Rentabilitaet Von Immobilien

Rentabilität von Immobilien

Betongold? Die Immobilie als sichere Geldanlage

Sie suchen eine sichere Renditeimmobilie mit bestmöglicher Sicherheit? Investieren Sie in den Zukunftsmarkt Pflege. Eine echte Rundumsorglos-Immobilie:

Netto-Mietrendite Pflegewohnungen: Der Eigentümer der Renditeimmobilie plant normalerweise mit der Nutzung des Pflegeappartements eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, das bedeutet, die Erträge (Mieten) müssen in Verbindung zum eingesetzten Vermögen (Kaufpreis) möglichst hoch sein. Dieser Anschauung trägt das Ertragswertverfahren Rechnung.

Mit dem einsetzen der Veränderung an der Altersstruktur des deutschen Volkes steigt der Bedarf an Pflegeplätzen und steigert seit mehreren Jahren zukünftig eindeutig prognostizierbar für die nächsten Jahre die Nachfrage nach Pflegeplätzen und bewirkt darum eine besondere Tendenz.

Rentabilität von Immobilien Offenburg

Für Rendite-Immobilien ist, wie für alle anderen Immobilienklassen ebenfalls, vor allem eine gute Lage wichtig. Noch vor dem Kauf einer Eigentumswohnung muss u.a der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter/Sachverständigem überprüft werden. Erst wenn nach Abschluss dieser Überprüfung das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis passend ist und eine sichere und nachhaltige Mietrendite erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie kaufen. Die Renditeimmobilie als Kapitalanlage eignet sich allgemein für fast alle Anleger.

Nichts gefunden? Wir helfen Ihnen suchen – geben Sie hier Ihren Suchauftrag ab.

Gerne informieren wir sie unverbindlich zu diesem Angebot.

Pflegestatistik zeigt seit 1999 Entwicklungen zur Pflegebedürftigkeit

  1. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Anzahl der Menschen, die gepflegt werden müssen um sechzehn Prozent. Bei dieser Prüfung steigt auch in der Zukunft der Anteil der stationären Pflege über die zu erwartende Bevölkerungsentwicklung hinaus.
  2. Im Dezember 2015 waren in Deutschland 2,86 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (§ 109 SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 einmal gegenüber gestellt werden. Nur sechzehn Jahre vorher waren gerade einmal 2,02 Millionen Bürger pflegebedürftig. Erhöhung über 40 Prozent in lediglich 16 Jahren!
  3. Die im Jahre 2009 vollstationär im Heim kuratierten Personen waren nicht nur deutlich älter als die im eigenen Wohnumfeld Gepflegten, sondern zugleich auch häufiger Schwerstpflegebedürftig: Von den in Heimen gepflegten waren beinahe die Hälfte (49 %) 85 Jahre und älter, hingegen bei den in den eigenen 4 Wänden Versorgten knapp 30%. Schwerstpflegebedürftige werden im Übrigen eher im Heim als in den eigenen 4 Wänden betreut.

Welche Risiken bestehen?

Der Standort einer Immobilie als Investition ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Steht die Immobilie etwa in einer strukturschwachen Gegend, verringern die Erfolgschancen auf eine gelungene Vermietung. Daher empfiehlt es sich, in einen Standort mit positiver Zukunftsprognose zu investieren. In Regionen mit geringer Erwerbslosigkeit und florierender Wirtschaft sind Geldanlage-Immobilien in der Mehrzahl der Fälle wertstabil und gut vermietbar. Bei der Wahl des Standortes sollte auch bedacht werden, dass sich durch äußere Umstände, wie z.B. den Wegfall eines großen Betriebes in der Nähe die Qualität der Lage im Laufe der Zeit ändern kann.

Profis für Planung, Bau und Vermarktung von Pflegeimmobilien!

In Pflegewohnungen investieren. Warum? Wieso? Die Vermögensanlage in Immobilien im Allgemeinen und anlegen in Pflegeappartements im Speziellen rentiert sich. Vor allem für vorsichtige Privatanleger, die eine zuverlässige Kapitalanlage haben wollen. Immer wenn die Mieten steigen, so partizipieren Besitzer des Appartements daran. Wer sich von seiner Immobilie trennen will, kann dies voraussichtlich mit einer schönen Preissteigerung jederzeit tun. Die Investition in eine Anlageimmobilie ist deshalb trefflich geeignet, um hohe Ausbeute und Interesse weckende Wertsteigerungen zu erwirtschaften. Bereits seit der Bankenkrise wächst das Interesse an Immobilien als das geeignete Kapitalanlageziel. Es ist aber schwer geworden, um mit Appartements eine angemessene Ausbeute zu schaffen. Preissteigerungen bei Immobilien? In voraussehbarer Zeit partizipieren nur noch einige wenige. Die über dem Durchschnitt liegenden enormen Gewinnspannen und vergleichsweise geringfügigen Unsicherheiten sind sonstige Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Wohnformen für Ruheständler sprechen. Die Versicherungsgesellschaften erzielen bereits seit zahlreichen Monden bemerkenswerte Einkünfte. Vielen Kleinanlegern ist sie bei allem Verständnis nach wie vor ein tendenziell exotisches Vorsorgemuster. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um geniale Geldanlagegelegenheiten mit perspektivisch absolut hochinteressanter Gewinnspanne.

Was macht eine Pflegeimmobilie als Investition so interessant?

Pflegeheime können lokale Pflegeheime sein. Sie zählen als die bekannten Wohlfahrtsimmobilien zu den zu den vonseiten des Staates legitimierten Geldanlagen die gleichzeitig förderungsfähig sind. In diesen Bereich gehören jedenfalls Alten-Wohnheime, betreutes Wohnen wie auch lokale Pflegeeinrichtungen.

Pflegeimmobilien gehören zu den sichersten und gleichzeitig gesuchten Investitionen. Warum werden Sie sich nun fragen? Die Antwort wird einfach. Wer als Investor hier investiert, lebt abgesehen von der angemessenen Gewinnspanne von vielen weiteren Vorteilen, die sich durchaus sehen lassen können.

Bei dem größten Teil von Kapitalanlegern immer noch relativ unbekanntes Kapitalanlageobjekt. Bei professionellen Anlegern ebenso wie Banken, Versicherungen, Fonds schon seit rund 40 Jahren dagegen als lukratives Investment genutzt. Die Realität sieht wie folgt aus. Die Allgemeinheit spart für das Rentnerdasein nicht nur zu wenig, sondern auch falsch. Mehr als jeder 2. beschäftigt sich nur nebenbei oder überhaupt nicht mit seiner Altersvorsorge. Jedoch in naher Zukunft gilt: Es droht eine große Kapitallücke, denn die gesetzliche Rentenversorgung allein wird nicht reichend sein. Wer zukünftig nicht spart, wird feststellen müssen: Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard während des Rentenbezuges aufrecht erhalten werden.

  • Günstiges Preisniveau!
    Bereits bei 80.000 Euro starten erste Angebote. Viele Kaufpreise von Pflegewohnungen liegen zumeist zwischen 150.000 bis 250.000 EUR. Günstige Finanzierungen mit den Hand in Hand gehenden und aufgezeigten Mietrenditen führen zu einem geringen Eigenanteil der vom Investor aufzubringen ist. Hinzu kommt die schon seit einigen Jahren fast lächerlich niedrigen Bauzinsen zeigen im jetzigen Umfeld ihre Auswirkungen.
  • Stabile Mieten
    Der Pachtvertrag wird durch einen Generalmieter bei einer Vertragslaufzeit von zumindest 20 Jahren vereinbart. Fast immer besteht die Möglichkeit diesen Vertrag durch eine Verlängerungsoption um zumeist Fünf Jahre fortzuführen. Auch bei Leerstand oder Zahlungsunfähigkeit müssen sie als Besitzer der Pflegewohnung, so gilt dies zumindest bei förderfähigen stationären Pflegeeinrichtungen, nicht auf vertraglich besicherte Mieteinnahmen verzichten.
  • Belegungsrecht
    Einige dieser Angebote haben einen besonderen Vorteil. Käufer haben oftmals das Recht, die Pflegewohnung oder eine andere Immobilie der gleichen Betreibergruppe im Bedarfsfall für sich zu beanspruchen. Dieses Recht gilt nicht nur für den Anleger selbst, sondern gleichzeitig auch für seine nahen Angehörigen.
  • Realistische Instandhaltungskosten
    Der Betreiber des Pflegeheimes trägt die Hauptverantwortung für die Instandhaltung. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegewohnung betreffen, der Fall. Nur “Dach und Fach”, damit alle größeren Umbauten oder zum Beipiel eine Dachneueindeckung gehören in den Bereich den Sie als Investor betreffen.
  • Inflationsschutz
    Üblicherweise sind die Mietverträge an die allgemeine Preissteigerung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Pacht in gleichmäßigen Abständen an die allgemeine Preisentwicklung angepasst wird.
  • Ortsungebunden Kapital anlegen
    Selbst wer nicht am Ort seines Investments wohnt genießt alle Vorteile einer Pflegeappartements, denn die gewöhnliche Verpachtung ist Aufgabe des Betreibers. Ist Ihre Heimatstadt Krefeld? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich eine Pflegeimmobilie in Offenburg zu kaufen.
  • Rentabilität von Immobilien
    Eine Anlage in “Rentabilität von Immobilien” ist und bleibt eine pfiffige Wahl zur Geldanlage. Wo lässt sich dieser Tage Ertrag und Schutz besser darstellen.

Die Pflege-Immobilien sind wirtschaftlich immer interessant

Sie haben noch nichts Passendes entdeckt? Kein Problem! Wir haben ständig neue Immobilien im Portfolio und helfen Ihnen gerne bei der Suche.

Gehen Sie keine unnötigen Risiken ein und lassen Sie sich kompetent beraten!

Unser Name steht für die Aufgabe und Verpflichtung, für unsere Kunden rund um deren Immobilien bzw. deren Wünsche und Bedürfnisse da zu sein.

Pflegeimmobilien