Mehrfamilienwohnung Kaufen

Mehrfamilienwohnung Kaufen

Rendite Immobilien kaufen in Rüsselsheim am Main

Mit dem demografischen Wandel ändert sich zugleich der Bedarf an Pflegeplätzen und verändert somit klar prognostizierbar für die nächsten Jahre die Nachfrage nach Pflegeplätzen und bewirkt deswegen eine besondere Entwicklung.

Wann und weshalb sich eine Sozialimmobilie für private Kapitalanleger rechnet? Der Markt für Pflegeimmobilien vergrößert sich seit bald seit zwanzig Jahren nicht enden wollend. Erfahrene Fachleute zeigen hier wovon eine Gewinnmarge bei der Investition in eine Sozialimmobilie abhängt.

Mehrfamilienwohnung Kaufen Rüsselsheim am Main

Für Anlage-Immobilien die wir hier einmal genauer begutachten wollen ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Kauf eines Zinshauses sollte der bauliche Zustand von einem unabhängigen Gutachter oder Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Kaufpreis passend ist und eine sichere und nachhaltiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die entsprechende Renditeimmobilie käuflich erwerben. Eine Anlageimmobilie als Investition eignet sich allgemeingültig für einen Großteil der Investoren.

Gerne informieren wir sie ohne Verpflichtung zu diesem Angebot.

Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detaillierten Informationen zu allen Vorteilen und auch Gefahren einer Pflegeimmobilie als Investition weiter. Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen in diesem Gebiet.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme über unsere Servicerufnummer oder das Kontaktformular.

Bekanntgabe von Statistikdaten zur Pflegestatistik nach § 109 SGB XI im zweijährigen Rhythmus

  • 2015 waren 2,9 Millionen Menschen, die gepflegt werden müssen, von ihnen zusammengenommen stationär betreut: 27 Prozent.
  • 2009 waren 2,34 Millionen Personen in der Bundesrepublik Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). 35 Prozent der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen gerade einmal 10 Jahren stieg damit die Zahl der Leistungsbezieher um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%) – und das obwohl die Bevölkerungszahl sich gegenläufig entwickelte.
  • Kräftig zunehmende Nachfrage: Zusammengenommen 9 % mehr Pflegebedürftige als 2013 bereits im Jahr 2015 festgestellt.
  • Es waren zum Jahreswechsel 2015 in Deutschland 2.860.000 Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Jahr 1999 waren 2,02 Millionen Menschen pflegebedürftig. Anstieg über vierzig Prozent in dem kurzen Zeitraum von 16 Jahren!

Wie wird eine Eigentumswohnung finanziert?

Zinshäuser gelten wie gewohnt als stabile Geldanlage. Die Immobilien bieten nicht nur Stabilität, Schutz vor Kaufkraftverlust und steuerliche Vorteile, sondern stellen auch weitere Einnahmen während des Rentenbezuges dar. Fremdgenutzte Immobilien sind außerordentliche Kapitalanlagen. Bei der Entwicklung von Immobilien sollten bedeutsame Aspekte beachtet werden, um eine langfristige Geldanlage zu garantieren. Zu diesen Facetten gehören vor allem die korrekte Standort- und Marktanalyse, die Sicherung der Bauqualität – gerade im Hinblick auf die sich kontinuierlich veränderndden Energieeffizienzvorgaben – sowie eine gute Selektion der an der Errichtung beteiligten Firmen.

Ihr Überblick zu Anlagemöglichkeiten!

In Pflegewohnungen anlegen. Wieso? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Die Investition in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und investieren in Seniorenwohnanlagen im Speziellen führt zu Erträgen nachweislich oberhalb des Preisauftriebes. Insbesondere angebracht für einzelne Kapitalnleger, welche eine sichere Kapitalanlage benötigen. Immer wenn die Mietzahlungen steigen, so partizipieren Eigentümer des Appartements sicher hieran. Ein solches Objekt mit Gewinn in den Verkauf geben ist bei den zu erwartenden Aufwertungen in der nahen Zukunft zweifelsohne ohne Bedenken zu schaffen. Die unübertroffen passende Möglichkeit um hohe positive Ergebnisse und hochinteressante Wertzuwächse zu erwirtschaften ist die Geldanlage in ein Zinshaus. Schon seit vielen Jahren sind Zinshäuser das geeignete Anlagevehikel und bedeuten über Jahre hinweg Vertrauenswürdigkeit. Es ist schwierig geworden, um mit schlichten Appartments angemessene Gewinnspanne zu schaffen. In nächster Zeit werden immer weniger Immobilien von Aufwertungen profitieren. Die überdurchschnittlich beachtlichen Gewinnmargen und tendenziell geringen Gefahren sind sonstige Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die großen institutionellen Anleger erzielen bereits seit vielen Monden bemerkenswerte Profite. Den meisten Privatanlegern ist sie sehr wohl nach wie vor ein vergleichsweise exotisches Anlageverfahren. Schließlich handelt es sich hier um großartige Investitionsoptionen mit zukünftig enorm hochspannender Rendite.

Anlageimmobilien in den deutschen Metropolregionen

Wie lässt sich die Situation heute darstellen? Sparen in Lebens- und Rentenversicherungen? Zinsbriefe und Rentenfonds rentieren nahe Null. Falls dabei doch eine Mini-Rendite heraus kommt, wird sie von Geldentwertung gefressen. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Fonds und Zertifikaten, führt bei vielen zu Befürchtungen und an Erinnerungen an den New-Economy-Crash nach dem 10. März 2000. Selbst aus heutigem Blickwinkel gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr . Die Kapitalanlage in ein Seniorenheim beziehungsweise in eine Pflegewohnung verspricht hingegen dir Anleger eine passable Rendite.

Bei dem größten Teil von Privatinvestoren immer noch leidlich unbekanntes Anlageobjekt. Bei fachmännischen Investoren ebenso wie Geldhäusern, Versicherungsgesellschaften, Fonds und großen Family Offices schon seit über 30 Jahren dagegen als ein erfolgreiches Anlagevehikel genutzt. Die traurige Praxis sieht wie folgt aus. Die Allgemeinheit spart für das Alter nicht nur viel zu wenig, sondern auch falsch. Fast jeder 2. hat sich nur am Rande oder überhaupt nicht mit der zukünftigen Altersvorsorge beschäftigt. Zukünftig gilt: Es droht eine massive Kapitallücke, denn nur die gesetzliche Rente wird beileibe nicht reichend sein. Wer heute nicht spart, wird feststellen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentenalters gehalten werden.

  • Geringfügige Instandhaltungskosten
    Der Betreiber der Pflegeeinrichtung ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Der Investor ist lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Das funktioniert in ganz Deutschland
    Auch wer nicht am Ort seines Investments wohnt genießt alle Vorteile einer Seniorenresidenzen, denn die gewöhnliche Verpachtung ist Aufgabe des Betreibers. Kommen Sie aus Koblenz? Dennoch ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Pflegeimmobilie in Rüsselsheim am Main zu kaufen.
  • Vorbelegungsrecht
    Käufer erhalten oftmals das vorteilhafte Recht, das Pflegeappartment oder eine andere Pflegeeinrichtung desselben Pächters im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Kapitalanleger selbst, sondern auch für seine nahen Familienangehörigen.
  • Staatlich geförderte Anlageform
    Es gibt hierbei Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeimmobilien. Eine staatliche Förderung kann ausschließlich bei förderungswürdigen Seniorenwohnungen einbezogen werden. Es handelt sich hierbei um stationäre Pflegewohnheime, Sterbehäuser, psychiatrische Einrichtungen, Behindertenheime. Bei einem eventuellen Leerstand der Pflegeimmobilie oder beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeimmobilien nicht auf den Pachtzins verzichtet werden. Diese übernimmt in diesem Fall der Staat. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Investor bedeutet das, dass hier keine staatlichen Unterstützungen über die steuerrechtlichen hinaus zum tragen kommen.
  • Mehrfamilienwohnung Kaufen
    Investition in “Mehrfamilienwohnung Kaufen” zeichnet sich als pfiffige Idee zur Geldanlage aus. Wo lassen sich augenblicklich Rendite und Sicherheit besser darstellen.
  • Verheißungsvolle Pflegemarktentwicklung in den folgenden Jahren
    Die anstehende Änderung der Gesellschaftsstruktur ist ein langfristig wirkender Trend und bietet Ihnen die Möglichkeit für eine Gewinn bringende Investition. Die Schlussfolgerung daraus: Die Menschen werden demzufolge ständig älter, ein vermehrter Bedarf an Pflegeheimen entsteht.
  • Eintragung ins Grundbuch
    Der Kapitalanleger wird als Eigner der Seniorenresidenz ins Grundbuch eingetragen. Der Eigentümer erhält somit alle Rechte des Grundstückseigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Renditeimmobilie jederzeit weggeben, vermarkten, vererben.
  • Schutz vor Kaufkraftminderung
    Zumeist sind die Pachtverträge an die allgemeine Inflationsentwicklung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Pacht in regelmäßigen Intervallen an steigende Preise angepasst wird. Meist sind diese Intervalle über fünf Jahre angelegt.

So berechnet sich die Rendite Ihrer Pflegeappartment

Noch nicht die passende Anlage-Immobilie entdeckt? Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Suchauftrag.

Schnell und zuverlässig die wesentlichen Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.

Pflegeheim