Pflege Immobilie

Pflege Immobilie

Fünf beliebte Anlage-Möglichkeiten: Verteilen bringt Sicherheit

Gesicherte Mieteinnahme selbst bei einem Leerstand. Erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich gewünschte Information! Mietsicherheit:

Mit dem demografischen Wandel verändert sich auf vorher ungeahnte Art und Weise der Bedarf an Pflegeheimplätzen und steigert ebenso auch zukünftig eindeutig prognostizierbar die Nachfrage nach Pflegeplätzen und erzeugt deswegen eine besondere Tendenz.

Pflege Immobilie Oldenburg

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Steuerlich betrachtet wird diese Immobilie linear mit zwei % über einen Zeitraum von 50 Jahren abgeschrieben. Für Gewerbeimmobilien gelten andere Abschreibungssätze.

Pflegeimmobilien gelten seit geraumer Zeit als weitsichtige und sichere Investition. Mehr darüber lesen Sie in unserem Ratgeber.

Wir beraten Sie von der ersten Besichtigung bis zur Unterschrift auf dem Kaufvertrag und darüber hinaus. Sie haben Fragen zu einem Objekt, oder wünschen persönliche Beratung? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kennen den Markt seit vielen Jahren und finden schnell und diskret das passende Objekt. Übrigens: Wir übernehmen auch die Verwaltung und unterstützen Sie bei der Erhaltung und Wertsteigerung Ihrer Immobilie.

Seit 1999 im 2-Jahres-Takt Erhebung und Veröffentlichung der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI

In der denkbar kurzen Zeit von vierzehn Jahren (2001-2015) ist die Anzahl der in Heimen vollstationär versorgten Pflegebedürftigen um 32,4 % (192 000 der Pflege Bedürftigen) angestiegen. Diese Steigerung liegt alles in allem kräftig über der demografischen Erwartung. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Anzahl der Menschen, die gepflegt werden müssen um sechzehn Prozent. Bei dieser langfristigen Auswertung hat die vollstationäre Pflege im Heim an Bedeutung gewonnen. Stark zunehmende Nachfrage: Insgesamt um mehr als 40% gewachsene Anzahl an Pflegebedürftigen als 1999 bereits im Jahr 2015 festgestellt.

Kontaktieren Sie hier Ihre Expertin für Pflegeimmobilien

Erwartungen entsprechend müssen in etwa 15.000 Pflegeplätze jedes Kalenderjahr erbaut werden. Ohne private Investoren für Pflegeappartements besteht keine Chance, diese Zahl zu erreichen. Städte und Gemeinden und eher kleine nonprofit orientiert e Betreiber besitzen in den meisten Fällen nicht die nötigen Finanzmittel, um größere Gebäude als Senioren Immobilien zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Zudem können vorhandene Pflegeheime durch der neuen Heimbauverordnung oder dem veränderten Pflegebedarf der Bewohner nicht weiter betrieben werden und sollen durch Neubauten ausgetauscht werden. Ein großer Bedarf an modernen Einrichtungen wird aufgrund dessen bundesweit auf längere Sicht gegeben sein. Für institutionelle Investoren, die nach einem nachhaltigen Kapitalanlagevehikel suchen, bieten sich Pflegeimmobilien als Kapitalanlage daher an.

In welchen Fällen es sinnvoll sein kann, eine Etagenwohnung zu erwerben!

In Pflegeheime anlegen. Warum? Wieso? Weshalb? Ist das eine sichere Kapitalanlage? Anlegen in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Besonderen führt zu Erträgen oberhalb des Preisanstieges. Besonders angebracht für unsichere Investoren, welche eine zuverlässige Finanzanlage suchen. Wenn der Preisanstieg eintritt steigen die aufzubringenden Monatsmieten , so profitieren Halter des Appartments selbstredend hieran. Die in den vergangenen 15 Jahren festgestellten Kaufpreissteigerungen bei Immobilien führen dazu, dass schon heute vorhergesagt werden kann, dass der Verkauf mit hoher Vorhersagewahrscheinlichkeit mit einem Profit ausführbar ist. Eine ideal passende Investidee um hohe Rendite und interessante Wertsteigerungen zu erzielen ist die Kapitalanlage in ein Zinshaus. Vor allem nach der globalen Banken- und Finanzkrise erfreuen sich Zinshäuser einer steigenden Wichtigkeit. Die Erwartung sank, um mit Appartments eine interessante Gewinnspanne zu erreichen. Es gibt in absehbarer Zeit nur sehr wenige Häusern, die in nächster Zeit bei Aufwertungen gewinnen werden. Die über dem Durchschnitt liegenden beträchtlichen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringfügigen Unsicherheiten sind weitere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionäre sprechen. Die Banken erzielen schon seit vielen Dekaden eindrucksvolle Einnahmen. Einer Großzahl an kleinen Investoren ist sie sehr wohl nach wie vor ein recht fremdartiges Kapitalanlageschema. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um brillante Kapitalanlageoptionen mit zukünftig absolut hochspannender Gewinnspanne.

Ihr Service rund um die Immobilie

Seniorenresidenzen können stationäre Pflegeheime sein. Sie zählen als die bekannten Sozialimmobilien zu den staatlicherseits besonders legitimierten Geldanlagen die zugleich förderwürdig sind. Zu diesem Bereich zählen beispielsweise Altenwohnheime, betreutes Leben ebenso stationäre Pflegeeinrichtungen.

Pflegeimmobilien gehören zu den sichersten Investitionen. Aus welchem Grund könnten Sie sich nun fragen? Die Lösung ist leicht. Eine Person die hier anlegt, lebt abgesehen von einer angemessenen Marge von zahlreichen weiteren Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.

  • Sehr gute Ergebnisse
    In der heutigen Zeit in anderen Bereichen kaum noch realistische Vermietungsergebnisse zwischen zumeist oberhalb 4 Prozent des Einstandspreises jährlich lassen sich durch die gesicherten Mieteinnahmen und möglichen steuerlichen Vorteilen erzielen.
  • Stabile Einnahmen
    Das Mietverhältnis wird durch einen Generalmieter mit einer Laufzeit des Vertrages von oftmals 20 Jahren vereinbart. Fast immer besteht die Möglichkeit diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um zumeist Fünf Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer des Pflegeappartments, auf jeden Fall bei förderungswürdigen stationären Pflegeimmobilien, nicht auf vereinbarte Mieteinnahmen verzichten.
  • Steuervorteile
    Abschreibungen ermöglichen in der Steuer zu berücksichtigende Vorteile. So können jährlich 2% auf das Gebäude und sogar 10 Prozent auf Außenanlagen und Inventar von der Investitionssumme steuerlich abgesetzt werden. Durch den Grundbucheintrag ergibt sich eine gewisse Flexibilität. Bei einer Finanzierung des Kaufpreises sind die zu zahlenden Zinsen ebenso von der Steuer absetzbar.
  • Regional denken – Global handeln
    Der Kapitalanleger muss nicht direkt vor Ort sein, denn um die Verwaltung kümmern sich die Pächter der Pflegewohnung . Ist Ihre Heimatstadt Moers? Dennoch ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Pflegewohnung in Oldenburg anzuschaffen.
  • Schutz vor Kaufkraftminderung
    Üblicherweise sind die Mietverträge an die Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Pacht in gleichmäßigen Abständen an steigende Preise angepasst wird. Dabei wird häufig ein Zeitraum von 5 Jahren für eine solche Preisanpassung ausgewählt.
  • Pflege Immobilie
    Investition in “Pflege Immobilie” ist und bleibt eine pfiffige Idee zur Geldanlage. Durch die Vervielfachung des eingesetzten Eigenkapitals durch einen Finanzierungskredit führt es zu einer weit über der Teuerung liegenden Gewinnspanne und dies bei in demselben Augenblick hohem Schutz des investierten Kapitals.

Das sollten Kapitalanleger über Pflegeappartment wissen:

Noch nicht die passende Anlage-Immobilie entdeckt? Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Suchauftrag.

Lassen Sie sich bequem von einem unserer qualifizierten Berater zurückrufen. Sie entscheiden wann!

Unabhängig. Diskret. Und sehr persönlich. Wir finden die besten Objekte für Sie ohne Bindungen an Bauträger oder Projektentwickler. Wir nehmen nur Kontakt zu Ihnen auf, wenn Sie es wünschen. Sie finden bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner und das vom ersten Telefonat an. Unangenehme Anrufe gibt es bei uns nicht und Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht an Dritte weiter.

Pflege Immobilie Oldenburg