Immobilien Privat Kaufen

Immobilien Privat Kaufen

Rendite berechnen: So rentabel ist Betongold

Sichere Rundum-Sorglos-Immobilie bei maximaler Sicherheit? Legen Sie Ihr Geld im Zukunftsmarkt Pflege an. Eine echte Rundum-Sorglos-Immobilie:

Die Einnahmen beziehen sich hier auf die gesamten Mietkosten inklusive aller Nebenkosten. Diese Berechnung ist allerdings sehr vereinfacht, da bei der Formel sowohl bei den Einnahmen als auch beim Kaufpreis Besonderheiten zu berücksichtigen sind. So müssen beispielsweise auch die Erwerbsnebenkosten wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungsrücklage und Verwaltung berücksichtigt werden. Nach Subtraktion vorbezeichneter laufenden Kosten erhält man die Nettomieten und resultierend daraus den Nettomietertrag vor Einkommenssteuer. Viele Geldgeber finanzieren ihre Altenwohnanlage nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür eine Hypothek auf. Dies bezeichnet man ebenfalls als Eigenkapitalrendite. Dabei lässt sich der Ertrag sich durch die Einbeziehung einer Hypothek unter bestimmten Grundlagen aufbessern. Diese Rendite ließe sich in der Theorie steigern, indem zum Beispiel einen Teilbetrag des Erwerbsbetrages über einen Kredit fremdfinanziert, sofern die Kreditzinsen unterhalb des Ertrages (in unserem Musterfall also unter sechs %) liegen. Bei einer Kreditaufnahme in Höhe von 100.000 EUR des Erwerbspreises zu einem Zins von 2 % pro Jahr, so muss man 2.000 EUR Zinsen zahlen, welche vom Nettomietertrag abgezogen werden. Zeitgleich werden aber die finanzierten 100.000 EUR beim Kaufpreis nicht mehr bewertet.

Weshalb sich eine Pflegeimmobilie für Privatanleger rentiert? Es boomt der Markt für Pflegeimmobilien. Spezialisten verdeutlichen jetzt von welchen wichtigen Faktoren ein Gewinn bei der Kapitalanlage in eine Sozialimmobilie abhängig ist.

Immobilien Privat Kaufen Kassel

Jede Immobilie wird ein Jahr nach der Vollendung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird diese Immobilie linear mit zwei Prozent über fünfzig Jahre abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte gelten andere Abschreibungssätze.

Im Bereich Objektsuche finden Sie eine große Auswahl an Renditeimmobilien als Investition. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Berechnung Ihrer möglichen Rendite und kalkulieren verschiedene Finanzierungen für Sie.

Wir sind spezialisiert auf das Investment und die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien als Geld- und Vermögensanlage.

Seit 1999 im 2-jährigen Takt Publikation der Pflegestatistik nach SGB XI

  1. Es waren zum Jahreswechsel 2015 in Deutschland etwa 2,9 Millionen Einwohner pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren gerade einmal 2,02 Millionen Leute pflegebedürftig. Wachstum um fast 900.000 Pflegebedürftige.
  2. Der Zustand im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: Zu diesem Zeitpunkt waren definitiv 37 Prozent der Menschen, die gepflegt werden müssen schon älter als 85.
  3. Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Anzahl der in Heimen stationär versorgten Pflegebedürftigen um fast 33 Prozent (192 000 Leistungsbezieher) angestiegen. Der Zuwachs liegt in letzter Konsequenz stark über der zu erwartenden Bevölkerungsentwicklung.
  4. Im Direktvergleich zu 1999 hat die Menge der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen im Zeitraum von zehn Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei dieser Auswertung wuchs der Anteil der vollstationären Pflege progressiv.
  5. Auffallend ist, dass Frauen ab annähernd dem achtzigsten Lebensjahr eine unübersehbar größere Anzahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Altersgruppe. So liegt exemplarisch bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern in der selben Altersgruppe jedoch “bloß” 31 Prozent. Zu beachtender Faktor ist jedoch, dass oftmals die Gattin des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem großen Arbeitsanteil oft auch in Gemeinschaftsarbeit mit Kindern und Pflegedienst übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig gemäß § 109 SGB XI sind, sind in der Mehrzahl der Fälle im Gegensatz dazu verwitwet.

Wirtschaftliche Rahmenbedingungen für den Immobilienerwerb derzeit günstig

Wieso es sich heute noch immer lohnt in Pflegewohnungen all sein Geld anzulegen. Pflegeappartement zur Geldanlage kaufen. Größere Projekte wie Seniorenresidenzen werden immer öfter in einzelne Appartements aufgeteilt und an einzelne Kapitalnleger verkauft – kein Vermietungsstress und gesicherten Mietertrag inklusive. Alle beteiligten Seiten erreichen mehr. In zahlreichen Gemeinden fehlen heute in der Zukunft an Unterbringungsmöglichkeiten ergo ausreichend Pflegeheimplätzen. Dafür benötigtes Geld wird heute und in Zukunft in vielen Städten von den Privatanlegern eingesammelt und in großem Stil in den Bau neuer Appartments gesteckt. Bei erwartbaren Renditen über vier Prozent sind auch Anleger schließlich in der Lage ein einzelnes Appartement mit Darlehen zu erwerben. Auf diese ganz einfache Art und Weise kann auch Jedermann von den wirklich interessanten Möglichkeiten sein Kapital zu steigern auf lange Sicht profitieren. Im Gegenzug übernimmt der Pächter die Aufgaben stetige Zimmervermietung und Instandhaltung.

Kassel

Pflegeappartement kaufen!

In Pflegeheime anlegen? Wie geht das? Lohnt das? Geld anlegen in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Pflegewohnungen im Besonderen ist lohnenswert. In erster Linie für risikoscheue Investoren, welche eine erprobte Finanzanlage benötigen. Immer wenn die Mieten steigen, so profitieren Inhaber eines Heimplatzes selbstredend hieran. Wer seinen Grundbesitz transferieren will, kann dies mit einer hübschen Preissteigerung zu jeder Zeit tun. Eine unübertroffen passende Möglichkeit um perfekte Gewinne und herrliche Wertsteigerungen zu erzielen ist die Geldanlage in eine Anlageimmobilie. Vor allem nach der Bankenkrise geniessen Häuser eine steigende Beliebtheit. Gute Erträge mit schlichten Appartments zu machen ist in den vergangenen 3 Jahren und in jedem darauf folgenden Jahr immer anspruchsvoller geworden. Bald sind es nur noch eine überschaubare Zahl Häusern, die in voraussehbarer Zeit bei Aufwertungen profitieren werden. Die oberhalb dem Durchschnitt befindlichen beträchtlichen Renditen und eher geringfügigen Risiken sind zusätzliche Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Großanleger erzielen bereits seit zahlreichen Jahrzehnten imposante Einnahmen. Den meisten Kleinanlegern ist sie allerdings noch ein eher anonymes Kapitalanlageschema. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um vorzügliche Geldanlagechanceen mit perspektivisch absolut interessanter Gewinnmarge.

Neue Immobilien

Pflegeappartements zählen zu den sichersten Anlagen. Warum werden Sie sich fragen? Die Antwort wird leicht. Eine Person die in diesem Fall Kapital einbringt, genießt neben der guten Rendite von vielen weiteren Vorteilen, die sich sehr wohl sehen lassen können.

Ein Trend dieser vergangenen Jahre: Geldanlage in Seniorenresidenzen in Kassel? nicht zuletzt vor allem weil abschätzbar ist, dass eine älter werdende und zugleich länger lebende deutsche Einwohnerschaft dazu führen muss, das zukünftig heute vorhandene Platzkapazitäten absehbar nicht reichen werden.

Wie ist die aktuelle Situation – Geld anlegen in Versicherungen? Tagesgeld und andere Kapitalanlageformen rentieren nahe Null. Wenn doch ein Ertrag heraus kommt, wird diese von der Inflation aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Aktien, Fonds und Zertifikaten, führt bei zahlreichen Anlegern zu Angstausbrüchen und an ein Wiedererleben an das Jahr 2009. Auch aus heutiger Betrachtung gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr erneut eingesetztes Kapital zu verlieren. Die Kapitalanlage in ein Altenheim beziehungsweise in eine Pflegewohnung bedeutet für dich als Anleger sehr gute Rendite.

  • Das funktioniert in ganz Deutschland
    Selbst wer nicht am Ort seines Investments wohnt genießt alle Vorteile einer Pflegeimmobilien, denn die komplette Verwaltung ist Aufgabe des Pächters. Ist Ihre Heimatstadt Pforzheim? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich eine Renditeimmobilie in Kassel zu kaufen.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem ersten Bauabschnitt für eine Pflegeimmobilie kommt, sind bereits für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur wenn diese Gutachten die Rentabilität des Pflegeheimes anhand verschiedener Faktoren besichern, wird an dieser Stelle in absehbarer Zukunft in Pflegeappartements investiert werden können.
  • Recht auf Eigenbelegung
    Käufer haben häufig das Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Pächters bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Kapitalanleger daselbst, sondern auch für seine nahen Familienangehörigen.
  • Günstige Einstiegspreise
    Der typische Kaufpreis einer Pflegeimmobilie liegt meist zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. Günstige Zinssätzen und wie oben gezeigten Erträgen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Die schon seit einigen Jahren minimalen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen realisieren in der Steuer zu berücksichtigende Vorteile. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Sollten Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Immobilien Privat Kaufen
    Ein Investment in “Immobilien Privat Kaufen” zeichnet sich als kreative Idee zur Vermehrung von Kapital aus. Wo lassen sich momentan Rendite und Sicherheit besser verbinden.

Seniorenresidenz als Kapitalanlage in Kassel

Fordern Sie unverbindlich das Verkaufsprospekt bei uns an!

Gerne informieren wir sie unverbindlich zu diesem Angebot.

Kassel