Kauf House

Kauf House

Das unabhängige Finanzportal

Der Bedarf an Pflegeimmobilien steigt enorm an. Änderungen an der Altersstruktur haben gravierende Folgen. Eine sinkende Anzahl an jüngeren steht Jahrzehnten einer erheblich wachsenden Menge an älteren Menschen gegenüber. Die Einwohner Deutschlands sind älter als das arithmetische Mittel der anderen Staaten in Europa, in 2060 wird geschätzt jeder 3. älter als 65 und jeder 7. älter als 80 Jahre alt sein. Zugleich steigt die Anzahl an Pflegebedürftigen die nächsten Jahre auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Mit dem einsetzen der Veränderungen an der Altersstruktur der deutschen Einwohnerschaft verändert sich der Bedarf an Pflegeplätzen und bildet ebenso auch zukünftig eindeutig prognostizierbar in den nächsten Jahren den Bedarf an Pflegeplätzen und bildet daher einen neuen Trend.

Kauf House Leverkusen

Jede Immobilie wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Steuerlich betrachtet wird diese Immobilie linear mit 2 % über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte gelten andere Abschreibungssätze.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Sie wollen mehr über das Thema “Kapitalanlage in Pflegeimmobilien” erfahren? Unser Spezial-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Veröffentlichung der Pflege nach § 109 SGB XI im 2-jährigen Rhythmus

  1. Während in der Gruppe 70-75 “lediglich” jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig war, beträgt die Quote für die ab 90-Jährigen 66%. Mit zunehmendem Alter sind Leute in der Regel eher pflegebedürftig.
  2. Im Vergleich zu 2001 ist bis zum Jahr 2015 die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um ein Drittel (192 000 Leistungsempfänger) angestiegen. Dieses Wachstum liegt in letzter Konsequenz stark über der Zukunftserwartung.
  3. Im Dezember 2015 waren knapp 2,9 Millionen Einwohner in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich handelt es sich um Frauen mit fast zwei Dritteln. Gemessen an der höheren Lebenserwartung ist es allerdings nicht erstaunlich.
  4. Nicht zu übersehen ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Lebensjahr eine merklich höhere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Altersgruppe. So beträgt etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozentpunkte, bei den Männern in der gleichen Altersgruppe konträr dazu “nur” 31 %. Das lässt sich aber auch damit rechtfertigen, dass in ganz vielen Fällen die Frau des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Beitrag besonders häufig in Gemeinschaft mit einem ambulanten Pflegedienst übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig gemäß § 109 SGB XI sind, sind in den meisten Fällen demgegenüber verwitwet.

Aktuelle Pflegeimmobilienprojekte

Bereits seit Jahrzehnten haben sich Immobilien als eine ebenso langlebige wie langlebige Sicherheit erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich in des Wortes wahrster Bedeutung viel initiieren. Das gilt für die krisensichere Altersabsicherung über den Aufbau von Vermögen bis hin zur Investition, die vorerst fremdgenutzt und nach einigen Jahrzehnten selbstgenutzt wird. Als sichere Geldanlage ist die Eigentumswohnung genauso gut geeignet wie ein Feriendomizil. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Kapitalanlageklasse lässt sich eine solide gute bis sehr gute Rendite erzielen, und Pflegeappartements als Investition sind in diesen Tagen eine ganz sichere Geldanlage. Zu den Rahmenbedingungen von Immobilien gehört die sichere Renditeerwartung. Der Wert einer Immobilie entwickelt und stabilisiert sich unabhängig von regelmäßigen Schwankungen am Anleihemarkt. Immobilien überleben im wahrsten Sinne des Wortes Inflationen und Deflationen. Nicht grundlos werden sie oft als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertbeständigkeit abgehoben. Auch in Krisenzeiten wird seiner Wertstabilität wegen mit Vorliebe in Goldmünzen investiert. Die Immobilie bündelt mit der gleichnishaft dargestellten Robustheit von Beton und der Wertbeständigkeit des Goldes beides in sich.

Passende Anlageimmobilie finden!

In Pflegeheime investieren. Warum? Wieso? Weshalb? Die Investition in Wohnimmobilien im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenwohnanlagen im Besonderen macht sich bezahlt. Vor allem für Investoren, die eine gute Geldanlage benötigen. Steigen die von den Bewohnern aufzubringenden monatlichen Mieten , so profitieren Inhaber des Appartments selbstverständlich daran. In den letzten einhundertzwanzig Monaten gemessenen Aufwertungen im Immobiliensektor führen dazu, dass schon heute prognostiziert werden kann, dass eine Veräußerung mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem Überschuss machbar ist. Die Investition in ein Renditeobjekt ist geeignet, um hohe Verdienste und Performance zu ergattern. Schon seit Dutzenden Jahren stellen Immobilien ein sehr gutes Investment dar und bedeuten mehrjährige Stabilität und Sicherheit. Die Option sank, um mit schlichten Häusern interessante Ausbeute zu schaffen. Aufwertungen bei Appartements? In voraussehbarer Zeit teilhaben nur noch ein paar wenige. Die oberhalb dem Mittelwert liegenden hohen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringfügigen Unsicherheiten sind sonstige Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften bereits seit zahlreichen Jahren imposante Einkünfte. Vielen Kleinanlegern ist sie indes nach wie vor eine vergleichsweise fremdartige Vorsorgeform. Schließlich handelt es sich hier um grandiose Kapitalanlageoptionen mit perspektivisch enorm hochinteressanter Rendite.

Wohnungen kaufen in den Großstädten Leverkusen

Wir Menschen in Mitteleuropa leben in der jetzigen Zeit um Jahrzehnte länger als zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Diese Ausweitung an Lebenszeit führt zu den schönen Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine mitten im Leben stehende Rentnergeneration erleben können. Zugleich nehmen die Herausforderungen, welche mit einem höheren Alter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Bedarf an Pflegeplätzen.

Pflegeheime gehören zu den sichersten und zugleich gesuchten Investitionen. Warum können Sie sich fragen? Die Lösung wird einfach. Ein Anleger der hier investiert, profitiert abgesehen von der guten Gewinnmarge von vielen anderen Vorzügen, die sich durchaus sehen lassen können.

  • Vorteilhaftes Preisniveau
    Pflegeimmobilien können je nach Größe zu einem Preis zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR gekauft werden. In Verbindung von günstigen Zinssätzen im Zusammenspiel mit den beschriebenen Renditen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren niedrigen Bauzinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Zinsfestschreibung aus.
  • Kauf House
    Investition in “Kauf House” zeichnet sich als unvergleichliche Intuition zur Vermehrung von Geld aus. Durch die Potenzierung des genutzten Eigenkapitals durch die Baufinanzierung führt es zu einer weit über der Preissteigerung liegenden Rendite bei zeitgleich hoher Sicherheit.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur wenn eine solche Beurteilung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren sichern, wird an dieser Stelle in absehbarer Zukunft in ein Altenpflegestift investiert werden können.
  • Minimale Instandhaltungskosten
    Der Betreiber des Pflegeheimes ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Nur “Dach und Fach”, damit alle größeren Umbauten oder z.B. eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen.
  • Positive Entwicklung im Pflegemarkt in den nächsten Jahrzehnten
    Die anstehende Änderung der Altersstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bietet eine Chance für eine effektive Investition. Daraus lässt sich schlussfolgern: Die Menschen werden tatsächlich demzufolge ständig älter, die wachsende Nachfrage nach Pflegeeinrichtungen.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. Es entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche

Seniorenresidenzen – Eine Investition in die Zukunft

Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Kauf House Leverkusen