Immobilien Kapitalanlage Krefeld

Immobilien Kapitalanlage Krefeld

Bei mir warten einzigartige Pflege-Immobilien auf Sie

Dieser Ratgeber informiert Sie allumfassend:

Der Bedarf an Sozialimmobilien steigt enorm an. Veränderungen an der Zusammensetzung der lebenden Altersklassen haben schwerwiegende Folgen. Mehr und mehr Rentner stehen einer immer kleiner werdenden Anzahl jüngerer gegenüber. Deutschlands Population ist die älteste des Abendlandes, Prognosen gehen davon aus, dass in 2060 wird voraussichtlich jeder dritte über 65 und jeder 7. älter als 80 Jahre alt sein wird. Zugleich wächst die Anzahl an Pflegebedürftigen die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen zusätzliche Fälle an.

Immobilien Kapitalanlage Krefeld Hamburg

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Steuerlich gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei % über 50 Jahre abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte gelten andere Abschreibungssätze.

Zu allen auf unserem Marktplatz angebotenen Anlage-Immobilien erhalten Sie immer auch eine umfangreiche Standortbeschreibung! Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Bewertung eines Standortes. Sie erreichen uns schnell über das Kontaktformular.

Nach Ihren Wünschen suchen wir das passende Objekt in der von Ihnen gewünschten Region. Dabei helfen uns nicht nur unsere lange Praxis und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Gespür. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Pflegeimmobilie, Ferienhaus oder Baudenkmal – welche Art der Anlage für Sie die richtige ist, welche Schritte unternommen und welche Fragen geklärt werden müssen wir beraten Sie in allen Bereichen und finden für Sie die passende Immobilie. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrer sorgenfreien Zukunft zu arbeiten.

Seit zwanzig Jahren wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Bundesländer im zweijährigen Takt die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Kundgabe dieser Daten hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  1. Die im Jahre 2009 vollstationär in Heimen versorgten Menschen waren nicht nur offensichtlich älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren rund 50 Prozent jenseits des 85. Geburtstages im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten knapp 30%. Eher im Pflegeheim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen betreut.
  2. 2015 waren in Deutschland 2.860.000 Leute pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren gerade einmal 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Zunahme über 40% in gerade einmal 16 Jahren!
  3. 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich handelt es sich um Frauen mit fast 2/3. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist dies allerdings nicht verwunderlich.

Der Kauf eines Pflegeappartements im Vergleich zur Eigentumswohnung

Im Direktvergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorzügen. Durch die Kooperation mit fachkundigen und jahrelang erfahrenen Betreibern ist eine zuverlässige Vermietung über eine große Zahl von Jahre hinaus gesichert. Die Betreiber der Seniorenresidenzen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen wie auch um die Neubelegung. Pflegeappartements sind eine Assetklasse mit einer anerkannten Standardisierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung erfolgt zu einem großen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Wohnungsinvestments, derzeitig ca. 4 % und 6 %; machen diese Anlageklasse für Investoren interessant.

Geld Anlagemöglichkeiten mit hoher Rendite!

In Seniorenresidenzen investieren? Wie? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Ein Investment in Zinshäuser im Allgemeinen und anlegen in Renditeimmobilien im Speziellen verspricht über Jahre dauernden Erfolg. Besonders geeignet für sicherheitsbewusste Privatanleger, die eine sichere Geldanlage benötigen. Wenn die Geldentwertung wirkt steigen die Monatsmieten an, so profitieren Eigner des Appartments sicher. Wer seine Immobilie loswerden will, kann dies erwartungsgemäß mit einer netten Preissteigerung zu jeder Zeit tun. Eine Geldanlage in eine Pflegeimmobilie ist daher außergewöhnlich geeignet, um hohe positive Ergebnisse und interessante Wertzuwächse zu ergattern. Seit der Bankenkrise erfreuen sich Immobilien einer wachsenden Relevanz. Hohe Rendite mit schlichten Häusern zu schaffen ist in den verflossenen acht Jahren jedoch immer aufwändiger geworden. Bald sind es nur noch eine übersichtliche Zahl an Wohnungen, die in nächster Zeit bei Wertsteigerungen gewinnen werden. Die überdurchschnittlich beträchtlichen Gewinnmargen und tendenziell geringen Gefahren sind andere Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften schon seit vielen Jahrzehnten überwältigende Gewinne. Vielen kleinen Investoren ist sie trotz und allem noch eine tendenziell fremdartige Vorsorgeform. Hierbei handelt es sich hier um affengeile Investitionsoptionen mit zukünftig absolut faszinierender Rendite.

Lerne die Grundlagen über profitable Immobilien-Investments und Überschlagskalkulationen auf positiven Cash Flow durchzuführen.

Wie zeigt sich die aktuelle Situation . Sparen in Versicherungen? Bundesschatzbriefe und Fonds rentieren nahe Null. Wenn noch ein Ertrag heraus kommt, wird selbige von vom Fiskus als Steuer und der Geldentwertung aufgezehrt. Wie könnte eine andere Option aussehen? Anlage in Wertpapieren, Aktienfonds, führt bei vielen zu Stirnrunzeln und zu einem Flashback an die frühen 2000-er. Auch aus heutigem Standpunkt gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Die Kapitalanlage in ein Altersheim oder in die Seniorenresidenz bedeutet für dich als Kapitalanleger sehr gute Sicherheit und Rendite.

Wir Menschen in Deutschland leben heute um viele Jahre länger als vor Hundert Jahren. Die Ausweitung von Lebensspanne führt zu den positiven Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine nach wie vor fitte Seniorengeneration erleben können. Andererseits nehmen die Herausforderungen, welche mit einem höheren Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Bedarf von Pflegeheimplätzen.

  • Grundbucheintrag
    Mit dem Kauf Ihrer Seniorenresidenz werden Sie als deren Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Er hat somit alle Rechte eines Eigners. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie zu jeder Zeit verkaufen, verschenken, vererben.
  • Ständige Einnahmen
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmietvertrag mit einer Laufzeit von oftmals 20 Jahren abgeschlossen. Häufig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere zumeist in Abhängigkeit der Ausggestaltung des Generalmietvertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer der Pflegeimmobilie, auf jeden Fall bei förderfähigen stationären Pflegeimmobilien, nicht auf die Mieteinnahmen verzichten.
  • Recht auf Eigenbelegung
    Einige dieser Angebote haben einen besonderen Zusatznutzen. Kapitalanleger erhalten häufig das Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeimmobilie des gleichen Betreibers im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. In vielen Fällen gilt dieses Recht nicht nur für den Investor selber, sondern auch für Angehörige.
  • Immobilien Kapitalanlage Krefeld
    Ein Investment in “Immobilien Kapitalanlage Krefeld” zeichnet sich als kreative Eingebung zur Vermehrung von Geld aus. Durch die Multiplikation des eingesetzten Eigenkapitals durch einen Kredit führt es zu einer deutlich über der Inflation liegenden Ausbeute und dies bei zeitgleich gutem Schutz des Geldeinsatzes.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zum ersten Spatenstich für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur wenn diese Analysen die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand verschiedener Faktoren nachweisen, wird gebaut.
  • Geringe Instandhaltung
    Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Betreiber der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegewohnung betreffen, der Fall. Der Investor ist lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Ansehnliche Ergebnisse
    In der heutigen Zeit kaum noch realistische Vermietungsergebnisse zwischen Vier bis Sechs % des Marktpreises im Jahr lassen mit den stabilen Mieteinnahmen und möglichen steuerlichen Vorteilen darstellen. So ergibt sich folglich, dass sich Pflegeimmobilien schon nach Zwanzig Jahren zum größten Teil selbst refinanzieren.

Warum Investments in Pflegeappartment lukrativ sind:

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Sie möchten umgehend mit uns in Kontakt treten? Dann rufen Sie doch einfach unseren persönlichen Ansprechpartner an oder besuchen Sie uns persönlich.

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Immobilien Kapitalanlage Krefeld Hamburg