Immobilien Kapitalanlage Bonn
Anlageimmobilien – Renditeobjekte
Sie suchen eine sichere Sorglosimmobilie mit maximaler Sicherheit? Anlegen im Trendmarkt Pflege. Eine echte Rundumsorglosimmobilie:
Spezielle Berücksichtigung muss bei der Berechnung der nachstehende Punkt finden, dass die gesamten Einnahmen – also die Bruttomieten – in der sehr einfachen Kalkulation noch weitere Besonderheiten zu berücksichtigen sind. So müssen z.B. auch die entstehenden Nebenkosten des Erwerbs wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Kosten wie Instandhaltungsrücklage und Verwaltung berücksichtigt werden. Nach Abzug vorbezeichneter laufenden Kosten erhält man die Nettomieten und in der Folge den Nettomietertrag vor Steuer. Eine Grundschuld macht es vielen Anlegern einfacher den Kauf einer Sozialimmobilie zu bewerkstelligen. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrentabilität. Die Eigenkapitalrendite lässt sich durch die Aufnahme eines Darlehens unter bestimmten Voraussetzungen erhöhen. Der Gewinn lässt sich steigern, wenn man zum Beispiel die Hälfte des Erwerbsbetrages über eine Hypothek fremdfinanziert, sofern die Kreditzinsen unterhalb des Ertrages liegen. Bei einer Teil-Kreditaufnahme in Höhe von 100.000 EUR des Kaufpreises zu einem Zins von drei Prozent p.a. so muss man 3.000 EUR Zinsen aufwenden, welche vom Mietüberschuss abgezogen werden.

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Steuerlich gesehen wird diese Immobilie linear mit zwei Prozent über fünfzig Jahre abgeschrieben.
Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Sankt Augustin kaufen wollen: Sankt Augustins Experte steht Ihnen auch hier professionell zur Verfügung.
Lassen Sie sich bequem von einem unserer spezialisierten Berater zurückrufen. Sie entscheiden wann!
Wir beraten Sie von der ersten Besichtigung bis zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag und darüber hinaus. Sie haben Fragen zu einem Objekt, oder wünschen persönliche Beratung? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Bekanntmachung der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI im zweijährigen Takt
- Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Anzahl der Pflegebedürftigen um 16%. Bei dieser langfristigen Begutachtung wuchs der Anteil der stationären Pflege beträchtlich.
- 2015 waren 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon zusammenfassend in Heimen stationär versorgt: 783 000 (27 %).
- Die 2009 stationär im Heim kuratierten Menschen waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren rund 50% jenseits des 85. Lebensjahres hingegen bei den zu Hause Versorgten lediglich etwas mehr als ein Viertel (29 %). Schwerstpflegebedürftige wurden weiterhin eher im Heim als in den eigenen 4 Wänden betreut.
Immobiliensuche Schnelleinstieg
Wieso es sich heute noch immer rentiert in Pflegewohnungen Geld zu investieren. Seniorenresidenz als Altersvorsorge kaufen. Pflegeheimprojekte werden mehr und mehr in einzelne Apartments geteilt und an einzelne Anleger verkauft – reibungslos ohne Vermietungsrisiko und verlässlichen Profit inbegriffen. Alle beteiligten Seiten gewinnen. In den letzten Jahren zu knapp beabsichtigte Kapazitäten machen sich in fehlenden Heimplätzen bemerkbar. Das Geld wird heute mehr und mehr bei den Anlegern eingesammelt und in großem Rahmen in den Ausbau gesteckt. Eine einzelne Pflegewohnung können Kleinanleger gut finanzieren, der Pächter des Pflegeheims sorgt für die Appartementvermietung sowie die Instandhaltung und die auf Dauer angelegten Mietverträge mit dem Betreiber versprechen sichere Erträge über vier Prozent.
Pflegeheim kaufen in München!
In Seniorenwohnungen investieren! Warum? Wieso? Weshalb? Und vor allem lohnt das? Investieren in Häusern im Allgemeinen und investieren in Seniorenwohnanlagen im Besonderen bedeutet mehr Gewinne als Bundesschatzbriefe. In erster Linie für große Risiken vermeidende Anleger, die eine gute Vermögensanlage benötigen. Wenn der Preisanstieg durchgreift steigen die zu zahlenden Mieten , so partizipieren Vermieter eines Heimplatzes ohne Frage daran. Dieses Objekt mit Rendite zu verkaufen ist bei den zu erwartenden Preissteigerungen demnächst zweifelsohne kurzerhand schaffbar. Hohe positive Ergebnisse und entzückende Wertzuwächse kann unübertroffen gut mit der Investition in ein Zinshaus erzielt werden. Nicht erst seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers wächst die Neugierde an Zinshäuser als das geeignete Anlageobjekt. Angemessene Erträge mit Appartments zu erwirtschaften ist in den vorangegangenen 8 Jahren und in jedem Jahr immer anstrengender geworden. Zukünftig werden immer weniger Wohnungen von Kaufpreissteigerungen einen Anteil haben. Die überdurchschnittlich beachtlichen Gewinnmargen und eher geringfügigen Risiken sind alternative Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Banken erzielen schon seit zahlreichen Monden bedeutende Einnahmen. Der überwiegenden Zahl an kleinen Anlegern ist sie aber nach wie vor ein recht fremdartiges Kapitalanlagekonzept. Schließlich handelt es sich hier um geniale Geldanlagechanceen mit künftig absolut interessanter Rendite.
Boommarkt Pflege-Immobilie als Investition
Pflegeheime können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Sie zählen als die bekannten Sozialimmobilien zu den staatlich geförderten Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderungsfähig sind. In diesen Bereich gehören beispielsweise Alten-Wohnheime, betreutes Leben ebenso lokale Pflegeeinrichtungen.
Eine Vielzahl an Menschen leben heute zumeist länger als noch zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Diese Ausweitung an Lebensspanne führt zu den Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine fitte Generation an Rentnern erleben können. Zugleich nehmen die Schwierigkeiten, welche mit einem steigenden Alter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Bedarf von Pflegeplätzen.
Der Trend der Jahrzehnte: Kapitalanlage in Sozialwohnungen in Sankt Augustin, nicht zuletzt sondern auch weil bereits vorhersehbar ist, dass die älter werdende und zugleich länger lebende Bewohnerschaft dazu führen muss, das in den nächsten zwanzig Jahren heute abrufbare Kapazitäten an Pflegeplätzen nicht reichen werden.
- Recht auf Eigenbelegung
Investoren haben oftmals das besondere Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Immobilie der gleichen Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer daselbst, sondern gleichzeitig auch für nahe Familienangehörige. - Erfreuliche Entwicklung des Pflegemarktes
Der demographische Wandel ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet die Möglichkeit für eine effektive Investition. Die Schlussfolgerung daraus: Die Menschen werden tatsächlich zunehmend älter, die steigende Nachfrage nach Pflegeeinrichtungen. - Eintrag ins Grundbuch
Jeder Investor wird als Besitzer der Renditeimmobilie ins Grundbuch eingetragen. Er hat somit alle Rechte eines Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit verkaufen, verschenken, vermachen. - Geringe Instandhaltungskosten
Der Betreiber des Pflegeheimes ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Der Investor ist lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig. - Schutz vor Inflation
Üblicherweise sind die Pachtverträge indexiert. Das bedeutet, dass die Miete in regelmäßigen Abständen an steigende Preise angepasst wird. - Immobilien Kapitalanlage Bonn
Ein Investment in “Immobilien Kapitalanlage Bonn” zeichnet sich als einzigartige Eingebung zur Vermehrung von Kapital aus. Wo lassen sich in der Gegenwart Rendite und Sicherheit besser verbinden.
Renditeobjekte in Sankt Augustin
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Nervenschonend und simpel – Wir empfehlen Ihnen Experten, die sich um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie kümmern.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
