Kapitalanlage Immobilien Steuervorteile

Kapitalanlage Immobilien Steuervorteile

Pflegeimmobilie im Vergleich

Unser Thema heute:

Netto-Mietrendite Pflegewohnungen: Der Besitzer einer Altenwohnanlage plant in der Regel mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, das heißt, die Erträge (Mieten) sollen in Verbindung zum eingesetzten Kapital (Kaufpreis) idealer Weise hoch sein. Dieser Auffassung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Kapitalanlage Immobilien Steuervorteile Eschweiler

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Aus steuerlicher Sicht gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit 2 Prozent über 50 Jahre abgeschrieben.

Vereinbaren Sie gern eine individuelle Beratung mit uns, gern stellen wir Ihnen das Projekt ohne Verpflichtung vor.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Veröffentlichung von Datenmaterial im zweijährigen Rhythmus zu Pflegebedürftigkeit

Es waren im Dezember 2015 in Deutschland fast 2,9 Millionen Leute pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Dezember ’99 waren gerade einmal 2,02 Millionen Personen pflegebedürftig. Zunahme um fast 900.000 Pflegebedürftige. 2009 waren 2,34 Millionen Leute in der Bundesrepublik Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): zu zwei Dritteln aus Frauen bestehend. 35 Prozent der Pflegebedürftigen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen dieses kurzen Zeitraumes von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%) – und das obwohl die Bevölkerungszahl sich gegenläufig entwickelte. Im Jahr 2015 stellte sich die Sachlage folgendermaßen dar: Der Anteil der über 85-jährigen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen betrug bereits zu diesem Zeitpunkt ca. 37 Prozent. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um 16%. Bei Prüfung dieses 10-Jahres-Zeitraums wuchs der Anteil der stationären Pflege ansehnlich.

Investitionsangebote / Maklerhinweis

Schon seit Jahrhunderten haben sich Immobilien als eine nicht minder langlebige wie stabile Sicherheit erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich in des Wortes wahrster Bedeutung viel herbeiführen. Das gilt für die beständige Altersvorsorge über den Aufbau von Vermögen bis hin zur Geldanlage, die zunächst fremdgenutzt und nach einigen Jahrzehnten selbstgenutzt wird. Als sichere Investition ist die Eigentumswohnung ebenso zweckdienlich wie ein Feriendomizil. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Kapitalanlageobjekt lässt sich eine wertbeständige gute bis sehr gute Auslastung bei gleichzeig stabilen Erträgen erreichen, und Seniorenwohnungen als Betongold sind in diesen Tagen eine ganz sichere Geldanlage. Zu den Rahmenbedingungen von Immobilien gehört ihre stabile Renditeerwartung. Der Immobilienwert entwickelt und stabilisiert sich abgekoppelt von immer wiederkehrenden Schwankungen am Aktienmarkt. Immobilien überstehen im wahrsten Sinne des Wortes Inflationen und Preisverfall. Nicht ohne Grund werden sie häufig als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertstabilität abgezielt. Auch in schwierigen Zeiten wird seiner Wertstabilität wegen mit Vorliebe in Gold investiert. Die Immobilie vereint mit der gleichnishaft ausgedrückten Robustheit von Beton und dem Wert des Goldes beides in sich.

Provisionsfreie Eigentumswohnung!

In Pflegeheime anlegen. Wie? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Die Investition in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Besonderen bringt Erträge oft weit oberhalb des Preisanstieges. Besonders geeignet für vorsichtige Anleger, die eine sichere Kapitalanlage benötigen. Wenn der Preisanstieg greift steigen die monatlichen Mieten , so verdienen Inhaber des Heimplatzes selbstredend hieran. Die zu erwartenden Kaufpreissteigerungen im Immobilienbereich führen dazu, dass schon heute prognostiziert werden kann, dass ein Verkauf mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Profit denkbar ist. Die Anlage in ein Zinshaus ist unübertroffen geeignet, um hohe positive Ergebnisse und Performance zu ergattern. Bereits seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers steigt die Neugierde an Zinshäuser als das geeignete Anlagevehikel. Interessante Gewinnspanne mit normalen Wohnungen zu erreichen ist in den vorangegangenen fünf Jahren aber immer anstrengender geworden. Es gibt nur sehr wenige Wohnungen, die in nächster Zeit bei Aufwertungen partizipieren werden. Die über dem Durchschnittswert befindlichen immensen Gewinnspannen und verhältnismäßig geringfügigen Unsicherheiten sind andere Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Versicherungsinstitute erzielen bereits seit vielen Jahrzehnten erwähnenswerte Profite. Vielen kleinen Anlegern ist sie sehr wohl nach wie vor eine relativ exotische Vorsorgeform. Hierbei handelt es sich hier um geniale Investitionsmöglichkeiten mit künftig enorm interesse weckender Rendite.

Rendite und Vergleich mit alternativen Anlageformen

Pflegeimmobilien gehören zu den sichersten Anlagen. Warum könnest du dich fragen? Die Antwort wird leicht. Wer hier Kapital einbringt, lebt neben der angemessenen Gewinnspanne von vielen anderen Vorzügen, die sich jedenfalls sehen lassen können.

Bei dem größten Teil von Investoren noch immer leidlich unbekanntes Anlageobjekt. Bei professionellen Investoren wie Bankgesellschaften, Versicherungsgesellschaften, Fonds schon seit über dreißig Jahren dagegen als professionelles Anlagevehikel bekannt. Die traurige Realität lässt sich wie folgt darstellen: Die Deutschen sparen für das Rentnerdasein nicht nur viel zu wenig, sondern leider auch in das falsche Anlageobjekt. Mehr als jeder Zweite hat sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit seiner Altersvorsorge beschäftigt. Zukünftig gilt: Es droht eine riesige Kapitallücke, denn allein die gesetzliche Rente wird nicht reichen. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann künftig der Lebensstandard während des Rentenbezuges gehalten werden.

  • Das funktioniert Deutschlandweit
    Selbst wer nicht vor Ort wohnt genießt alle Vorteile einer Seniorenresidenz, denn die gewöhnliche Verwaltung wird komplett vom Pächter übernommen. Kommen Sie aus Köln? Dennoch ist es durchaus möglich eine Renditeimmobilie in Eschweiler zu kaufen.
  • Kapitalanlage Immobilien Steuervorteile
    Ein Investment in “Kapitalanlage Immobilien Steuervorteile” zeichnet sich als unvergleichliche Intuition zur Vermehrung von Geld aus. Denn in kaum einen anderen Umfeld lässt sich im Moment Gewinn und Schutz besser verbinden.
  • Steuervorteile
    Abschreibungen realisieren steuerliche Begünstigungen. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Geringe Instandhaltung
    Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Betreiber des Pflegeheimes verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Der Investor ist lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Schutz vor Inflation
    Gewöhnlich sind die Pachtverträge indexiert. Das bedeutet, dass die Pacht in gleichmäßigen Abständen an steigende Preise angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitabschnitt von mehreren Jahren für jede Dynamisierung gewählt.
  • Grundbucheintrag
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie Eigentümer werden. Der neue Besitzer bekommt somit alle Rechte eines Grundeigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung zu jeder Zeit vererben, versilbern, verschenken.
  • Recht auf Eigenbelegung
    Investoren erhalten oftmals das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeimmobilie innerhalb der gleichen Betreibergruppe bei Bedarf für sich zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer selber, sondern gleichzeitig auch für Familienangehörige.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. Die komplette Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Betreibers der Pflegeeinrichtung

Die Sozialimmobilien sind wirtschaftlich immer interessant

Service für Investoren Profitieren Sie beim Kauf einer Pflegeimmobilie von zahlreichen Vorzügen und erreichen Sie langfristig sichere und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!

Schnell und zuverlässig die wichtigsten Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.

Anlageobjekte