Kauf Mietwohnung

Kauf Mietwohnung

Wohnungseigentum Darmstadt

Unser Thema heute:

Mit dem einsetzen der Veränderungen an der Zusammensetzung der aktuell lebenden Generation des deutschen Volkes steigt auf vorher ungeahnte Art und Weise der Bedarf an Pflegeheimplätzen und steigert ebenso auch damit klar prognostizierbar das Bedürfnis nach Pflegeplätzen und erzeugt vor diesem Hintergrund eine besondere Tendenz.

Die Nachfrage an Sozialimmobilien wächst fulminant. Veränderungen an der Altersstruktur haben essentielle Auswirkungen. Mehr und mehr Senioren stehen einer immer kleiner werdenden Anzahl jüngerer gegenüber. Die deutsche Bevölkerung ist die älteste des Abendlandes, Auswertungen zeigen, dass in 2060 wird voraussichtlich jeder 3. älter als 65 und jeder 7. älter als 80 Jahre alt sein wird. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen weitere Fälle an.

Kauf Mietwohnung Darmstadt

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Zinshaus bezeichnet, als Investition ist die gewöhnliche Neueinsteigerimmobilie. Geeignet für Anleger, die bisher im Immobilienkapitalanlagebereich noch keine Erfahrungen gesammelt haben.

Unser Name steht für die Aufgabe und Verpflichtung, für unsere Kunden rund um deren Immobilien bzw. deren Wünsche und Bedürfnisse da zu sein.

Gerne informieren wir sie unverbindlich zu diesem Angebot.

Pflegestatistik zeigt seit 20 Jahren Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit

  • 2015 gab es 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon alles in allem in Heimen stationär versorgt: 27 Prozent.
  • Ausgeprägt ist, dass Frauen ab annäherungsweise dem achtzigsten Geburtstag eine enorm größere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Jahrgänge. So beträgt exemplarisch bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozent, bei den Männern gleichen Alters andererseits “bloß” 31 Prozent. Mögliche Erklärung für diese Befindlichkeit, dass oftmals die Frau des Mannes noch lebt und die Pflege zu Hause zu einem großen Arbeitsanteil oft auch in Kooperation mit Kindern und Caritas übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig nach § 109 SGB XI sind, sind größtenteils dahingegen verwitwet.
  • Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Einwohner in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. Deutlich mehr als ein Drittel der Pflegebedürftigen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb eines kurzen Zeitabschnittes von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen um mehr als 16%.
  • Die Situation im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: Zu diesem Zeitpunkt waren ohne Zweifel 37% der Menschen, die gepflegt werden müssen bereits jenseits des 85. Lebensjahres.

Mögliche Risiken bei der Anlage in Pflegeimmobilien und beim Kauf einer Eigentumswohnung

Aus welchem Grund es sich nun schon rentiert in Pflegeheime sein Geld Gewinn bringend zu verwenden. Pflegeimmobilie als Kapitalanlage kaufen. Pflegeheimprojekte werden immer öfter in einzelne Appartements unterteilt und an Privatanleger verkauft – kein Vermietungsstress und eine garantierte Mietrendite eingeschlossen. Für Planer und Kapitalnleger vorteilhaft. In der Vergangenheit zu knapp gebaute Kapazitäten machen sich bereits heute in fehlenden Heimplätzen bemerkbar. Deshalb investiert die Branche bereits seit Jahren in großem Maßstab in den Bau neuer Appartments – und immer öfter mithilfe von Privatanlegern. Ein einzelnes Appartement können Anleger gut bezahlen, der Betreiber des Pflegeheims kümmert sich um die Appartmentvermietung , Instandhaltung und die langfristigen Mietverträge mit dem Pächter bedeuten schöne Renditen durchschnittlich um fünf Prozent.

Attraktive Eigentumswohnung mit Pfiff!

In eine Pflegeimmobilie investieren! Wieso? Lohnt das? Investieren in Zinshäuser im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeimmobilien im Besonderen rentiert sich in der in der von kaum spürbaren Zinsen geplagten Zeit. In erster Linie für größere Gefahren vermeidende einzelne Kapitalnleger, die eine sichere Geldanlage suchen. Wenn der Preisauftrieb greift steigen die Mieten , so partizipieren Eigner des Heimplatzes zweifelsfrei hieran. Ein solches Objekt mit Überschuss auf den Markt werfen ist bei den zu erwartenden Aufwertungen zukünftig sicherlich kurzerhand realisierbar. Hohe Resultate und Wertsteigerungen kann außergewöhnlich mit der Kapitalanlage in ein Zinshaus erreicht werden. Bereits seit dem Beginn der Hypothekenkrise wächst die Popularität von Zinshäuser als das ideale Kapitalanlageziel. Hohe Ausbeuten mit Wohnungen zu erlangen ist in den vorangegangenen 3 Jahren und in jedem Jahr immer anspruchsvoller geworden. Aufwertungen bei Appartments? In nächster Zeit profitieren nur noch wenige. Die oberhalb dem Durchschnitt liegenden enormen Gewinnspannen und vergleichsweise geringen Gefahren sind übrige Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften schon seit zahlreichen Jahrzehnten imposante Einnahmen. Vielen Privatanlegern ist sie bei allem Verständnis nach wie vor eine recht unentdeckte Vorsorgeform. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um großartige Investitionsgelegenheiten mit perspektivisch absolut hochspannender Rendite.

Rechtliche Fakten der Pflegeimmobilien

Bei vielen Renditejägern fortwährend ziemlich neues Kapitalanlageobjekt. Bei fachmännischen Investoren wie Banken, Kapitalanlagegesellschaften, Fonds bereits seit über dreißig Jahren dagegen als ein lohnendes Investment genutzt. Die Praxis sieht wie folgt aus: Die Allgemeinheit spart für das Alter nicht nur viel zu wenig, sondern leider auch in das falsche Anlageobjekt. Nur jeder Zweite beschäftigt sich nur nebenbei oder gar nicht mit seiner Rentenversorgung. Doch in der nahen Zukunft gilt: Eine schrecklich große Versorgungslücke wird befürchtet, denn allein die gesetzliche Rente wird hinten und vorn nicht ausreichend sein. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard im Rentenbezug aufrecht erhalten werden.

Ein Trend der letzten Jahre: Geldanlage in Altenwohnung in Darmstadt? nicht zuletzt vor allem weil kalkulierbar ist, dass die älter werdende und zugleich länger lebende Population dazu führen muss, das in den nächsten 20 Jahren heute abrufbare Kapazitäten an Heimplätzen absehbar nicht reichen werden.

  • Steuervorteile
    Durch die Abschreibung können in der Steuer zu berücksichtigende Vorteile realisiert werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Wenn Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Vorteilhafte Pflegemarktentwicklung
    Der bereits stattfindende Bevölkerungsrückgang ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet Ihnen als Anleger die Möglichkeit für eine gewinnbringende Geldanlage. Die Menschen werden nachweislich zunehmend älter, die steigende Forderung nach Pflegeheimen.
  • Kauf Mietwohnung
    Eine Kapitalanlage in “Kauf Mietwohnung” zeichnet sich als kreative Eingebung zur Geldanlage aus. Durch die Vervielfachung des genutzten Eigenkapitals durch den Kredit führt es zu einer klar über der Preissteigerung liegenden Ausbeute bei im gleichen Augenblick gutem Schutz des investierten Eigenkapitals.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Ein Anleger wird als Besitzer der Immobilie ins Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte des Eigners. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung jederzeit vermachen, verschenken, veräußern.
  • Geringfügige Instandhaltungskosten
    Der Betreiber des Pflegeheimes ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegewohnung betreffen, der Fall. Der Investor ist lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Belegungsrecht
    Einige Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Kapitalanleger erhalten das Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Pflegeeinrichtung derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor daselbst, sondern auch für nahe Familienangehörige.
  • Vorteilhaftes Preisniveau
    Schon um 80.000 Euro starten erste Angebote. Viele Seniorenwohnungen liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Durch günstige Finanzierungsangebote im Zusammenspiel mit den beschriebenen Mietrenditen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Die aktuell fast lächerlich niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Schutz vor Inflation
    Gemeinhin ist es Gewohnheit, die Pachtverträge an allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in wiederkehrenden Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird.

Wie funktioniert die Beteiligung an Pflegewohnung?

Ich habe Interesse an dem Objekt und bitte um Zusendung von Informationsmaterial.

Sichern Sie sich jetzt Ihre maximale Steuerrückerstattung! Setzen Sie auf uns als erfahrenen Experten bei Ihrer Recherche nach einer Renditeimmobilie zur Geldanlage.

Kauf Mietwohnung Darmstadt