Rendite Immobilienkauf

Rendite Immobilienkauf

Provisionsfreie Eigentumswohnungen vom Bauträger in Neuss

Sichere Anlageimmobilie kaufen. Egal was der Finanzmarkt macht. Wertfreie Beratung. 5,2 % Jahresertrag. Fünfundzwanzig Jahre langjährige Miete. Börsenunabhängig. Beste Bedingungen. Bundesweiter Marktführer. Persönlich und Individuell:

Aus welchem Grund sich die Sozial-Immobilie für Privatanleger rentiert? Es boomt der Markt für Pflegeimmobilien. Profitieren Sie von bald 30 Jahren Erfahrung, denn unsere Spezialisten begründen hier wovon die Ausbeute bei Kauf einer Pflege-Immobilie abhängig ist.

Mietrendite Pflegewohnung / Eigenkapitalrentabilität Pflegeimmobilie wo liegen die Differenzen? Nicht allein in Zeiten niedriger Zinssätze bleiben (fremdgenutzte) Immobilien eine attraktive Anlage. Gleichwohl empfiehlt sich bei der Kapitalanlage in Immobilien eine genaue Analyse und Kalkulation. So ist die Berechnung der Eigenkapitalrendite auf Grundlage der Netto-Mietrendite bei Immobilien eine angemessene Option, um die Einträglichkeit der Immobilie zu ermitteln. Vor allem bei Pflegeimmobilien wird für die Bewertung das Ertragswertverfahren genutzt.

Rendite Immobilienkauf Neuss

Ein Haus wird ein Jahr nach Bauende zur Bestandsimmobilie. Steuerlich betrachtet wird diese Immobilie linear mit zwei Prozent über fünfzig Jahre abgeschrieben.

Sie wollen mehr über das Thema “Kapitalanlage in Pflegeimmobilien” erfahren? Unser Spezial-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kennen den Markt seit vielen Jahren und finden schnell und diskret das passende Objekt. Übrigens: Wir übernehmen auch die Verwaltung und unterstützen Sie bei der Erhaltung und Wertsteigerung Ihrer Immobilie.

Erhebung der Pflegestatistik nach SGB XI im 2-jährigen Rhythmus

  1. Die im Jahre 2009 vollstationär im Heim kuratierten Personen waren nicht nur deutlich älter als die in den eigenen 4 Wänden Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren rund 50% jenseits des 85. Lebensjahres im Gegensatz dazu bei den im gewohnten Umfeld Versorgten knapp 30%. Schwerstpflegebedürftige wurden zudem eher im Heim als im eigenen Wohnumfeld betreut.
  2. 2009 waren 2,34 Millionen Menschen in Deutschland Leistungsbezieher im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI): mehrheitlich Frauen (67 Prozent). 35 Prozent der Pflegebedürftigen zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen dieses kurzen Zeitraumes von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%) – und das obwohl die Bevölkerung nicht wuchs.
  3. Ausgeprägt ist, dass Frauen ab circa dem achtzigsten Lebensjahr eine signifikant größere Pflegequote aufwiesen, insofern eher pflegebedürftig sind als Männer dieser Altersgruppe. So liegt beispielsweise bei den 85- bis unter 90-jährigen Frauen die Pflegequote 44 %, bei den Männern gleichen Alters im Kontrast dazu “aber nur” einunddreißig Prozent. Einer der Hauptgründe ist natürlich, dass besonders häufig die Lebensabschnittsbegleiterin des Mannes noch lebt und die häusliche Pflege zu einem nicht zu unterschätzenden Anteil meistens in Zusammenarbeit mit einem ambulanten Pflegedienst übernimmt. Frauen, die pflegebedürftig laut § 109 SGB XI sind, sind in der Mehrzahl der Fälle demgegenüber Witwen.
  4. 2015 waren knapp 2,9 Millionen Bürger der BRD pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (64 %) waren Frauen. In Bezug auf die höhere Lebenserwartung ist das durchaus nicht sonderlich verwunderlich.

Wie sicher ist eine Investition in Pflegeimmobilien?

Untersuchungen entsprechend müssen circa 15.000 Pflegeplätze jedes Jahr geschaffen werden. Ohne private Investoren für Seniorenwohnungen besteht keine Aussicht, ebendiese Zahl zu erreichen. Kleine Städte und kleine dem Gemeinwohl verpflichtet e Betreiber verfügen in vielen Umständen nicht über die benötigten Rücklagen, um größere Häuser als Seniorenresidenzen zu sanieren oder Neubauten zu errichten. Außerdem können vorhandene Pflegeheime durch der neuen Heimbauverordnung oder dem veränderten Nutzungsverhalten der Bewohner nicht weiter betrieben werden und müssen durch Neubauten ersetzt werden. Ein großer Bedarf an modernen Einrichtungen wird daher deutschlandweit auf längere Sicht vorhanden sein. Für Großanleger, die nach dem beständigen Immobilieninvestment suchen, bieten sich Pflegewohnungen als Renditemöglichkeit daher an.

Neuss

Ausgewählte Anlageimmobilien in Neuss mit hoher zu erwartender Wertsteigerung!

In Pflegeheime anlegen! Warum? Wieso? Weshalb? Und vor allem lohnt das? Geld anlegen in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Seniorenwohnanlagen im Speziellen bringt Erträge weit oberhalb der allgemeinen Teuerung. In erster Linie für Anleger, welche eine erprobte Finanzanlage brauchen. Wenn der Preisauftrieb greift steigen die von den Mietern zu entrichtenden monatlichen Mieten an, so verdienen Eigner eines Appartements hierbei. Die in den letzten fünfzehn Jahren dokumentierten Wertsteigerungen bei Immobilien lassen die Vorhersage zu, dass der Verkauf mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Überschuss realisierbar ist. Eine perfekt geeignete Investitionsmöglichkeit um perfekte Gewinne und hochspannende Wertsteigerungen zu erzielen ist die Kapitalanlage in eine Rendite-Wohnanlage. Schon seit vielen Jahrhunderten sind Häuser sehr gutes Renditeobjekt und bringen langfristig Vertrauenswürdigkeit. Interessante Ausbeuten mit einfachen Immobilien zu erlangen ist in den vergangenen 3 Jahren allerdings immer mühsamer geworden. Bald sind es nur noch ein paar Häusern, die in Zukunft bei Aufwertungen etwas abbekommen werden. Die über dem Durchschnitt liegenden beträchtlichen Renditen und relativ geringen Unsicherheiten sind zusätzliche Punkte, die für eine Geldanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Versicherungen erzielen schon seit zahlreichen Jahren ehrfurcht gebietende Überschüsse. Einer Großzahl an privaten Investoren ist sie indessen nach wie vor ein recht anonymes Anlagekonzept. Schließlich handelt es sich hier um affengeile Kapitalanlagemöglichkeiten mit künftig extrem interesse weckender Gewinnmarge.

Liste aktueller Immobilien

Pflegeimmobilien zählen zu den sichersten und gleichzeitig gesuchten Kapitalanlagen. Aus welchem Grund werden Sie sich nun fragen? Die Lösung wird einfach. Wer hier investiert, profitiert neben der angemessenen Ausbeute von zahlreichen weiteren Vorteilen, die sich in jedem Fall sehen lassen können.

Bei zahlreichen Anlegern nach wie vor ziemlich neues Anlageobjekt? Bei professionellen Anlegern ebenso wie Geldhäusern, Kapitalanlagegesellschaften, Fonds schon seit mehr als vierzig Jahren dagegen als ein erfolgversprechendes Anlageziel genutzt. Die Realität sieht wie folgt aus: Die meisten sparen für die Altersvorsorge nicht nur zu wenig, sondern auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Mehr als jeder 2. hat sich nur am Rande oder gar nicht mit dem Thema zukünftigen Rente beschäftigt. Zukünftig gilt: Es droht eine große Versorgungslücke, denn die gesetzliche Rentenversorgung allein wird beileibe nicht ausreichen. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard während des Alters aufrecht erhalten werden.

Wie zeigt sich die aktuelle Lage am Vorsorgemarkt. Sparen in den Bausparvertrag? Bundesschatzbriefe und Fonds bringen kaum Erträge. Falls noch eine Minirendite herum kommt, wird diese von vom Finanzamt als Steuer und Geldentwertung aufgezehrt. Der Plan B: Anlage in Wertpapieren, Fonds und Schuldverschreibungen, führt bei zahlreichen Anlegern zu Stirnrunzeln und zu einem Flashback an die T-Aktie. Selbst aus heutiger Perspektive gilt als Folge dessen für unzählige Anleger: Zu groß die Gefahr . Die Kapitalanlage in ein Altenheim beziehungsweise in die Pflegewohnung verspricht hingegen dir Anleger passable Rendite.

  • Niedriger Verwaltungsaufwand
    Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. Die komplette Nebenkostenabrechnung und Mietersuche sind Aufgabe des Pächters
  • Erfreuliche Pflegemarktentwicklung in den nächsten Jahren
    Der demographische Wandel ist ein Trend der langfristig wirkt und bietet Ihnen als Anleger einen günstigen Augenblick für eine gewinnbringende Investition. Fazit: Die Menschen werden tatsächlich demzufolge zunehmend älter, ein steigender Bedarf an Pflegeheimen entsteht.
  • Stabile Mieten
    Ein Pachtvertrag wird durch einen Generalmieter bei einer Laufzeit von zumindest 20 Jahren abgeschlossen. Regelmäßig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um weitere zumeist in Abhängigkeit der Umsetzung des Generalmietvertrages 5 – 10 Jahre fortzuführen. Selbst bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer des Pflegeappartments, so gilt dies auf jeden Fall bei förderungswürdigen stationären Pflegeheimen, nicht auf vertraglich besicherte Mieteinnahmen verzichten.
  • Regional Unabhängig
    Selbst wer nicht am Ort seines Investments wohnt genießt alle Vorteile einer Pflegeappartements, die gewöhnliche Verwaltung wird komplett vom Pächter übernommen. Kommen Sie aus Hagen? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Pflegewohnung in Neuss zuzulegen.
  • Günstiges Preisniveau!
    Schon um 80.000 Euro starten erste Angebote. Viele Kaufpreise von Seniorenwohnungen liegen kaufpreistechnisch zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. In Gemeinschaft von günstigen Zinssätzen und die oben gezeigten Erträgen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Käufer zu zahlen ist. Hinzu kommt die aktuell fast lächerlich niedrigen Baufinanzierungszinsen wirken sich insgesamt vorteilhaft für jede langjährige Finanzierung aus.
  • Rendite Immobilienkauf
    Jede Anlage in “Rendite Immobilienkauf” zeichnet sich als einzigartige Eingebung zur Geldanlage aus. Durch die Multiplikation des eingesetzten eigenen Kapitals durch einen Finanzierungskredit führt es zu einer deutlich über der Inflation liegenden Gewinnmarge und dies bei in demselben Augenblick hohem Schutz des Geldeinsatzes.
  • Eintragung ins Grundbuch
    Mit dem Kauf Ihrer Immobilie werden Sie als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Der neue Besitzer hat somit alle Rechte eines Wohneigentums. Sie haben volle Verfügungsgewalt und können die Immobilie zu jeder Zeit veräußern, zum Geschenk machen, vermachen.

Pflege 2030 – Was ist zu erwarten – was ist zu tun

Noch nicht die passende Anlage-Immobilie entdeckt? Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Suchauftrag.

Gerne stellen wir Ihnen die Punkte dafür in einem Gespräch genauer vor.

Schnell und zuverlässig die wesentlichen Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.

Neuss