Kleine Wohnung Kaufen

Kleine Wohnung Kaufen

Pflegeimmobilien als Kapitalanlage

Die Einnahmen beziehen sich hier auf die Bruttomieten. Diese Berechnung ist allerdings sehr vereinfacht, da bei der Formel sowohl bei den Mieteinnahmen als auch beim Kaufpreis besondere Punkte zu berücksichtigen sind. So müssen beispielsweise auch die entstehenden Nebenkosten beim Kauf wie Notar- und Gerichtskosten und laufende Kosten wie Instandhaltungsrücklage und Sonderverwaltung angerechnet werden. Nach Abzug besagter laufenden Kosten erhält man die Nettomieten und resultierend daraus den Nettomietertrag vor Einkommenssteuer. Ein Großteil der Käufer finanzieren ihre Altersresidenz nicht komplett selbst, sondern nehmen hierfür eine Grundschuld auf. Dies bezeichnet man oftmals als Eigenkapitalrendite. Dabei lässt sich der Ertrag sich durch die Aufnahme eines Darlehens unter bestimmten Grundlagen erhöhen, wenn man zum Beispiel einen Teilbetrag des Kaufpreises über einen Kredit finanziert, sofern die Zinsen unterhalb des Ertrages liegen. Finanziert man also 100.000 EUR des Erwerbsbetrages zu einem Zins von 2 Prozent per annum, so muss man 2.000 EUR Zinsen zahlen, welche vom Überschuss abgezogen werden. Zeitgleich werden aber die finanzierten 100.000 EUR beim Erwerbspreis nicht mehr berücksichtigt.

Mit dem demografischen Wandel stieg auf vorher ungeahnte Art und Weise die Nachfrage nach Pflegeheimplätzen und verändert ebenso auch zukünftig eindeutig prognostizierbar den Anspruch nach Pflegeplätzen und erzeugt vor diesem Hintergrund eine besondere Entwicklung.

Kleine Wohnung Kaufen Iserlohn

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang ebenfalls als Zinshaus bezeichnet, als Kapitalanlage ist die geläufige Neueinsteigerimmobilie. Sie eignet sich schwerpunktmäßig für Kapitalanleger, die bis jetzt im Immobilienkapitalanlagegebiet noch nicht so sachkundig sind.

Wenn Sie eine Wohnung für Betreutes Wohnen in Iserlohn kaufen wollen: Iserlohns Fachmann steht Ihnen auch hier kompetent zur Verfügung.

Beim Kauf und Verkauf von Anlageimmobilien sind Verschwiegenheit, Expertenwissen und Gespür gefragt. Nutzen Sie, als Kaufinteressent oder Verkäufer, unsere lange Erfahrung und unser Knowhow im Bereich Verkauf!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Veröffentlichung von Statistik im zweijährigen Rhythmus zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit

  1. Die 2009 vollstationär in Heimen betreuten Frauen und Männer waren älter als die zu Hause Gepflegten: Von den in Heimen gepflegten waren etwa die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, im Gegensatz dazu bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten knapp 30%. Eher im Heim als zu Hause wurden hingegen die Schwerstpflegebedürftigen und zwar unabhängig der Altersstufe betreut.
  2. Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Personen in Deutschland Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Menschen, die gepflegt werden müssen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Innerhalb dieser kurzen Etappe von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Pflegebedürftigen um mehr als sechzehn Prozent.
  3. Ausgeprägt ist, dass Frauen ab annäherungsweise dem achtzigsten Geburtstag eine enorm höhere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So ist exemplarisch bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 Prozent, bei den Männern in der vergleichbaren Altersgruppe dagegen “bloß” 31 Prozent. Mögliche Erklärung für diese Befindlichkeit, dass in den häufigsten Fällen die Gemahlin des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem großen Beitrag beispielsweise in Gemeinschaftsarbeit mit der Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig nach § 109 SGB XI sind, sind mehrheitlich im Gegensatz dazu Witwen.

Geld sicher anlegen – Sicherheit durch Sachwert-Eigentum und Mieteinnahmen

Für Renditeimmobilien ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Bereits vor dem Kauf eines Zinshauses muss unter anderem der Bauzustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Überprüfung das Ergebnis wie erwartet ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine gute und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie erwerben. Eine Anlageimmobilie als Investition eignet sich generell für einen Hauptteil der Investoren.

Altenwohnheim

Erwerben Sie bei uns provisionfrei ein Renditeobjekt!!

In Seniorenwohnungen investieren? Warum? Wieso? Weshalb? Und vor allem lohnt das? Die Vermögensanlage in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Speziellen ist lohnenswert. Vor allem für unsichere Geldgeber, die eine bewährte Geldanlage haben wollen. Steigen die monatlichen Mieten an, so partizipieren Eigner des Heimplatzes aber gewiss. Dieses Objekt mit Gewinn veräußern ist bei den kommenden Aufwertungen in absehbarer Zeit so gut wie sicher kurzerhand zu machen. Eine vorbildlich geeignete Möglichkeit um perfekte Gewinne und schöne Wertzuwächse zu erzielen ist eine Investition in ein Zinshaus. Seit einigen Jahrhunderten stellen Immobilien ein sehr gutes Kapitalanlageziel dar und bringen mehrjährige Solidität. Es ist nicht mehr so einfach wie noch zehn Jahre zuvor, um mit Häusern interessante Rendite zu erwirtschaften. In der Zukunft werden immer weniger Häuser von Aufwertungen teilhaben. Die überdurchschnittlich beachtlichen Renditen und tendenziell geringfügigen Risiken sind sonstige Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Senioren sprechen. Die großen institutionellen Anleger erzielen bereits seit vielen Monden eindrucksvolle Einnahmen. Der mehrheitlichen Anzahl an privaten Investoren ist sie allerdings noch ein eher fremdartiges Vorsorgegerüst. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um beispiellose Geldanlageoptionen mit künftig extrem faszinierender Rendite.

Interessante Gewerbeimmobilie

Der Trend dieser Jahrzehnte: Kapitalanlage in Immobilien in Iserlohn, nicht zuletzt sondern auch wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur in speziellen Pflegeheimen.

Wir Menschen leben heute länger als noch vor einigen Jahren. Diese Ausweitung von Lebenszeit führt zu den positiven Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine mitten im Leben stehende Seniorengeneration erleben können. Zugleich nehmen die Gebrechen, welche mit einem höheren Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeheimen.

  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. Nebenkostenabrechnung und Mietersuche gehören bei Managementimmobilien nicht zu den Aufgaben des Besitzers .
  • Recht auf Eigenbelegung
    Einige dieser Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Käufer erhalten oftmals das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Immobilie desselben Betreibers bei Bedarf für sich zu beanspruchen. In vielen Fällen gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer daselbst, sondern gleichzeitig auch für Familienangehörige.
  • Permanente Einnahmen
    Ein Pachtvertrag wird mit einem Generalmietvertrag und einer Laufzeit des Vertrages von mindestens 20 Jahren vereinbart. Fast immer besteht die Möglichkeit diesen Vertrag mit einer Verlängerungsoption um weitere zumeist Fünf bis Zehn Jahre fortzuführen. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies jedenfalls bei förderfähigen stationären Pflegeheimen, nicht auf vertraglich besicherte Mieteinnahmen verzichten.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zum ersten Bauabschnitt für eine Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Erst wenn diese Gutachten die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren sichern, wird an dieser Stelle in absehbarer Zukunft in Pflegeappartements investiert werden können.
  • Positive Pflegemarktentwicklung
    Die Veränderung der Gesellschaftsstruktur ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet einem Kapitalanleger eine Chance für eine ertragreiche aber zugleich auch sichere Kapitalanlage. Die Schlussfolgerung daraus: Die Menschen werden nachweislich demzufolge zunehmend älter, ein steigender Bedarf an Pflegeheimen entsteht.
  • Regional Unabhängig
    Der Investor also Sie als Besitzer muss nicht direkt vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Pflegeappartements . Der Name Ihrer Heimatstadt lautet Darmstadt? Dennoch ist es durchaus möglich eine Renditeimmobilie in Iserlohn zu kaufen.
  • Günstiges Preisniveau
    Ein typisches Investment beginnt oftmals zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. In Verbindung von günstigen Finanzierungen und wie bereits erklärt Erträgen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Hinzu kommt die aktuell niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede langjährige Finanzierung aus.
  • Kleine Wohnung Kaufen
    Jede Anlage in “Kleine Wohnung Kaufen” ist und bleibt eine pfiffige Wahl zur Geldanlage. Durch die Potenzierung des eingesetzten Eigenkapitals durch einen Kredit führt es zu einer auffallend über der Teuerungsrate liegenden Gewinnspanne und dies bei gleichzeitig hoher Sicherheit.

Wer in Iserlohn in ein Zinshaus als Anlageimmobilie investiert, der erwartet auch eine erfolgreiche und nachhaltige Wertschöpfung.

Entscheiden Sie sich nach der weitreichenden Beratung durch Ihren persönlichen Kundenberater für ein Investment in eine Renditeimmobilie, sind die weiteren Maßnahmen zur Abwicklung Ihres Immobilienkaufs ganz leicht!

Als erfahrenes Team von Immobilienspezialisten mit langjähriger Erfahrung bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Gesamtlösungen und eine kompetente Beratungsleistung rund um das Thema Geldanlage und Zinshäuser an. Eine intensive Betreuung unserer Kunden sowie eine moderne Immobilienvermarktung sind unsere Kernkompetenzen.

Altenwohnheim