Kaufen Wohnung Von Privat

Kaufen Wohnung von Privat

Wohnungseigentum Kaiserslautern

Der Bedarf an Pflegeimmobilien wächst fulminant. Der demographische Wandel hat gravierende Folgen. Eine kleiner werdende Gruppe an jungen Menschen steht stets Jahren einer beträchtlich steigenden Anzahl an älteren Erdenbürgern gegenüber. Deutschlands Population ist die älteste in Europa, in 2060 wird geschätzt jeder 3. älter als 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein. Zugleich wächst die Zahl an Pflegebedürftigen in den nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen zusätzliche Fälle an.

Kaufen Wohnung von Privat Kaiserslautern

Ein Haus wird ein Jahr nach der Fertigstellung des Bauwerks zum Bestandsobjekt. Steuerlich gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei Prozent über einen Zeitraum von 50 Jahren abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte gelten andere Abschreibungssätze.

Gerne stellen wir Ihnen die Punkte hierfür in einem Gespräch genauer vor.

Gerne beraten wir Sie individuell oder Sie kommen zu einer unserer Informationsveranstaltungen.

Seit bald zwanzig Jahren im 2-jährigen Rhythmus Erhebung und Publikation der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI

  • Es waren 2015 in Deutschland fast 2,9 Millionen Einwohner pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren gerade einmal 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Wachstum mehr als 40 Prozent in gerade einmal 16 Jahren!
  • Im Jahr 2015 stellte sich der Zustand folgendermaßen dar: 83 % der Pflegebedürftigen waren jenseits des 65. Lebensjahres oder älter; 85 Jahre und älter waren 37 %.
  • Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war “lediglich” jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig, so wurde im Kontrast dazu für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Leute dieser Generation betrug dabei 66 Prozent.
  • 2009 waren 2,34 Millionen Bürger in Deutschland Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. Mehr als ein Drittel der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen dieses kurzen Zeitabschnittes von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als sechzehn Prozent – und das obwohl die Bevölkerung nicht wuchs.

Bruttorendite und Mietmultiplikator sind nur Kennzahlen für den Vergleich

Betongold gilt wie gewohnt als wertstabile Investition. Sie bieten nicht nur Sicherheit, Schutz vor Inflation und Steuervorteile, sondern stellen auch eine zusätzliche Einkommensquelle im Alter dar. Fremdgenutzte Immobilien sind ausgezeichnete Geldanlagen. Bei der Konzeption von Immobilien sollten wichtige Faktoren berücksichtigt werden, um die langfristige Investition zu sichern. Zu diesen Facetten zählen unter anderem eine korrekte Standort- und Marktstudie, die Einhaltung der Bauqualität – insbesondere im Hinblick auf die sich ständig weiterentwickelnden Energieeffizienzvorgaben – sowie eine gute Selektion der Objektbeteiligten.

Staatliche Förderung!

In Seniorenwohnungen investieren? Lohnt das? Ein Investment in Immobilien im Allgemeinen und investieren in Seniorenresidenzen im Speziellen lohnt sich in der in der von kaum noch messbaren Zinsen geplagten Zeit. In erster Linie für unsichere Privatanleger, welche eine bewährte Vermögensanlage suchen. Sobald die Mieten steigen, so partizipieren Eigner eines Appartements in jedem Fall. Dieses Besitztum mit Profit vermarkten ist bei den zu erwartenden Aufwertungen zukünftig zweifelsohne kurzerhand möglich. Hohe Gewinnspanne und faszinierende Wertzuwächse kann perfekt mit der Kapitalanlage in ein Renditeobjekt erzielt werden. Bereits seit dem Beginn der Hypothekenkrise wächst der Stellenwert von Wohnungen als ein ausgezeichnetes Anlageobjekt. Es ist aber schwieriger geworden, mit gewöhnlichen Appartments angemessene Rendite zu erlangen. Zukünftig werden immer weniger Wohnungen von Aufwertungen teilhaben. Die über dem Mittelwert liegenden immensen Renditen und eher geringen Risiken sind alternative Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften bereits seit zahlreichen Monden beachtenswerte Einkünfte. Vielen privaten Anlegern ist sie jedoch nach wie vor eine eher anonyme Kapitalanlageform. Dabei handelt es sich hier um außergewöhnlichee Kapitalanlagechanceen mit künftig enorm faszinierender Gewinnmarge.

Der Bedarf an Pflegeeinrichtungen steigt unaufhaltsam

Die Senioren in Deutschland leben in der heutigen Zeit gesünder als noch vor einigen Jahren. Diese Verlängerung an Lebenszeit führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine nach wie vor fitte Rentnergeneration erleben können. Zugleich nehmen die Schwierigkeiten, die mit einem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine steigende Nachfrage nach Pflegeheimplätzen.

Pflegeimmobilien gehören zu den bekanntesten Renditebringern. Warum können Sie sich jetzt fragen? Die Antwort ist leicht. Eine Person die hier anlegt, genießt abgesehen von der angemessenen Rendite von zahlreichen weiteren Vorzügen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.

  • Steuervorteile
    Abschreibungen schaffen steuerliche Vorteile. So können jedes Jahr 2 Prozent auf das Gebäude und sogar Zehn Prozent auf die Außenanlagen und das Inventar von der Anlagesumme abgeschrieben werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Wenn Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Anständige Renditen
    Gesicherte Vermietungsergebnisse zwischen Vier bis Sechs % des gezahlten Marktpreises p.a. lassen mit den gesicherten Mieteinnahmen und möglichen fiskalischen Vorteilen erzielen. Daraus ergibt sich folglich, dass sich Pflegeimmobilien schon nach wenigen Jahren zum größten Teil selbst finanzieren.
  • Recht auf Eigenbelegung
    Einige unserer Angebote haben einen besonderen Vorteil. Käufer erhalten oftmals das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Pflegeimmobilie desselben Pächters bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Zumeist gilt dieses Recht nicht nur für den Anleger selber, sondern gleichzeitig auch für seine Familienangehörigen.
  • Eintragung ins Grundbuch
    Ein Kapitalanleger wird als Eigner der Renditeimmobilie ins Grundbuch eingetragen. Der Besitzer hat somit alle Rechte eines Grundeigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz zu jeder Zeit vermarkten, zum Geschenk machen, vererben.
  • Ortsunabhängigkeit
    Auch wer nicht am Ort seines Investments wohnt kann alle angenehmen Seiten seiner Pflegeimmobilien genießen, die komplette Verwaltung wird komplett vom Pächter übernommen. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Aachen? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Pflegeimmobilie in Kaiserslautern anzuschaffen.
  • Günstige Einkaufspreise!
    Der typische Kaufpreis einer Pflegeimmobilie liegt meist zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. Wirklich günstige Zinssätze mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Die aktuell minimalen Bauzinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede langjährige Finanzierung aus.
  • Kaufen Wohnung von Privat
    Ein Investment in “Kaufen Wohnung von Privat” ist und bleibt eine einzigartige Intuition zur Geldanlage. Durch die Vervielfachung des genutzten eigenen Kapitals durch den Kredit führt es zu einer klar über der Preissteigerung liegenden Gewinnmarge bei zeitlich übereinstimmend gutem Schutz des angelegten Geldes.
  • Teuerungsschutz
    Häufig sind die Mietverträge indexiert. Das bedeutet, dass die Pacht in wiederkehrenden Intervallen an steigende Preise angepasst wird. Häufig sind diese Zeiträume über 5 Jahre angelegt.

Wer in Kaiserslautern in ein Zinshaus als Anlageimmobilie investiert, der erwartet auch eine erfolgreiche und nachhaltige Wertschöpfung.

Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

Entschließen Sie sich nach der umfangreichen Beratung durch Ihren persönlichen Kundenberater für ein Investment in eine Renditeimmobilie, sind die kommenden Schritte zur Abwicklung Ihres Immobilienkaufs ganz leicht!

Kaiserslautern