Mietwohnung Als Kapitalanlage

Mietwohnung als Kapitalanlage

Sachwerte Vielfältige Anlagemöglichkeiten und Risiken

Mit dem demografischen Wandel stieg auf vorher ungeahnte Art und Weise die Nachfrage nach Pflegeplätzen und veränderte seit mehreren Jahren somit klar prognostizierbar in den nächsten Jahren die Nachfrage nach Pflegeplätzen und erzeugt aus diesem Grund einen neuen Trend.

Diese besondere Form der Sicherung von Einkommen für die nächsten Jahre liegt im Trend wegen des Wandels der Altersstruktur hier in Europa, dem ein seit vielen Jahren unablässig steigender Bedarf an Pflegeplätzen folgen direkt aufeinander.

Mietwohnung als Kapitalanlage Stralsund

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang ebenfalls als Anlageobjekt bezeichnet, als Geldanlage ist die klassische Einsteigerimmobilie. Geeignet für Anleger, die bis zum jetzigen Zeitpunkt im Immobilienbereich noch keine Praxis gesammelt haben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Möchten Sie regelmäßig über unser aktuelles Angebot auf dem Laufenden gehalten werden? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen E-Mail-Service, und Sie erhalten unseren Newsletter.

Publikation von Datenmaterial zur Pflege nach § 109 SGB XI seit 20 Jahren

  1. Es waren im Dezember 2015 in Deutschland 2.860.000 Einwohner pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Zum Jahreswechsel 1999 waren gerade einmal 2,02 Millionen Einwohner pflegebedürftig. Erhöhung mehr als vierzig Prozent in gerade einmal 16 Jahren!
  2. Im Vergleich zu 1999 hat die Anzahl der Menschen, die gepflegt werden müssen innerhalb von zehn Jahren bis zum Jahre 2009 insgesamt um +16,0 % bzw. 322 000 zugenommen. Bei Begutachtung dieses 10-jährigen Zeitraumes wuchs der Anteil der stationären Pflege extrem.
  3. Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Personen in Deutschland Leistungsempfänger im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. Deutlich mehr als ein Drittel der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen eines kurzen Zeitraumes von 10 Jahren stieg damit die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen um mehr als 16% – und das obwohl die Bevölkerung stagnierte.
  4. In der Gruppe größer 69, aber kleiner 76 sind “lediglich” 5% pflegebedürftig. Mit zunehmendem Alter ändert sich das im Nu und dramatisch. In der Generation der über 90-Jährigen sind es bereits sechsundsechzig Prozent. Ergo, im Lebensabend wächst das Wagnis pflegebedürftig zu werden überproportional an.
  5. Kräftig steigende Nachfrage: Im Zeitraum 1999 – 2015 stieg die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als vierzig Prozent.

Das sollten Kapitalanleger über Pflegeimmobilien wissen:

Häuser gelten wie eh und je als wertbeständige Geldanlage. Immobilien bieten nicht nur Stabilität, Teuerungsschutz und Steuervorteile, sondern stellen auch eine alternative Einkommensquelle in der Rentnerzeit dar. Fremdgenutzte Immobilien sind außerordentliche Kapitalanlagen. Bei der Entwicklung von Immobilien müssen entscheidende Kriterien beachtet werden, um die langfristige Investition zu gewährleisten. Zu diesen Kriterien zählen gleichermaßen die genaue Standort- und Marktstudie, die Einhaltung der Bauqualität – gerade im Hinblick auf die sich stetig veränderndden Energieeffizienz-Vorgaben – sowie eine gute Auswahl der am Bau beteiligten Firmen.

Altersresidenz

Wohnimmobilien, wo Betongold sich noch lohnt!

In Pflegeheime anlegen? Warum? Wieso? Anlegen in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Speziellen macht sich bezahlt. Vor allem für konservative Investoren, welche eine zuverlässige Finanzanlage benötigen. Immer wenn die Mieten steigen, so profitieren Eigentümer des Appartements zweifelsfrei daran. Zu erwartende Wertsteigerungen bei Immobilienprojekten führen dazu, dass für die Zukunft vorhergesagt werden kann, dass eine Veräußerung mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem Gewinn machbar ist. Die Kapitalanlage in eine Pflegeimmobilie ist geeignet, um hohe Verdienste und Wertsteigerungen zu erreichen. Seit einigen Jahrhunderten stellen Häuser sehr gutes Renditeobjekt dar und bringen Jahr für Jahr Beständigkeit. Interessante Ausbeuten mit normalen Wohnungen zu erzielen ist in den vorangegangenen Jahren aber immer mühsamer geworden. Aufwertungen bei Wohnungen? In nächster Zeit profitieren nur noch ein paar wenige. Die über dem Durchschnittswert befindlichen enormen Renditen und tendenziell geringen Gefahren sind zusätzliche Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Versicherungsinstitute erwirtschaften bereits seit vielen Jahrzehnten ehrfurcht gebietende Überschüsse. Der mehrheitlichen Anzahl an kleinen Anlegern ist sie wirklich noch eine relativ unbekannte Vorsorgeform. Hierbei handelt es sich hier um herausragende Geldanlagegelegenheiten mit perspektivisch enorm faszinierender Gewinnmarge.

Mieterfreundliche Regulierung notwendig

Die Menschen in Deutschland leben heute länger und gesünder als noch vor Hundert Jahren. Die Ausweitung von Lebenszeit führt zu den positiven Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine nach wie vor fitte Seniorengeneration erleben können. Zugleich nehmen die Herausforderungen, welche mit einem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht eine zunehmende Nachfrage nach Pflegeheimen.

Seniorenresidenzen können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Jene zählen als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den staatlicherseits besonders legitimierten Geldanlagen die gleichzeitig förderwürdig sind. Dazu zählen zugleich Altenwohnheime, betreutes Leben wie auch stationäre Pflege-Einrichtungen.

Bei vielen Anlegern fortwährend ziemlich unbekanntes Anlageobjekt? Bei professionellen Anlegern wie Geldhäusern, Kapitalanlagegesellschaften, Fonds und bekannten Family Offices schon seit rund 40 Jahren dagegen als lukratives Investment genutzt. Die traurige Realität : Die Allgemeinheit spart für die Altersvorsorge nicht nur viel zu wenig, sondern leider auch in das falsche Anlageobjekt. Mehr als jeder Zweite hat sich nur am Rande oder gar nicht mit seiner zukünftigen Rente beschäftigt. Doch in der nahen Zukunft gilt: Eine riesige Kapitallücke wird erwartet, denn allein die gesetzliche Rente wird nicht reichend sein. Wer für seine Zukunft nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann zukünftig der Lebensstandard im Alter gehalten werden.

  • Mietwohnung als Kapitalanlage
    Ein Investment in “Mietwohnung als Kapitalanlage” ist und bleibt eine pfiffige Intuition zur Geldanlage. Wo lassen sich im Augenblick Ertrag und Sicherheit besser verbinden.
  • Steuervorteile
    Durch die Abschreibung können steuerlich zu berücksichtigende Vorteile erreicht werden. So können Jahr für Jahr Zwei Prozent auf ihr Pflegeappartement und sogar Zehn Prozent auf die Außenanlagen und das Inventar von der Anlagesumme in der Steuererklärung berücksichtigt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Sollten Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie den notariellen Kaufvertrag unterzeichnet haben . Sie haben somit alle Rechte des Eigners. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie jederzeit vererben, vermarkten, zum Geschenk machen.
  • Entwicklung im Pflegemarkt in den nächsten Jahrzehnten
    Der demografische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet dem Anleger einen günstigen Augenblick für eine Gewinn bringende Geldanlage. Daraus lässt sich schlussfolgern: Die Menschen werden tatsächlich zunehmend älter, so entsteht der stets wachsende Bedarf an Pflegeheimplätzen.
  • Das funktioniert in ganz Deutschland
    Der Käufer beziehungsweise Eigentümer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Pächter der Seniorenresidenz selbst. Sie leben in Hildesheim? Dennoch ist es durchaus möglich eine Seniorenresidenz in Stralsund zu kaufen.
  • Niedriger Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Es entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche

Renditeobjekte in Stralsund

Im Bereich Objektsuche finden Sie eine große Auswahl an Anlage-Immobilien als Investition. Mit Freude unterstützen wir Sie auch bei der Berechnung Ihrer möglichen Rendite und kalkulieren unterschiedliche Kredite für Sie.

Sichern Sie sich jetzt Ihre maximale Steuerrückerstattung! Setzen Sie auf uns als erfahrenen Spezialisten bei Ihrer Suche nach einer Eigentumswohnung zur Geldanlage.

Sie interessieren sich für die rentable Anlagemöglichkeit einer Eigentumswohnung? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Altersresidenz