Nettorendite Miete

Nettorendite Miete

Pflegeimmobilien: Ein gutes Investment?

Diese besondere Form der Absicherung von Einkommen für die Zukunft liegt im starken Trend wegen des Wandels der Altersstruktur in Deutschland, dem ein seit vielen Jahren steigende Nachfrage an Pflegeplätzen folgen direkt aufeinander.

Nettorendite Miete Augsburg

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Steuerlich gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit zwei % über einen Zeitraum von fünfzig Jahren abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte gelten andere Abschreibungssätze.

Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Bevor wir uns auf die Suche nach einem passenden Objekt begeben, untersuchen wir Ihre persönlichen Anforderungen und beraten Sie anschließend intensiv zu den diversen Optionen. Da Lage, Ausstattung und auch die Stadtentwicklung das Potential und die Wertsteigerungsoptionen entscheidend beeinflussen, wird jede von uns angebotene Immobilie vorab eingehend von uns besichtigt und nach diesen Aspekten beurteilt – so können Sie sicher sein, dass Sie im Fall einer Entscheidung auch noch in vielen Jahren die optimale Rendite erreichen.

Pflegestatistik zeigt seit zwanzig Jahren Änderungen bei der Pflegebedürftigkeit

  1. Auffallend ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Geburtstag eine enorm größere Pflegequote aufwiesen, mithin eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Jahrgänge. So beträgt bspw. bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern gleichen Alters hingegen “bloß” einunddreißig Prozent. Das könnte aber auch vor allem an der Tatsache liegen, dass oftmals die Gattin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem beachtlichen Beitrag übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig gemäß § 109 SGB XI sind, sind in der Mehrzahl der Fälle dahingegen verwitwet.
  2. Im Dezember 2015 waren knapp 2,9 Millionen Personen der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich waren es Frauen mit fast 2/3. Anbetracht der höheren Lebenserwartung ist dies jedoch nicht sonderlich erstaunlich.
  3. 2015 gab es 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, davon insgesamt stationär betreut: 783 000 (27 %).

Professionelle Maklerleistungen rund um die Pflegeimmobilie

Häuser gelten wie eh und je als wertbeständige Kapitalanlage. Sie bieten nicht nur Stabilität, Schutz vor Kaufkraftverlust und Steuervorteile, sondern stellen auch andere Einnahmen während des Rentenbezuges dar. Vermietete Immobilien sind hervorragende Geldanlagen. Bei der Entwicklung von Immobilien müssen maßgebliche Facetten berücksichtigt werden, um die nachhaltige Geldanlage zu garantieren. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem eine sorgsame Standort- und Marktanalyse, die Einhaltung von Bauqualität – auch im Hinblick auf die sich ständig weiterentwickelnden Energieeffizienz-Vorgaben – sowie die Selektion der an der Errichtung des Immobilienprojektes Beteiligten.

Eine Rendite Immobilie kaufen!

In eine Seniorenwohnanlage investieren. Und vor allem lohnt das? Ein Investment in Wohnungen im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Pflegeimmobilien im Speziellen bringt andauernden Gewinn. Vor allem für unsichere Anleger, welche eine verlässliche Finanzanlage brauchen. Steigen die monatlichen Mieten an, so profitieren Besitzer eines Appartments ohne Zweifel daran. Die zu erwartenden Aufwertungen bei Immobilien führen dazu, dass an dieser Stelle vorhergesagt werden kann, dass eine Veräußerung mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem Gewinn ausführbar ist. Hohe positive Ergebnisse und Wertzuwächse kann heute ideal mit der Anlage in eine Renditeimmobilie erarbeitet werden. Bereits seit dem Untergang von Lehman Brothers wächst die Neugierde an Häuser als das ideale Anlageziel. Es ist nicht so easy wie noch 8 Jahre zuvor, um mit Appartments eine angemessene Rendite zu erreichen. Bald sind es nur sehr wenige Appartments, die demnächst bei Kaufpreissteigerungen Anteil haben werden. Die über dem Durchschnittswert liegenden beachtlichen Renditen und verhältnismäßig geringfügigen Risiken sind andere Faktoren, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Bankgesellschaften erwirtschaften schon seit vielen Dekaden überwältigende Gewinne. Zahlreichen Privatanlegern ist sie dennoch noch eine tendenziell unentdeckte Vorsorgeform. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um affengeile Investitionsmöglichkeiten mit künftig enorm starker Rendite.

Vorteil Altersabsicherung

Wir Menschen leben heutzutage länger und gesünder als vor wenigen Jahren. Die Ausweitung an Lebenszeit führt zu den Auswirkungen, dass Enkelkinder und selbst Urenkel, ja auch Ururenkel noch eine fitte Rentnergeneration erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Gebrechen, welche mit dem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Damit einher geht eine steigende Nachfrage nach Pflegeheimen.

Bei dem größten Teil von Investoren nach wie vor leidlich neues Anlageobjekt. Bei fachmännischen Investoren wie Banken, Versicherungen, Fonds bereits seit mehr als 40 Jahren dagegen als ein professionelles Investment genutzt. Die Praxis lässt sich wie folgt darstellen. Die Allgemeinheit spart für das Rentnerdasein nicht nur viel zu wenig, sondern auch in das falsche Anlageobjekt. Mehr als jeder 2. hat sich nur nebenbei oder gar nicht mit dem Thema Rente beschäftigt. Doch in der nahen Zukunft gilt: Eine massive Versorgungslücke wird befürchtet, denn nur die gesetzliche Rentenvorsorge wird beileibe nicht reichend sein. Wer heute nicht spart, wird feststellen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann künftig der Lebensstandard im Alter aufrecht erhalten werden.

Wie ist die aktuelle Situation heute? Sparen in den Bausparvertrag? Tagesgeld und Bausparverträge bringen kaum Erträge. Falls dabei noch Zinsertrag heraus kommt, wird selbige von der Geldentwertung aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Fonds und Derivate, führt bei vielen zu Angstausbrüchen und zu einem Flashback an die Zeiten der Bankenkrise. Auch aus heutigem Blickwinkel gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr . Eine Geldanlage in ein Seniorenstift oder der Pflegewohnung verspricht dir Kapitalanleger sehr gute Sicherheit und Rendite.

  • Außerordentliche Ergebnisse
    Hohe Renditen zwischen zumeist Vier bis Sechs % des gezahlten Marktpreises per annum lassen sich durch die gesicherten Mieteinnahmen und möglichen fiskalischen Vorteilen erzielen. Daraus ergibt sich folglich, dass sich Pflegeimmobilien in wenigen Jahren oftmals selbst bezahlen.
  • Staatliche Förderprogramme für mehr Sicherheit
    Es gibt hierbei jedoch Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann nur bei förderfähigen Pflegeimmobilien berücksichtigt werden. Dazu zählen Behindertenheime, stationäre Pflegeheime, Sterbehäuser, psychiatrische Institutionen. Bei eventuellen Leerstand der Pflegewohnung oder bei einem Eintritt der Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderungswürdigen Pflegeappartements nicht auf den Mietzins verzichtet werden. Diese übernimmt in einem solchen Fall der Staat. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen.
  • Ortsungebunden investieren
    Der Käufer also Sie als Besitzer muss nicht direkt vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Pächter der Pflegewohnung . Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Ludwigsburg? Dennoch ist es durchaus möglich sich eine Pflegewohnung in Augsburg zu kaufen.
  • Nettorendite Miete
    Die Anlage in “Nettorendite Miete” ist und bleibt eine einzigartige Intuition zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Gebiet lassen sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt Ertrag und Sicherheit besser verbinden.
  • Teuerungsschutz
    Üblicherweise sind die Pachtverträge an die allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in gleichmäßigen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird.
  • Gesichert durch Grundbucheintrag
    Mit dem Kauf Ihrer Immobilie werden Sie als Besitzer im Grundbuch eingetragen. Er hat somit alle Rechte des Grundstückseigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Renditeimmobilie zu jeder Zeit vermarkten, weggeben, vererben.

Renditeimmobilien in Augsburg

Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Serviceleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus:

Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detailgetreuen Informationen zu allen Vorteilen und auch Risiken einer Pflegeimmobilie als Investition weiter. Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich.

Nettorendite Miete Augsburg