Renditefaktor Immobilien

Renditefaktor Immobilien

Anlageobjekt kaufen

Wieso sich die Pflege-Immobilie für Privatanleger rentiert? Es wächst der Markt für Pflegeimmobilien. Spezialisten begründen Ihnen wovon der Ertrag bei der Investition in eine Sozialimmobilie abhängt.

Diese besondere Form der Sicherung von Einkommensquellen für die nächsten 35 Jahre stellt einen aktuellen Trend dar nicht zuletzt wegen des demografischen Wandels, dem ein wachsender Bedarf an Pflegeplätzen folgt.

Renditefaktor Immobilien Neumünster

Die Bestandsimmobilie, im Folgenden ebenfalls als Rendite-Immobilie bezeichnet, als Geldanlage ist die weit verbreitete Einsteigerimmobilie. Geeignet für Anleger, die bis jetzt im Immobilienanlagebereich noch nicht sonderlich erfahren sind.

Vereinbaren Sie gern eine individuelle Beratung mit uns, gern stellen wir Ihnen das Projekt unverbindlich vor.

Sie wollen mehr über das Thema “Kapitalanlage in Pflegeimmobilien” erfahren? Unser Spezialisten-Ratgeber informiert Sie über alles was Sie wissen sollten!

Seit zwanzig Jahren wird von Seiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Bundesländer im 2-Jahres-Takt die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Bekanntgabe dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert

  • Bei den 70- bis unter 75-Jährigen war “lediglich” jeder Zwanzigste 5 Prozent pflegebedürftig, so wurde im Kontrast dazu für die ab 90-Jährigen die höchste Pflegequote ermittelt: Der Anteil der Pflegebedürftigen an allen Menschen dieser Generation betrug dabei 66%.
  • Im Dezember 2009 waren 2,34 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI); die Mehrheit (67 %) waren Frauen. 83 % der Pflegebedürftigen waren 65 Jahre und älter; 85 Jahre und älter waren 35 %. 35 Prozent der Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen waren bereits zu diesem Zeitpunkt älter als 85 Jahre. Binnen dieses kurzen Zeitraumes von 10 Jahren stieg damit die Anzahl an zu Pflegenden um mehr als 322.000 Leistungsempfänger (+16%).
  • Im Dezember 2015 waren in Deutschland 2.860.000 Einwohner pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Im Jahr 1999 waren gerade einmal 2,02 Millionen Bürger pflegebedürftig. Wachstum um fast 900.000 Pflegebedürftige.

Welche finanziellen Vorteile bietet eine Pflegeimmobilie?

Der Standort einer Immobilie als Investition ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Steht die Immobilie etwa in einer unterentwickelten Gegend, verkleinern die Erfolgschancen auf eine gewinnbringende Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit geringer Arbeitslosigkeit und wachsender Wirtschaft sind Kapitalanlage-Immobilien in der Regel wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich auch durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines größeren Produzenten in der Nähe die Qualität der Lage in den folgenden Jahren ändern kann.

Haben Sie eine bestimmte Frage? Wir haben eine Antwort!!

In Pflegeimmobilien investieren? Warum? Anlegen in eine Eigentumswohnung im Allgemeinen und Gewinn bringend investieren in Pflegeimmobilien im Besonderen sichert über Jahre dauernden Zins. In erster Linie für konservative Privatanleger, welche eine bewährte Kapitalanlage ihr Eigen nennen wollen. Sobald die Mieten steigen, so partizipieren Eigentümer eines Appartments zweifelsfrei hieran. Wer sein Grundeigentum in den Markt geben will, kann dies vermutlich mit einem Aufschlag fast immer tun. Die vorbildlich passende Investitionsmöglichkeit um hohe Gewinne und interessante Performance zu erarbeiten ist eine Geldanlage in eine Immobilie. Vor allem nach dem Beginn der Hypothekenkrise erfreuen sich Wohnungen immer größerer Bedeutung. Interessante Gewinnspannen mit normalen Wohnungen zu erlangen ist in den verflossenen Jahren und in jedem folgenden Jahr immer anspruchsvoller geworden. In Zukunft werden immer weniger Appartements von Aufwertungen einen Anteil haben. Die überdurchschnittlich enormen Gewinnspannen und relativ geringfügigen Unsicherheiten sind alternative Faktoren, die für eine Investition in Wohnformen für Pensionisten sprechen. Die Bankgesellschaften erzielen bereits seit vielen Jahren ehrfurchtgebietende Überschüsse. Vielen Privatanlegern ist sie bei allem, was recht ist nach wie vor ein recht unbekanntes Anlageprozedere. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um außergewöhnlichee Kapitalanlageoptionen mit perspektivisch extrem interessanter Rendite.

Anlageimmobilien höchster Klasse

Ein Trend der letzten Jahre: Investition in Seniorenwohnungen in Neumünster, nicht zuletzt sondern auch wegen der Änderung der deutschen Altersstruktur in speziellen Altenwohnungen.

Menschen in Mitteleuropa leben heutzutage gesünder als zu Anfang des letzten Jahrhunderts. Die Verlängerung der Lebenszeit führt zu den schönen Effekten, dass Enkel und selbst Urenkel noch eine mitten im Leben stehende Generation an Rentnern erleben können. Zugleich nehmen die Gebrechen, die mit dem steigenden Lebensalter einher gehen zu. Dadurch einher geht ein vermehrter Bedarf von Pflegeheimen.

  • Standortsicherheit
    Bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, werden für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur wenn eine solche Beurteilung die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren beweisen, wird gebaut.
  • Renditefaktor Immobilien
    Ein Investment in “Renditefaktor Immobilien” ist und bleibt eine raffinierte Entscheidung zur Geldanlage. Denn in kaum einen anderen Umfeld lassen sich in diesem Augenblick Gewinn und Sicherheit besser verbinden.
  • Das funktioniert Deutschlandweit
    Auch wer nicht vor Ort wohnt kann den Reinertrag seiner Renditeimmobilie genießen, denn die komplette Verwaltung ist Aufgabe des Pächters. Egal wo Sie wohnen, vielleicht auch in Göttingen? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich sich eine Renditeimmobilie in Neumünster anzuschaffen.
  • Schutz vor Inflation
    Üblicherweise sind die Mietverträge an Inflation zu koppeln. Das bedeutet, dass die Miete in wiederkehrenden Abständen an steigende Preise angepasst wird.
  • Staatliche Förderprogramme für ein Mehr an Sicherheit
    Es gibt jedoch Unterschiede zwischen nichtförderfähigen und förderungswürdigen Pflegeeinrichtungen. Eine staatliche Förderung kann jedoch ausschließlich bei förderfähigen Pflegeappartments einbezogen werden. Es handelt sich hier um stationäre Pflegeheime, Sterbekliniken, psychiatrische Institutionen, Behindertenheime. Entsteht ein Leerstand der Pflegeimmobilie oder einer Zahlungsunfähigkeit des Bewohners muss bei förderungswürdigen Seniorenwohnungen nicht auf die Mieteinnahmen verzichtet werden. In diesem Fall springen staatliche Stellen (nämlich die Sozialbehörden) ein und übernimmt diese. Jedoch nicht alle Wohnformen sind förderfähig. Dazu zählen u.a. Seniorenwohnungen, betreutes und Service-Wohnen. Für den Kapitalanleger bedeutet das, dass hier keine staatlichen Unterstützungen über die steuerrechtlichen hinaus zum tragen kommen.
  • Nachhaltige Einnahmen
    Der Mietvertrag wird durch einen Generalmietvertrag mit einer Laufzeit des Vertrages von zumindest 20 Jahren vereinbart. Häufig besteht die Möglichkeit diesen Vertrag mit einer Verlängerungsoption um zumeist Fünf Jahre fortzuführen. Selbst bei einem Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit muss der Vermieter, so gilt dies zumindest bei förderungswürdigen stationären Pflegeimmobilien, nicht auf vertraglich besicherte Mieteinnahmen verzichten.
  • Entwicklungen im Pflegemarkt in den nächsten Jahrzehnten
    Der demographische Wandel ist ein langfristig wirkender Trend und bietet Ihnen eine Chance für eine ertragreiche Kapitalanlage. Fazit: Die Menschen werden demzufolge zunehmend älter, so entsteht der steigende Bedarf an Pflegeplätzen.

Pflege in einigen Jahren- wie geht es weiter?

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir kennen den Markt seit vielen Jahren und finden schnell und diskret das passende Objekt. Übrigens: Wir übernehmen auch die Verwaltung und unterstützen Sie bei der Erhaltung und Wertsteigerung Ihrer Liegenschaft.

Gerne stellen wir Ihnen die Planungen hierfür in einem Gespräch genauer vor.

Neumünster