Immobilien Anlage Rechner
Die Immobilienrendite eine praktische Einführung
Diese Form der Sicherstellung von Einkommensquellen für die vier Jahrzehnte stellt einen aktuellen Trend dar nicht zuletzt wegen des demografischen Wandels, dem ein wachsender Bedarf an Pflegeplätzen auf dem Fuße folgt.
Mit dem demografischen Wandel stieg der Bedarf an Pflegeplätzen und veränderte somit klar prognostizierbar für die nächsten Jahre die Nachfrage nach Pflegeplätzen und erzeugt infolgedessen eine besondere Entwicklung.
Ein Haus wird ein Jahr nach der Vollendung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit 2 Prozent über 50 Jahre abgeschrieben.
Dies ist nur ein Ausschnitt aller Vorteile von Renditeimmobilien. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter und untersuchen für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Kapitalanlage von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.
Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.
Seit bald 20 Jahren im 2-jährigen Takt Erhebung und Veröffentlichung der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI
- Der Wachstumsmarkt: Von 1999 bis 2015 steigt die Menge an Menschen, die gepflegt werden müssen um mehr als vierzig Prozent.
- Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Einwohner der Bundesrepublik pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebenserwartung ist das zugegeben nicht sonderlich erstaunlich.
- Die Sachlage im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: Zu diesem Zeitpunkt waren mindestens siebenunddreißig Prozent der zu Pflegenden schon jenseits des 85. Lebensjahres.
- Die im Jahre 2009 vollstationär in Heimen kuratierten Bürger waren nicht nur deutlich erkennbar älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren rund fünfzig Prozent jenseits des 85. Geburtstages hingegen bei den zu Hause Versorgten dicht unter dreißig Prozent. Schwerstpflegebedürftige wurden zudem eher im Heim als im eigenen Wohnumfeld betreut.
- 2009 waren 2,34 Millionen Menschen in der BRD der Pflege Bedürftigen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Leistungsempfänger waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 16% – und das obwohl die Bevölkerungszahl sich gegenläufig entwickelte.
Die Pflegeimmobilie ist die vielseitigste unter den Immobilien-Investitionen
Wieso es sich jetzt immer noch lohnt in Pflegeappartements Kapital anzulegen. Pflegeimmobilie zur Geldanlage kaufen? Größere Projekte wie Seniorenresidenzen werden häufiger als einzelne Pflegewohnungen an einzelne Kapitalnleger verkauft – kein Stress mit der Vermietung und eine garantierte Rendite inklusive. Alle involvierten Seiten gewinnen. Plätze in Pflegeheimen sind in vielen Landesteilen fast gänzlich belegt, es fehlt schlicht an ausreichend Kapazitäten. Anleger sind willkommen – denn sie sind mit einer geringeren Ausbeute Anleger sind häufig in der Lage zumindest eine einzelne Renditeimmobilie zu refinanzieren – der Betreiber übernimmt dabei vermietertypische Aufgaben wie fortwährende Wohnungsvermittlung und Instandhaltung. Zuverlässige Erträge zwischen vier und sechs Prozent machen es dem an Ertrag orientierten Anleger schmackhaft .
Vorteile für Investoren: die Investition mit optimaler Rendite!
In Pflegeheime anlegen. Warum? Anlegen in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Besonderen bringt Erträge oft weit oberhalb des Preisauftriebes. In erster Linie für Gefahren vermeidende Investoren, die eine sichere Finanzanlage ihr Eigen nennen wollen. Immer wenn die Mieten steigen, so profitieren Halter eines Heimplatzes in jedem Fall daran. Zu erwartende Wertsteigerungen im Immobiliensektor lassen die Vorhersage zu, dass der Verkauf mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Profit möglich ist. Die optimal geeignete Idee um perfekte Resultate und Wertzuwächse zu erzielen ist eine Kapitalanlage in eine Rendite-Wohnanlage. Schon seit Jahrhunderten sind Häuser ein ertragsreiches Anlageziel und bedeuten Solidität. Interessante Ausbeuten mit Appartements zu erreichen ist in den verflossenen 8 Jahren jedoch immer anspruchsvoller geworden. Aufwertungen bei Häusern? Demnächst gewinnen nur noch ein paar wenige. Die überdurchschnittlich beachtlichen Renditen und eher geringen Unsicherheiten sind sonstige Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Banken erzielen bereits seit zahlreichen Dekaden bemerkenswerte Gewinne. Vielen privaten Investoren ist sie bei allem Verständnis noch eine recht fremde Vorsorgeform. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um großartige Investitionsgelegenheiten mit künftig absolut attraktiver Gewinnmarge.
Wachsender Bedarf an Pflegeimmobilien
Pflegeheime können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Diese gehören als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlicherseits besonders legitimierten Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderungswürdig sind. In diesen Bereich gehören zum Beispiel Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen ebenso lokale Pflegeeinrichtungen.
Pflegeimmobilien zählen zu den bekanntesten Anlagen. Warum werden Sie sich fragen? Die Lösung ist einfach. Wer in diesem Fall investiert, profitiert abgesehen von einer guten Rendite von vielen weiteren Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.
Doch wie sieht die heutige Situation aus? Geld anlegen in den Bausparvertrag? Zinsbriefe und Rentenfonds rentieren nahe Null. Falls doch ein Zins herum kommt, wird diese von Inflation aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Fonds und Zertifikaten, führt bei zahlreichen Anlegern zu Befürchtungen und an ein Wiedererleben an die Zeiten der Bankenkrise. Auch aus heutigem Standpunkt gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr erneut sein Geld einzubüßen. Eine Geldanlage in ein Seniorenstift beziehungsweise der Seniorenresidenz verspricht hingegen dir Kapitalanleger passable Rendite.
- Geringe Instandhaltungskosten
Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Pächter der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegewohnung betreffen, der Fall. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig. - Recht auf Eigenbelegung
Investoren haben oftmals das Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeimmobilie derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer selber, sondern auch für nahe Familienangehörige. - Niedriger Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. Es entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche - Immobilien Anlage Rechner
Ein Investment in “Immobilien Anlage Rechner” zeichnet sich als pfiffige Idee zur Vermehrung von Kapital aus. Wo lassen sich in der Gegenwart Gewinn und Sicherheit besser darstellen. - Geförderte Kapitalanlageform
Zu beachten sind hierbei die nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Staatliche Förderungen können immer ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegeappartements einbezogen werden. Es handelt sich hierbei um stationäre Pflegewohnheime, Behindertenheime, psychiatrische Einrichtungen, Hospize. Bei einem Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderfähigen Pflegeimmobilien nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt in diesem Fall der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen. - Steuervorteile
Durch die Abschreibung können steuerlich zu berücksichtigende Aspekte erreicht werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
Die Pflegeimmobilien sind wirtschaftlich immer interessant
Sie sind jederzeit Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf das Gespräch oder die Zusammenkunft mit Ihnen.
Sichern Sie sich jetzt Ihre maximale Steuererstattung! Setzen Sie auf uns als erfahrenen Experten bei Ihrer Recherche nach einer Etagenwohnung zur Geldanlage.
Wenn Sie sich über Anlageimmobilien unverbindlich kundig machen möchten oder sich möglicherweise schon für den Kauf einer konkreten Renditeimmobilie entschieden haben, helfen Ihnen unsere Spezialisten für Anlageimmobilien gerne weiter.