Mietrendite Rechner
Die Pflegeplätze sind gefährdet
Mietrendite Altenwohnanlage / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo liegen die Unterschiede? Nicht allein in Zeiten niedriger Zinssätze sind (fremdgenutzte) Immobilien eine attraktive Anlageklasse. Gleichwohl empfiehlt sich bei der Anlage in Immobilien eine genaue Analyse und Berechnung. So ist die Berechnung der Eigenkapitalrentabilität auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine gute Möglichkeit, um die Einträglichkeit der Immobilie zu ermitteln. Vorwiegend bei Pflegeimmobilien wird für die Beurteilung das Ertragswertverfahren angewandt.

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden ebenfalls als Rendite-Immobilie bezeichnet, als Geldanlage ist die geläufige Neueinsteigerimmobilie. Sie eignet sich überwiegend für Kapitalanleger, die bis heute im Immobilienanlagebereich noch nicht sonderlich sachverständig sind.
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kennen den Markt seit vielen Jahren und finden schnell und diskret das passende Objekt. Übrigens: Wir übernehmen auch die Verwaltung und unterstützen Sie bei der Erhaltung und Wertsteigerung Ihrer Immobilie.
Sie sind jederzeit Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf das Gespräch oder die Zusammenkunft mit Ihnen.
Seit bald zwanzig Jahren im 2-jährigen Takt Bekanntgabe der Pflegestatistik nach SGB XI
- Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Leute in der Bundesrepublik Deutschland Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): zu zwei Dritteln aus Frauen bestehend. Mehr als ein Drittel der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen dieser kurzen Phase von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%).
- Ins Auge stechend ist, dass Frauen ab etwa dem achtzigsten Lebensjahr eine merklich größere Zahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So ist bspw. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern in der vergleichbaren Altersgruppe im Unterschied dazu “nur” einunddreißig Prozent. Zu beachtender Faktor ist jedoch, dass besonders häufig die Gemahlin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Beitrag Pflegeservice übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig laut § 109 SGB XI sind, sind mehrheitlich im Gegensatz dazu verwitwet.
- 2015 gab es 2,9 Millionen Pflegebedürftige von ihnen zusammengenommen stationär versorgt: 783 000 (27 %).
Aktuelle Angebote im Überblick
Untersuchungen zufolge müssen um 15.000 Pflegeplätze jedes Kalenderjahr erbaut werden. Ohne private Anleger für Pflegeappartements gibt es keine Möglichkeit, jene Anzahl zu erreichen. Kleine Städte und eher kleine gemeinwohlorientiert e Betreiber verfügen in vielen Fällen nicht über die nötigen Finanzmittel, um ältere Häuser als Seniorenresidenzen zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Zudem können bestehende Altersheime durch der geänderten Heimbauverordnung oder einem veränderten Betreuungsbedarf der Senioren nicht weiter betrieben werden und müssen durch Neubauten ausgetauscht werden. Ein hoher Bedarf an modernen Einrichtungen wird aufgrund dessen bundesweit auf längere Sicht gegeben sein. Für institutionelle Investoren, die nach einem nachhaltigen Kapitalanlagevehikel suchen, bieten sich Pflegewohnungen als Investition daher an.

Interessante Gewerbeimmobilie!
In Pflegeheime anlegen. Wie geht das? Lohnt das? Die Geldanlage in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegewohnungen im Speziellen ist lohnenswert. In erster Linie für konservative Privatanleger, die eine bewährte Vermögensanlage benötigen. Wenn die Abwertung einsetzt steigen die aufzubringenden Monatsmieten , so profitieren Eigner eines Appartments selbstredend daran. Betongold mit Überschuss zu verkaufen ist bei den zu erwartenden Wertsteigerungen zukünftig mit Sicherheit ohne Bedenken realisierbar. Eine Geldanlage in ein Renditeobjekt ist deshalb perfekt geeignet, um hohe Gewinnspanne und Performance zu erarbeiten. Bereits seit dem Beginn der Hypothekenkrise steigt die Wertschätzung von Zinshäuser als ausgezeichnetes Investment. Es ist schwer geworden, mit gewöhnlichen Wohnungen eine angemessene Rendite zu machen. Es gibt sehr bald nur noch eine übersichtliche Menge an Appartments, die demnächst bei Aufwertungen einen Anteil haben werden. Die überdurchschnittlich hohen Renditen und vergleichsweise geringen Risiken sind übrige Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Versicherungsinstitute erwirtschaften bereits seit vielen Jahren grandiose Profite. Vielen Privatanlegern ist sie dennoch nach wie vor eine vergleichsweise exotische Vorsorgeform. Hierbei handelt es sich hier um außerordentliche Geldanlagemöglichkeiten mit künftig enorm interesse weckender Gewinnmarge.
Die Rendite der Immobilien sind wirtschaftlich immer attraktiv
Viele Menschen in Mitteleuropa leben in der heutigen Zeit länger als noch zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Ausweitung an Lebenszeit führt zu den Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine fitte Generation an Rentnern erleben können. Andererseits nehmen die Herausforderungen, welche mit dem höheren Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeheimen.
Bei vielen Renditejägern fortwährend ziemlich unbekanntes Kapitalanlageobjekt. Bei fachmännischen Anlegern ebenso wie Bankgesellschaften, Kapitalanlagegesellschaften, Fonds und größeren Family Offices schon seit den 80-ern dagegen als ein erfolgversprechendes Anlageziel bekannt. Die Realität . Die Menschen sparen für das Alter nicht nur viel zu wenig, sondern auch falsch. Mehr als jeder 2. beschäftigt sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit der Rentenversorgung. Doch in der nahen Zukunft gilt: Eine schrecklich große Rentenlücke wird befürchtet, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird nicht ausreichen. Wer zukünftig nicht spart, wird feststellen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard während des Alters aufrecht erhalten werden.
Pflegeheime können lokale Pflegeheime sein. Jene zählen als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den vom Staat besonders legitimierten Kapitalanlagen die gleichzeitig förderungswürdig sind. Zu diesem Bereich zählen zum Beispiel Altenwohnheime, betreutes Leben sowie lokale Pflege-Einrichtungen.
- Standortsicherheit
Bevor es zu einem ersten Spatenstich für eine Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur wenn diese Gutachten die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren nachweisen, wird der Bau starten. - Niedriger Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Nebenkostenabrechnung und Mietersuche gehören bei Managementimmobilien nicht zu den Aufgaben des Besitzers . - Außerordentliche Mietrenditen
Hohe Mietrenditen zwischen zumeist oberhalb Vier Prozent des Einstandspreises p.a. lassen sich durch die gesicherten Mieteinnahmen und den gewährten steuerlichen Vorteilen darstellen. So ergibt sich , dass Pflegeimmobilien in einem Zeitraum von Zwanzig Jahren zu einem hohen Prozentsatz selbst refinanzieren. - Schutz vor Inflation
Üblicherweise sind die Pachtverträge an die Preissteigerung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Miete in regelmäßigen Intervallen an steigende Preise angepasst wird. Gewöhnlich werden Zeitspannen über fünf Jahre angelegt. - Gewinn bringende Entwicklung im Pflegemarkt in den kommenden Jahrzehnten
Der bevorstehende Bevölkerungsrückgang ist ein langfristig wirkender Trend und bereitet die Chance für eine effektive Investition. Unsere Gesellschaft wird ständig älter, die wachsende Nachfrage nach Pflegeplätzen. - Mietrendite Rechner
Investition in “Mietrendite Rechner” zeichnet sich als unvergleichliche Idee zur Geldvermehrung aus. Wo lassen sich gegenwärtig Ertrag und Schutz besser verbinden.
Seniorenresidenzen in den größten Städten
Wenn Sie prompt über neue Angebote informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte für unseren Newsletter ein oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Auch eine Reservierung für bereits angekündigte Angebote oder Standorte vorangegangener Angebote ist auf unserer Angebotsseite möglich. Nutzen Sie diese Gelegenheit und wir melden uns augenblicklich bei Ihnen mit den neuesten Angeboten zu Altenwohnungen zurück.
Pflegeimmobilien gelten seit geraumer Zeit als weitsichtige und verlässliche Investition. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.
