Mietwohnung Eigentumswohnung

Mietwohnung Eigentumswohnung

Sofort-Beratung – kostenlos und unverbindlich.

Diese besondere Form der Anlage bildet einen nicht übersehbaren Trend nicht zuletzt wegen des demografischen Wandels, dem ein wachsende Nachfrage an Pflegeplätzen folgen direkt aufeinander.

Mietwohnung Eigentumswohnung Offenburg

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Steuerlich gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei Prozent über fünfzig Jahre abgeschrieben.

Neugierig? Am besten gleich Kontakt aufnehmen und einen individuellen Termin zur Beratung vereinbaren. Gerne begleiten wir Sie auch bei der Besichtigung eines Pflegeheims Ihrer Wahl.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sichern Sie sich jetzt Ihre maximale Steuererstattung! Setzen Sie auf uns als erfahrenen Experten bei Ihrer Recherche nach einer Pflegeimmobilie zur Kapitalanlage.

Bekanntmachung der Pflege nach SGB XI seit 1999

  1. Ein stark wachsender Bedarf: Im Zeitraum 1999 – 2015 steigt die Anzahl an Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um mehr als vierzig Prozent.
  2. Ausgeprägt ist, dass Frauen ab annäherungsweise dem achtzigsten Lebensjahr eine deutlich größere Anzahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Altersgruppe. So liegt bspw. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern gleichen Alters demgegenüber “aber nur” einunddreißig Prozent. Grund ist natürlich, dass oftmals die Gattin des Mannes noch lebt und die Pflege in den eigenen vier Wänden zu einem beachtlichen Beitrag Pflegeservice übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig nach § 109 SGB XI sind, sind im Regelfall hingegen verwitwet.
  3. Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war “erst” jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig, so wurde demgegenüber für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Leute dieser Klasse betrug dabei 66%.
  4. 2015 waren 2,9 Millionen Pflegebedürftige davon alles in allem in Heimen stationär betreut: 27 Prozent.

Faktencheck: Die alternde Gesellschaft als Nährboden für hohe Renditen

Schon seit Jahren haben sich Immobilien als eine nicht weniger langlebige wie stabile Zuflucht erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich in des Wortes wahrster Bedeutung viel herbeiführen. Das gilt für die krisensichere Altersvorsorge angefangen beim Vermögensaufbau bis hin zur Investition, die vorerst fremdvermietet und nach einigen Jahrzehnten selbstgenutzt wird. Als sichere Geldanlage ist die ETW genauso gut zweckdienlich wie ein Feriendomizil. Mit der Denkmalimmobilie als Anlageobjekt lässt sich eine stabile gute bis sehr gute Rendite erzielen, und Sozialimmobilien als Investition sind dieser Tage eine ganz sichere Anlagemöglichkeit. Zu den Rahmenbedingungen von Immobilien gehört die nachhaltige Rendite. Der Immobilienwert entwickelt und stabilisiert sich unabhängig von regelmäßigen Aufs und Abs am Kapitalmarkt. Immobilien überdauern im wahren Sinne des Wortes Geldentwertungen und Deflationen. Nicht ohne Grund werden sie oft als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertbeständigkeit abgehoben. Auch in schwierigen Zeiten wird seiner Wertbeständigkeit wegen bevorzugt in Goldmünzen investiert. Die Immobilie bündelt mit der sinnbildlich dargestellten Alterungsbeständigkeit von Beton und dem Wert des Goldes beides in sich.

Offenburg

Ihre Spezialisten!

In Pflegewohnungen investieren! Wie geht das? Die Kapitalanlage in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Speziellen bringt über Jahre dauernden Gewinn. Vor allem für sicherheitsbewusste Investoren, die eine erprobte Finanzanlage brauchen. Immer wenn die Mieten steigen, so partizipieren Besitzer eines Heimplatzes in jedem Fall. Zu erwartende Kaufpreissteigerungen bei Immobilienprojekten lassen die Vorausschau zu, dass ein Verkauf mit großer Wahrscheinlichkeit mit Ertrag denkbar ist. Hohe Verdienste und spannende Wertzuwächse kann heute außergewöhnlich mit der Investition in eine Immobilie erreicht werden. Seit dem Untergang von Lehman Brothers erfreuen sich Zinshäuser einer steigenden Wertschätzung. Es ist nicht so einfach wie noch drei Jahre zuvor, mit schlichten Immobilien eine gute Rendite zu erzielen. Aufwertungen bei Wohnungen? In Zukunft partizipieren nur noch einige wenige. Die überdurchschnittlich enormen Renditen und vergleichsweise geringfügigen Gefahren sind alternative Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Versicherungsinstitute erwirtschaften schon seit vielen Dekaden nennenswerte Erträge. Der überwiegenden Anzahl an privaten Investoren ist sie durchaus noch eine relativ fremdartige Kapitalanlageform. Hierbei handelt es sich hier um grandiose Kapitalanlagechanceen mit zukünftig absolut starker Gewinnspanne.

Auch langfristig die optimale Rendite erzielen

Wie ist die aktuelle Situation heutzutage? Sparen in Rentenversicherungen? Tagesgeld und Fonds bringen kaum Zinsen. Für den Fall das dabei doch ein Ertrag heraus kommt, wird selbige von der Geldentwertung aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Aktien-Fonds und Derivate, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und an Erinnerungen an den New-Economy-Crash nach dem 10. März 2000. Auch aus heutigem Standpunkt gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Die Kapitalanlage in ein Seniorenheim beziehungsweise in eine Pflegewohnung verspricht dir Kapitalanleger eine passable Ausbeute.

Eine Entwicklung der Zeit: Investition in Pflegeappartements in Offenburg? nicht zuletzt vor allem wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur in speziellen Altenwohnungen.

Die Menschen in Deutschland leben heutzutage länger und gesünder als noch vor einigen Jahren. Die Ausweitung an Lebenszeit führt zu den positiven Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine fitte Rentnergeneration erleben können. Doch andererseits nehmen die Schwierigkeiten, welche mit dem höheren Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht ein steigender Bedarf von Pflegeplätzen.

  • Mietwohnung Eigentumswohnung
    Jede Anlage in “Mietwohnung Eigentumswohnung” zeichnet sich als raffinierte Idee zur Kapitalvermehrung aus. Durch die Hebelung des eingesetzten Eigenkapitals durch die Finanzierung führt es zu einer eindeutig über der Teuerungsrate liegenden Gewinnmarge bei zeitlich übereinstimmend guter Sicherheit.
  • Steuerliche Vorteile
    Abschreibungen realisieren in der Steuer zu berücksichtigende Vorteile. So können Jahr für Jahr 2 Prozent auf ihr Pflegeappartement und sogar Zehn Prozent auf die Außenanlagen und Inventar von der Anlagesumme steuerlich abgesetzt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich zudem eine gewisse Flexibilität. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Ständige Mieteinnahmen
    Der Mietvertrag wird mit einem Generalmieter mit einer Vertragslaufzeit von zumindest 20 Jahren vereinbart. Regelmäßig besteht die gesicherte Aussicht diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere zumeist Fünf bis Zehn Jahre fortzuführen. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer des Pflegeappartements, zumindest bei förderfähigen Pflegeheimen, nicht auf vertraglich besicherte Einnahmen verzichten.
  • Teuerungsschutz
    Die Pachtverträge sind an die Preissteigerung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Pacht in wiederkehrenden Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitabschnitt von 5 Jahren für eine solche Dynamisierung gewählt.
  • Geringe Instandhaltung
    Der Betreiber der Pflegeeinrichtung trägt die Verantwortung für die Instandhaltungskosten. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Belegungsrecht
    Käufer haben häufig das besondere Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeimmobilie der gleichen Betreibergruppe bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Zumeist gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer selber, sondern auch für seine Familienangehörigen.

Pflegeimmobilie Steuervorteile und kein Mietausfallrisiko

Nichts gefunden? Wir helfen Ihnen suchen – geben Sie hier Ihren Suchauftrag ab.

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder einer gemeinsamen Besichtigung zur Verfügung. Es lohnt sich. Lehnen Sie sich zurück. Wir suchen die passende Immobilie für Sie. Sie haben Fragen? Wir rufen sie gerne zurück. Bitte nennen Sie uns kurz Ihr Thema und Ihre Rückrufnummer.

Seniorenheim