Pflegeappartement Kaufen Sinnvoll

Pflegeappartement Kaufen Sinnvoll

Kapitalanlage in Pflegeimmobilien – Chancen und Risiken einer Anlageklasse

Unser Ratgeber informiert allumfassend:

Die Nachfrage an Sozialimmobilien wächst beträchtlich. Veränderungen an der Altersstruktur haben bedeutsame Konsequenzen. Immer mehr Senioren stehen einer immer kleiner werdenden Gruppe jungen Menschen gegenüber. Die Bewohner von Deutschland sind älter als der Durchschnitt der anderen Staaten in Europa, Auswertungen zeigen, dass im Jahr 2060 wird voraussichtlich jeder 3. älter als 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein wird. Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt die nächsten Jahre bis 2060 auf 4,8 Millionen Pflegefälle an.

Mit dem demografischen Wandel änderte sich auf vorher ungeahnte Art und Weise die Nachfrage nach Pflegeheimplätzen und bildete prognostizierbar den Wunsch nach Pflegeplätzen und erzeugt darum einen neuen Trend.

Pflegeappartement Kaufen Sinnvoll Regensburg

Für Renditeobjekte ist, wie für fast alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Erwerb einer Eigentumswohnung muss der Bauzustand von einem neutralen Gutachter oder Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine sichere und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die Renditeimmobilie kaufen. Eine Anlageimmobilie als Geldanlage eignet sich generell für einen Großteil der Kapitalanleger.

Wenn Sie sofort über brandneue Angebote informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte für unseren Newsletter ein oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Auch eine Reservierung für bereits angekündigte Angebote oder Standorte vorangegangener Angebote ist auf unserer Angebotsseite möglich. Nutzen Sie diese Chance und wir melden uns umgehend bei Ihnen mit den neuesten Angeboten zu Pflegeimmobilien zurück.

Zu allen auf unserem Marktplatz angebotenen Anlage-Immobilien erhalten Sie immer auch eine umfangreiche Standortbeschreibung! Gerne beraten wir Sie individuell bei der Beurteilung eines Standortes. Sie erreichen uns schnell über das Kontaktformular.

Statistikveröffentlichung im 2-jährigen Takt zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit

  • Der Sachverhalt im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: Der Anteil der über 85-jährigen Pflegebedürftigen betrug bereits zu diesem Zeitpunkt beinahe 37 Prozent.
  • 2015 gab es 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, von ihnen zusammengenommen in Heimen vollstationär betreut: 27 Prozent.
  • Prägnant ist, dass Frauen ab annähernd dem achtzigsten Altersjahr eine auffällig höhere Anzahl an Pflegebedürftigen aufwiesen, also eher pflegebedürftig sind als Männer desselben Lebensabschnittes. So ist etwa bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote vierundvierzig Prozent, bei den Männern in der gleichen Altersgruppe im Gegensatz dazu “bloß” 31 Prozent. Einer der Hauptgründe ist natürlich, dass oftmals die Gemahlin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem großen Beitrag beispielsweise in Zusammenarbeit mit der Fürsorge übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig laut § 109 SGB XI sind, sind in den meisten Fällen im Unterschied dazu Witwen.
  • Es waren zum Jahreswechsel 2015 in Deutschland etwa 2,9 Millionen Bürger pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Jahr 1999 waren gerade einmal 2,02 Millionen Personen pflegebedürftig. Anstieg mehr als 40 Prozent in lediglich 16 Jahren!

Pflegeimmobilien als Anlage

Im Vergleich zu althergebrachten Wohn- oder Büroimmobilien bieten Pflegeimmobilien eine Anzahl von wesentlichen Vorzügen. Durch die Zusammenarbeit mit professionellen und langjährig erfahrenen Betreibern ist eine beständige Vermietung über viele Jahre hinaus sicher. Diese Betreiber der Seniorenresidenzen kümmern sich um die laufende Betreuung des Objekts, um Renovierungen nach Auszügen sowie um die Neubelegung. Sozialwohnungen sind eine Assetklasse mit einer anerkannten Normierung und Finanzierbarkeit. Die Refinanzierung erfolgt zu einem großen Teil durch Pflege- und Sozialkassen. Höhere Renditen als für Etagenwohnungen, gegenwärtig zwischen 4 und 6 Prozent; machen diese Assetklasse für Kapitalanleger attraktiv.

Anlageobjekte

++Beste Rendite in 1A-Lage++ Modernes Mehrfamilienhaus in P ..!

In Pflegeheime investieren. Wie? Rentiert sich das? Geld anlegen in Wohnungen im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Renditeimmobilien im Speziellen ist lohnenswert. Besonders geeignet für Risiken vermeidende Geldgeber, die eine zuverlässige Finanzanlage brauchen. Wenn die Abwertung einsetzt steigen die monatlichen Mieten an, so partizipieren Vermieter des Appartements zweifelsfrei daran. Wer sich von seiner Immobilie trennen will, kann dies erwartungsgemäß mit einer netten Preissteigerung jederzeit tun. Die unübertroffen passende Investidee um hohe Reinerlöse und Wertzuwächse zu ergattern ist die Anlage in ein Zinshaus. Vor allem nach der Bankenkrise geniessen Häuser eine wachsende Wertschätzung. In den vergangenen zehn Jahren sank die Aussicht, mit gewöhnlichen Wohnungen eine angemessene Rendite zu schaffen. Kaufpreissteigerungen bei Appartements? In Zukunft gewinnen nur noch einige wenige. Die überdurchschnittlich beachtlichen Gewinnmargen und relativ geringen Risiken sind andere Punkte, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die großen institutionellen Anleger erzielen schon seit zahlreichen Jahren ehrfurchtgebietende Erlöse. Zahlreichen Privatanlegern ist sie dennoch noch eine vergleichsweise anonyme Vorsorgeform. Dabei handelt es sich hier um brillante Kapitalanlagechanceen mit künftig absolut faszinierender Gewinnmarge.

Prognose zum Pflegeheimbedarf bis 2030

Eine Entwicklung der Zeit: Kapitalanlage in Pflegeheim in Regensburg, nicht zuletzt sondern auch wegen des demografischen Wandels in speziellen Seniorenresidenzen.

Pflegeheime können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Jene gehören als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates geförderten Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderungsfähig sind. Dazu zählen jedenfalls Altenwohnheime, betreutes Leben ebenso stationäre Pflege-Einrichtungen.

Bei vielen Renditejägern noch immer leidlich neues Kapitalanlageobjekt? Bei fachmännischen Anlegern ebenso wie Banken, Versicherungen, Fonds bereits seit den 80-ern dagegen als ein erfolgreiches Anlageziel bekannt. Die Praxis . Die Allgemeinheit spart für das Alter nicht nur viel zu wenig, sondern auch falsch. Jeder 2. beschäftigt sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit seiner Altersvorsorge. Jedoch in naher Zukunft gilt: Eine schreckliche Vorsorgelücke wird befürchtet, denn die staatliche Rente allein wird nicht ausreichend sein. Wer heute nicht spart, wird feststellen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentenbezuges gehalten werden.

  • Ortsunabhängigkeit
    Selbst wer nicht am Ort seines Investments wohnt genießt alle positiven Effekte einer Seniorenresidenzen, die gewöhnliche Verwaltung ist die Aufgabe des Pächters. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Bocholt? Dennoch ist es durchaus möglich in Betracht zu ziehen, eine Pflegeimmobilie in Regensburg zuzulegen.
  • Schutz vor Abwertung
    Gewöhnlich sind die Pachtverträge indexiert. Das bedeutet, dass die Pacht in regelmäßigen Abständen an die allgemeine Preisentwicklung angepasst wird.
  • Geringer Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. So entfallen beispielsweise die Nebenkostenabrechnung und die Mietersuche
  • Eintragung ins Grundbuch
    Ein Käufer wird als Eigentümer der Pflegewohnung ins Grundbuch eingetragen. Sie haben somit alle Rechte eines Grundeigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegewohnung zu jeder Zeit in Geld verwandeln, verschenken, vermachen.
  • Entwicklung im Pflegemarkt in den nächsten Jahren
    Die Veränderung der Altersstruktur ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet einem Kapitalanleger die Möglichkeit für eine ertragsstarke Kapitalanlage. Die Schlussfolgerung daraus: Die Menschen werden demzufolge ständig älter, die wachsende Forderung nach Pflegeeinrichtungen.
  • Pflegeappartement Kaufen Sinnvoll
    Die Anlage in “Pflegeappartement Kaufen Sinnvoll” ist und bleibt eine raffinierte Entscheidung zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Umfeld lassen sich heutzutage Ertrag und Schutz besser darstellen.
  • Niedrige Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Betreiber des Pflegeheimes verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Steuervorteile
    Durch die Abschreibung können steuerlich zu berücksichtigende Vorteile erreicht werden. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Finanzieren Sie den Kaufpreis sind die von Ihnen gezahlten Zinsen ebenso von der Steuer absetzbar.

Wer in Regensburg in ein Zinshaus als Anlageimmobilie investiert, der erwartet auch eine erfolgreiche und nachhaltige Wertschöpfung.

Nach Ihren Vorgaben suchen wir das passende Objekt in der von Ihnen gewünschten Lage. Dabei helfen uns nicht nur unsere langjährige Erfahrung und die guten Kontakte in der Region sondern auch Verhandlungsgeschick und Fingerspitzengefühl. Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Entscheiden Sie sich nach der weitreichenden Beratung durch Ihren persönlichen Kundenberater für ein Investment in eine Renditeimmobilie, sind die weiteren Schritte zur Durchführung Ihres Immobilienkaufs ganz leicht!

Hier finden Sie unsere Selektion an deutschlandweiten Anlageobjekten. Ihr Wunschobjekt ist hier noch nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Regensburg