Ratgeber Pflegeimmobilien

Eine Altersvorsorge in Form einer Pflegeimmobilie als Kapitalanlage bietet zahlreiche Vorteile, nicht zuletzt durch ein bevorzugtes Belegungsrecht. Pflegeimmobilien sind nicht nur eine gute Kapitalanlage, sondern gewissermaßen eine neue Form der Altersvorsorge. Erfahren Sie alles über diese Variante der Kapitalanlage in unserem umfangreichen Ratgeber, inkl. Chancen / Riskien und das bevorzugte Belegungsrecht. Bis 5% sichere Rendite bei großer Auswahl. Kostenlose und unverbindliche Beratung! Top-Wachstumsmarkt. Angebote bundesweit. Unsere Experten beraten Sie persönlich beim Kauf Ihrer Rendite-Immobilie. Dienstleistungen: Renditeberechnung, Pflegeimmobilienverkauf, Betreutes Wohnen Verkauf. Begutachten Sie heute doch einmal genauer das interessante Thema:

Ratgeber Pflegeimmobilien

  • Geringe Instandhaltungskosten
    Für die Instandhaltung ist zum größten Teil der Pächter der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig.
  • Ratgeber Pflegeimmobilien
    Steuervorteile mit Pflegeimmobilien als Investment! Attraktive Renditen von ca.5% Neubau mit 25 Jahre Mietsicherheit.
  • Attraktive Erträge
    In der heutigen Zeit kaum noch realistische Vermietungsergebnisse von zumeist 4 bis 6% des Einstandspreises pro Jahr lassen sich durch die gesicherten Mieteinnahmen und den gewährten Steuervorteilen darstellen. So ergibt sich folglich, dass sich Pflegeimmobilien in 20 Jahren zum größten Teil selbst bezahlen.
  • Erfreuliche Entwicklung des Pflegemarktes
    Die anstehende Veränderung der Altersstruktur ist ein Trend der langfristig wirkt und bereitet die günstige Konstellation für eine gewinnbringende Investition. Daraus lässt sich schlussfolgern: Die Menschen werden zunehmend älter, ein erhöhter Bedarf an Pflegeheimen entsteht.
  • Eintrag ins Grundbuch
    Mit dem Kauf Ihrer Pflegeimmobilie werden Sie als Eigner im Grundbuch eingetragen. Der neue Besitzer erhält somit alle Rechte des Grundstückseigentümers. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie jederzeit weggeben, verkaufen, vererben.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, werden für den geplanten Standort ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur dann wenn eine solche Bewertung die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren nachweisen, wird hier zukünftig in Seniorenwohnungen investiert werden können.
  • Mietsicherheit und Inflationsschutz
    Miete auch bei Leerstand, Pachtverträge mit mind. 20 Jahren Laufzeit, indexierte Mietverträge, Mietsteigerung bei Inflation.
  • Keine zusätzliche Abschlussgebühr
    Die Maklercourtage ist bereits im Kaufpreis enthalten.

Pflegeimmobilie als renditereiche Altersvorsorge

Aus welchem Grund es sich lohnt in Pflegeimmobilien zu investieren. Pflegeimmobilie als Kapitalanlage kaufen. Größere Projekte wie Pflegeheime werden zunehmend als einzelne Appartements an Privatanleger verkauft – kein Stress mit der Vermietung und garantierte Rendite inklusive. Dieser Ratgeber Pflegeimmobilien ist für Planer und Anleger interessant. Pflegeheimplätze sind in zahlreichen Gemeinden knapp, es fehlt schlicht an genügend Unterbringungsmöglichkeiten. Anleger sind deshalb willkommen – denn sie sind mit einem niedrigeren Profit als Banken glücklich. Ein einzelnes Appartment können Privatanleger gut finanzieren, der Betreiber des Pflegeheims sorgt für eine möglichst vollständige Appartmentvermietung , die Instandhaltung und die langfristigen Mietverträge mit dem Betreiber versprechen schöne Renditen von vier bis sechs Prozent.

Pflegeimmobilien nicht nur gute Kapitalanlage, sondern neue Form der Altersvorsorge

In Seniorenresidenzen investieren? Weshalb? Ein Investment in Zinshäusern im Allgemeinen und anlegen in Seniorenresidenzen im Speziellen rentiert sich in der in der von niedrigen Zinsen geplagten Zeit. Besonders geeignet für Anleger, die eine sichere Geldanlage suchen. Steigen die monatlichen Mieten an, so profitieren Halter eines Heimplatzes allerdings . Wer sein Grundeigentum vermarkten will, kann dies mit einer netten Preissteigerung zu jeder Zeit tun. Eine sehr gut geeignete Möglichkeit um perfekte Verdienste und Wertsteigerungen zu erwirtschaften ist die Geldanlage in ein Zinshaus. Nicht erst seit der Lehman Brothers Pleite steigt die Wichtigkeit von Wohnungen als das ideale Kapitalanlageziel. Gute Erträge mit einfachen Appartments zu erreichen ist in den vorangegangenen 3 Jahren und in jedem folgenden Jahr immer schwerer geworden. Es gibt nur sehr wenige Häusern, die in voraussehbarer Zeit bei Wertsteigerungen profitieren werden.

Pflegewohnungen Risiko?

Eine Entwicklung dieser Jahrzehnte: Geldanlage in Pflegewohnungen – nicht zuletzt sondern auch wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur . Pflegeappartements gehören zu den sicheren Kapitalanlagen. Aus welchem Grund können Sie sich jetzt fragen. Die Antwort wird einfach. Ein Anleger der in diesem Fall Kapital einbringt, profitiert neben der angemessenen Gewinnmarge von vielen anderen Vorzügen, die sich in jedem Fall sehen lassen können. Pflegeappartements können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Jene gehören als die bekannten Sozialimmobilien zu den vom Staat geförderten Kapitalanlagen die aus heutiger Sicht förderungswürdig sind. Zu diesem Bereich gehören zugleich Alten-Wohnheime, betreutes Leben wie auch stationäre Pflegeeinrichtungen. Eine Großzahl an Menschen in Mitteleuropa leben heutzutage zumeist länger als noch zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Die Verlängerung an Lebensspanne führt zu den positiven Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine nach wie vor fitte Seniorengeneration erleben können. Auf der anderen Seite nehmen die Herausforderungen, die mit dem höheren Alter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein steigender Bedarf von Pflegeheimplätzen. Bei einer großen Anzahl an Anlegern nach wie vor leidlich unbekanntes Kapitalanlageobjekt – bei fachmännischen Anlegern ebenso wie Banken, Versicherungen, Fonds schon seit rund 40 Jahren dagegen als ein professionelles Anlagevehikel genutzt. Die Realität lässt sich wie folgt darstellen; Die Allgemeinheit spart für die Altersvorsorge nicht nur zu wenig, sondern auch falsch. Jeder 2. beschäftigt sich nur nebenbei oder gar nicht mit der Rente. Jedoch in der nahen Zukunft gilt: Eine große Vorsorgelücke wird von Vorsorgespezialisten voraus gesagt, denn nur die gesetzliche Rentenvorsorge wird hinten und vorn nicht reichen. Wer heute nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit zusätzlicher privater Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentenbezuges gehalten werden. Wie zeigt sich die aktuelle Lage am Vorsorgemarkt? Geld anlegen in Lebensversicherungen? Sparbriefe und Fonds rentieren um Null. Wenn noch Zins herum kommt, wird sie von Steuer und der Geldentwertung gefressen. Welche anderen Optionen existieren? Anlage in Wertpapieren, Fonds und Zertifikaten, führt bei zahlreichen Anlegern zu Stirnrunzeln und an Erinnerungen an die frühen 2000-er. heutiger Sicht gilt deshalb für unzählige Anleger: Zu groß für viele die Gefahr erneut Kapital einzubüßen. Eine Kapitalanlage in ein Seniorenstift oder einer Seniorenresidenz verspricht bedeutet für dich als Kapitalanleger eine vernünftige Rendite.

Fazit des Ratgebers:
“Grundbesitz kann nicht verloren gehen oder gestohlen werden, er lässt sich auch nicht wegtragen. Wird er mit angemessener Sorgfalt verwaltet, ist es die sicherste Kapitalanlage der Welt.” – Franklin D. Roosevelt, 32. Präsident der Vereinigten Staaten