Immobilien Geldanlage Tipps

Immobilien Geldanlage Tipps

Gute und schlechte Anlage-Möglichkeiten: Was aus 100.000 Euro geworden ist

Gesicherte Rendite auch bei Leerstand. Hier gibt es kostenfrei und unverbindlich gewünschte Information! Sicherheit durch wiederkehrende Miete:

Weshalb sich eine Sozial-Immobilie für private Anleger rentiert? Der Markt für Pflegeimmobilien boomt seit einem Jahrzehnt ständig. Unsere erfahrenen Fachleute verdeutlichen jetzt wovon ein Erlös bei der Investition in eine Pflege-Immobilie abhängig ist.

Immobilien Geldanlage Tipps Sindelfingen

Ein Haus wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Steuerlich gesehen wird diese Immobilie linear mit 2 % über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.

Sie sind jederzeit Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf das Gespräch oder die Begegnung mit Ihnen.

Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Investoren ein sicherer Hafen – “Renditeobjekte” oder “Anlageimmobilien” versprechen die nachhaltige Vermehrung des eingesetzten Gelds. Wir geben Tipps, auf was Sie beim Kauf achten müssen.

Statistikveröffentlichung im 2-Jahres-Takt zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit

  • Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Frauen und Männer in der Bundesrepublik Deutschland der Pflege Bedürftigen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. Deutlich mehr als ein Drittel der der Pflege Bedürftigen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb einer kurzen Phase von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 16%.
  • 2015 waren 2,9 Millionen Menschen, die gepflegt werden müssen, davon zusammengenommen in Heimen stationär betreut: 783 000 (27 %).
  • Die Situation im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: Der Anteil der über 85-jährigen Pflegebedürftigen betrug bereits zu diesem Zeitpunkt ziemlich exakt 37 Prozent.
  • Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Einwohner der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich waren es Frauen mit fast 2/3. Unter Berücksichtigung der höheren Lebenserwartung ist es jedoch nicht sonderlich erstaunlich.
  • In der denkbar kurzen Zeit von vierzehn Jahren (2001-2015) ist die Anzahl der in Heimen stationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um fast 33 Prozent (192 000 Pflegebedürftige) gestiegen. Diese Zunahme liegt in letzter Konsequenz stark über der zu erwartenden Bevölkerungsentwicklung.

Vergleich der Pflegeimmobilie als Anlage mit ihren Alternativen

Wieso es sich jetzt noch immer rentiert in Pflegeheime Kapital zu investieren. Pflegeimmobilie kaufen. Größere Projekte wie Seniorenresidenzen werden häufiger in einzelne Apartments aufgeteilt und an einzelne Anleger verkauft – stressfrei ohne Vermietungsrisiko und eine garantierte Rendite inklusive. Für Projektant und Anleger vorteilhaft. In den letzten Jahren zu knapp geplante Kapazitäten machen sich bereits heute in fehlenden Heimplätzen bemerkbar. Das Geld wird heute und zukünftig mehr und mehr von Anlegern eingeworben und in großem Maßstab in den weiteren Ausbau investiert. Kleinanleger sind häufig in der Lage zumindest eine einzelne Pflegewohnung zu bestreiten – der Pächter übernimmt dabei alle typischen Aufgaben wie die möglichst unbefristete Appartmentvermittlung und Instandhaltung. Stabile Erlöse von vier bis sechs Prozent machen es dem renditehungrigen Kapitalanleger schmackhaft .

Sindelfingen

Welche finanziellen Vorteile bietet eine Pflegeimmobilie?!

In Pflegeheime anlegen! Warum? Rentiert das? Investieren in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Speziellen bedeutet mehr Erträge als bei anderen als sicher bezeichneten Geldanlagen. Vor allem für sicherheitsbewusste Geldgeber, die eine sichere Kapitalanlage brauchen. Wenn die Inflation eintritt steigen die von den Mietern zu zahlenden monatlichen Mieten , so profitieren Eigentümer des Heimplatzes zweifellos daran. Betongold mit Profit in den Verkauf geben ist bei den zu erwartenden Wertsteigerungen demnächst allemal ohne Bedenken zu machen. Hohe Gewinnspannen und hochinteressante Wertsteigerungen kann trefflich mit der Investition in ein Zinshaus erzielt werden. Bereits seit Jahren sind Wohnungen ein sehr gutes Kapitalanlageziel und bedeuten Beständigkeit. Angemessene Erträge mit schlichten Häusern zu erwirtschaften ist in den vergangenen 8 Jahren allerdings immer mühsamer geworden. Es gibt bald nur sehr wenige Häusern, die in voraussagbarer Zeit bei Aufwertungen gewinnen werden. Die oberhalb dem Durchschnitt liegenden enormen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringen Gefahren sind andere Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Bankinstitute erwirtschaften bereits seit vielen Jahrzehnten großartige Erträge. Den meisten Kleinanlegern ist sie indes nach wie vor ein vergleichsweise unentdecktes Vorsorgekonzept. Hierbei handelt es sich hier um außerordentliche Geldanlagegelegenheiten mit künftig absolut interesse weckender Gewinnmarge.

Immobilie als Anlage

Pflegeappartements können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Jene zählen als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlicherseits zugelassenen Geldanlagen die gleichzeitig förderwürdig sind. In diesen Bereich gehören jedenfalls Altenwohnheime, betreutes Leben wie auch stationäre Pflegeeinrichtungen.

Pflegeimmobilien zählen zu den sichersten Renditebringern. Aus welchem Grund wirst du jetzt fragen? Die Antwort ist leicht. Wer in diesem Fall anlegt, genießt abgesehen von der guten Gewinnspanne von zahlreichen anderen Vorzügen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.

Bei einer großen Anzahl an Anlegern fortwährend einigermaßen neues Anlageobjekt? Bei professionellen Investoren wie Bankinstituten, Versicherungen, Fonds bereits seit mehr als 40 Jahren dagegen als professionelles Investment genutzt. Die Praxis . Die meisten sparen für das Rentnerdasein nicht nur viel zu wenig, sondern auch falsch. Jeder Zweite beschäftigt sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit dem Thema seiner Rente. Zukünftig gilt: Es droht eine große Vorsorgelücke, denn allein die gesetzliche Rente wird beileibe nicht reichen. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentenbezuges gehalten werden.

  • Immobilien Geldanlage Tipps
    Eine Anlage in “Immobilien Geldanlage Tipps” ist und bleibt eine unvergleichliche Idee zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Umfeld lassen sich heutzutage Ertrag und Sicherheit besser verbinden.
  • Vorteilhafte Entwicklungen im Pflegemarkt in den folgenden Jahren
    Der bereits stattfindende Rückgang der Bevölkerung ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet die günstige Konstellation für eine effektive Kapitalanlage. Die Gesellschaft wird demzufolge zunehmend älter, die steigende Forderung nach Pflegeplätzen.
  • Permanente Mieteinnahmen
    Der Mietvertrag wird durch einen Generalmieter mit einer Laufzeit des Vertrages von oftmals 20 Jahren vereinbart. Meistens kann solch ein Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer des Pflegeappartements, so gilt dies auf jeden Fall bei förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen, nicht auf im Vertrag vereinbarte Mieteinnahmen verzichten.
  • Sehr gute Erträge
    Hohe Vermietungsergebnisse zwischen Vier bis Sechs % des gezahlten Einstandspreises per annum lassen sich durch die gesicherten Mieteinnahmen und den gewährten fiskalischen Vorteilen erzielen.
  • Eintragung ins Grundbuch
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie den Kaufvertrag unterzeichnet haben und der vereinbarte Kaufpreis überwiesen wurde. Der neue Besitzer erhält somit alle Rechte des Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie jederzeit versilbern, vermachen, zum Geschenk machen.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zum ersten Spatenstich für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur dann wenn eine solche Analyse die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren besichern, wird gebaut.
  • Belegungsrecht
    Einige Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Käufer haben das Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Pflegeeinrichtung der gleichen Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Oft gilt dieses Recht nicht nur für den Anleger daselbst, sondern gleichzeitig auch für nahe Familienangehörige.
  • Günstiges Preisniveau
    Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu Preisen zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR erworben werden. Durch günstige Zinssätze mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu überschaubaren Zuzahlungen. Die gerade jetzt minimalen Bauzinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede langjährige Finanzierung aus.

In doppelter Hinsicht eine Absicherung für die Zukunft

Sie suchen nach einer bestimmten Immobilie? Kein Problem! Wir helfen Ihnen dabei, die passende zu finden.

Pflegeimmobilien gelten seit langer Zeit als weitsichtige und sichere Investition. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.

Sindelfingen