Renditerechner Vermietung
Kategorie: Pflegeappartements
Befassen wir uns gemeinsam diesmal genauer mit dem Themenbereich:
Warum sich die Sozial-Immobilie für private Anleger lohnt? Es boomt das Angebot für Pflegeimmobilien. Spezialisten zeigen hier von welchen wichtigen Faktoren der Ertrag bei dem Erwerb einer Pflegeimmobilie abhängt.

Jede Immobilie wird ein Jahr nach Bauende zum Bestandsobjekt. Steuerlich gesehen wird eine nicht gewerblich genutzte Immobilie linear mit 2 % über 50 Jahre abgeschrieben. Für Gewerbeimmobilien haben andere Abschreibungssätze Gültigkeit.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Sprechen Sie uns einfach an! Gerne helfen wir Ihnen mit detaillierten Informationen zu allen Vorteilen und auch Risiken einer Pflegeimmobilie als Geldanlage weiter. Profitieren Sie von unseren jahrelangen Erfahrungen in diesem Gebiet.
Vereinbaren Sie gern eine individuelle Beratung mit uns, gern stellen wir Ihnen das Projekt unverbindlich vor.
Seit bald zwanzig Jahren im 2-Jahres-Takt Erhebung und Bekanntgabe der Pflegestatistik nach § 109 SGB XI
Binnen gerade einmal ist 14 Jahren (2001-2015) ist die Menge der in Heimen vollstationär versorgten Menschen, die gepflegt werden müssen um fast 33 Prozent (192 000 Leistungsempfänger) angestiegen. Dieses Wachstum liegt insgesamt stark über der Bevölkerungsstatistik. Der Zustand im Jahr 2015 stellt sich folgendermaßen dar: Der Anteil der über 85-jährigen Menschen, die gepflegt werden müssen betrug bereits zu diesem Zeitpunkt ziemlich exakt 37 Prozent. 2015 waren in Deutschland fast 2,9 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss, um einen Vergleich zu haben, der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren gerade einmal 2,02 Millionen Personen pflegebedürftig. Anstieg über 40% in dem kurzen Zeitraum von 16 Jahren!, Der wachsende Markt: Im Zeitraum 1999 – 2015 steigt die Anzahl an Leistungsempfängern gem. SGB XI um mehr als vierzig Prozent.
Wohnungen kaufen in den Großstädten Sindelfingen
Warum es sich jetzt noch immer lohnt in Pflegeheime Geld anzulegen. Pflegeappartement kaufen? Größere Projekte wie Pflegeheime werden zunehmend in einzelne Appartements aufgeteilt und an Privatanleger verkauft – kein Stress mit der Vermietung und verbrieften Mietertrag inklusive. Für Projektant und Anleger vorteilhaft. In fast allen Gemeinden fehlen schon seit langem an Kapazitäten ergo genügend Heimplätzen. Benötigtes Geld wird heute und zukünftig oft bei Anlegern eingesammelt und in großem Maßstab in die Erweiterung investiert. Ein einzelnes Pflegeappartment können Privatanleger gut bestreiten, der Pächter des Pflegeheims trägt Sorge für eine möglichst vollständige Zimmervermietung , Instandhaltung und die auf Dauerhaftigkeit angelegten Mietverträge mit dem Betreiber versprechen schöne Erträge über 4 Prozent.

Haben Sie eine bestimmte Frage? Wir haben eine Antwort!!
In Pflegeimmobilien anlegen! Warum? Rentiert sich das? Ein Investment in Wohnungen im Allgemeinen und gewinnbringend investieren in Seniorenresidenzen im Speziellen sichert mehrjährigen Zins. Vor allem für einzelne Anleger, welche eine verlässliche Geldanlage benötigen. Wenn die Inflation einsetzt steigen die zu zahlenden Mieten , so partizipieren Eigentümer eines Appartements zweifelsfrei daran. Das Objekt mit Profit auf den Markt geben ist bei den kommenden Wertsteigerungen in der nahen Zukunft fraglos kurzerhand realisierbar. Die Geldanlage in eine Rendite-Wohnanlage ist geeignet, um hohe positive Ergebnisse und Wertsteigerungen zu erlangen. Nicht erst seit dem Untergang von Lehman Brothers wächst die Wichtigkeit von Häuser als ein ausgezeichnetes Investment. Gute Gewinnspanne mit einfachen Appartments zu machen ist in den vorangegangenen Jahren allerdings immer aufwändiger geworden. Es gibt bald nur sehr wenige Wohnungen, die zukünftig bei Aufwertungen partizipieren werden. Die oberhalb dem Durchschnitt liegenden hohen Gewinnspannen und verhältnismäßig geringfügigen Risiken sind andere Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Bankinstitute erwirtschaften schon seit zahlreichen Monden erwähnenswerte Profite. Einer Großzahl an Kleinanlegern ist sie dennoch noch eine relativ unentdeckte Anlageform. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um exzellente Investitionsmöglichkeiten mit zukünftig enorm faszinierender Rendite.
Pflegeimmobilie in Sindelfingen
Pflegeimmobilien können stationäre Pflegeeinrichtungen sein. Diese zählen als sogenannte Wohlfahrtsimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates zugelassenen Kapitalanlagen die gleichzeitig förderungsfähig sind. Zu diesem Bereich gehören jedenfalls Altenwohnheime, betreutes Wohnen ebenso lokale Pflege-Einrichtungen.
Pflegeimmobilien zählen zu den sichersten und zugleich stark nachgefragten Anlagen. Warum können Sie sich jetzt fragen? Die Antwort wird einfach. Ein Anleger der hier Geld anlegt, genießt abgesehen von der guten Gewinnspanne von zahlreichen anderen Vorzügen, die sich sehr wohl sehen lassen können.
- Immer noch günstige Einkaufspreise!
Pflegeimmobilien können in Abhängigkeit von Größe und Lage zu einem Preis zwischen 80.000 und etwa 300.000 EUR erworben werden. Günstige Finanzierungen mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Erträgen führen zu niedrigen Zuzahlungen. Hinzu kommt die gerade jetzt fast lächerlich niedrigen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen. - Steuervorteile
Abschreibungen ermöglichen steuerliche Vorteile. So können jährlich Zwei Prozent auf den Gebäudeanteil und sogar 10% auf die Außenanlagen und Inventar von der Anlagesumme steuerlich abgesetzt werden. Eine gewisse Flexibilität ist durch die Eintragung im Grundbuch gegeben. Wenn Sie den Kaufpreis finanzieren, dann sind auch die gezahlten Zinsen steuerlich wirksam. - Niedriger Verwaltungsaufwand
Alle vermietertypischen Aufgaben werden deutlich reduziert. Sie als Eigentümer müssen sich nicht selbst um Nebenkostenabrechnung und/oder Mietersuche kümmern. - Renditerechner Vermietung
Die Kapitalanlage in “Renditerechner Vermietung” ist und bleibt eine kreative Idee zur Geldanlage. Durch die Vervielfachung des eingesetzten Eigenkapitals durch einen Kredit führt es zu einer auffallend über der Teuerungsrate liegenden Rendite und dies bei gleichzeitig gutem Schutz des angelegten Geldes. - Niedrige Unterhaltungskosten
Für die Instandhaltung ist zum Großteil der Pächter der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Nur “Dach und Fach”, damit alle größeren Umbauten oder z.B. eine Dachneueindeckung gehören in den Verantwortungsbereich den Sie als Investor betreffen. - Recht auf Selbstbelegung
Einige unserer Angebote haben ein besonderes Schmankerl. Investoren haben häufig das besondere Recht, das Pflegeappartement oder eine andere Pflegeeinrichtung der gleichen Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich selbst zu beanspruchen. Oft gilt dieses Recht nicht nur für den Kapitalanleger selber, sondern auch für seine Angehörigen. - Standortsicherheit
Bevor es zu einem Bau einer Pflegeeinrichtung kommt, werden für den vorgesehenen Standort ausführliche Standortprüfungen durchgeführt. Nur wenn eine solche Beurteilung die Rentabilität des Pflegeheimes anhand von unterschiedlichen Faktoren besichern, wird gebaut.
So berechnet sich die Rendite Ihrer Pflegewohnung
Auf der Suche nach einer hohen Rendite sind Immobilien für viele Anleger ein sicherer Hafen – “Renditeobjekte” oder “Anlageimmobilien” versprechen die nachhaltige Mehrung des eingesetzten Vermögens. Wir geben Tipps, auf was Sie beim Erwerb achten müssen.
Entspannt von zu Hause oder dem Büro aus beraten lassen. Via Desktop-Sharing.
Sichern Sie sich jetzt einen Besichtigungstermin.
