Immobilien Muenchen

Immobilien München

Was sind Pflegeimmobilien?

Diese Form der Sicherung von Einkommen für die nächsten 25 Jahre stellt einen aktuellen Trend dar wegen des Wandels der Altersstruktur in Deutschland, dem ein seit Jahren unablässig wachsender Bedarf an Pflegeplätzen folgen direkt aufeinander.

Immobilien München Braunschweig

Für Rendite-Immobilien auf die wir hier blicken wollen ist, wie im Allgemeinen für viele anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Vor dem Erwerb eines Zinshauses sollte u.a der bauliche Zustand von einem unabhängigen Sachverständigem begutachtet werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine gute und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie käuflich erwerben. Eine Anlageimmobilie als Kapitalanlage eignet sich universell für fast alle Investoren.

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kennen den Markt seit vielen Jahren und finden schnell und diskret das passende Objekt. Übrigens: Wir übernehmen auch die Verwaltung und unterstützen Sie bei der Erhaltung und Wertsteigerung Ihrer Liegenschaft.

Beim Kauf und Verkauf von Anlageimmobilien sind Verschwiegenheit, Fachwissen und Gespür gefragt. Nutzen Sie, als Kaufinteressent oder Verkäufer, unsere lange Erfahrung und unser Knowhow im Bereich Verkauf!

Service für Geldanleger Profitieren Sie beim Kauf einer Pflegeimmobilie von zahlreichen Vorteilen und erreichen Sie auf Dauer sichere und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!

Seit bald zwanzig Jahren im 2-jährigen Rhythmus Erhebung und Bekanntgabe der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI

  1. Die im Jahre 2009 stationär in Heimen betreuten Bürger waren nicht nur offensichtlich älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50% jenseits des 85. Geburtstages hingegen bei den im gewohnten Umfeld Versorgten knapp 30%. Eher im Pflegeheim als in den eigenen 4 Wänden wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig der Altersstufe betreut.
  2. Im Direktvergleich zu 1999 hat die Menge der Menschen, die gepflegt werden müssen innerhalb von gerade einmal sechzehn Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um vierzig Prozent bzw. 900 000 zugelegt. Bei dieser langfristigen Analyse wächst auch zukünftig der Anteil der stationären Pflege ansehnlich.
  3. Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war “lediglich” jeder Zwanzigste fünf Prozent pflegebedürftig, so wurde währenddessen für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Leute dieser Klasse betrug dabei 66 Prozent.

Beständige Wertanlage

Wieso es sich heute noch immer rentiert in Pflegeimmobilien sein Geld Gewinn bringend zu verwenden. Pflegeappartement kaufen. Größere Projekte wie Seniorenresidenzen werden häufiger als einzelne Appartements an einzelne Anleger verkauft – stressfrei ohne Vermietungsrisiken und verlässlichen Profit eingeschlossen. Alle beteiligten Seiten erreichen mehr. In genug Orten fehlen längst an Kapazitäten somit genügend Heimplätzen. Dafür benötigtes Geld wird heute öfter von den Privatanlegern eingesammelt und großzügig in die Erweiterung gesteckt. Bei Renditen über vier Prozent sind selbst Kleinanleger fähig eine einzelne Renditeimmobilie mit Darlehen zu erstehen. Jetzt kann auch Jedermann von den bemerkenswerten günstigen Konstellationen sein Geld zu vermehren langfristig profitieren. Im Ausgleich übernimmt der Pächter die Aufgaben langfristige Appartmentvermittlung und Instandhaltung.

Eigentumswohnung mit Balkon & EBK für Selbstnutzer oder Kapitalanleger!

In Pflegeappartements investieren. Wie – das geht? Investieren in Häuser im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Besonderen rentiert sich in der in der von minimalen Zinsen geplagten Zeit. In erster Linie für vorsichtige Geldgeber, die eine zuverlässige Kapitalanlage benötigen. Wenn der Preisauftrieb wirkt steigen die Mieten , so verdienen Besitzer eines Appartements jedenfalls hieran. In den letzten 120 Monaten gemessenen Aufwertungen bei Immobilien führen dazu, dass an dieser Stelle prognostiziert werden kann, dass eine Veräußerung mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem Ertrag denkbar ist. Die Kapitalanlage in eine Renditeimmobilie ist daher sehr gut geeignet, um hohe Gewinnmargen und herrliche Performance zu erlangen. Seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers geniessen Zinshäuser eine steigende Wichtigkeit. Es ist schwer geworden, um mit einfachen Appartements eine angemessene Rendite zu machen. Bald sind es nur sehr wenige Immobilien, die in Zukunft bei Wertsteigerungen profitieren werden. Die überdurchschnittlich hohen Gewinnspannen und relativ geringen Gefahren sind andere Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Großanleger erwirtschaften schon seit zahlreichen Jahren bedeutende Überschüsse. Einer Großzahl an Kleinanlegern ist sie aber nach wie vor ein tendenziell fremdartiges Vorsorgevorgehen. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um treffliche Investitionsgelegenheiten mit künftig absolut interessanter Gewinnspanne.

Aktuelle Renditeobjekte in Braunschweig

Ein Trend der letzten Jahre: Investition in Seniorenwohnanlage in Braunschweig? nicht zuletzt vor allem wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen in Seniorenwohnungen.

Pflegeheime gehören zu den sichersten und gleichzeitig nachgefragten Renditebringern. Aus welchem Grund können Sie sich jetzt fragen? Die Lösung wird leicht. Ein Anleger der in diesem Fall anlegt, lebt neben der angemessenen Rendite von zahlreichen anderen Vorteilen, die sich durchaus sehen lassen können.

Seniorenresidenzen können lokale Pflegeheime sein. Diese zählen als die bekannten Sozialimmobilien zu den staatlicherseits geförderten Kapitalanlagen die zugleich förderungswürdig sind. In diesen Bereich zählen jedenfalls Altenwohnheime, betreutes Wohnen wie auch lokale Pflege-Einrichtungen.

  • Regional Unabhängig
    Auch wer nicht vor Ort wohnt genießt alle Vorteile einer Renditeimmobilie, denn die komplette Verwaltung wird komplett vom Pächter übernommen. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Gladbeck? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich eine Renditeimmobilie in Braunschweig anzuschaffen.
  • Besicherung durch Grundbucheintrag
    Ein Investor wird als Besitzer der Seniorenresidenz ins Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte eines Wohneigentums. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit weggeben, vermarkten, vermachen.
  • Immobilien München
    Jede Anlage in “Immobilien München” zeichnet sich als kreative Intuition zur Geldvermehrung aus. Wo lässt sich heutzutage Ertrag und Schutz besser darstellen.
  • Teuerungsschutz
    Mietverträge sind indexiert. Das bedeutet, dass die Miete in wiederkehrenden Abständen an die Preisentwicklung angepasst wird. Es wird häufig ein Zeitraum von 5 Jahren für eine solche Preisanpassung vereinbart.
  • Realistische Instandhaltungskosten
    Der Betreiber der Pflegeeinrichtung trägt die Verantwortung für die Instandhaltung. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Nur “Dach und Fach”, damit also größere Umbauten oder beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen.
  • Langjährige Einnahmen
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmietvertrag und einer Laufzeit des Vertrages von mindestens 20 Jahren vereinbart. In der Regel kann dieser Vertrag durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies auf jeden Fall bei förderfähigen Pflegeimmobilien, nicht auf vereinbarte Einnahmen verzichten.
  • Geförderte Kapitalanlageform
    Es gibt jedoch Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann jedoch ausschließlich bei förderfähigen Pflegeappartements hinzugerechnet werden. Es handelt sich hier um Behindertenheime, Sterbehäuser, stationäre Pflegeheime, psychiatrische Kliniken. Bei einem eventuellen Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderfähigen Pflegeappartments nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. In diesem Fall springt der Staat ein und übernimmt diese. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Investor bedeutet das, dass hier nur die steuerrelevanten Möglichkeiten gelten.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben sinken erheblich. Sie als Eigentümer müssen sich nicht um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern.

Die Sozial-Immobilien sind wirtschaftlich immer interessant

Wenn Sie unmittelbar über brandneue Angebote auf dem Laufenden gehalten werden möchten, tragen Sie sich bitte für unseren Newsletter ein oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Auch eine Vormerkung für bereits angekündigte Angebote oder Standorte vorangegangener Angebote ist auf unserer Angebotsseite möglich. Nutzen Sie diese Chance und wir melden uns augenblicklich bei Ihnen mit den allerneuesten Angeboten zu Pfelege Immobilien zurück.

Jetzt den Newsletter erhalten.

Seniorenstift