Pflegeresidenz
Modernes Neubauprojekt in interessanter Lage von Dinslaken
Sichere Sorglosimmobilie mit maximaler Sicherheit? Anlegen im Trendmarkt Pflege. Eine echte Rundum-Sorglos-Immobilie:
Diese Form der Sicherstellung von Einkommen für die Zukunft stellt einen aktuellen Trend dar nicht allein wegen des Wandels der Altersstruktur in Deutschland, der einen beständigen Bedarf an Pflegeplätzen zur Folge hat.

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Steuerlich betrachtet wird diese Immobilie linear mit zwei % über einen Zeitraum von 50 Jahren abgeschrieben. Für Gewerbeobjekte gelten andere Abschreibungssätze.
Gerne beraten wir Sie individuell oder Sie kommen zu einer unserer Informationsveranstaltungen.
Möchten Sie regelmäßig über unser aktuelles Angebot informiert werden? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen E-Mail-Service, und Sie erhalten unseren Newsletter.
Dies ist nur ein Abriss aller Vorzüge von Renditeimmobilien. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter und untersuchen für Sie gerne Chancen und Risiken bei einer Kapitalanlage von Ihrem gewünschten Renditeobjekt.
Seit 20 Jahren wird vonseiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder im 2-jährigen Rhythmus die Pflegestatistik nach SGB XI erhoben. Mit der Kundgabe dieser Statistik hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert
Es waren zum Jahreswechsel 2015 in Deutschland fast 2,9 Millionen Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Im Jahr 1999 waren 2,02 Millionen Pflegebedürftige. Wachstum über vierzig Prozent in gerade einmal 16 Jahren!, Die im Jahre 2009 stationär in Heimen versorgten Leute waren älter als die zu Hause Gepflegten: Bei diesen Heimbewohnern waren rund 50% jenseits des 85. Lebensjahres hingegen bei den zu Hause Versorgten knapp 30%. Schwerstpflegebedürftige wurden weiterhin eher im Heim stationär betreut. Im Jahr 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) mehrheitlich handelt es sich um Frauen mit fast 2/3. In Bezug auf die höhere Lebensdauer ist es durchaus nicht sonderlich erstaunlich. In der Generation 70 bis unter 75-jährig sind “nur” fünf Prozent pflegebedürftig. Mit jedem weiteren Jahr ändert sich das schnell und erheblich. In der Klasse der über 90-Jährigen sind es bereits 66%. Ergo, je älter umso stärker steigt die Gefahr der Pflegebedürftigkeit übermäßig an.
Sie suchen?
Seit jeher haben sich Immobilien als eine ebenso langlebige wie stabile Sicherheit erwiesen. Mit der richtigen Immobilie, und darauf kommt es an, lässt sich im wahrsten Sinne des Wortes viel anfangen. Das gilt für die krisensichere Altersvorsorge über den Aufbau von Vermögen bis hin zur Geldanlage, die vorerst fremdvermietet und nach einigen Jahren selbstgenutzt wird. Als sichere Geldanlage ist die Eigentumswohnung ebenso passend wie ein Ferienhaus. Mit der Denkmalschutzimmobilie als Kapitalanlageklasse lässt sich eine wertbeständige gute bis sehr gute Rendite erzielen, und Pflegewohnungen als Kapitalanlage sind in der heutigen Zeit eine ganz sichere Anlagemöglichkeit. Zu den Merkmalen von Immobilien gehört eine stabile Renditeerwartung. Der Immobilienwert entwickelt und stabilisiert sich abgekoppelt von regelmäßigen Schwankungen am Kapitalmarkt. Immobilien überleben im wahrsten Sinne des Wortes Inflationen und Geldvernichtung. Nicht umsonst werden sie gerne als Betongold bezeichnet. Damit wird auf ihre Wertstabilität abgehoben. Auch, oder insbesondere in Krisenzeiten wird seiner Wertstabilität wegen mit Vorliebe in Gold investiert. Die Immobilie bündelt mit der bildlich ausgedrückten Stabilität von Beton und dem Wert des Goldes beides in sich.

Eine Wohnung kaufen – reizvolle Alternative?!!
In Pflegeappartements anlegen! Wieso? Und vor allem lohnt das? Geld anlegen in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenresidenzen im Speziellen macht sich bezahlt. In erster Linie für unsichere Anleger, welche eine sichere Vermögensanlage haben wollen. Wenn der Preisauftrieb wirkt steigen die zu entrichtenden Monatsmieten , so partizipieren Eigner eines Appartements zweifellos hierbei. Betongold mit Gewinn auf den Markt werfen ist bei den kommenden Preissteigerungen in absehbarer Zeit absolut ohne Bedenken schaffbar. Eine sehr gut geeignete Chance um perfekte Ausbeuten und hochinteressante Performance zu erzielen ist die Kapitalanlage in eine Rendite-Wohnanlage. Seit Dutzenden Jahren stellen Wohngebäude das beste Kapitalanlageziel dar und bedeuten über Jahre hinweg Sicherheit. Es ist jedoch schwierig geworden, mit gewöhnlichen Wohnungen interessante Ausbeute zu erreichen. Bald sind es nur noch eine geringe Zahl von Immobilien, die zukünftig bei Aufwertungen gewinnen werden. Die überdurchschnittlich hohen Renditen und verhältnismäßig geringfügigen Unsicherheiten sind weitere Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Versicherungsgesellschaften erwirtschaften schon seit vielen Dekaden bemerkenswerte Einkünfte. Zahlreichen kleinen Investoren ist sie wirklich noch ein recht anonymes Vorsorgeverfahren. Hierbei handelt es sich hier um vorzügliche Kapitalanlagechanceen mit zukünftig enorm starker Rendite.
steuerliche Abschreibung
Wie lässt sich die Situation heute darstellen. Sparen in den Bausparvertrag? Zinssparbriefe und Fonds rentieren um Null. Für den Fall das noch eine Mini-Rendite heraus kommt, wird sie von Steuer und der Geldentwertung aufgezehrt. Welche weiteren Möglichkeiten existieren? Anlage in Wertpapieren, Fonds und Derivate, führt bei vielen zu Befürchtungen und an ein Wiedererleben an den Neuen Markt und seinen Absturz. Selbst aus heutigem Blickwinkel gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Die Kapitalanlage in ein Altenheim beziehungsweise der Seniorenresidenz verspricht dagegen dem Anleger ausgezeichnete Sicherheit und Rendite.
Bei dem größten Teil von Renditejägern immer noch ziemlich neues Anlageobjekt? Bei professionellen Anlegern wie Bankgesellschaften, Versicherungsgesellschaften, Fonds bereits seit mehr als 40 Jahren dagegen als ein Erfolg versprechendes Anlagevehikel bekannt. Die Praxis . Die Menschen sparen für das Alter nicht nur viel zu wenig, sondern auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Nur jeder 2. hat sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit der zukünftigen Altersvorsorge beschäftigt. Zukünftig gilt: Es droht eine große Rentenlücke, denn nur die gesetzliche Rentenvorsorge wird beileibe nicht ausreichend sein. Wer nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard im Alter aufrecht erhalten werden.
Pflegeheime gehören zu den sicheren Investitionen. Aus welchem Grund können Sie sich jetzt fragen? Die Antwort ist einfach. Ein Kapitalanleger der hier Geld anlegt, genießt abgesehen von der angemessenen Gewinnmarge von zahlreichen anderen Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.
- Pflegeresidenz
Ein Investment in “Pflegeresidenz” ist und bleibt eine unvergleichliche Idee zur Geldanlage. Durch die Multiplikation des genutzten eigenen Kapitals durch die Finanzierung führt es zu einer weit über der Preissteigerung liegenden Gewinnspanne und dies bei gleichzeitig hoher Sicherheit. - Steuerliche Vorteile
Abschreibungen ermöglichen in der Steuer zu berücksichtigende Vorteile. Die Investition selbst und das Gebäude kann mit 2% die Steuerlast senken, Außenanlagen und Inventar jeweils mit 10%. Eine gewisse Flexibilität ist durch den Grundbucheintrag gegeben. Finanzieren Sie den Kaufpreis sind die gezahlten Zinsen ebenso von der Steuer absetzbar. - Inflationsschutz
Üblicherweise sind die Mietverträge an allgemeine Preisentwicklung zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in zyklischen Intervallen an steigende Preise angepasst wird. Gewöhnlich sind diese Zeitspannen über fünf Jahre angelegt. - Überschaubarer Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben sinken erheblich. Nebenkostenabrechnung und Mietersuche gehören bei Managementimmobilien ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers . - Geringe Instandhaltung
Der Betreiber des Pflegeheimes ist für den größten Teil der Instandhaltung verantwortlich. Nur “Dach und Fach”, damit alle größeren Umbauten oder beispielsweise eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen. - Recht auf Selbstbelegung
Einige dieser Angebote haben einen besonderen Vorteil. Investoren erhalten häufig das vorteilhafte Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Pflegeeinrichtung derselben Betreibergruppe bei Bedarf für sich selbst zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Investor selbst, sondern gleichzeitig auch für seine nahen Familienangehörigen. - Hohe Renditen
Stabile Renditen von oberhalb 4 Prozent des Kaufpreises p.a. lassen mit den stabilen Mieteinnahmen und steuerlichen Vorteilen darstellen. - Günstige Einkaufspreise
Schon um 80.000 Euro starten erste Angebote. Viele Kaufpreise von Immobilien liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Durch günstige Finanzierungsangebote im Zusammenspiel mit den beschriebenen Erträgen führen zu einem kleinen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Hinzu kommt die gerade jetzt niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt sehr positiv für jede mehrjährige Zinsfestschreibung aus.
Pflegeappartement in den größten Städten
Sie interessieren sich für eine sichere Investition? Wir haben gemeinsam mit Experten alles Wissenswerte zum Themenbereich Pflegeimmobilien zusammengetragen. Fordern Sie hier kostenlos und ohne Verpflichtung unseren Ratgeber mit allen Informationen zum Kauf einer Pflegeimmobilie als Investition an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne kümmere ich mich persönlich um Ihr Anliegen! Teilen Sie mir dazu einfach kurz mit, wie und wann ich Sie am bequemsten erreichen kann.
