Kapitalanleger
Mietrendite
Mietrendite Altersheim / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo liegen die Unterschiede? Nicht bloß in Zeiten tiefer Zinssätze bleiben (vermietete) Immobilien eine wichtige Anlage. Trotzdem empfiehlt sich bei einem Immobilien-Investment eine genaue Analyse und Kalkulation. So ist die Kalkulation der Eigenkapitalrentabilität auf Basis der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Möglichkeit, um die Profitabilität der Immobilie zu ermessen. Insbesondere bei Pflegeimmobilien wird für die Bewertung das Ertragswertverfahren genutzt.
Mit dem einsetzen der Veränderung an der Altersstruktur des deutschen Volkes steigt zugleich die Nachfrage nach Pflegeheimplätzen und bildet seit mehreren Jahren zukünftig eindeutig prognostizierbar für die nächsten Jahre die Nachfrage nach Pflegeplätzen und erzeugt darum einen neuen Trend.
Für Renditeimmobilien auf die wir hier eingehen wollen ist, wie im Allgemeinen für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem Lage, Lage, Lage wichtig. Noch vor dem Kauf einer Rendite-Immobilie muss u.a der Bauzustand von einem unabhängigen Gutachter geprüft werden. Erst wenn das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine angemessene und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie erstehen. Eine Rendite-Immobilie als Kapitalanlage eignet sich universell für einen Hauptteil der Investoren.
Entspannt von zu Hause oder dem Büro aus beraten lassen. Via Desktop-Sharing.
Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Veröffentlichung von Statistik im zweijährigen Rhythmus zu Pflegebedürftigkeit
- Prägnant ist, dass Frauen ab annäherungsweise dem achtzigsten Geburtstag eine bedeutend größere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So ist etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern gleichen Alters andererseits “lediglich” 31 %. Grund ist natürlich, dass oftmals die Lebenspartnerin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Anteil oft auch in Kooperation mit Kindern und Caritas übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig nach § 109 SGB XI sind, sind demgegenüber verwitwet.
- Im Vergleich zu 1999 hat die Zahl der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen binnen sechzehn Jahren im Zeitraum 1999-2015 insgesamt um +40,0 % bzw. 900 000 zugelegt. Bei Begutachtung dieses 10-Jahres-Zeitraums hat die vollstationäre Pflege im Heim an Wichtigkeit gewonnen.
- Im Dezember 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist dies aber nicht sonderlich verwunderlich.
Etagenwohnungen in Großstädten Krefeld
Wieso es sich nun noch immer rentiert in Pflegeappartements Kapital Gewinn bringend zu verwenden. Pflegeappartement kaufen! Pflegeheimprojekte werden mehr und mehr als einzelne Apartments an Privatanleger verkauft – stressfrei ohne Vermietrisiko und gesicherten Mietertrag eingeschlossen. Für Projektant und Kapitalnleger aufschlussreich. In fast allen Städten fehlt es schon seit langem an Kapazitäten ergo genügend Heimplätzen. Das Kapital wird zukünftig häufig bei Anlegern eingeworben und aktiv in die Erweiterung und den Ausbau gesteckt. Privatanleger sind häufig in der Lage zumindest ein einzelnes Appartment zu bestreiten – der Betreiber übernimmt dabei alle vermietertypischen Aufgaben wie die möglichst andauernde Vermietung und Instandhaltung. Stabile Renditen durchschnittlich um fünf Prozent machen es dem an angemessenen Erträgen interessierten Kapitalanleger schmackhaft sich intensiver mit diesem Anlageprodukt auseinander zu setzen.
Kosten für die Anlageimmobilien mindern!
In Pflegeappartements anlegen. Wie? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Geld anlegen in Wohnungen im Allgemeinen und investieren in Renditeimmobilien im Besonderen garantiert langfristigen Gewinn. Insbesondere angebracht für einzelne Kapitalnleger, die eine zuverlässige Kapitalanlage brauchen. Steigen die zu zahlenden monatlichen Mieten , so partizipieren Inhaber eines Appartments zweifellos hierbei. Dieses Objekt mit Überschuss zu transferieren ist bei den zu erwartenden Aufwertungen in absehbarer Zeit fraglos ohne Bedenken denkbar. Eine Geldanlage in ein Zinshaus ist somit beispiellos geeignet, um hohe Gewinnspanne und herrliche Wertsteigerungen zu erlangen. Bereits seit dem Untergang der US-Investmentbank Lehman Brothers wächst die Popularität von Wohnungen als ein ausgezeichnetes Kapitalanlageziel. Interessante Erträge mit einfachen Appartements zu erzielen ist in den vergangenen 5 Jahren jedoch immer aufwändiger geworden. In nächster Zeit werden immer weniger Appartements von Aufwertungen profitieren. Die überdurchschnittlich hohen Gewinnmargen und vergleichsweise geringen Risiken sind andere Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Versicherungsinstitute erzielen bereits seit zahlreichen Jahrzehnten glänzende Gewinne. Einer Großzahl an privaten Investoren ist sie aber nach wie vor ein recht unentdecktes Vorsorgemodell. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um affengeile Investitionsgelegenheiten mit künftig enorm faszinierender Gewinnspanne.
Kontakt zu unseren Rendite-Immobilien Spezialisten:
Senioren leben in der jetzigen Zeit gesünder als noch zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Diese Ausweitung der Lebensspanne führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine mitten im Leben stehende Generation an Rentnern erleben können. Andererseits nehmen die Gebrechen, welche mit einem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht eine steigende Nachfrage nach Pflegeheimplätzen.
Doch wie sieht die aktuelle Situation aus? Sparen in den Bausparvertrag? Zinsbriefe und Bausparverträge bringen kaum Erträge. Falls ein Zins herum kommt, wird selbige von vom Finanzamt in Form von Steuern und Inflation gefressen. Wie könnte eine andere Chance aussehen? Anlage in Aktien, Aktienfonds, führt bei vielen zu Stirnrunzeln und an ein erneutes Erleben an die frühen 2000-er. Selbst aus heutigem Standpunkt gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß das Risiko erneut sein Geld zu verlieren. Eine Geldanlage in ein Seniorenheim beziehungsweise der Renditeimmobilie bedeutet für dich als Anleger eine passable Sicherheit und Rendite.
- Steuervorteile
Abschreibungen schaffen steuertechnische Vorteile. So können jährlich Zwei Prozent auf das Gebäude und sogar 10% auf Außenanlagen und Inventar von der Anlagesumme in der Steuererklärung berücksichtigt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam. - Regional denken – Global handeln
Selbst wer nicht vor Ort wohnt kann alle angenehmen Seiten seiner Seniorenresidenzen genießen, denn die komplette Verwaltung ist Aufgabe des Pächters. Kommen Sie aus Worms? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Seniorenresidenz in Krefeld anzuschaffen. - Kapitalanleger
Die Anlage in “Kapitalanleger” zeichnet sich als einzigartige Eingebung zur Vermehrung von Geld aus. Denn in kaum einen anderen Umfeld lässt sich in diesem Augenblick Rendite und Schutz besser darstellen. - Belegungsrecht
Investoren haben oft das besondere Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeeinrichtung des gleichen Pächters im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Käufer selber, sondern auch für nahe Angehörige. - Immer noch Einstiegspreise
Die übliche Größe liegt zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. Günstige Finanzierungen im Zusammenspiel mit den beschriebenen Renditen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Hinzu kommt die gerade jetzt niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen. - Niedrige Instandhaltungskosten
Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Betreiber des Pflegeheimes verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig. - Geringer Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. So entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche
Pflegeimmobilie allgemein
Sichern Sie sich jetzt einen Besichtigungstermin.
Wenn Sie sich für eine Renditeimmobilie interessieren, sollten Sie prüfen, ob diese die folgend genannten Vorteile generiert. Nur dann lohnt es sich, über die Kapitalanlage nachzudenken.
Wir sind spezialisiert auf das Investment und die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien als Geld- und Vermögensanlage.