wir haben zusammen mit Branchenexperten alles Wissenswerte zum Themenbereich Pflegeimmobilien zusammengetragen. Fordern Sie hier kostenlos und unverbindlich unseren Ratgeber mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Investition an.
Immobilien sind unsere Leidenschaft. Wenn Sie sich für Pflegeappartements oder ein Pflegeappartement als Kapitalanlage begeistern, finden Sie in uns einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung, der für Sie die richtige Wertanlage findet. Nutzen Sie unseren spezialisierten Service und setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!