Rentenpapiere
Zinshaus / Renditeimmobilien in Neu-Ulm
Ratgeber informiert umfassend:
Der Bedarf an Sozial-Immobilien steigt außerordentlich an. Der demographische Wandel hat gravierende Auswirkungen. Immer mehr ältere Menschen stehen einer kleineren Anzahl jungen Menschen gegenüber. In Europa ist die deutsche Bevölkerung die Älteste, in 2060 wird geschätzt jeder dritte über 65 und jeder siebte über 80 Jahre alt sein. Zugleich wächst die Zahl an Pflegebedürftigen in den nächsten 40 Jahre um über 2 Millionen zusätzliche Fälle an.
Diese besondere Form der Investition bildet einen Trend nicht zuletzt wegen des Wandels der Altersstruktur in Deutschland, dem ein seit vielen Jahren steigende Nachfrage an Pflegeplätzen folgt.

Für Anlage-Immobilien die wir hier einmal genauer begutachten wollen ist, wie im Allgemeinen für alle anderen Immobilienklassen auch, vor allem eine gute Lage wichtig. Vor dem Erwerb einer Renditeimmobilie muss u.a der bauliche Zustand von einem neutralen Gutachter/Sachverständigem geprüft werden. Erst wenn das Ergebnis positiv ausfällt, der Einkaufspreis reell ist und eine sichere und langfristiger Mietzins erwartet werden kann, sollten Sie die angebotene Renditeimmobilie erstehen. Ein Renditeobjekt als Kapitalanlage eignet sich allgemein für fast alle Investoren.
Gerne stellen wir Ihnen die Punkte dafür in einem Gespräch genauer vor.
Service für Investoren Profitieren Sie beim Erwerb einer Pflegeimmobilie von zahlreichen Vorteilen und erzielen Sie langfristig sichere und hohe Renditen. Wir beraten Sie gerne!
Schnell und zuverlässig die wichtigsten Informationen erhalten – mit unserem kostenlosen Newsletter.
Seit zwanzig Jahren wird von Seiten der Statistischen Ämter des Bundes und der Bundesländer im zweijährigen Takt die Pflegestatistik nach § 109 SGB XI erhoben. Mit der Kundgabe dieses Datenmaterials hat sich die Informationslage zur Pflegbedürftigkeit wesentlich verbessert
Binnen ist vierzehn Jahren (2001-2015) ist die Menge der in Heimen stationär versorgten Männern und Frauen, die Leistungen der Pflegeversicherung beziehen um fast 33 Prozent (192 000 Leistungsbezieher) angestiegen. Diese Steigerung liegt insgesamt kräftig über der Bevölkerungsstatistik. Binnen 10 Jahren von 1999 bis 2009 stieg die Menge der Menschen, die gepflegt werden müssen um 16%. Bei Analyse dieses 10-jährigen Zeitraumes hat die vollstationäre Pflege im Heim an Bedeutung gewonnen. 2015 waren 2,9 Millionen Pflegebedürftige davon alles in allem vollstationär betreut: 783 000 (27 %). Es waren zum Jahreswechsel 2015 in Deutschland 2,86 Millionen Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Diese Zahl muss der Zahl von 1999 gegenüber gestellt werden. Im Jahr 1999 waren gerade einmal 2,02 Millionen Bürger pflegebedürftig. Erhöhung mehr als vierzig Prozent in lediglich 16 Jahren!
Welche Formen von Anlageimmobilien sind lohnenswert?
Aus welchem Grund es sich schon rentiert in Seniorenresidenzen Geld anzulegen. Pflegewohnung als Altersvorsorge kaufen! Größere Projekte wie Pflegeheime werden zunehmend als einzelne Appartements an einzelne Kapitalnleger verkauft – kein Stress mit Vermietung und eine garantierte Mietrendite inbegriffen. Alle involvierten Seiten erreichen mehr. Die in der Vergangenheit zu knapp beabsichtigten Kapazitäten machen sich heute in nicht vorhandenen Heimplätzen bemerkbar. Anleger sind willkommen – die sind mit einer geringeren Rendite Bei erwartbaren Profiten über 4 Prozent sind auch Kleinanleger fähig eine einzelne Renditeimmobilie zu finanzieren. Im Ausgleich übernimmt der Pächter die Aufgaben gleichbleibende Vermietung und Instandhaltung.

Welche Pflegeimmobilien sind förderungsfähig?!
In Seniorenwohnungen anlegen? Warum? Funktioniert das? Die Investition in eine Etagenwohnung im Allgemeinen und investieren in Seniorenresidenzen im Speziellen ist lohnenswert. In erster Linie für risikoscheue Investoren, welche eine gute Vermögensanlage benötigen. Sobald die Mieten steigen, so verdienen Eigentümer eines Appartments aber gewiss. Die in den vergangenen 8 Jahren festgestellten Wertsteigerungen im Immobiliensektor lassen die Vorhersage zu, dass ein Verkauf mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Überschuss möglich ist. Die Anlage in ein Zinshaus ist daher sicher geeignet, um hohe Reinerlöse und Interesse weckende Performance zu erreichen. Seit dem Untergang von Lehman Brothers geniessen Wohngebäude eine wachsende Wichtigkeit. Gute Renditen mit gewöhnlichen Appartements zu erzielen ist in den vorangegangenen Jahren jedoch immer aufwändiger geworden. In prognostizierbarer Zeit werden immer weniger Appartements von Kaufpreissteigerungen Anteil haben. Die oberhalb dem Durchschnitt befindlichen enormen Gewinnspannen und tendenziell geringen Gefahren sind alternative Punkte, die für eine Investition in Wohnformen für Rentner sprechen. Die Versicherungsgesellschaften erzielen schon seit zahlreichen Monden bedeutende Profite. Zahlreichen privaten Anlegern ist sie trotzdem nach wie vor ein tendenziell unentdecktes Kapitalanlagemodell. Dabei handelt es sich an dieser Stelle um grandiose Kapitalanlagechanceen mit zukünftig absolut attraktiver Rendite.
Woran können Investoren eine gute Pflegeimmobilie erkennen?
Bei zahlreichen Kapitalanlegern immer noch einigermaßen unbekanntes Kapitalanlageobjekt. Bei fachmännischen Investoren ebenso wie Geldhäusern, Versicherungen, Fonds schon seit mehr als vierzig Jahren dagegen als Erfolg versprechendes Anlageziel bekannt. Die Realität lässt sich wie folgt beschreiben: Die meisten sparen für die Zukunft nicht nur viel zu wenig, sondern leider auch in das falsche Vorsorgeprodukt. Mehr als jeder Zweite hat sich nur am Rande oder gar nicht mit dem Thema Altersvorsorge beschäftigt. Zukünftig gilt: Eine riesige Rentenlücke wird von auf das Thema Vorsorge spezialisierten Vorsorgespezialisten vorher gesagt, denn die gesetzliche Rentenversorgung allein wird nicht reichen. Nur mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge kann der Lebensstandard im Rentenbezug gehalten werden.
Eine Entwicklung dieser letzten Zeit: Geldanlage in Altersheim in Neu-Ulm? nicht zuletzt sondern auch weil bereits heute vorhersehbar wird, dass eine immer älter werdende und zugleich länger lebende Bewohnerschaft dazu führen muss, das in den nächsten dreissig Jahren heute vorhandene Kapazitäten an Heimplätzen nicht reichen werden.
Pflegeimmobilien zählen zu den sichersten und gleichzeitig stark nachgefragten Geldanlagen. Aus welchem Grund wirst du fragen? Die Lösung ist einfach. Wer als Investor hier anlegt, profitiert neben einer angemessenen Gewinnspanne von vielen weiteren Vorzügen, die sich durchaus sehen lassen können.
- Eintragung ins Grundbuch
Eine Grundbucheintragung erfolgt wenn Sie den notariellen Kaufvertrag unterzeichnet haben und der vereinbarte Kaufpreis überwiesen wurde. Der neue Eigentümer hat somit alle Rechte eines Eigners. Als Besitzer haben Sie die volle Verfügungsgewalt und können die Pflegeimmobilie zu jeder Zeit vererben, verschenken, versilbern. - Ortsungebunden investieren
Der Käufer also Sie als Besitzer muss nicht vor Ort sein, denn um die Verwaltung, die Vermietung, die Instandhaltung kümmern sich die Betreiber der Pflegewohnungen selbst. Kommen Sie aus Fulda? Ganz unabhängig davon ist es durchaus möglich eine Renditeimmobilie in Neu-Ulm anzuschaffen. - Geringfügige Instandhaltungskosten
Für die Instandhaltung ist zum Hauptteil der Pächter der Pflegeeinrichtung verantwortlich. Das ist beispielsweise bei Renovierungen oder Sanierungen, die die investierte Pflegeimmobilie betreffen, der Fall. Sie als Kapitalanleger sind lediglich anteilig für “Dach und Fach” zuständig. - Rentenpapiere
Ein Investment in “Rentenpapiere” zeichnet sich als kreative Intuition zur Geldanlage aus. Durch die Hebelung des genutzten eigenen Kapitals durch den Finanzierungskredit führt es zu einer eindeutig über der Teuerung liegenden Gewinnspanne und dies bei gleichzeitig hoher Sicherheit. - Ansehnliche Ergebnisse
Hohe Mietrenditen von zumeist oberhalb Vier Prozent des gezahlten Kaufpreises pro Jahr lassen mit den stabilen Mieteinnahmen und Steuervorteilen darstellen. Daraus ergibt sich folglich, dass sich Pflegewohnungen in einem Zeitraum von 20 Jahren großteils selbst bezahlen. - Teuerungsschutz
Häufig sind die Pachtverträge indexiert. Das bedeutet, dass die Pacht in zyklischen Abständen an den steigenden Preisindex angepasst wird. Zumeist sind die Zeiträume fünfjährig angelegt. - Geringer Verwaltungsaufwand
Vermietertypische Aufgaben werden deutlich reduziert. ,und dazu gehören Sozialimmobilien wie Pflegeeinrichtungen, nicht zu den Aufgaben des Besitzers . - Standortsicherheit
Noch bevor es zu einem Bau einer Pflegeimmobilie kommt, wurden bereits ausführliche Standortgutachten durchgeführt. Nur dann wenn eine solche Analyse die Rentabilität der Pflegeeinrichtung anhand unterschiedlichster Faktoren sichern, wird der Bau starten.
Pflegewohnung als Kapitalanlage in Neu-Ulm
Noch nicht die richtige Anlage-Immobilie entdeckt? Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Suchauftrag.
Im Bereich Objektsuche finden Sie eine große Auswahl an Anlageimmobilien als Geldanlage. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Berechnung Ihrer möglichen Rendite und berechnen verschiedene Finanzierungen für Sie.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
