Rendite Immobilien Muenchen

Rendite Immobilien München

Pflegeobjekt-Konzept

Netto-Mietrendite Seniorenresidenzen: Der Erwerber einer Eigentumswohnung plant normalerweise mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erlangen, dies bedeutet, die Erträge (Mieten) müssen in Verbindung zum eingesetzten Kapital (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Dieser Anschauung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Rendite Immobilien München Oldenburg

Die Bestandsimmobilie, im Nachgang ebenfalls als Rendite-Immobilie bezeichnet, als Geldanlage ist die gewöhnliche Anfängerimmobilie. Sie eignet sich vor allem für Anleger, die bisher im Immobilienbereich noch nicht sonderlich sachverständig sind.

Gerne informieren wir Sie über unsere Angebote und Serviceleistungen. Wählen Sie eine gewünschte Kontaktart aus:

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen oder einer gemeinsamen Besichtigung zur Verfügung. Es lohnt sich. Lehnen Sie sich zurück. Wir suchen die passende Immobilie für Sie. Sie haben Fragen? Wir rufen sie gerne zurück. Bitte nennen Sie uns kurz Ihr Anliegen und Ihre Telefonnummer.

Erhebung der Pflegebedürftigkeit nach SGB XI im zweijährigen Takt

  • Binnen ist vierzehn Jahren (2001-2015) ist die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um beinahe 33% (192 000 der Pflege Bedürftigen) angestiegen. Dieses Wachstum liegt insgesamt stark über der Zukunftserwartung.
  • In der Klasse größer 69, aber kleiner 76 sind “nur” 5% pflegebedürftig. Mit steigendem Alter ändert sich das in kurzer Zeit und eingehend. In der Klasse 90+ sind es bereits 66%. Schlußfolgerung, je älter umso stärker wächst das Wagnis der Pflegebedürftigkeit übermäßig an.
  • 2015 gab es 2,9 Millionen Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen, von ihnen alles in allem in Heimen vollstationär betreut: 27 Prozent.

Pflegeimmobilien – durchaus eine gute Investmentmöglichkeit

Der Standort einer Immobilie als Investition ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Steht die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Gegend, reduzieren die Chancen auf eine langfristige Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit geringer Beschäftigungslosigkeit und wachsender Wirtschaft sind Kapitalanlage-Immobilien größtenteils wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich auch durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines großen Betriebes in der Nähe die Qualität der Lage mit der Zeit ändern kann.

Der Bedarf an Pflegeeinrichtungen steigt unaufhaltsam!

In Pflegeheime investieren! Wie – das geht? Lohnt sich das? Ein Investment in Häusern im Allgemeinen und anlegen in Seniorenwohnanlagen im Besonderen rentiert sich in der heutigen Zeit. Vor allem für sicherheitsbewusste einzelne Kapitalnleger, die eine bewährte Kapitalanlage brauchen. Sobald die Mieten steigen, so partizipieren Besitzer des Appartements jedenfalls hieran. Zu erwartende Wertsteigerungen bei Immobilien lassen die Prognose zu, dass eine Veräußerung mit hoher Vorhersagewahrscheinlichkeit mit Gewinn möglich ist. Die Geldanlage in eine Rendite-Wohnanlage ist aus diesem Grund trefflich geeignet, um hohe Reinerlöse und Performance zu erwirtschaften. Bereits seit einigen Jahrhunderten sind Zinshäuser das geeignete Anlagevehikel und bedeuten langfristig Stabilität. Die Perspektive sank, mit normalen Appartements angemessene Gewinnspanne zu machen. In Zukunft werden immer weniger Häuser von Aufwertungen profitieren. Die oberhalb dem Durchschnittswert befindlichen hohen Gewinnmargen und vergleichsweise geringen Gefahren sind andere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Banken erwirtschaften schon seit zahlreichen Dekaden eindrucksvolle Einkünfte. Vielen Privatanlegern ist sie wirklich noch ein vergleichsweise fremdes Vorsorgemuster. Schließlich handelt es sich an dieser Stelle um erstklassige Kapitalanlageoptionen mit perspektivisch absolut hochinteressanter Rendite.

Investition und/oder Wohnen in einem

Pflegeheime zählen zu den bekanntesten Anlagen. Warum können Sie sich fragen? Die Antwort ist einfach. Ein Kapitalanleger der in diesem Fall anlegt, profitiert neben der guten Rendite von vielen anderen Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.

Pflegeheime können lokale Pflegeeinrichtungen sein. Sie gehören als die bekannten Sozialimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates zugelassenen Kapitalanlagen die gleichzeitig förderungsfähig sind. Dazu zählen zum Beispiel Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen sowie lokale Pflegeeinrichtungen.

Wie zeigt sich die aktuelle Situation am Vorsorgemarkt? Geld anlegen in Lebens- und Rentenversicherungen? Sparbriefe und Rentenfonds rentieren nahe Null. Falls eine Mini-Rendite heraus kommt, wird selbige von Steuern und Geldentwertung aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei zahlreichen Anlegern zu Stirnrunzeln und zu einem Flashback an das einst hochgelobte “Wachstums-Segment” – Neuer Markt. Auch aus heutiger Sicht gilt aus diesem Gund für unzählige Anleger: Zu groß für viele das Risiko erneut eingesetztes Kapital zu verlieren. Die Kapitalanlage in ein Seniorenheim beziehungsweise in die Renditeimmobilie verspricht dem Anleger ausgezeichnete Ausbeute.

  • Geringfügige Instandhaltungskosten
    Der Betreiber des Pflegeheimes trägt die Hauptverantwortung für die Instandhaltung. Dies betrifft z.B. Renovierungen oder Sanierungen. Nur “Dach und Fach”, damit alle größeren Umbauten oder auch zum Beipiel eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen.
  • Gesichert durch Grundbucheintrag
    Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie Eigentümer werden. Er hat somit alle Rechte des Grundstückseigentümers. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Seniorenresidenz jederzeit weggeben, versilbern, vermachen.
  • Standortsicherheit
    Noch bevor es zu einem ersten Bauabschnitt für eine Pflegeimmobilie kommt, sind bereits für den geplanten Standort ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur wenn eine solche Analyse die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand verschiedener Faktoren sichern, wird gebaut.
  • Staatlich geförderte Kapitalanlageform
    Es gibt Unterschiede zwischen nichtförderungswürdigen und förderfähigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann ausschließlich bei förderungswürdigen Pflegewohnungen einbezogen werden. Es handelt sich hier um stationäre Pflegeheime, Sterbehäuser, Behindertenheime, psychiatrische Einrichtungen. Bei eventuellen Leerstand der Pflegewohnung oder einer Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderfähigen Pflegewohnungen nicht auf den Mietzins verzichtet werden. In einem solchen Fall springen staatliche Stellen ein und übernimmt die Mietzahlung. Nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Zu den nichtförderungswürdigen Immobilien gehören Wohnformen wie das altersgerechte, betreute und Service-Wohnen.
  • Rendite Immobilien München
    Ein Investment in “Rendite Immobilien München” zeichnet sich als raffinierte Intuition zur Vermehrung von Kapital aus. Durch die Vervielfachung des eingesetzten eigenen Kapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer klar über der Preissteigerung liegenden Gewinnmarge bei gleichzeitig hoher Sicherheit.
  • Nachhaltige Mieteinnahmen
    Der Pachtvertrag wird durch einen Generalmieter und einer Vertragslaufzeit von zumindest 20 Jahren vereinbart. Oft kann dieser Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere Jahre verlängert werden. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies zumindest bei förderfähigen Pflegeimmobilien, nicht auf vereinbarte Einnahmen verzichten.
  • Sehr gute Erträge
    In der heutigen Zeit in anderen Bereichen kaum noch realistische Vermietungsergebnisse zwischen oberhalb 4 Prozent des gezahlten Marktpreises per annum lassen sich durch die stabilen Pachteinnahmen und den gewährten Steuervorteilen darstellen.
  • Günstiges Preisniveau
    Die übliche Größe liegt zwischen 150.000 bis 200.000 Euro. Durch günstige Finanzierungsangebote mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Die gerade jetzt fast lächerlich niedrigen Baufinanzierungszinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.

Seniorenresidenzen in Oldenburg kaufen

Zu allen auf unserem Marktplatz angebotenen Anlage-Immobilien erhalten Sie immer auch eine umfangreiche Standortbeschreibung! Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Bewertung eines Standortes. Sie erreichen uns schnell über das Kontaktformular.

Hier finden Sie unsere Auswahl an deutschlandweiten Anlageobjekten. Ihr Wunschobjekt ist hier noch nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Oldenburg