Immobilienportale
Neue Perspektiven für Betongold
Diese besondere Form der Absicherung von Verdienst für die Zukunft stellt einen aktuellen Trend dar wegen des demografischen Wandels, der einen beständigen Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.
Die Bestandsimmobilie, im Nachgang auch als Anlageimmobilie bezeichnet, als Kapitalanlage ist sie die gängige Einsteigerimmobilie. Geeignet für Investoren, die bislang im Immobilienanlagebereich noch nicht sonderlich erfahren sind.
Sichern Sie sich jetzt einen Besichtigungstermin.
Wenn Sie sich für eine Renditeimmobilie interessieren, sollten Sie prüfen, ob diese die nachstehend genannten Vorteile generiert. Nur dann lohnt es sich, über die Kapitalanlage nachzudenken.
Lassen Sie sich bequem von einem unserer spezialisierten Berater zurückrufen. Sie entscheiden wann!
Seit bald 20 Jahren im zweijährigen Rhythmus Publikation der Pflegestatistik nach SGB XI
- Nicht zu übersehen ist, dass Frauen ab annäherungsweise dem achtzigsten Lebensjahr eine bezeichnend größere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Altersgruppe. So liegt beispielsweise bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern gleichen Alters konträr dazu “aber nur” einunddreißig Prozent. Das könnte aber auch vor allem an der Tatsache liegen, dass in den häufigsten Fällen die Frau des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem nicht zu unterschätzenden Beitrag Pflegeservice übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig laut § 109 SGB XI sind, sind größtenteils im Unterschied dazu verwitwet.
- Der Wachstumsmarkt: Von 1999 bis 2015 steigt die Menge an zu Pflegenden um mehr als vierzig Prozent.
- Die im Jahre 2009 stationär im Heim kuratierten Einwohner waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren ungefähr die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, hingegen bei den zu Hause Versorgten noch unter dreißig Prozent. Eher im Pflegeheim als in den eigenen 4 Wänden wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig der Altersklasse betreut.
- Im Jahr 2015 stellte sich die Sachlage folgendermaßen dar: Zum Jahresende 2015 waren definitiv siebenunddreißig Prozent der zu Pflegenden schon jenseits des 85. Lebensjahres.
- Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um beinahe 33% (192 000 der Pflege Bedürftigen) angestiegen. Diese Steigerung liegt zu guter Letzt stark über der demografischen Erwartung.
Stabile Renditen und minimale laufende Zusatzkosten
Wo die Immobilie steht ist für die Kapitalanlage ein bedeutsames Qualitätsmerkmal. Steht die Immobilie etwa in einer strukturschwachen Region, reduzieren die Chancen auf eine erfolgreiche Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsperspektive zu investieren. In Regionen mit geringer Arbeitslosigkeit und wachsender Wirtschaft sind Investitions-Immobilien in der Mehrzahl der Fälle wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines größeren Arbeitgebers in der Nähe die Wertigkeit der Lage im Laufe der Zeit ändern kann.
Referenzen Anlageimmobilien!
In Pflegeimmobilien investieren. Wie? Rentiert das? Die Kapitalanlage in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Speziellen bedeutet mehr Erträge als bei anderen als sicher bezeichneten Vermögensanlagen. In erster Linie für vorsichtige einzelne Anleger, die eine sichere Kapitalanlage benötigen. Steigen die Monatsmieten , so verdienen Eigentümer des Appartments ohne Zweifel hieran. Zu erwartende Aufwertungen im Immobilienbereich führen dazu, dass für die Zukunft prognostiziert werden kann, dass ein Verkauf mit großer Wahrscheinlichkeit mit Überschuss machbar ist. Die sehr gut geeignete Chance um hohe Gewinnspanne und schöne Wertsteigerungen zu ergattern ist eine Anlage in ein Zinshaus. Seit vielen Dutzend Jahren sind Wohnungen ein hervorragendes Anlageziel und bringen Beständigkeit. Angemessene Gewinnspannen mit einfachen Wohnungen zu machen ist in den vorangegangenen 10 Jahren jedoch immer aufwändiger geworden. Preissteigerungen bei Wohnungen? In der Zukunft partizipieren nur noch ein paar wenige. Die überdurchschnittlich beachtlichen Renditen und eher geringfügigen Unsicherheiten sind weitere Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionsbezieher sprechen. Die Banken erwirtschaften bereits seit zahlreichen Jahrzehnten großartige Einkünfte. Den meisten Kleinanlegern ist sie sehr wohl noch eine eher unbekannte Anlageform. Hierbei handelt es sich an dieser Stelle um brillante Geldanlagechanceen mit perspektivisch absolut faszinierender Rendite.
Eine Pflegeimmobilien-Anlage bietet Ihnen
Senioren in Deutschland leben in der jetzigen Zeit länger gesund als vor einigen Jahren. Diese Ausweitung an Lebensspanne führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine fitte Rentnergeneration erleben können. Zugleich nehmen die Schwierigkeiten, welche mit einem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeheimen.
Wie zeigt sich die aktuelle Lage am Vorsorgemarkt. Geld anlegen in den Bausparvertrag? Tagesgeld und andere allgemein als sicher bezeichnete Anlageformen rentieren nahe Null. Wenn dabei doch noch Zins heraus kommt, wird diese von Steuern und der Geldentwertung gefressen. Wie könnte eine andere Möglichkeit aussehen? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei zahlreichen Anlegern zu Sorgenfalten und an Erinnerungen an die Zeiten der Bankenkrise. Auch aus heutigem Blickwinkel gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko . Eine Geldanlage in ein Seniorenheim beziehungsweise in die Seniorenresidenz verspricht dagegen dem Kapitalanleger eine vernünftige Ausbeute.
- Immer noch günstige Einkaufspreise
Pflegeimmobilien können je nach Größe zu Preisen zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR gekauft werden. Günstige Zinssätzen und wie bereits erklärt Erträgen führen zu einem kleinen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Die aktuell fast lächerlich niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen. - Überschaubarer Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben sinken erheblich. Sie als Verpächter müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern. - Standortsicherheit
Bevor es zu einem Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, sind bereits für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Erst wenn diese Analysen die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand verschiedener Faktoren sichern, wird der Bau starten. - Teuerungsschutz
Es ist üblich, die Mietverträge an allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in regelmäßigen Intervallen an steigende Preise angepasst wird. Meist werden die Intervalle über 5 Jahre angelegt. - Eintragung ins Grundbuch
Mit dem Kauf Ihrer Seniorenresidenz werden Sie als deren Besitzer im Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte des Eigners. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit zum Geschenk machen, veräußern, vererben. - Recht auf Selbstbelegung
Einige unserer Angebote haben einen besonderen Zusatznutzen. Investoren haben häufig das besondere Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeeinrichtung der gleichen Betreibergruppe bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer daselbst, sondern auch für nahe Familienangehörige. - Längerfristige Einnahmen
Der Mietvertrag wird mit einem Generalmietvertrag mit einer Laufzeit von oftmals 20 Jahren vereinbart. Meistens kann dieser Vertrag durch eine bereits bei Vertragsabschluß festgelegte Verlängerungsoption um weitere Jahre fortgeführt werden. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer , so gilt dies zumindest bei förderfähigen Pflegeeinrichtungen, nicht auf die Einnahmen verzichten. - Immobilienportale
Ein Investment in “Immobilienportale” ist und bleibt eine clevere Wahl zur Geldanlage. Wo lässt sich in diesem Augenblick Ertrag und Schutz besser verbinden.
Das sollten Kapitalanleger über Pflegewohnung wissen:
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.
Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Investoren ein sicherer Hafen – “Renditeobjekte” oder “Anlageimmobilien” versprechen die langfristige Mehrung des eingesetzten Vermögens. Wir geben Ratschläge, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Fordern Sie ohne Verpflichtung das Verkaufsprospekt bei uns an!