Mietwohnungen Und Kapitalanlage

Mietwohnungen und Kapitalanlage

Fünf beliebte Anlage-Möglichkeiten: Verteilen bringt Sicherheit

Sichere Immobilienrendite kaufen. Egal was der Finanzmarkt macht. Exklusive Beratung. 5,1 Prozent jährlicher Ertrag. Zwanzig Jahre wiederkehrende Miete. Unabhängig von Börsen und Banken. Erstlassige Bedingungen. Marktführer. Angepasst an Ihre Zukunftsplanung:

Weshalb sich eine Sozial-Immobilie für Privatanleger rentiert? Das Angebot für Pflegeimmobilien vergrößert sich seit zwei Jahrzehnten ständig. Nutzen Sie diese Chance, denn erfahrene Spezialisten mit über zwanzig Jahren praktischer Erfahrung erklären jetzt wovon ein Gewinn bei der Anschaffung einer Sozialimmobilie abhängig ist.

Mietwohnungen und Kapitalanlage Hamburg

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden auch als Rendite-Immobilie bezeichnet, als Geldanlage ist die geläufige Neueinsteigerimmobilie. Sie eignet sich hauptsächlich für Investoren, die bis heute im Immobilienanlagebereich noch nicht sonderlich sachverständig sind.

Ich habe Interesse an dem Objekt und bitte um Zusendung von Informationsmaterial.

Sie interessieren sich für eine sichere Investition? Wir haben gemeinsam mit Experten alles Nennenswerte zum Thema Pflegeimmobilien zusammengefasst. Fordern Sie hier kostenlos und unverbindlich unseren Ratgeber mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Geldanlage an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Seit zwanzig Jahren wird von Seiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Bundesländer im 2-jährigen Rhythmus die Pflegestatistik nach SGB XI erhoben. Mit der Kundgabe dieser Daten hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  • Der Zustand im Jahr 2015 stellt sich wie folgt dar: Der Anteil der über 85-jährigen zu Pflegenden betrug bereits zu diesem Zeitpunkt beinahe 37 Prozent.
  • Im Zeitraum von 2001 bis 2015 ist die Menge der in Heimen stationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um 32,4 % (192 000 Leistungsempfänger) angestiegen. Der Anstieg liegt insgesamt kräftig über der Zukunftserwartung.
  • Im Dezember 2015 waren knapp 2,9 Millionen Personen der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. Unter Berücksichtigung der höheren Lebenserwartung ist dies aber nicht erstaunlich.
  • Stark zunehmende Nachfrage: Im Zeitraum 1999 – 2015 stieg die Menge an zu Pflegenden um mehr als vierzig Prozent.

Provisionsfreie Eigentumswohnung

Zinshäuser gelten weiter wie bisher als wertbeständige Investition. Sie bieten nicht nur Stabilität, Schutz vor Inflation und steuerliche Vorteile, sondern stellen auch eine sonstige Einkommensquelle im Alter dar. Fremdgenutzte Immobilien sind hervorragende Investitionen. Bei der Entwicklung von Immobilien müssen wichtige Kriterien berücksichtigt werden, um eine nachhaltige Investition zu gewährleisten. Zu diesen Aspekten zählen genauso die gründliche Standort- und Marktstudie, die Einhaltung von Bauqualität – gerade im Hinblick auf die sich konstant veränderndden Energieeffizienz-Vorgaben – sowie die Selektion der am Bau des Projektes Beteiligten.

Anlagemöglichkeiten

Fazit: staatlich verbürgte Sicherheit mit hoher Rendite und Inflationsschutz!

In Pflegeimmobilien investieren! Warum? Anlegen in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und investieren in Seniorenwohnanlagen im Besonderen verspricht mehrjährigen Gewinn. Vor allem für konservative Privatanleger, die eine sichere Geldanlage benötigen. Wenn die Teuerung eintritt steigen die Monatsmieten , so partizipieren Vermieter eines Appartements ohne Zweifel daran. Wer sein Grundeigentum in den Markt bringen will, kann dies vermutlich mit einer hübschen Preissteigerung fast immer tun. Eine Investition in eine Pflegeimmobilie ist somit vorbildlich geeignet, um hohe positive Ergebnisse und schöne Wertsteigerungen zu erarbeiten. Bereits seit Dutzenden Jahren sind Wohnungen das geeignete Renditeobjekt und bringen mehrjährige Solidität. Es ist nicht mehr ganz so einfach wie noch 10 Jahre zuvor, um mit normalen Häusern eine interessante Rendite zu erzielen. Bald sind es nur sehr wenige Appartements, die demnächst bei Kaufpreissteigerungen partizipieren werden. Die überdurchschnittlich enormen Gewinnmargen und relativ geringfügigen Gefahren sind sonstige Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Rentenempfänger sprechen. Die Versicherungen erwirtschaften bereits seit zahlreichen Monden bedeutende Einnahmen. Vielen Privatanlegern ist sie indessen nach wie vor ein vergleichsweise unentdecktes Vorsorgemodell. Dabei handelt es sich hier um beispiellose Investitionsoptionen mit perspektivisch absolut hochinteressanter Gewinnspanne.

Rendite berechnen für Ihre Immobilie – mit der Nettomietrendite

Eine Tendenz dieser vergangenen Jahre: Kapitalanlage in Seniorenwohnanlage in Hamburg? nicht zuletzt vor allem wegen des starken Anstiegs an benötigten Pflegeplätzen .

Die Senioren in Deutschland leben in der jetzigen Zeit zumeist länger als zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Diese Ausweitung der Lebensspanne führt zu den schönen Effekten, dass Enkelkinder und selbst Urenkel noch eine mitten im Leben stehende Seniorengeneration erleben können. Andererseits nehmen die Gebrechen, welche mit einem höheren Alter einher gehen zu. Damit einher geht ein vermehrter Wunsch nach Pflegeplätzen.

  • Eintrag ins Grundbuch
    Mit dem Kauf Ihrer Seniorenresidenz werden Sie als Besitzer im Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte des Wohneigentums. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit zum Geschenk machen, verkaufen, vermachen.
  • Steuervorteile
    Durch die Abschreibung können steuerlich zu berücksichtigende Vorteile arrangiert werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Finanzieren Sie den Kaufpreis werden die gezahlten Zinsen ebenfalls steuerlich berücksichtigt.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zum ersten Bauabschnitt für eine Pflegeeinrichtung kommt, wurden bereits ausführliche Standortanalysen durchgeführt. Nur dann wenn eine solche Bewertung die Rentabilität des Pflegeheimes anhand unterschiedlichster Faktoren sichern, wird der Bau starten.
  • Vorteilhafte Entwicklungen im Pflegemarkt in den nächsten Jahren
    Der demografische Wandel ist ein langfristig wirkender Trend und bietet Ihnen als Anleger eine Chance für eine gewinnbringende Geldanlage. Fazit: Die Menschen werden nachweislich ständig älter, ein steigender Bedarf an Pflegeheimen entsteht.
  • Attraktive Erträge
    Hohe Mietrenditen von zumeist über 4 Prozent des Marktpreises per annum lassen sich durch die stabilen Pachteinnahmen und möglichen Steuervorteilen erzielen. So ergibt sich folglich, dass sich Pflegewohnungen in 20 Jahren zum größten Teil selbst finanzieren.
  • Mietwohnungen und Kapitalanlage
    Die Anlage in “Mietwohnungen und Kapitalanlage” ist und bleibt eine einzigartige Intuition zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Bereich lässt sich gegenwärtig Ertrag und Sicherheit besser darstellen.
  • Überschaubarer Verwaltungsaufwand
    Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. So entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche
  • Geförderte Anlageform
    Es gibt hierbei jedoch Unterschiede zwischen nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann immer nur bei förderfähigen Seniorenwohnungen einbezogen werden. Es handelt sich hier um Sterbekliniken, stationäre Pflegewohnheime, psychiatrische Kliniken, Behindertenheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Hausbewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeappartments nicht auf Pachteinnahmen verzichtet werden. Diese übernimmt der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig.

Pflegewohnung allgemein

Möchten Sie regelmäßig über unser aktuelles Angebot informiert werden? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen E-Mail-Service, und Sie erhalten unseren Newsletter.

Schnell und zuverlässig die wesentlichen Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.

Mietwohnungen und Kapitalanlage Hamburg