Kaufgesuche Eigentumswohnung
Die perfekte Mischung
Garantierte Mieteinnahme selbst bei einem möglichen Leerstand. Jetzt unverbindlich informieren! Sicherheit durch ununterbrochene Miete:
Mietrendite Altenwohnung / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo liegen die Differenzen? Nicht allein in Zeiten niedriger Zinsen bleiben (fremdgenutzte) Immobilien eine wichtige Anlageklasse. Gleichwohl empfiehlt sich bei der Geldanlage in Immobilien eine genaue Analyse und Kalkulation. So ist die Berechnung der Eigenkapitalrendite auf Basis der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Option, um die Rentabilität der Immobilie zu ermitteln. Hauptsächlich bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren genutzt.
Besonders Berücksichtigung muss bei der Berechnung der nachstehende Umstand finden, dass die gesamten Einnahmen – also die Bruttomieten – in der sehr einfachen Berechnung noch weitere Besonderheiten zu beachten sind. So müssen z.B. auch die Erwerbsnebenkosten wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Ausgaben wie Instandhaltungsrücklage und Sonderverwaltung berücksichtigt werden. Nach Subtraktion dieser laufenden Kosten erhält man die Nettomieten und in der Folge die Nettomietrendite vor Steuer. Viele Eigentümer finanzieren ihre Altenwohnanlage nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür eine Finanzierung auf. In diesem Fall spricht man neben der Mietrendite von der Eigenkapitalrendite. Die Eigenkapitalrendite lässt sich durch die Aufnahme einer Hypothek unter bestimmten Grundlagen erhöhen. Diese Rendite ließe sich steigern, wenn man zum Beispiel die Hälfte des Kaufpreises über einen Kredit fremdfinanziert, sofern die Kreditzinsen unterhalb des Ertrages (in unserem Exempel also unter sechs %) liegen. Finanziert man also 100.000 EUR des Erwerbsbetrages zu einem Zinssatz von zwei Prozent jährlich, so muss man 2.000 EUR Zinsen zahlen, welche vom Nettomietgewinn abgezogen werden. Zeitgleich werden aber die finanzierten 100.000 EUR beim Erwerbspreis nicht mehr angerechnet.

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden ebenfalls als Rendite-Immobilie bezeichnet, als Kapitalanlage ist die weit verbreitete Anfängerimmobilie. Sie eignet sich vorwiegend für Kapitalanleger, die bislang im Immobilienanlagebereich noch keine Praxis gesammelt haben.
Jetzt den Newsletter erhalten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.
Unser Name steht für die Aufgabe und Verpflichtung, für unsere Kunden rund um deren Immobilien bzw. deren Wünsche und Bedürfnisse da zu sein.
Veröffentlichung von Datenmaterial im 2-Jahres-Rhythmus zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit
- Prägnant ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Altersjahr eine augenfällig höhere Pflegequote aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So beträgt zum Beispiel bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern gleichen Alters andererseits “bloß” 31 %. Das könnte aber auch vor allem an der Tatsache liegen, dass besonders häufig die Gemahlin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem beachtlichen Arbeitsanteil übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig laut § 109 SGB XI sind, sind hauptsächlich im Gegensatz dazu Witwen.
- 2015 waren 2,9 Millionen Menschen, die gepflegt werden müssen, von ihnen alles in allem in Heimen vollstationär versorgt: 27 Prozent.
- Stark gewachsene Nachfrage: Im Ganzen 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
- Im Jahr 2015 stellte sich die Lage folgendermaßen dar: 83 % der Pflegebedürftigen waren jenseits des 65. Lebensjahres oder älter; 85 Jahre und älter waren 37 %.
- Binnen gerade einmal ist 14 Jahren (2001-2015) ist die Zahl der in Heimen stationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um 32,4 % (192 000 Pflegebedürftige) gestiegen. Der Zuwachs liegt in letzter Konsequenz kräftig über der demografischen Erwartung.
Die ideale Eigentumswohnung finanzieren statt mieten
ETW gelten weiter wie bisher als wertbeständige Geldanlage. Sie bieten nicht nur Sicherheit, Schutz vor Geldentwertung und steuerliche Vorzüge, sondern stellen auch weitere Einnahmen im Alter dar. Fremdgenutzte Immobilien sind hervorragende Investitionen. Bei der Planung von Immobilien sollten bedeutsame Kriterien beachtet werden, um die nachhaltige Geldanlage zu garantieren. Zu diesen Aspekten zählen genauso eine korrekte Standort- und Marktstudie, die Sicherung der Bauqualität – auch im Hinblick auf die sich stetig weiterentwickelnden Energieeffizienzvorgaben – sowie die Selektion der an der Errichtung beteiligten Firmen.

Weitere Informationen zum Thema Anlageimmobilien!
In Seniorenwohnungen anlegen. Wie – das geht? Rentiert das? Investieren in Wohnungen im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Renditeimmobilien im Besonderen bringt Erträge weit oberhalb der allgemeinen Abwertung. Besonders geeignet für risikoaverse Privatanleger, die eine zuverlässige Geldanlage benötigen. Wenn der Preisauftrieb zulangt steigen die monatlichen Mieten an, so profitieren Vermieter eines Appartments aber gewiss. Zu erwartende Preissteigerungen bei Immobilienprojekten führen dazu, dass schon heute prognostiziert werden kann, dass der Verkauf mit großer Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Ertrag denkbar ist. Die Anlage in eine Rendite-Wohnanlage ist trefflich geeignet, um hohe Ausbeuten und Performance zu erwirtschaften. Bereits seit Jahrhunderten stellen Immobilien hervorragendes Kapitalanlageziel dar und bedeuten Jahr für Jahr Stabilität und Sicherheit. In den verflossenen fünf Jahren sank die Aussicht, mit Immobilien eine gute Ausbeute zu erwirtschaften. Kaufpreissteigerungen bei Appartements? In prognostizierbarer Zeit teilhaben nur noch ein paar wenige. Die überdurchschnittlich beachtlichen Gewinnspannen und vergleichsweise geringfügigen Gefahren sind zusätzliche Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Versicherungsgesellschaften erwirtschaften bereits seit zahlreichen Jahren beachtenswerte Einnahmen. Zahlreichen kleinen Anlegern ist sie trotzdem nach wie vor ein vergleichsweise unbekanntes Vorsorgeschema. Hierbei handelt es sich hier um ausgezeichnete Kapitalanlageoptionen mit zukünftig enorm hochinteressanter Gewinnspanne.
Sie sind auf der Suche nach einer Pflegeimmobilie in Gütersloh?
Wie ist die aktuelle Situation heute? Sparen in Rentenversicherungen? Zinssparbriefe und Rentenfonds bringen kaum Erträge. Wenn doch noch ein Ertrag herum kommt, wird sie von der Inflation aufgezehrt. Welche weiteren Möglichkeiten existieren? Anlage in Wertpapieren, Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei vielen zu Stirnrunzeln und an ein Wiedererleben an die frühen 2000-er. Selbst aus heutigem Standpunkt gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko . Die Geldanlage in ein Altenheim oder der Seniorenresidenz verspricht dagegen dem Kapitalanleger sehr gute Sicherheit und Rendite.
Pflegeimmobilien gehören zu den sichersten und gleichzeitig stark nachgefragten Investitionen. Aus welchem Grund können Sie sich fragen? Die Antwort wird leicht. Eine Person die hier anlegt, profitiert neben einer angemessenen Rendite von zahlreichen anderen Vorteilen, die sich sehr wohl sehen lassen können.
- Attraktive Ergebnisse
Heute kaum noch realistische Vermietungsergebnisse von Vier bis Sechs % des gezahlten Einstandspreises per annum lassen mit den gesicherten Pachteinnahmen und den gewährten Steuervorteilen darstellen. - Immer noch Einkaufspreise
Der typische Kaufpreis einer Pflegeimmobilie liegt meist zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. Durch günstige Finanzierungsangebote und vorhin genauer erklärte Renditen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Hinzu kommt die aktuell minimalen Bauzinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede mehrjährige Zinsfestschreibung aus. - Gesichert durch Grundbucheintrag
Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie Eigentümer werden. Sie haben somit alle Rechte des Grundstückseigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie jederzeit zum Geschenk machen, versilbern, vererben. - Steuervorteile
Abschreibungen realisieren in der Steuer zu berücksichtigende Vorteile. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam. - Überschaubarer Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. Es entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche - Kaufgesuche Eigentumswohnung
Ein Investment in “Kaufgesuche Eigentumswohnung” zeichnet sich als unvergleichliche Intuition zur Geldanlage aus. Durch die Multiplikation des genutzten eigenen Kapitals durch die Finanzierung führt es zu einer eindeutig über der Teuerung liegenden Ausbeute bei zeitgleich guter Sicherheit. - Geringe Instandhaltung
Für die Instandhaltung ist zum größten Teil der Pächter des Pflegeheimes verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig. - Verheißungsvolle Pflegemarktentwicklung
Der bevorstehende Rückgang der Bevölkerung ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet einem Kapitalanleger einen günstigen Augenblick für eine effektive Kapitalanlage. Fazit: Die Menschen werden ständig älter, die wachsende Forderung nach Pflegeeinrichtungen.
Der ideale Standort für Renditeimmobilie
Aus Diskretionsgründen ist es uns leider nicht möglich, alle bei uns im Angebot befindlichen Objekte online zu präsentieren. Wir bitten Sie daher, in jedem Fall, um eine direkte Kontaktaufnahme! Sie sind auf der Suche nach einem gewinnbringenden Renditeobjekt oder möchten in Konzepte investieren, finden jedoch kein geeignetes Objekt am Markt? Kontaktieren Sie unverbindlich unseren zuständigen Berater für Anlageobjekte, um aktuelle Angebote zu erhalten. Hier trifft kundenorientierter Service auf Kreativität und umfangreiche Marktkenntnis.
Im Bereich Objektsuche finden Sie eine große Auswahl an Zinshäuser als Investition. Bereitwillig unterstützen wir Sie auch bei der Kalkulation Ihrer möglichen Rendite und kalkulieren unterschiedliche Kredite für Sie.
