Pflegeappartement als Altersvorsorge

Unser Ratgeber informiert umfassend: Pflegeappartement als Altersvorsorge

Der Bedarf an Pflegeimmobilien wächst exorbitant. Die Veränderungen an der Altersstruktur haben bedeutsame Folgen. Eine kleiner werdende Gruppe an jungen Menschen steht stets Jahrzehnten einer beträchtlich steigenden Menge an älteren Humanoiden gegenüber. Die Einwohner Deutschlands sind älter als das arithmetische Mittel im restlichen Europa, in 2060 wird geschätzt jeder 3. über 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein. Zugleich steigt die Anzahl an Pflegebedürftigen in den nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen zusätzliche Fälle an.

Diese besondere Form der Sicherstellung von Erlösen für die 3 Jahrzehnte erschafft einen nicht übersehbaren Trend wegen des Wandels der Altersstruktur, denn ein steigender Bedarf an Pflegeplätzen folgt direkt aufeinander.

Pflegeappartements als Kapitalanlage

Der Trend dieser letzten Jahrzehnte: Geldanlage in Pflegeappartement in Rostock, nicht zuletzt vor allem weil heute klar ist, dass die immer älter werdende und zugleich länger lebende Population dazu führen muss, das in naher Zukunft heute vorhandene Kapazitäten an Heimplätzen absehbar nicht reichen werden. Pflegeappartements zählen zu den sichersten und zugleich gefragten Geldanlagen. Aus welchem Grund werden Sie sich nun fragen. Die Lösung wird leicht. Wer als Investor hier anlegt, genießt neben einer angemessenen Ausbeute von zahlreichen anderen Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können. Seniorenresidenzen können lokale Pflegeheime sein. Dazu gehören als die bekannten Sozialimmobilien zu den staatlich zugelassenen Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderwürdig sind.
In diesen Bereich zählen zum Beispiel Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen sowie lokale Pflegeeinrichtungen. Viele Menschen leben heute um viele Jahre länger als noch zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Diese Verlängerung der Lebensspanne führt zu den Auswirkungen, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine mitten im Leben stehende Seniorengeneration erleben können. Zugleich nehmen die Gebrechen, welche mit dem steigenden Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein steigender Bedarf von Pflegeheimen. Bei vielen Renditejägern nach wie vor ziemlich unbekanntes Anlageobjekt.
Bei fachmännischen Anlegern ebenso wie Banken, Versicherungen, Fonds und bekannten Family Offices schon seit mehr als vierzig Jahren dagegen als professionelles Anlagevehikel bekannt.
Die traurige Realität: Die Deutschen sparen für das Rentnerdasein nicht nur viel zu wenig, sondern auch in das falsche Anlageobjekt. Fast jeder 2. beschäftigt sich nur am Rande oder gar nicht mit dem Thema Rente. Doch in naher Zukunft gilt: Eine riesige Vorsorgelücke wird erwartet, denn allein die gesetzliche Rentenversicherung wird hinten und vorn nicht ausreichen. Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard im Rentenalter gehalten werden.
Doch wie sieht die heutige Situation aus? Geld anlegen in Lebens- und Rentenversicherungen? Sparbriefe und andere gemeinhin als sicher bekannte Kapitalanlageformen bringen kaum Zinsen. Für den Fall das dabei doch noch Ertrag heraus kommt, wird diese von Ertrags-Steuer und Geldentwertung aufgezehrt. Wie könnte eine andere Option aussehen? Anlage in Aktien, Aktien-Fonds und Derivate, führt bei zahlreichen Anlegern zu Stirnrunzeln und zu einem Flashback an das einst hochgelobte “Wachstums-Segment” – Neuer Markt. heutiger Perspektive gilt dementsprechend für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr . Die Geldanlage in ein Altenheim oder einer Renditeimmobilie verspricht einem Kapitalanleger sehr gute Rendite.

  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben sind auf ein überschaubares Maß gesunken. Sie als Eigentümer müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern.
  • Belegungsrecht
    Käufer haben das besondere Recht, die Pflegeimmobilie oder eine andere Immobilie des gleichen Betreibers bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Häufig gilt dieses Recht nicht nur für den Käufer daselbst, sondern gleichzeitig auch für nahe Familienangehörige.
  • Vorteilhaftes Preisniveau
    Die übliche Größe liegt zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. Günstige Finanzierungen mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Die gerade jetzt fast lächerlich niedrigen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Attraktive Renditen
    In der heutigen Zeit kaum noch realistische Mietrenditen zwischen über 4 % des Kaufpreises p.a. lassen sich durch die gesicherten Mieteinnahmen und fiskalischen Vorteilen erreichen. Daraus ergibt sich , dass sich Pflegeappartments in Zwanzig Jahren zu einem hohen Prozentsatz selbst bezahlen.
  • Pflegeappartement als Altersvorsorge
  • Geringe Instandhaltungskosten
    Der Betreiber des Pflegeheimes trägt die Hauptverantwortung für die Instandhaltungskosten. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Nur “Dach und Fach”, damit also größere Umbauten oder auch zum Beipiel eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen.
  • Standortsicherheit
    Bevor es zum ersten Bauabschnitt für eine Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Erst wenn eine solche Bewertung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand von unterschiedlichen Faktoren nachweisen, wird gebaut.
  • Steuerliche Vorteile
    Durch die Abschreibung können steuerlich zu berücksichtigende Begünstigungen umgesetzt werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Sollten Sie Ihre Anlage finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam.

Pflegeimmobilien für die geeignete Kapitalanlage

Wieso es sich jetzt rentiert in Pflegeimmobilien anzulegen. Pflegewohnung kaufen! Pflegeheimprojekte werden zunehmend in einzelne Apartments aufgeteilt und an einzelne Anleger verkauft – kein Stress mit der Vermietung und sicheren Mietertrag eingeschlossen. Für Projektant und Kapitalnleger aufschlussreich. Plätze in Pflegeheimen sind in vielen Städten knapp, es fehlen schlicht ausreichend Kapazitäten. Aus diesem Grunde investiert die Branche schon seit Jahren massiv in den Ausbau – und häufiger in Kooperation mit Privatanlegern. Ein einzelnes Pflegeappartement können Privatanleger gut bezahlen, der Pächter des Pflegeheims kümmert sich um eine möglichst vollständige Zimmervermietung , Instandhaltung und die auf Dauer angelegten Belegungsverträge mit dem Betreiber bringen sichere Erträge durchschnittlich um fünf Prozent.

Worin die Vorzüge eines Investments in Seniorenresidenzen bestehen und aus welchem Grund es heutzutage rentierlich ist!

In ein Pflegeappartement investieren! Warum? Wieso? Weshalb? Rentiert sich das? Anlegen in Wohnungen im Allgemeinen und anlegen in Renditeimmobilien im Speziellen rentiert sich in der heutigen Zeit. Vor allem für Privatanleger, die eine bereits erprobte Kapitalanlage suchen. Immer wenn die Mieten steigen, so verdienen Eigner eines Heimplatzes allerdings hierbei. Die zu erwartenden Wertsteigerungen im Immobilienbereich lassen die Voraussage zu, dass eine Veräußerung mit großer Wahrscheinlichkeit mit Ertrag realisierbar ist. Hohe Gewinne und Performance kann heute ideal mit der Kapitalanlage in eine Rendite-Wohnanlage ergattert werden. Vor allem nach der Finanzkrise geniessen Immobilien eine steigende Wichtigkeit. In den vergangenen acht Jahren sank die Wahrscheinlichkeit, um mit einfachen Appartments eine gute Ausbeute zu erzielen. Wertsteigerungen bei Appartements? Zukünftig etwas abbekommen nur noch einige wenige. Die überdurchschnittlich hohen Gewinnmargen und verhältnismäßig geringfügigen Unsicherheiten sind weitere Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Senioren sprechen. Die Banken erwirtschaften schon seit zahlreichen Jahrzehnten bedeutende Erlöse. Der überwiegenden Zahl an privaten Anlegern ist sie dennoch noch eine vergleichsweise unbekannte Kapitalanlageform. Dabei handelt es sich hier um außerordentliche Geldanlagemöglichkeiten mit zukünftig absolut interessanter Rendite.